Interview

Danilo: Zidane bleibt „so lange er will“, Casemiro „macht mich stolz“

Real Madrids Ex-Verteidiger Danilo äußert sich stolz zu seinem brasilianischen Landsmann Casemiro und sieht bei ihm Legenden-Potential. Wie lange Zinédine Zidane bei den Königlichen bleibt, entscheidet der Trainer allein, ist sich der Juventus-Profi sicher. Von seiner Zeit an der Concha Espina schwärmt Danilo.

901
Danilo
Danilo trägt seit Mitte 2019 das Trikot von Juventus – Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

„Real-Zeit eine sehr besondere in meinem Leben“

TURIN. Was ist eigentlich aus Danilo geworden? Nachdem der damalige Rechtsverteidiger in Diensten des FC Porto im Frühjahr 2015 von Real Madrid verpflichtet worden war, erwies er sich dort in seinen zwei Spielzeiten eher als Fehlinvestition – vor allem gemessen an seiner Ablöse von 31,5 Millionen Euro. An Daniel Carvajal gab es nie ein Vorbeikommen.

Der inzwischen 29-Jährige, der schließlich nach zwei Spielzeiten bei Manchester City bereits Richtung Juventus Turin weiterzog, blickt aber gerne auf seine Etappe in Spanien zurück.

„Die Zeit bei Real Madrid war eine sehr besondere in meinem Leben. Als ich dort unterschrieb, hätte ich auch zu jedem anderen Klub auf der Welt gehen können. Ich war sehr gut in Form und fast alle Eliteklubs hatten nach einem Rechtsverteidiger gesucht. Ich konnte wählen, aber als man mir von Real Madrid erzählte, dachte ich nicht weiter nach. Es ist ein besonderer Klub, anders als die anderen Vereine. Ich habe dort gelernt, unter dem größten Druck zu spielen, was Ergebnisse und Leistungen betrifft“, erinnerte sich Danilo, der bei der „Alten Dame“ ein Leistungsträger ist und in der bisherigen Saison von allen Akteuren meiste Zeit auf dem Platz stand, in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA zurück.

„Es ist der beste Danilo der vergangenen Jahre. Zuvor hatte mir die Kontinuität gefehlt. Ich brauchte Spiele, um das Beste aus mir herauszuholen. Diese Saison hat es geklappt. Ich bin glücklich“, kommentierte der Brasilianer seinen Karriere-Aufschwung.

Danilo: B-Elf in 2016/17 „war unglaublich“

Auch wenn er sich auf rein persönlicher Ebene sicherlich mehr von dem Real-Aufenthalt erhofft hatte, so war Danilo an der Concha Espina immerhin in kollektiver Hinsicht immens erfolgreich. Der Verteidiger gewann mit den Blancos fünf Titel, darunter das Double 2017 bestehend aus Meisterschaft und Champions League. In jener Saison stand Trainer Zinédine Zidane ein derart breiter und zugleich qualitativer Kader zur Verfügung, dass die B-Elf bei so manch anderem Klub eine A-Elf hätte sein können.

Danilo stimmt dem zu. „Ich spreche noch oft mit Álvaro (Morata) darüber. Der Plan B, wie wir ihn nannten, war unglaublich. Wir hatten Spieler wie James Rodríguez, (Mateo) Kovačić… Sie wären in jedem Team in der Startelf. Wir haben oft so gewonnen“, sagte er.

Real Madrid Bernabeu Umbau

Danilo: Casemiro wird hoffentlich eine Legende

Ob das weiße Ballett derartig große Erfolge wie vor vier Jahren schon bald wiederholen kann? Danilo traut seinem Ex-Klub stets etwas zu. „Viele sagen, dass Madrid nicht da ist, aber sie gewinnen dann immer etwas oder tauchen in Endspielen auf. Sie haben großartige Spieler und sind es gewohnt, große Partien zu absolvieren. Madrid wird bis zum Ende um den Liga-Titel kämpfen“, ist sich der Juve-Profi sicher.

So wie Danilo spielte übrigens auch Casemiro – wenn auch nur auf Leihbasis – in Porto, ehe er an der Concha Espina durchstartete. Seinen engen Freund schätzt der Abwehrspieler sehr. „All das, was er derzeit repräsentiert, macht mich stolz. Er ist mein lebenslanger Freund. Wir reden viel über Fußball, über Systeme, über Matchpläne… Hoffentlich macht er noch viele Jahre weiter und kann sich zu einer Legende entwickeln“, so Danilo.

