Aktuelles

[Zugang] Kylian Mbappe zu Real Madrid!

Wieso? Sie brauchen das Geld nicht und haben ihren Starspieler weiterhin im Kader. Der BVB macht es mit Haaland ähnlich.

Ich würde dringend dazu raten noch einmal auf dem TM zuzuschlagen, sei es im MF (Aouar) oder der IV. Dann hätte man zumindest einen breiten Kader. So wäre es ein sehr schwaches Transferfenster. Beide Stamm-IV verloren, Ödegaard verloren, deutliches Transferplus und nur auf Mbappé gehofft.


Das geht doch auch nur weil hinter Paris ein Staat steht. Darüber müssen wir doch nicht ernsthaft diskutieren.

haaland =|= Mbappe. Dortmund hätte bei einem Jahr Vertrag und Haaland diese 160-200 Millionen definitiv angenommen. Daran kann doch niemand zweifeln. Sie haben ja auch Pulisic und Sancho abgeben als sie in ähnlicher Situation mit ihnen waren.
 
natürlich muss jeder gesund wirtschaftliche Verein bei 10 Monaten restlicher Laufzeit und 180-200 Millionen Angebot “scheisse ist denn heute schon Weihnachten?” Ja sagen!
Da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Dies hätten auch die Bayern bei Lewandowski getan, wenn dieser mit 10 Monaten absolut nicht verlängern will.
Und mbappe hat 80 mio Brutto ausgeschlagen! Was will Paris denn noch?

ist doch klar was sie wollen? ihn halten.
das haben sie jetzt erstmal erreicht. Vielleicht schütten sie ihn nochmal mit Geld zu und Mbappe macht es MegaSpaß in dieser Mannschaft zu spielen und entschliesst sich dann doch zu bleiben. Denke das ist so die Strategie dahinter von Seiten PSG.
Und natürlich wollte man jetzt zeigen; "ihr wart mal der TopPlayer, jetzt sind es wir. Wir können es uns erlauben euer Angebot abzulehnen".

Ich finde man sollte jetzt mal umdenken; die Megatransfers machen jetzt eben die Engländer und PSG. Aber ist das eine Garantie für Titel? Nein. Ist das eine nachhaltige Strategie? Nein.
Anstatt jetzt krampfthaft versuchen mitzuhalten und noch einen Star präsentieren zu können, sollte man sich wieder drauf konzentrieren Stars zu machen. Aber was rede ich....
 
Wieso? Sie brauchen das Geld nicht und haben ihren Starspieler weiterhin im Kader. Der BVB macht es mit Haaland ähnlich.

Ich würde dringend dazu raten noch einmal auf dem TM zuzuschlagen, sei es im MF (Aouar) oder der IV. Dann hätte man zumindest einen breiten Kader.

Bin da sehr bei Dir. Emotionale oder "jeder andere Verein müsste verkaufen weil..." Bewertungen sind hier wenig zielführend, in der Geschäftswelt zählen Verträge und da sitzt Paris nun mal am Lenkrad. Wenn Mbappe und Paris Absprachen haben sollten, dass wenn diese und jene Bedingung erfüllt ist, dann darfst Du gehen, muss man eben nach allen öffentlich gewordenen Erfahrungen mit Paris als Arbeitgeber, schriftlich absichern. Genauso wird Paris akzeptieren müssen, dass er ab Januar irgendwo unterschreibt und im Sommer kostenlos gehen darf, zu seinem Glück gibt es ja dann, kein Schriftstück in dem er versprochen hat, nicht kostenlos zu gehen...:D
 
Haaland hat den BVB auch nicht intern um Freigabe gebeten und schon 4 Jahre dort gespielt.
Keine Frage, die Vertragssituation ist eine andere. Aber der BVB ist eine AG, kein Staat. 175 Mio. € jetzt oder 75 - 90 Mio. € in einem Jahr. Sollte sie ein derart hohes Angebot abgelehnt haben, wäre das mutig.
 
natürlich muss jeder gesund wirtschaftender Verein bei 10 Monaten restlicher Laufzeit und 180-200 Millionen Angebot “scheisse ist denn heute schon Weihnachten?” Ja sagen!
Da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Dies hätten auch die Bayern bei Lewandowski getan, wenn dieser mit 10 Monaten absolut nicht verlängern will.
Und mbappe hat 80 mio Brutto ausgeschlagen! Was will Paris denn noch?

Denk an Ribery und Hoeneß, Hoeneß erwiderte auf das Angebot in Höhe von 90Mio. (an die genaue Summe erinnere ich mich nicht mehr genau), dass gilt wohl nur für ein Bein.
 
Bekommt mbappe halt am Mittwoch Nacht von Florentine ne WhatsApp mit der Nummer des festgeldkontos auf den Namen mbappe ,nur damit er es sich im Winter nicht doch anders überlegt
 
Bin da sehr bei Dir. Emotionale oder "jeder andere Verein müsste verkaufen weil..." Bewertungen sind hier wenig zielführend, in der Geschäftswelt zählen Verträge und da sitzt Paris nun mal am Lenkrad. Wenn Mbappe und Paris Absprachen haben sollten, dass wenn diese und jene Bedingung erfüllt ist, dann darfst Du gehen, muss man eben nach allen öffentlich gewordenen Erfahrungen mit Paris als Arbeitgeber, schriftlich absichern. Genauso wird Paris akzeptieren müssen, dass er ab Januar irgendwo unterschreibt und im Sommer kostenlos gehen darf, zu seinem Glück gibt es ja dann, kein Schriftstück in dem er versprochen hat, nicht kostenlos zu gehen...:D

Paris (und Mbappé) könnten uns leicht aushebeln, wenn er seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Wir stünden nächsten Sommer quasi vor der gleichen Situation. Für ihn ändert sich nichts, im Gegenteil. Er wäre wieder nicht ablösefrei zu haben und wir müssten, wenn wir ihn unbedingt wollen, mehr zahlen oder werden uns ärgern, jetzt nicht zugeschlagen zu haben. Spätestens dann muss man sich überlegen, ob man nicht bei Haaland All-In geht, um auch einen Star im Team zu haben, anstatt weiterhin der angeleinten Möhre hinter zu hecheln.
 
Oder für das Geld 180 Mio Haaland holen
 
Oder für das Geld 180 Mio Haaland holen
So blöd es auch klingt, aber taktisch wäre das nicht dumm, um sich vor Paris zu covern (und in der Gewissheit, Mbappé verlängert wirklich nicht). Leider hat Dortmund einen Abgang kategorisch ausgeschlossen. Aber die Summe (180 Mio. €) wäre verflucht verlockend.
 
AK rund 80mio von Koundé ziehen, aber das wird beim besten Willen eh nicht geschehen ...

Jetzt 80Mio. für Kounde zu verpulvern, würde ich analog zu den Kosten von 200Mio.+ für Mbappe einordnen. Ein älterer Verteidiger wäre für den Moment optimal und nächsten Winter/Sommer kommen bessere/günstigere IV-Möglichkeiten auf den Markt.
 
Denk an Ribery und Hoeneß, Hoeneß erwiderte auf das Angebot in Höhe von 90Mio. (an die genaue Summe erinnere ich mich nicht mehr genau), dass gilt wohl nur für ein Bein.

Ribéry hatte da noch 2 oder 3 Jahre Vertrag. Ist doch gar nicht mit Mbappe vergleichbar, der in 4 Monaten unterschreiben kann wo er will.
 
Paris (und Mbappé) könnten uns leicht aushebeln, wenn er seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Wir stünden nächsten Sommer quasi vor der gleichen Situation.

Wenn er das macht, würde ich ihn endgültig abschreiben. Dann soll er gleich um 5 Jahre in seinem goldenen Käfig verlängern.
Wir haben ein sehr gutes Angebot gemacht. Wir mussten Mbappe zeigen, dass wir nicht schuld waren sondern PSG. Wenn er das nicht vergisst, kommt er Ablösefrei und basta!
 
Jetzt 80Mio. für Kounde zu verpulvern, würde ich analog zu den Kosten von 200Mio.+ für Mbappe einordnen. Ein älterer Verteidiger wäre für den Moment optimal und nächsten Winter/Sommer kommen bessere/günstigere IV-Möglichkeiten auf den Markt.

Pepe :lolsign:
 
Paris (und Mbappé) könnten uns leicht aushebeln, wenn er seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Wir stünden nächsten Sommer quasi vor der gleichen Situation. Für ihn ändert sich nichts, im Gegenteil. Er wäre wieder nicht ablösefrei zu haben und wir müssten, wenn wir ihn unbedingt wollen, mehr zahlen oder werden uns ärgern, jetzt nicht zugeschlagen zu haben. Spätestens dann muss man sich überlegen, ob man nicht bei Haaland All-In geht, um auch einen Star im Team zu haben, anstatt weiterhin der angeleinten Möhre hinter zu hecheln.

Das gleich habe ich gestern schon geschrieben, für mich kommt er in Zukunft nur noch ablösefrei in Betracht, verlagert sich der gleiche Murks mit Kosten von 200Mio. in den kommenden Sommer, sage ich Herzlich Willkommen Erling.
 
Die Angst von vielen, Mbappe könnte wohl "schwach werden und doch noch verlängern", kann ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen. Wenn er - wie kolportiert - 80 Mill. brutto ablehnt, dann schaut das für mich ganz danach aus, dass er der sportlichen Karriereleiter den Vorzug gibt gegenüber der rein finanziellen. Das wird sich in einem (halben) Jahr nicht ändern. Warum sollte er da noch verlängern? Ich sehe seinen Vereinswechsel 2022 als Fixum - ob es dann Real wird, ist eine andere Frage.
Allein der sich nun abzeichnende Charakter einer Altherren-Fifa-Alltime-Mannschaft wird jedem jungen Spieler von Weltklasseformat deutlich vor Augen führen, was er wo erreichen kann. Ich zweifle daran, dass junge Spieler mit den ganz großen Ambitionen in Zukunft langfristige Verträge mit P$G abschließen werden.
Einzige Hoffnung für P$G besteht darin, dass die französische Liga gesamthaft einen Qualitätssprung hinlegt... Glaubt das hier einer?

