Aktuelles

[Zugang] Marco Verratti zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
verratti und pogba sind doch laut fast aller spanischen medien die top kandidaten fürs mittelfeld.kann mir einfach nicht vorstellen
das die klubführung es nicht zumindest versucht...oder man greift tatsächlich noch einmal bei vidal an was ich für gar nicht so
unwahrscheinlich halte.
 
verratti und pogba sind doch laut fast aller spanischen medien die top kandidaten fürs mittelfeld.kann mir einfach nicht vorstellen
das die klubführung es nicht zumindest versucht...oder man greift tatsächlich noch einmal bei vidal an was ich für gar nicht so
unwahrscheinlich halte.

Es wird mMn schon der große Name kommen. Bisher wurden Assenio & Danilo geholt. Khedira geht! Illra?!

Für mich wird es auf jeden De Gea werden, da habe ich ein gutes Gefühl, das dieser Transfer bald vollzogen wird.

Dann im MF: da kommen nur 3 Namen in Frage Pogba, Verratti & Vidal. Pogba sicherlich der Wunschspieler Perez & Zidane der sicherlich Einfluss nehmen wird & wohl als Faustpfand gelten wird, um Pogba zu überreden.

Verratti: PSG will ihn sicherlich nicht verkaufen, aber die brauchen Geld um handlungsfähig zu sein im Sommer. kdB möchten Sie ja gerne.

Bleibt Vidal: auch da ist es gut möglich, das er die Alternative sein wird, oder zu united wechseln wird.

Weiterhin bleibe ich dabei, es wird wahrscheinlich noch ein großer Name in der Offensive kommen. Falcao wird wohl für 35 Millionen zu haben sein. Perez war ein Fan von ihm und für die Ablöse, ob Perez sich das entgehen lassen möchte, in der Hoffnung das er a) in Madrid sich wieder wohl fühlt b) wieder Tore macht und explodiert

Auch klar ist, das Perez wohl ein Aguero Fan ist, das dürfte der wohl 3. oder 4. Versuch sein ihn nach Madrid zu holen. Vielleicht gelingt es ihn jetzt...- wer weiß?!

Cavani ist auch unzufrieden mit der Rolle neben Ibra! Hier wäre er wieder die klare Mittelstürmer und die Zentrale Rolle im Sturm. Auch der würde PSG gut Geld in die lassen spülen. Für mich die erste Variante eines PSG-Star Verkaufes...

Für mich wird jemand großes kommen & Floren hat es bisher immer geschafft einen dicken Fisch an Land zu ziehen. Anders als Calderon, wo wir absagen ohne Ende kassiert haben. Und wenn es wieder Hängepartien a la Bale oder Modric werden.
Der Sommer wird hart!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss nicht so recht, wie man das einschätzen soll. Ich bezweifle, dass man sich schon geeinigt hat, falls es überhaupt schon Verhandlungen gab. PSG wird ihn ganz sicher ziehen lassen wollen und Verratti scheint auch nicht um jeden Preis wechsel wollen. Das Ganze klingt irgendwie zu schön, um wahr zu sein. Allerdings, das der Klub dazu ein offizieles Statement raushaut, ist schons sehr selten und merkwürdig. Vielleicht steckt doch mehr dahinter *hust* Beckham *hust*? Mal sehen, der Sommer wird lang, seeeeeeeehr lang.
 
Der markt ist kaputt wegen den englander. Die verzerren den markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der markt ist kaputt wegen den dummen englander. Die verzerren den markt

Erzähl doch nicht solchen Käse & Zügel mal deine Wortwahl...^^ deine Aussage ist eher dumm, als die Engländer. Aber Hauptsache erstmal beleidigen...^^

Die meisten großen Ablösen haben wir gezahlt! und 8 von 10 Transferrekorden gehen nach Spanien und einer nur nach England mit di Maria! der andere mit Cavani nach Frankreich! und die Top 5 um Bale, James, Suarez, Neymar, CR alle in Spanien gelandet. Dazu kommen noch Ibra, Kaka und Zidane! und Figo ist Nummer 11...
Der erste Big Transfer war Vieri für 91 Millionen mark zu Inter 99/00. Darauf folgten Spieler wie Figo und Crespo!

wo sind also die "dummen Engländer"??
 
Zuletzt bearbeitet:
Der markt ist kaputt wegen den dummen englander. Die verzerren den markt

Stimmt, sie zahlen ja auch 100 Mio für Bale, 94 Mio für CR, 80 Mio für James, 75 Mio für Zidane usw. ... oh wait.

Ich bin weiss Gott kein Fan der ganzen (englischen) Scheichs, Oligarchen usw. aber gerade wird sind bei dem Thema besser still.
 
Sorry verdammt wieso schreib ich diese worter?Bestimmt aus reflex. Naja was ich sagen wollte, dass bald real und barcelona auch schwierigkeiten bekommen werden durch die Engländer. Der TV Vertrag und die Ol scheichs werden die Zukunft die Galacticos Transfer erschweren.
 
Stimmt, sie zahlen ja auch 100 Mio für Bale, 94 Mio für CR, 80 Mio für James, 75 Mio für Zidane usw. ... oh wait.

Ich bin weiss Gott kein Fan der ganzen (englischen) Scheichs, Oligarchen usw. aber gerade wird sind bei dem Thema besser still.

jupp, für die Stars CR, Bale, James, kaka, Zidane haben wir über 400. Millionen ausgegeben, rechnet man nochmals die 60. Millionen Figo + 45 Millionen für Ronaldo rauf, dann sind wir bei 512,5 Millionen €!
Aber die bösen Engländer... ^^- klar es war immer die creme de la creme des Weltfussball, aber über 500 Millionen Ablöse alleine Real Madrid. Aber auf die Engländer schimpfen und diese noch beleidigen... ^^

mal zur Info: Barca hat für Ihre 3 Gallacticos auch satte 234 Millionen hingeblättert...da wird künftig auch noch die ein oder andere Million dazukommen. Denn sie werden nicht jahr für jahr eine solche goldene Generation zur Verfügung haben und auch vermehrt auf Galacticos zurück greifen.


Sorry verdammt wieso schreib ich diese worter?Bestimmt aus reflex. Naja was ich sagen wollte, dass bald real und barcelona auch schwierigkeiten bekommen werden durch die Engländer. Der TV Vertrag und die Ol scheichs werden die Zukunft die Galacticos Transfer erschweren.

das stimmt doch so auch gar nicht. 2 Scheichclubs haben es schwerer Spieler (große Transfers) zu tätigen. Da Ihnen aufgrund des FFP Auflagen erteilt worden sind.
Das FFP wird es erschweren, da kann der TV Vertrag noch so dick sein. Klar United mit Ihrer Base kann weiterhin einkaufen, aber ein Tottenham wird sich nicht mal einen 70 Millionen Spieler leisten.
Also erzähle doch nicht so was, und bleibe bei den Fakten.

Vereine die großen Umsatz /Gewinn erwirtschaften, die werden weiterhin groß einkaufen. Bayern, Barca, Real, United, Arsenal, Chelsea, - PSG irgendwann mal

Sicherlich wird es für Vereine wie Frankfurt, Bremen, Dortmund, Schalke , Valencia und co schwerer gewisse Spieler zu halten, zu verpflichten, da es auf der Insel lukrativer ist. Wie bei Clubs wie Tottenham, Southampton, und co.. siehe Gehalt, etc. aber die ganz großen Rosinen, werden zu den größten Vereinen wechseln!

Edit:und wieso beleidigt man/du jemanden aus "Reflex"???
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp, für die Stars CR, Bale, James, kaka, Zidane haben wir über 400. Millionen ausgegeben, rechnet man nochmals die 60. Millionen + 45 Millionen für Ronaldo rauf, dann sind wir bei 512,5 Millionen €!
Aber die bösen Engländer... ^^- klar es war immer die creme de la creme des Weltfussball, aber über 500 Millionen Ablöse alleine Real Madrid. Aber auf die Engländer schimpfen und diese noch beleidigen... ^^

mal zur Info: Barca hat für Ihre 3 Gallacticos auch satte 234 Millionen hingeblättert...




das stimmt doch so auch gar nicht. 2 Scheichclubs haben es schwerer Spieler (große Transfers) zu tätigen. Da Ihnen aufgrund des FFP Auflagen erteilt worden sind.
Das FFP wird es erschweren, da kann der TV Vertrag noch so dick sein. Klar United mit Ihrer Base kann weiterhin einkaufen, aber ein Tottenham wird sich nicht mal einen 70 Millionen Spieler leisten.
Also erzähle doch nicht so was, und bleibe bei den Fakten.