Casemiro Danilo
Danilo und Casemiro spielten nicht nur bei Real, sondern auch in Porto zusammen in einem Team – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Einen guten Draht pflegte er in der Kabine von Real auch zu Marcelo, einem weiteren Landsmann. Von dem Vizekapitän, seit 2007 in Madrid, kann man zweifelsohne bereits behaupten, dass er als eine Legende in die Geschichtsbücher eingehen wird. „Es ist unmöglich, nicht über Marcelo zu reden, wenn man über Real Madrid spricht. Damit ist alles gesagt. Er ist einer der großen Spieler in der Geschichte des Klubs, ist dort seit vielen Jahren und hat so viel geleistet. Alle Spieler machen Zeiten durch, in denen sie nicht in Bestform sind, das ist normal“, meinte der ehemalige Blanco.

Danilo über Zidane: „Leute werden nicht um Abgang bitten“

Marcelo ist nicht mehr gesetzt, weil Ferland Mendy ihm den Rang abgelaufen hat. Der französische Linksverteidiger wurde auf Wunsch von Zidane von Olympique Lyon losgeeist. Ob „Zizou“ ebenso wie Mendy eine Zukunft bei Real hat, lässt sich anzweifeln. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2022, jedoch gilt ein Abgang nach der aktuellen Saison wegen der sportlich immer wieder schwankenden Leistungen als nicht ausgeschlossen.

Danilo Zinédine Zidane
Danilo wurde zwei Jahre von Zidane trainiert – Foto: IMAGO / GEPA pictures

Danilo ist davon überzeugt, dass der 48-Jährige allein entscheidet, wie es weitergeht und wann Schluss ist. „Zidane kann so lange bei Real Madrid sein wie er will. Die Ergebnisse und all das, was er gewonnen hat, sprechen für sich selbst. Die Leute werden nicht um seinen Abgang bitten. Er macht eine unglaubliche Arbeit und die Spieler respektieren ihn sehr“, machte er sich für seinen ehemaligen Coach stark.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Casemiro wurde hier jahrelang aufgrund seiner Limitiertheit kritisiert und als entbehrlich gehandelt, aber nichtsdestotrotz hat er hier eine unglaubliche Entwicklung genommen. Er wurde zu häufig unterschätzt, jedoch ist er der wichtige Schlüssel im Mittelfeld, damit sich Modric und Kroos im Spiel voll entfalten können. Als Staubsauger bzw. Mittelfeldanker, der den beiden den Rücken frei hält, ist er quasi nicht mehr wegzudenken - besonders in Zidanes favorisiertem System. Als Teil von KMC und den vielen Erfolgen ist er bereits quasi eine Legende und mir persönlich sogar sympathischer als seine beiden kongenialen Nebenleute.
Zu Danilo: er konnte leider die hoch gesteckten Erwartungen nicht erfüllen oder an seine tolle Porto-Zeit anknüpfen und hatte sehr viele schwache Auftritte. Benitez setzte zwar zunächst auf ihn, jedoch mit bescheidenem Ergebnis und gleichzeitig wurde Carvajal ziemlich verunsichert. Es freut mich aber für ihn, dass er mittlerweile in Turin seinen Platz gefunden hat.
 
Ich bin so froh, dass Danilo weg ist. Ich konnte es damals nicht glauben dass man damals noch 30 Millionen für ihn bekommen hat. Was sich Juventus bei der Verpflichtung gedacht hat, frage ich mich bis heute. Ich habe ihn sowohl bei Real als auch bei Juventus oft genug spielen sehen und für mich hat er absolut kein Erstliganiveau. Ich vergleiche ihn immer mit Odriozola. Ohne Sinn und Verstand mit dem Kopf durch die Wand.
 
Ich bin so froh, dass Danilo weg ist. Ich konnte es damals nicht glauben dass man damals noch 30 Millionen für ihn bekommen hat. Was sich Juventus bei der Verpflichtung gedacht hat, frage ich mich bis heute. Ich habe ihn sowohl bei Real als auch bei Juventus oft genug spielen sehen und für mich hat er absolut kein Erstliganiveau. Ich vergleiche ihn immer mit Odriozola. Ohne Sinn und Verstand mit dem Kopf durch die Wand.


Gauardiola und die City haben ihn von uns gekauft danach ist er dann zu Juventus in einem Tauschgeschäft gegangen
 
Gauardiola und die City haben ihn von uns gekauft danach ist er dann zu Juventus in einem Tauschgeschäft gegangen

Danke für die Info, aber ich habe doch nichts gegenteiliges geschrieben?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...