Dass wir es bei P$G, ManCity und Co. mit keiner reinen "marktwirtschaftlichen Logik" mehr zu tun haben, sollte jedem klar sein. Wobei diese ja teilweise schon von Real Madrid (Marketingtransfers der 00er Jahre) oder Barcelona (Messi-Verträge) an die Grenzen geführt wurde. Ich verstehe die Haltung der Kataris. Für sie sind die 200 Millionen irrelevant, es geht um die sportliche wie marketingtechnische Wirkung von Mbappe, den Dreamteam-Charakter, die dargestellte Illusion, sich mit Geld (Katar-WM) alles kaufen zu können. Allenfalls könnte ich mir vorstellen, dass sie zusagen, wenn ein wahrlich "irreales" Angebot gemacht würde: Sagen wir 250 Millionen aufwärts. Dann könnten sie sich aufplustern und der Welt zeigen, wie "Geschäfte gemacht" werden.

Von der sportlichen Notwendigkeit des Mbappe-Transfers bin ich diese Saison sowieso nicht überzeugt. Meines Erachtens entsteht uns kein großer Schaden, sollte er diesen Sommer nicht wechseln. Auch mit einem Mbappe sehe ich uns nicht als Weltklasse-Formation, die CL-Titelaspirant Nr.1 ist. Dazu ist die Defensive und das Mittelfeld zu schlecht aufgestellt.
 
ist doch klar was sie wollen? ihn halten.
das haben sie jetzt erstmal erreicht. Vielleicht schütten sie ihn nochmal mit Geld zu und Mbappe macht es MegaSpaß in dieser Mannschaft zu spielen und entschliesst sich dann doch zu bleiben. Denke das ist so die Strategie dahinter von Seiten PSG.
Und natürlich wollte man jetzt zeigen; "ihr wart mal der TopPlayer, jetzt sind es wir. Wir können es uns erlauben euer Angebot abzulehnen".

Das glaube ich nicht. Leonardo hat im Interview ja gesagt, dass Mbappe um einen Wechsel gebeten hat. PSG hält ihn jetzt einfach gegen seinen Willen, was O.K. ist, da er ja noch ein Jahr Vertrag hat.

Egal wie sich PSG jetzt im Nachhinein präsentiert, sie werden die Verlier sein. Die Gründe wurden hier ja schon alle genannt.

Ich kann PSG auch tatsächlich verstehen. An deren Stelle würde ich Mbappe auch nicht abgeben, weil die ganz genau wissen, dass sie so einen Spieler niemals mehr unter Vertrag nehmen können. Mbappe ist ja auch nur in Paris gelandet, weil er aus Frankreich kommt. Wäre Mbappe bspw. Spanier gewesen, wäre der doch nie auch die Idee gekommen, nach Paris zu wechseln. Was hat Paris denn zu bieten: Eine überalterte Altstartruppe, die in zwei Jahren keinen Mucks mehr macht. Mehr als Geld haben die nicht zu bieten. Neymar wollte zwischenzeitlich ja auch wieder weg, weil das Liganiveau so niedrig ist. Nur wollte Paris halt zu viel Geld haben. Schließlich hat er sich mit seinem Schicksal in Paris abgefunden.

Dennoch kann man die Verhandlungstaktik von PSG kritisieren. Entweder sie wollen ihn verkaufen, oder nicht. Wenn sie ihn tatsächlich verkaufen wollen würden, würde man sich einigen. Das wollten sie jedoch offenbar nie. Erst sagt der Scheich "wir werden Mbappe nie verkaufen". Dann heißt es auf einmal "nur zu unseren Konditionen". Ja was nun?! Dann heult man noch rum "Mbappe hat uns versprochen nicht ablösefrei zu gehen". Das ist doch alles nur noch ein Witz. Dass er dann bei Messis Präsentation noch sagt "es gibt keinen Grund für Mbappe nicht zu verlängern" sagt doch alles über diese Menschen aus. Die sind es gewohnt, für Geld alles zu bekommen, was sie wollen. Aber Mbappe ist nicht sein Leibeigener, auch wenn er das so wahrnimmt. Und das wird er nächstes Jahr schmerzlich erfahren, wenn Mbappe den Verein ablösefrei verlässt. Dann kann er sich ja vor die Presse stellen und sagen: "PSG ist so toll, dass Mbappe nicht mal für 50 Mio netto hier spielen wollte...".
 
Ribéry hatte da noch 2 oder 3 Jahre Vertrag. Ist doch gar nicht mit Mbappe vergleichbar, der in 4 Monaten unterschreiben kann wo er will.

Dies sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass es auch andere Vereine mit Prinzipien gibt. In meinen Erinnerungen hatte Ribery keinen Vertrag mehr, mit einer derart langen Laufzeit. Sonst wäre Perez nie auf München zugegangen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück