Ganz einfach, weil man einen Transfer mit der Tragweite eines Pogbas (100Mio+ Ablöse und 10Mio+ Gehalt) nicht einfach mal so stemmen kann. Özil ist vor allem gegangen, um Bale zu finanzieren und Di Maria, um James zu finanzierem und nicht zuletzt auch um Platz für sie zu schaffen. Glaubst Real Madrid hat dieses Geld einfach so rumliegen bzw. es wächst auf Bäumen? Schön wärs. Es gab hier mal einen sehr kompetenten und intelligenten User Namens Patrock, der damals bei James und Di Maria alles durchgerechnet hat. Er kam zum Ergebniss, dass das ganze ohne den Verkauf von Angel kaum stemmbar gewesen wäre bzw. wenn er geblieben wäre, hätte man in anderen bereichen erheblich sparen müssen. Dass grosse Ablösen und klanghafte Namen nicht alles sind, zeigt sich seit Jahren. Sportlich hat James Di Maria und Özil genau NICHTS voraus. Di Maria war der beste Balancespieler bei uns, der bis heute keiner richtig ersetzen konnte und Zidane muss auf eine suboptimale Notlösung mit Casemiro zurückgreiffen. Özil war der beste Vorlangengeber und Key-Pass-Spieler der Liga noch vor Iniesta und co. James mag marketingtechnisch mehr bringen, aber Marketing ist halt nicht alles und am Ende des Tages zählt bei einem Fussballklub nunmal das Sportliche, und da konnte James zumindest in dieser Saison wenig abliefern, so schwach und unafufällig waren Di Maria und Özils selten. Ich hätte die beiden oder zumindest Di Maria niemals abgegeben, aber das ist eine andere Geschichte.
2009 hat man trotz allem einiges eingenommen (auch Kleinvieh gibt bekanntlich Mist) und musste nebenbei einige Bankkredite aufnehmen und Schulden machen, die man bis heute abzahlt. Schon um die Jahrtausendwende hatte man sich mal sehr viele Schulden aufgeladen und stand nahe am Konkurs, hätte Perez damals nicht seine Beziehungen spielen lassen und das damalige Trainigsgelände teuer der Statd verkauft. Heute hat man die Schulden und Finanzen relativ gut im Griff, nicht zuletzt auch weil man bei den Transfers und bei den Finanzen allgemein besser und klüger haushaltet. Wir können uns durchaus das eine oder andere Transferminus leisten, aber man kann nicht jedes Jahr ohne weiteres 80-100 Mio für nen Galactico raushauen, sonst sind wir schneller bankrott, als es manchen lieb ist und FFP gibts ja auch noch.
Ich finde es ehrlichgesagt etwas naiv zu glauben, man könne einfach mal so Pogba für 120 Mio + 15 Mio Gehalt holen und dann nebenbei noch alle Galacticos behalten. CR, Benzema, Bale, Kroos, Modric, James und dann Pogba wären alles Spieler, die immer spielen wollen bzw. auf Grund ihrer Ablöse und ihres Statuses fast müssen, das ist einer zuviel für 6 Positionen. Oder man spielt dann halt 3-4-3 und setzt einen aus der Verteidigung aus die Bank, ob das taktisch so klug ist, ist eine andere Frage. Glaub hier ernsthaft jemand, James würde sich auf Dauer als Ersatzspieler zufrieden geben bzw. Isco, Kovacic, Jese, Lucas usw. werden sich mit noch weniger Einsätzen zufrieden geben? Wenn Pogba kommt, dann wird zwangsläufig mindestens einer gehen müssen, wegen den finanziellem Aspekten und nicht zuletzt auch einfach, um Platz zu schaffen. 4 Galacticos, ein Spieler mit Stammplatzambitionen und ein aufstrebendes Talent werden sich auf Dauer kaum 2-3 Positionen teilen, das ist reines FIFA-Wunschdenken.
Wir werden sehen, was Perez macht. Wenn er von irgendwas eine Ahnung hat, dann von Wirtschaft und gerade deshalb halte ich ihn für klug genug, sich nicht in eine sportliche bzw. eher finanzielle Sackgasse zu fahren.