Vereine die großen Umsatz /Gewinn erwirtschaften, die werden weiterhin groß einkaufen. Bayern, Barca, Real, United, Arsenal, Chelsea, - PSG irgendwann mal

Sicherlich wird es für Vereine wie Frankfurt, Bremen, Dortmund, Schalke , Valencia und co schwerer gewisse Spieler zu halten, zu verpflichten, da es auf der Insel lukrativer ist. Wie bei Clubs wie Tottenham, Southampton, und co.. siehe Gehalt, etc. aber die ganz großen Rosinen, werden zu den größten Vereinen wechseln!

Edit:und wieso beleidigt man/du jemanden aus "Reflex"???

Das wir mal einer Meinung sind :D

Mir gefällt die Entwicklung der Ablösesumen auch nicht, aber wie du sagst, 8 der 10 Top-Transfers gehen auf Spanien zurück, davon 5!!!!! auf uns, daher sind wir besser ruhig bei dem Thema. Wenn man den Engländern vielleicht irgendwas vorwerfen kann, dann, das sie wirklich für jedes halbwegs gute Talent 30 Mio Aufwärts zahlen, aber das ist halt eien Folgeerscheinungen dieses ganzen Ablöse-Wahnsinns, an dessen Ursprung Real kräftig mitgemischt hat. In dem Sinne selber schuld.

@robbenfan123

Was die Zukunft bringt, werden wir sehen. Scheichs alleine sind kein Erfolgsgarant, siehe City, Monaco, Anzhi usw. Gewisse Dinge kann man halt doch nicht kaufen. Und FFP gibts auch noch, das Klubs, die das Geld, das sie um sich schmeissen, eigentlich gar nicht haben, an der Leine halten werden. Wir @Ruben sagt, werden finanzstarke Klubs auch künftig problemlos gross einkaufen, fette TV Verträge in England hin oder her. Madrid ist nicht umsonst der umsatzstärkste und wertvollste Verein der Welt. Kann sein, das uns andere Vereine irgendwann wieder ein und überholen, gerade Bayern ist auf einem sehr guten Weg, aber selbst dann wird Real nicht so schnell in der Versenkung verschwinden. An den Finanzen liegt es wahrlich nicht, wir haben andere Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues: Ja verrückt ne ;) - siehst manchmal liegen unsere Ansichten nicht immer weit voneinander weg =P

ja die Entwicklung ist echt krass geworden, und wie du sagst. das einzige was man den Engländern vorwerfen kann ist, für mittelmäßige Kicker oder jedem x-beliebigen Talent viel Knete auszugeben.
Aber ich hab mal überlegt, der Ursprung kommt aus Italien. Die haben quasi den Stein ins Rollen gebracht und um Jahrtausendwende .
Wenn ich überlege damals 99/00 hat Inter für Vieri 91. Millionen Mark bezahlt, dann 1. Jahr später Lazio mit 55 Millionen € für Crespo, wir dann 60. Millionen für Figo und ein Jahr später den Rekord mit Zidane hingelegt.

Wie gesagt die ganzen großen Transfersummen sind damals von den ITA ausgegeben worden. Inzaghi, Crespo, Vieri, Nedved, Mendieta, Buffon, Thuram, Rui Costa uvm...
mal als kleinen Funfact- die Roma hat 2000/2001 für einen gewissen Batistuta bereits 32,5 Millionen € bezahlt, also ca 65 Millionen Mark und das 2000/01!! - der war dort übrigens schon 31!

also kann man doch sagen, der Markt ist erst nicht seit kurzem oder Florentino so verrückt geworden. Ja wir sind Könige bei den Ablösen, und das gefällt mir persönlich auch nicht. Betrachtet man allerdings den Markt, dann geht das schon länger so, heute sind halt auch die Einnahmen größer, somit wird auch mal 94.Millionen für einen CR hingeblättert.

Aber wenn ein Club wie die Roma bereits 2000/01 für einen 31. Jährigen mal 60. Millionen Mark ausgeben kann.... auch nicht schlecht ^^
Auf alle Fälle waren die ITA damals dick im Geschäft, da hielten die Spanier sich noch in Grenzen, einzig Real mit Figo & Zidane, später R9 und Barca mit overmars (40 Millionen €) haben mal einen rausgehauen!

gerade gesehen: 99/2000 hat der BVB auch mal soeben 50 (!!) Millionen Mark für einen gewissen Marcio Amoroso ausgegeben,
Oder erinnert sich noch jemand an Denilson?! der von Betis 98/99 für über 60. Millionen Mark geholt wurde und doch keinen sportlichen Erfolg bringen konnte.
Wenn man jetzt noch die Inflation einberechnen würde, dann würde bei einigen sicherlich ein gewisses Sümmchen stehen.

wie man sieht, damals war die ITA Liga die interessanteste , nun Barca und Real als Zugpferde, dann noch United. Aber ich denke die Italiener werden auch wieder kommen.

hmmm. wie bekomme ich jetzt die Kurve zu Verratti??!! ich denke da ist das letzte Wort nicht gesprochen, und Kontakt wird es mit Sicherheit geben, nur möchte das keine Partei zugeben und letztendlich ist es alles eine Sache des Preises. Liegt ein Angebot um die 50-60 Millionen auf den Tisch, dann grübeln auch die Franzosen. Denn immerhin brauchen Sie Einnahmen, um sich Wunschspieler Pogba oder KdB leisten zu können.

edit: um die finanzielle Zukunft von uns oder Barca mach ich mir 0,0000000 sorgen! die werden weiterhin als das non plus unltra zählen. Alleine der Mythos der beiden Vereine, die Rivalität, el Classico, die Vergangenheit, etc pp... da hat Barca, United, Bayern und Wir noch einen riesigen Abstand gegenüber Man City oder PSG zb. Und wenn sich die ITA Liga fängt, dann wird auch Milan wieder glänzen, mit Ihrer glorreichen Historie.
Eventuell werden Barca und Real irgendwann an die Börse müssen in 15-20 Jahren, wer weiß das schon. Dann generieren sie aber so viel Geld und wissen erstmal nicht wohin damit ;)
PS: schön finden würde ich es nicht, wenn Real Madrid ein börsendotierter Verein werden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues: Ja verrückt ne ;) - siehst manchmal liegen unsere Ansichten nicht immer weit voneinander weg =P

ja die Entwicklung ist echt krass geworden, und wie du sagst. das einzige was man den Engländern vorwerfen kann ist, für mittelmäßige Kicker oder jedem x-beliebigen Talent viel Knete auszugeben.
Aber ich hab mal überlegt, der Ursprung kommt aus Italien. Die haben quasi den Stein ins Rollen gebracht und um Jahrtausendwende .
Wenn ich überlege damals 99/00 hat Inter für Vieri 91. Millionen Mark bezahlt, dann 1. Jahr später Lazio mit 55 Millionen € für Crespo, wir dann 60. Millionen für Figo und ein Jahr später den Rekord mit Zidane hingelegt.

Wie gesagt die ganzen großen Transfersummen sind damals von den ITA ausgegeben worden. Inzaghi, Crespo, Vieri, Nedved, Mendieta, Buffon, Thuram, Rui Costa uvm...
mal als kleinen Funfact- die Roma hat 2000/2001 für einen gewissen Batistuta bereits 32,5 Millionen € bezahlt, also ca 65 Millionen Mark und das 2000/01!! - der war dort übrigens schon 31!

also kann man doch sagen, der Markt ist erst nicht seit kurzem oder Florentino so verrückt geworden. Ja wir sind Könige bei den Ablösen, und das gefällt mir persönlich auch nicht. Betrachtet man allerdings den Markt, dann geht das schon länger so, heute sind halt auch die Einnahmen größer, somit wird auch mal 94.Millionen für einen CR hingeblättert.

Aber wenn ein Club wie die Roma bereits 2000/01 für einen 31. Jährigen mal 60. Millionen Mark ausgeben kann.... auch nicht schlecht ^^
Auf alle Fälle waren die ITA damals dick im Geschäft, da hielten die Spanier sich noch in Grenzen, einzig Real mit Figo & Zidane, später R9 und Barca mit overmars (40 Millionen €) haben mal einen rausgehauen!

gerade gesehen: 99/2000 hat der BVB auch mal soeben 50 (!!) Millionen Mark für einen gewissen Marcio Amoroso ausgegeben,
Oder erinnert sich noch jemand an Denilson?! der von Betis 98/99 für über 60. Millionen Mark geholt wurde und doch keinen sportlichen Erfolg bringen konnte.
Wenn man jetzt noch die Inflation einberechnen würde, dann würde bei einigen sicherlich ein gewisses Sümmchen stehen.

wie man sieht, damals war die ITA Liga die interessanteste , nun Barca und Real als Zugpferde, dann noch United. Aber ich denke die Italiener werden auch wieder kommen.

hmmm. wie bekomme ich jetzt die Kurve zu Verratti??!! ich denke da ist das letzte Wort nicht gesprochen, und Kontakt wird es mit Sicherheit geben, nur möchte das keine Partei zugeben und letztendlich ist es alles eine Sache des Preises. Liegt ein Angebot um die 50-60 Millionen auf den Tisch, dann grübeln auch die Franzosen. Denn immerhin brauchen Sie Einnahmen, um sich Wunschspieler Pogba oder KdB leisten zu können.

edit: um die finanzielle Zukunft von uns oder Barca mach ich mir 0,0000000 sorgen! die werden weiterhin als das non plus unltra zählen. Alleine der Mythos der beiden Vereine, die Rivalität, el Classico, die Vergangenheit, etc pp... da hat Barca, United, Bayern und Wir noch einen riesigen Abstand gegenüber Man City oder PSG zb. Und wenn sich die ITA Liga fängt, dann wird auch Milan wieder glänzen, mit Ihrer glorreichen Historie.
Eventuell werden Barca und Real irgendwann an die Börse müssen in 15-20 Jahren, wer weiß das schon. Dann generieren sie aber so viel Geld und wissen erstmal nicht wohin damit ;)
PS: schön finden würde ich es nicht, wenn Real Madrid ein börsendotierter Verein werden würde.

Wunder geschehen :D. Ne, ich finde es eigentlich ganz gut, das man mal dieselbe Meinung hat und mal nicht. Wäre doch langweilig, wenn alles immer genau dieselbe Meinung hätten. Dennoch schön zu sehen, das wir vielleicht nicht ganz so weit auseinander liegen, wie es manchmal den anschein macht. And dieser Stelle entschuldige ich mich mal für gewisse Ausdrücke, die ich mir in letzter Zeit geleistet habe, da war auch viel Wut und Hass dabei und so ganz Unrecht hattest du bei gewissen Punkten auch nicht. Scheinst im Grunde genommen ein guter Kerl zu sein, man sollte ein Buch eben doch nicht nach dem Einband bewerten.

Ich bin ganz bei dir, dass das ganze wohl in Italien angefangen hat. Ist schon krass, was die um die Jahrtausendwende so bezahlt haben. Habe ich irgendwo gesagt, das Real bzw. Perez die Hauptschuldigen wären? Das glaube ich nämlich nicht, aber sie haben sicher ihren Teil dazu beigetragen, dass das ganze "salonfähig" wurde. Am Ende ist es wohl eine Verknüpfung von Ereignissen und Entwicklungen, aber die Schuld (nur) bei den Engländern zu suchen, ist definitiv zu kurz gedacht.

Bei Verratti mal sehen. Wenn der Verein schon ein offizieles Statment raushaut, ist vielleicht doch mehr dran. Es wäre sicher nicht einfach, ihn zu bekommen, aber auch nicht unmöglich. Wie du sagst muss PSG auch aufpassen, dass sie die FFP Vorgaben einhalten und dazu muss man halt auch mal Spieler verkaufen. Wenn man entsprechend bietet, werden sie vielleicht schwach. Ich fände es auf jeden Fall klasse wenn er kommt.

