Spielbericht

Dank der Treffer von Bale und Brahim: Real im Achtelfinale

Schwieriges Unterfangen auf schwer bespielbarem Boden bei Drittligist Unionistas de Salamanca. Zwischenzeitlich machten es die Königlichen spannend, am Ende jedoch sichert sich Real Madrid dank Gareth Bale und Brahim Díaz das Weiterkommen ins Achtelfinale der Copa del Rey (3:1).

1k
Dank der Treffer von Bale und Brahim steht Real im Achtelfinale der Copa del Rey – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Keine Rückspiele mehr: Real im Copa-Achtelfinale

SALAMANCA. Real Madrid hat das Weiterkommen in der Copa del Rey perfekt gemacht. Nach einem 3:1-Sieg gegen Unionistas de Salamanca steht die Truppe von Trainer Zinédine Zidane im Pokal-Achtelfinale. Bereits nach einem Pokalspiel weiter? Ja, denn der reformierte Turniermodus macht es seit dieser Saison möglich! Es gibt fortan, mit Ausnahme der Halbfinals, keine Rückspiele mehr.

4-3-3 mit Militão, Nacho, James, Vinícius und Bale

Gegen die Unionistas de Salamanca hat Zidane die Chance genutzt und ordentlich rotiert. In einer 4-3-3-Formation ließ der Franzose unter anderem Éder Militão, Nacho, James (erstmals seit über drei Monaten wieder in der Startelf), Vinícius Júnior und Gareth Bale von Anfang an ran. 

Motivierte Hausherren machten den Königlichen den Spielfluss dennoch schwer. Auf einem schwer bespielbaren Platz hatten die Madrilenen Probleme damit, ihr Spiel aufzuziehen. Wenig saubere Kombinationen, mehr Zufall. Dass dabei gegen den Drittligisten wenig gefährliche Torchancen heraussprangen, war abzuleiten. Am Ende jedoch fand Real dennoch den Weg zum Erfolg!

Zusammenfassung | Alle Videos

Unionistas' Spanish forward Guille Andres (L) vies with Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro during the Copa del Rey (King's Cup) football match between Unionistas de Salamanca CF and Real Madrid CF at Las Pistas del Helmantico stadium in Salamanca, on January 22, 2020. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo by JAVIER SORIANO/AFP via Getty Images)

Video-Highlights: Salamanca 1:3 Real

Mehr oder weniger souverän lösen die Königlichen die Aufgabe Sechzehntelfinale: Gegen die... weiterlesen

Bale bringt Real in Hälfte eins in Führung

Bereits in Halbzeit eins waren die Königlichen die klar spielbestimmende Mannschaft. Wenn auch die Unionistas de Salamanca gegen den klaren Favoriten aus Madrid gut dagegen hielten, gelang es Zidanes Truppe in der 18. Minute in Person von Bale nach Flanke von James in Führung zu gehen. Somit ging es auch mit 1:0 in die Halbzeit, wobei ein höheres Ergebnis zum Pausenpfiff aus Sicht der Madrilenen durchaus verdient gewesen wäre, da James noch die Latte traf.

Real Madrid's Welsh forward Gareth Bale (L) vies with Unionistas' Spanish defender Juan Gongora during the Copa del Rey (King's Cup) football match between Unionistas de Salamanca CF and Real Madrid CF at Las Pistas del Helmantico stadium in Salamanca, on January 22, 2020. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo by JAVIER SORIANO/AFP via Getty Images)
Der Waliser brachte Real in der Anfangsphase in Führung – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Engagierte Gastgeber schaffen “Sensations”-Treffer

Der große Traum, wobei dies letztlich nur ein Trotzpflaster sein dürfte, ging für die Gastgeber und allen voran für Torschütze Álvaro Romero in der 56. Spielminute in Erfüllung: ein Treffer gegen Real Madrid! Wie es gekommen ist? Nach hohem, unsauberem Zuspiel von Marcelo konnte Militão den Ball nicht annehmen, folglich packte Salamancas Angreifer all sein Selbstbewusstsein zusammen und legte ein Solo hin, das seinen Erfolg im zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Unionistas findet. 

Brahim kommt und verhilft Real zum Sieg

Nachdem Brahim in der 52. Spielminute für Bale eingewechselt wurde, und damit seinen erst fünften Saisoneinsatz feierte, verhalf der Youngster unmittelbar im Anschluss (62.) zur erneuten Führung für Real! Marcelo kam von der Grundlinie und brachte den Ball gefährlich auf den zweiten Pfosten, dort lauerte der 20-jährige Offensivspieler, der den Ball eigentlich mit wenig Effet einschob, sodass Verteidiger Góngora das Spielgerät unfreiwillig und mit Pech ins eigene Tor beförderte. Eigentor!

[advert]

Areola rettet – Brahim macht in Nachspielzeit den Deckel drauf

Glück für die Königlichen! Denn in der 79. Spielminute hätten die Gastgeber durchaus nochmal den Ausgleichstreffer erzielen können. Nach einer Ecke und einem folglich gefährlich aufs Tor kommenden Kopfball, war Alphonse Areola zur Stelle und hielt Reals zwischenzeitliche 2:1-Führung sicher fest.

In der Folge versuchten die Blancos weiter, die magere Ein-Tor-Führung auszubauen. Die (vorerst) beste Gelegenheit dazu hatten die Merengues in der 84. Spielminute. Brahim fasste sein Glück und zog aus gut 20 Metern ab – an den Pfosten. Der Ball landete bei Dani Carvajal, der Vinícius gut per Flanke bediente, doch der konnte das Leder nur auf den Keeper bringen. Wieder prallte der Ball ab – diesmal auf Luka Jović, der aus liegender Position nur noch den Pfosten treffen konnte. Doch dann war es erneut Brahim, der sich diesmal selbst auf der Torschützenliste eintragen konnte, indem er flach den Schlusspunkt setzte – 3:1: Real eine Runde weiter!

Real Madrid's Welsh forward Gareth Bale celebrates after scoring the opening goal during the Copa del Rey (King's Cup) football match between Unionistas de Salamanca CF and Real Madrid CF at Las Pistas del Helmantico stadium in Salamanca, on January 22, 2020. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo by JAVIER SORIANO/AFP via Getty Images)
Dreimal darf Real jubeln: Bale und Brahim treffen – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Und Vasquez (Benzema und Co.) dürfen weiterhin ihr Unwesen im Verein treiben... traurig.
Und glaubt ihr es kommt dafür ein Mane? Nie im Leben. Oh man ich befürchte selbst dieser Transfersommer wird nicht zufriedenstellend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso so streng zu Bale und dafür Isco, Asensio und Benzema mit frei fahrtschein? Wenn solche Entscheidungen getroffen werden (begrüße ich), dann bitte fair und nicht auf kosten einen einzelnen!
Stimme dir voll zu! Bin eig. total für einen Verkauf von Bale, aber was da mal wieder abläuft, finde ich ziemlich unschön. Natürlich wissen wir nicht zu 100% was hinter den Kulissen so abgeht, aber auch die Aussage von Zidane finde ich ziemlich hart.
Schade, dass Bale uns dieses Szenario nicht erspart und mit erhobenen Hauptes von alleine gehen möchte, da er doch merkt, dass es für ihn hier keine Zukunft mehr gibt unter Zidane, so ist diese ganze Sache mal wieder sehr unschön und rückt auch den Klub mal wieder in ein schlechtes Licht, der einen Spieler vom Hof jagt, der zumindest in seinen ersten beiden Saison so viel für uns geleistet hat!
 
Super! Da lässt man unsern einzigen (wenn er in Form ist) guten rechten Flügelstürmer gehen.
Und das ohne adäquaten Ersatz. Aber hey, wir haben ja einen Rodrigo und Asensio und natürlich einen Lucas Vázquez. Das wird schon!! Super Arbeit Zizou.
 
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.
 
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.

Und ich denke die Saison wird nicht besser laufen wenn Ein Vazquez hier rumhampeln darf aber ein Weltklasse RF(wenn er vertrauen genießt)verjagt wird, unser Team wird auch nächstes Jahr nicht reißen und dann rollt der Kopf von ZZ.
Das schlimmste wäre noch wenn man Ihn für Taschengeld an einen CL Konkurrenten verkauft oder Sogar an Atletico und Real sich kein neuen Flügel anschafft
 
Puuuh da muss intern echt was arges vorgefallen sein zwischen Spieler-Trainer-Verein-Spieler dass Zidane hier so hart und deutliche Worte findet - trotzdem:

Für einen Neustart muss man eben Entscheidungen treffen um den RESET Knopf drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...

Spätes Mbappé-Tor im Derby: Real als Spitzenreiter in den Clásico

Später Sieg im Mini-Derby: Real Madrid fährt beim FC Getafe dank Kylian...

Vinícius hat zweimal Glück: Real Madrid jubelt im Top-Spiel

Real Madrid entscheidet in LaLiga das Spiel um Tabellenplatz zwei für sich...

Überragender Mbappé: Real Madrid erfüllt Pflicht in Kasachstan

Diesmal sogar ein Dreierpack: Kylian Mbappé führt Real Madrid in der Champions...