Casemiro wurde im vergangenen Jahr von sehr vielen hier im Forum als zu schwach eingeschätzt. Schon beim Kauf galt er als unbeschriebenes Blatt und wurde abgelehnt, da er Jungendspielern Spielzeit nehme. Jetzt plötzlich wünscht man ihn sich zurück, jedenfalls lieber, als eine neue "Unbekannte" zu verpflichten. Kaum verletzt sich einer, wird über mangelnde Kaderbreite philosophiert. Manchmal verstehe ich die Argumentation nicht. Ich war im Vorjahr einer der ganz wenigen Fürsprecher von Casemiro, weil ich ihn schon bei seiner Ankunft als Talent sah. Er war zu dem Zeitpunkt schon 5-facher brasil. Nationalspieler und kostete gerade einmal 6 Mio. € Ablöse. Ganz ehrlich: Ihr werdet heutzutage kaum mehr einen Anfang 20-Jährigen finden, der für weniger Geld zu haben ist und die Fähigkeiten eines Casemiro mitbringt. Mourinho ist kein Idiot, er wusste wen und WOFÜR er ihn damals holte. Wenn schon viele jedem Star-Einkauf kritisch gegenüberstehen bis er doch - welche Wunder - einschlägt, was zuletzt ziemlich oft der Fall war, dann sollte man sich mit einem Casemiro als Kaderspieler zufrieden geben.
Silva ist als Kaderspieler gedacht. Medran ist auch nur dabei, weil aktuell Not am Mann ist. Ich bin ein starker Befürworter des Modells "Carvajal". Bevor ein Spieler aus der Jugend hier in den Himmel gelobt wird oder gefordert wird, muss er sich weiterentwickeln, Spielpraxis sammeln, um eine ernstzunehmende Alternative zu sein. Er muss schon verdammt viel Talent (siehe Jese) mitbringen, um in den 18-er Kader berufen zu werden, ja gar noch mehr, um überhaupt spielen zu dürfen. Casemiro wird das Jahr bei Porto sehr gut tun. Wenn es nach mir ginge, wäre er meine erste Wahl, da er das europäische Spiel gut kennt, die Mannschaft ebenso. Wenn nicht, dann soll man entweder Medran vollstes Vertrauen entgegenbringen und ihn nicht nur als Notnagel für ein paar Spiele "ausnutzen" oder man holt extern einen wie Silva, von dem der Trainer überzeugt ist und ihn auch Spielen lässt! Was nützt mir der talentierteste Jugendspieler, wenn er nie zum Einsatz kommt? Was soll man sich über Rotation den Kopf zerbrechen, wenn der Trainer diesem Spieler (oder auch manchem teurem Einkauf) kein Vertrauen entgegenbringt? Die Idee von Rotation wird dadurch immer unwahrscheinlicher. Wenn Carlo meint, dass ihm Silva oder wer auch immer mehr zusagt als bestehende Optionen und diesen Neuzugang in welcher Form auch immer spielen lässt, um anderen eine Pause zu gönnen, dann ist mir das allemal lieber als den besten Jungspund versauern zu lassen.
Ich mache mir nur Sorgen, ob er irgendwann ernsthaft einsehen wird, dass Kroos in 2-3 Monaten auf Krücken über den Platz stolpern wird, wenn er nicht genügend rotiert. Mir scheint die aktuelle Diskussion und die Entscheidung, die Carlo erst nach Weihnachten treffen will, stark darauf hinzudeuten, dass Perez nicht an "kleinen Fischen" wie Silva, Casemiro oder Kramer interessiert ist, sondern im Sommer tätig werden will und dass Carlo abwarten will, wann James und v.a. Modric wieder verfügbar sein werden. Dabei hofft er, dass sein magisches Trio im Mittelfeld bald wieder zusammen auflaufen kann. Sollten alle Mann, die vor einem Monat noch an Bord waren, wieder verfügbar sein, wird er vermutlich keine Anstalten machen, nennenswert zu rotieren, sondern seine 11 Spieler + Isco und / oder Jese bringen (Quasi so: "Das nächste Spieler ist das, was zählt und darauf folgt das nächste wichtige Spiel und dann kommt wieder eins gegen einen guten Gegner und dann wieder eins, bei dem man keine Punkte auf Barca verlieren darf und dann muss man in der CL weiterkommen und dann ..."). Kroos und Modric werden dann so lange spielen, wie sie die Füße tragen und wenn ihre Kadaver dann schlapp machen, wird uns auch kein Silva oder wer auch immer helfen. Falls Modric im Februar wieder spielen kann, halte ich eine Verpflichtung eines neuen MF-Spieler im Winter für unwahrscheinlich. Falls er aber bis März/April ausfällt, könnte sich etwas tun.