Um die (finanzielle) Zukunft mache ich mir auch keine Sorgen, vor allem solange Perez Präsident ist. Das ist ja sein Fachgebiet und dort ist er bei aller Kritik einsame Spitze. Und eben, gewisse Dinge wie Prestige kann man sich nicht innerhalb ein paar Jahre erkaufen, da haben Real, Barca usw. den Scheichklubs schon nocn einiges voraus. Sollte man irgendwann an die Börse wollen/müssen, würde ich dass sicher nicht abfeiern, aber wenns hilft. Manchmal muss man halt Traditionen aufgeben und mit der Zeit gehen, auch wenns weh tut. Man hat eh schon einiges dem (wirtschaftlichen) Erfolg geopfert, würde mich nicht wundern, wenn die Mitglieder irgendwann auch noch dran glauben müssen. Aber solange es ohne geht, mal sehen ...
 
Sehe ich auch wie Ruben, wenn der PSG es schafft, Pogba zu holen dann können sie ihn auch mit einem wie Verratti gegenfinanzieren. Grundsätzlich ist der PSG aber nicht darauf angewiesen auch nur einen Spieler zu verkaufen, er ist der Inbegriff eines Käuferclubs geworden. Nur wenn eben die Spieler weg wollen, aber das ist ja grds. überall so.

Unabhängig davon möchte ich aber mal darauf hinweisen, dass der diesjährige CL-Finalist Juventus Turin sicher keine Lust und auch keine Notwendigkeit hat, sein halbes Mittelfeld im Sommer zu verkaufen. Pogba weg, Vidal weg, ...Pirlo macht morgen vielleicht sein letztes Spiel und geht dann in die MLS. Daher denke ich auch wir werden uns noch einige Wochen gedulden müssen, die alle machen morgen nach dem Finale erst einmal Urlaub (hoffentlich mit dem Pott) und Madrid wird dann bei den eigenen Transfers auch "abhängig" davon sein, wie es sich entwickelt (also z.B. Pogba nach PSG, dann könnte Verratti kommen usw.).

Aber aporopos Turin, Dybala Wechsel ist fix (Ablöse 32 Millionen +Boni). Auch das zeigt denke ich klar und deutlich, dass Turin wieder ganz oben im europäischen Geschäft mitspielt!!
 
Hat er nicht schonmal gesagt dass er bleiben will?
 
Wäre mein absoluter Wunschtransfer. Halte sehr sehr viel von Verratti. Nur finde ich die Situation im Mittelfeld, wenn er denn kommen sollte, etwas kompliziert. Er wäre in 2,3 Jahren der perfekte Nachfolger für Modric, aber jetzt Modric auf die Bank setzen ? Nee. Kroos wird sicherlich auch nicht die Hälfte der Saison auf der Bank sitzen. Dazu haben wir jetzt noch Casemiro geholt. Illara ist, stand jetzt auch noch da und einen gewissen Silva gibs da auch noch. Und Isco will ich auf gar keinen Fall irgendwie als Transferopfer sehen.
Trotzdem wäre ich sehr glücklich über ein Verratti Wechsel, er ist einfach die beste Lösung zurzeit (Vidal verhält sich einfach daneben, neben und AUF dem Platz, und Pogba ist einfach zu teuer. Meine persönliche Meinung ist sogar, dass Verratti besser ist als ein Pogba. Dazu wesentlich günstiger)
 
RONALDO GANZ VORNE!!!

Wenn Benitez 4-2-3-1 Spielen lässt, muss Ronaldo ganz vorne auflaufen, da er nicht die nötige Laufarbeit mitbringt. Außerdem ist ein eiskalter 9er von nöten. Sorry Benze...

------------------------------Ronaldo------------------------------
Bale------------------------Kroos/Isco---------------------James
-----------------Verrati/Kroos-------Modric/Verrati-------------
 
Will jemand eine Wette mit mir eingehen? Ich wette darauf, dass Benzema auch unter Benitez so etwas wie einen Stammplatz haben wird. Nicht mehr so klar wie unter Carlo aber doch.
 
Will jemand eine Wette mit mir eingehen? Ich wette darauf, dass Benzema auch unter Benitez so etwas wie einen Stammplatz haben wird. Nicht mehr so klar wie unter Carlo aber doch.

Entweder er spielt oder er wechselt. Benzema wird nicht auf der Bank Platz nehmen. Das ist klar...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück