Liebäugelt Cristiano Ronaldo damit, in Zukunft das eine oder andere Jahr in China zu verbringen? „Er hat mich mehr als einmal gefragt, wie das Leben dort ist“, verriet Luiz Felipe Scolari, Trainer bei Guangzhou Evergrande, dem brasilianischen Fernsehnetzwerk ESPORTE INTERATIVO.
[advert]
„Warum sollte Cristiano nicht nach China gehen? Er hat eine eigene Marke, eine Industrie. Und China ist das größte Land der Welt. Von daher habe ich ihm gesagt, was ich immer sage: Wer eine Chance bekommt, muss nach China gehen“, so der 69-jährige Brasilianer, der Real Madrids Superstar zwischen 2003 und 2008 in der portugiesischen Nationalmannschaft trainiert hatte.
Der Vertrag des 33-jährigen Weltfußballers bei den Königlichen läuft noch bis zum 30. Juni 2021. 2009 war Ronaldo für 94 Millionen Euro von Manchester United ins Estadio Santiago Bernabéu gewechselt.
Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge