Kommentar

Das böse F-Wort: Ist Hazard ein Flop?

Seit 24 Stunden lässt mich eine Frage nicht los: Ist Eden Hazard ein Flop? So unglücklich Verletzungen sind, aber viele Argumente finde ich nicht, um den 29-jährigen Belgier in Schutz zu nehmen.

902
Hazard fehlte jetzt schon genauso oft verletzungsbedingt (20 Mal), wie insgesamt für Chelsea – Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

Ich hatte schon immer meine Wunschtransfers. Aus Steven Gerrard, Daniele de Rossi und Alexandro Pato wurde (außer im jährlichen FIFA-Karrieremodus) leider nichts, aber nachdem ich Eden Hazard Anfang 2018 endlich erstmals live gesehen hatte – er erzielte beim 3:0-Sieg über West Brom „natürlich“ zwei Treffer – war mein Wunsch so klar und fest wie selten zuvor: Diese belgische Waffe muss Weiß tragen! Im Sommer darauf sollte es noch nicht sein, 2019 gab ihn Chelsea dann doch noch ab angesichts seines auslaufenden Vertrags.

Ein Feiertag für mich, immerhin ist Hazard nicht nur als Sportler, sondern auch als Charakter eine echte Marke und eine witzige, abgebrühte Person, mit der ich mich als Fan identifizieren kann. Doch was soll ich sagen, bisher stellt seine Zeit bei den Königlichen noch nicht das dar, was ich und 50.000 Fans, die seine Präsentation zur sechstgrößten der Geschichte machten, uns vorstellten.

Ein Freund von mir nahm sogar das F-Wort in den Mund, und ich konnte ihm nicht mal viel entgegnen. „Der Mann ist ein kapitaler Flop“, schrieb Miguel: „Kommt übergewichtig und völlig aus der Form zu uns, braucht ewig, um in Schwung zu kommen, verletzt sich, kommt für zwei Spiele wieder (welche komplett vergeigt werden), um sich dann für den Rest der Saison verletzt abzumelden.“

Eden Hazard ein Flop? 100 Millionen Euro für ein Tor und fünf Vorlagen (dazu: drei herausgeholte Elfmeter)? Rund 2,5 Millionen Euro monatlich Gehalt für nur 15 Einsätze (1.124 Minuten)? So schlimm und unglücklich Verletzungen sind, aber schönzureden gibt es da leider nicht viel, das muss auch ich mir eingestehen.

Freizeit und Urlaub hin oder her, aber wenn man endlich bei seinem Traumverein unterschreibt, dann kann, nein, dann muss man sich im Sommer etwas zusammenreißen. In den Testspielen blieb er schon einiges schuldig, den Saisonbeginn verpasste er wegen einer Oberschenkelverletzung – hätte etwas mehr Training und auf sich achten vielleicht seinen Start, wenn nicht sogar seinen gesamten Saisonverlauf anders gestaltet? „Es stimmt, dass ich zu viel Gewicht hatte. Ich werde so etwas nie leugnen, denn wenn ich im Urlaub bin, bin ich halt im Urlaub“, gab er im Januar das fünf-Kilo-Polster selbst zu. Urlaubszeit ist spärlich für Profifußballer und hinsichtlich Arbeitsethos sind die Madridistas nach wie vor verwöhnt aus Cristiano Ronaldos Ära. Dass Hazard dessen Fußstapfen in Saison eins nicht mal ansatzweise füllen konnte, macht es trotzdem umso bitterer.

Zwei Haarrisse und jetzt schon genauso viele Partien verletzt gefehlt (20) wie in sieben Jahren für Chelsea. „Irgendwie erinnert es mich an Kaká damals“, setzt mir Miguel noch einen drauf. Ich kann ihm erneut kaum widersprechen, schien auch der Brasilianer nach seinem 67-Millionen-Wechsel über den Zenith und konnte in seinen vier Jahren in Madrid nur selten den Glanz alter Tage versprühen.

Dass Hazard das aber noch wird – wenn auch vermutlich erst 2020/21 nach hoffentlich nicht so lockeren Sommerferien – da bin ich mir dann doch wieder sicher. Denn da berichtete mir DAZN-Kommentator Uli Hebel vor einigen Monaten: „Bei Hazard folgt immer ein schlechtes auf ein gutes Jahr.“ Der Premier-League-Fachmann hatte den Stotterstart mehr oder weniger prophezeit, und spätestens nach der jüngsten Verletzungsdiagnose – auch wenn da keiner was für kann, hat Zidane ihn doch drei Wochen an der Kette gehalten – das Wort Flop muss ich mir wohl gefallen lassen. Denn ich kann fast nichts dagegen einwenden.

EDEN HAZARD! Jetzt Reals Trikot mit der 7 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Deine Definition von Flop verstehe ich nicht so ganz. Aus meiner Sicht kann JEDER Fußballer als Flop sich entpuppen, egal wie gut er sein mag. Die Umstände sind eher zweitrangig, die Leistung (oder eben keine Leistung) auf dem Platz zählt mit der Kombination der Erwartung und dem Preis.

Auch dein Vergleich mit Dembele passt nicht. Der Franzose hatte vor Barca nicht eine einzige Verletzung erlitten, er war top fit und galt zurecht als das größte Talent im Weltfußball zur damaligen Zeit. Absolut NIEMAND von Barca konnte wissen, dass er plötzlich so verletzungsanfällig wurde. Zwar musste er sich wie Eden kritische Fragen über seine Trainingsmentalität stellen, aber auch Barcas Medizin/Physio-Abteilung haben nicht nur bei ihm einige Fehler gemacht. Dembele gilt derzeit zu 99% nur wegen seinen Verletzungen als Flop, denn auf dem Platz hat er sehr oft rasiert und auch Spiele entschieden - im Gegensatz zu Eden, der mal eben sieben Jahre älter ist. Sehe also hier nicht, inwiefern Dembele ein Flop sein sollte, aber Eden bisher nicht, zumal Dembele nach wie vor Verbesserungspotenzial hat.

wie kann ein transfer der mit einer laufzeit von 5jahren gedacht ist nach nicht mal einem jahr als flop betitelt werden? Das ist das was mich persönlich am meisten stört. Diese saison war für hazard ein flop, der transfer des spielers hazard dagegen ist kein flop da hazard schlicht und ergreifend noch mehrere jahre vor sich hat und genau wie dembele noch genug zeit hat sich zu beweisen. Außerdem kann man die mentalität von hazard und dembele schwer vergleichen bzw halte ich für gewagt. Hazard ist während der saison ein musterprofi nur wenn er urlaub hat lässt er sich gehen, während dembele das ganze jahr über betreut werden muss und leute braucht die ihn bemuttern und dafür sorgen das er pünktlich zum training erscheint.

Dembele kann man stand jetzt aber auch nicht als flop bezeichnen wer weiß wie er in den nächsten jahren für barca performen wird, finde es deshalb in den meisten fällen sehr nervig wenn spieler gefühlt alle paar monate als flop bezeichnet werden und nach einpaar guten spielen sind sie wieder die götter und man hat alles richtig gemacht.

Kleines gedankenspiel, ich weiß es wird höchstwahrscheinlich nicht passieren, aber stell dir mal vor bale rasiert jetzt morgen gegen city und dann am we gegen barca, was denkste wird die mehrheit über bale sagen und wie sich die rolle von bale in der wahrnehmung der fans wieder ändern würde. Fußball ist einfach so extrem schnelllebig du kannst buchstäblich in 1minute vom helden zum deppen werden und umgekehrt.
 
naja so ganz schlecht kommen die vereine auch nicht weg, wenn sich ein spieler verletzt dann kriegen sie ja auch eine entschädigung und glaube für das grundsätzliche abstellen eines spieler gibt es nochmal kohle. Der größte pluspunkt ist aber wenn spieler als weltmeister zurückkommen das ist quasi ein jackpot für den verein da die marktwerte und besonders die vermarktung der spieler steigen.

grundsätzlich gebe ich dir aber recht das system könnte fairer sein da die vereine besonders bei verletzungen oft dumm da stehen.

Das mit dem eher dem verein verpflichtet fühlen sehe ich nicht so, ich gehe da aus meiner perspektive ran. Für mein land auflaufen und dann auch noch einen möglichen titel mit meinem land zu feiern und so geschichte zu schreiben das ist einfach das größte was man erreichen kann. Deshalb finde ich es gut das die vereine da kein verbot aussprechen können. Glaube jeder fußball fan will die wm und em mit den bestenspielern der welt sehen, stell dir mal vor real und barca würden cr7 und messi verbieten dürfen da mit zu machen. Glaube kein fußballfan der welt wäre glücklich mit so einer entscheidung...

Die Entschädigungssummen sind im Ackermannschen Slang "Peanuts", ich glaube ein unterer vierstelliger Betrag pro Tag, bei einem Brutto Monatsgehalt von 2,5 Mio. € kann man es völlig vernachlässigen.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht mit der Nationalmannschaft, aber in Fällen wo eine schwerwiegende, evtl. sogar chronisch zu werdende Verletzung vorliegt, müsste der Verein gleichberechtigte Handlungsweisen haben wie die Verbände, in meinen Augen. Ansonsten bin ich bei Dir, die gesunden Spieler dürfen ohne Einwände zu ihrer Heimatmannschaft.
 
Deine Definition von Flop verstehe ich nicht so ganz. Aus meiner Sicht kann JEDER Fußballer als Flop sich entpuppen, egal wie gut er sein mag. Die Umstände sind eher zweitrangig, die Leistung (oder eben keine Leistung) auf dem Platz zählt mit der Kombination der Erwartung und dem Preis.

Auch dein Vergleich mit Dembele passt nicht. Der Franzose hatte vor Barca nicht eine einzige Verletzung erlitten, er war top fit und galt zurecht als das größte Talent im Weltfußball zur damaligen Zeit. Absolut NIEMAND von Barca konnte wissen, dass er plötzlich so verletzungsanfällig wurde. Zwar musste er sich wie Eden kritische Fragen über seine Trainingsmentalität stellen, aber auch Barcas Medizin/Physio-Abteilung haben nicht nur bei ihm einige Fehler gemacht. Dembele gilt derzeit zu 99% nur wegen seinen Verletzungen als Flop, denn auf dem Platz hat er sehr oft rasiert und auch Spiele entschieden - im Gegensatz zu Eden, der mal eben sieben Jahre älter ist. Sehe also hier nicht, inwiefern Dembele ein Flop sein sollte, aber Eden bisher nicht, zumal Dembele nach wie vor Verbesserungspotenzial hat.

Du kannst doch Hazard nicht mit einem dummen Jungen wie Dembele vergleichen. Hazard war jahrelang einer der besten Offfensiv-Spieler in Europa. Überragend in der Premier League. Jetzt hat er zwei Verletzungen in kurzer Zeit. Ist bitter, aber passiert im Fußball. Der wird jetzt wohl zwei Monate ausfallen, vielleicht kommt er noch auf Einsätze in der Endphase der Saison.

Ein Dembele hat bisher noch gar nichs gezeigt, was die hohe Ablösesumme rechtfertigt und der ist schon im dritten Barca-Jahr.
 
wie kann ein transfer der mit einer laufzeit von 5jahren gedacht ist nach nicht mal einem jahr als flop betitelt werden? Das ist das was mich persönlich am meisten stört. Diese saison war für hazard ein flop, der transfer des spielers hazard dagegen ist kein flop da hazard schlicht und ergreifend noch mehrere jahre vor sich hat und genau wie dembele noch genug zeit hat sich zu beweisen. Außerdem kann man die mentalität von hazard und dembele schwer vergleichen bzw halte ich für gewagt. Hazard ist während der saison ein musterprofi nur wenn er urlaub hat lässt er sich gehen, während dembele das ganze jahr über betreut werden muss und leute braucht die ihn bemuttern und dafür sorgen das er pünktlich zum training erscheint.

Dembele kann man stand jetzt aber auch nicht als flop bezeichnen wer weiß wie er in den nächsten jahren für barca performen wird, finde es deshalb in den meisten fällen sehr nervig wenn spieler gefühlt alle paar monate als flop bezeichnet werden und nach einpaar guten spielen sind sie wieder die götter und man hat alles richtig gemacht.

Kleines gedankenspiel, ich weiß es wird höchstwahrscheinlich nicht passieren, aber stell dir mal vor bale rasiert jetzt morgen gegen city und dann am we gegen barca, was denkste wird die mehrheit über bale sagen und wie sich die rolle von bale in der wahrnehmung der fans wieder ändern würde. Fußball ist einfach so extrem schnelllebig du kannst buchstäblich in 1minute vom helden zum deppen werden und umgekehrt.
Kann ein paar Punkte zwar unterschreiben, aber ich glaube der Artikel befasste sich ja nur mit der Frage, ob Hazard STAND JETZT ein Flop ist und nicht der Transfer an sich inklusive der ganzen bevorstehenden Jahre laut Vertrag. Über Hazards Professionalität und Einstellung hatte aber auch schon Mourinho damals Kritik geübt, nur so am Rande. :) Das Wort Flop ist natürlich hart, sowohl für Dembeles Situation wie auch für Hazards Situation, da gebe ich dir Recht.
 
Die Entschädigungssummen sind im Ackermannschen Slang "Peanuts", ich glaube ein unterer vierstelliger Betrag pro Tag, bei einem Brutto Monatsgehalt von 2,5 Mio. € kann man es völlig vernachlässigen.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht mit der Nationalmannschaft, aber in Fällen wo eine schwerwiegende, evtl. sogar chronisch zu werdende Verletzung vorliegt, müsste der Verein gleichberechtigte Handlungsweisen haben wie die Verbände, in meinen Augen. Ansonsten bin ich bei Dir, die gesunden Spieler dürfen ohne Einwände zu ihrer Heimatmannschaft.

jo da haste recht das finanzielle könnte man ruhig an den aktuellen markt anpassen. Die verbände kassieren ja auch von jahr zu jahr mehr kohle.
 
Du kannst doch Hazard nicht mit einem dummen Jungen wie Dembele vergleichen. Hazard war jahrelang einer der besten Offfensiv-Spieler in Europa. Überragend in der Premier League. Jetzt hat er zwei Verletzungen in kurzer Zeit. Ist bitter, aber passiert im Fußball. Der wird jetzt wohl zwei Monate ausfallen, vielleicht kommt er noch auf Einsätze in der Endphase der Saison.

Ein Dembele hat bisher noch gar nichs gezeigt, was die hohe Ablösesumme rechtfertigt und der ist schon im dritten Barca-Jahr.
Die Ablöse bei Talenten richtet sich halt ein Stück weit dem geschätzten Potenzial und nicht der gezeigten Leistung über Jahre, die sie sowieso gar nicht vorweisen können. Auch ältere Spieler werden nach ihren Potenzial gemessen, deswegen werden Spieler spätestens ab Hazards Alter meist immer billiger. Bei Dembele wars auch deswegen so hoch, weil Dortmund sich lange quer gestellt hat und Barca krass bluten lassen wollte. Am Ende aber gelten beide derzeit als Flops wegen dem gleichen Grund: Verletzungen.
 
Wieso kauft man einen Spieler mit nur 1 Jahr Restvertrag für 100Mio?
 
Hazard ist Stand jetzt ein Flop. Das ist natürlich nicht seinen fußballerischen Fähigkeiten geschuldet, die unbestritten sind. Dieses Verletzungspech ist schon brutal. Ein abschließendes Urteil lässt sich wohl erst nach Ende der nächsten Saison fällen. Was mich noch mehr ärgert als die Hazard-Verletzung: Jeder der anderen europäischen Spitzenklubs verfügt über einen echten Knipser. Nur Real nicht. Hier wird in Nibelungentreue mit Benzema weitergewurstelt. Und an Zidane, den ich als Spieler verehrte, mehren sich die Zweifel wieder. Niemand wird bestreiten können, dass das Copa-Aus auf Zidanes Kappe geht. Sollte diese Saison wieder in die Binsen gehen, was angesichts der akuten Torungefährlichkeit keine Überraschung wäre, dann sollte Zidane seinen Hut nehmen. Ich möchte einen Trainer sehen, der nach Leistung aufstellt, bei dem eine taktische und fußballerische Handschrift zu erkennen ist und der alte und verbrauchte Zöpfe abschneidet.
 
Hazard ist kein Flop, das sollte nicht mal in Frage kommen. Wenn sich ein Spieler verletzt, hat dies nichts mit Flop zu tun und während er gespielt hat, hat er vieles gebracht, auch wenn es vielleicht nicht so einfach zu sehen war, aber nicht alles ist dribbling und Tore schießen im Fußball

Das gleiche trifft auch auf Bale zu! Nur einen Unterschied gibt es, das Bale sehr viel Real Madrid gegeben hat!
Hazard ist, was die Verletzungsgefahr betrifft, die gleiche Baustelle wie Bale,........ Deshalb verstehe ich nicht, dass VIELE Madridas Bale schlecht reden und Harzad gut. Hazard Hoch-Zeit ist vorbei, der wird seine 100 Mio niemals gerecht! Bis der wieder voll fit ist, schreiben wir das Jahr 2021. Dann wird Hazard noch 1 1/2 bei Real sein, ist dann 33 und wird in Rente gehen. Wenn man dann ein Resümee macht werden es die Zahlen beweisen, dass er nicht besser war als Bale, im Gegenteil, Bale war von den Titel erfolgreicher und das witzige ist dabei, das Bale im jeden Finale von Real maßgeblich seine Finger bzw. seine Leistung erbracht hat!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Physio meiner Mutter hat heute die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, als ich ihm erzählte das Hazard wieder verletzt ist.

Noch schlimmer wurde es, als ich ihm erzählte das er mit ner Platte im Fuß gekauft wurde.

Er sagte, Eden wurde wohl zu früh aufs Feld wieder geschickt und wohlmöglich mit der gleichen Verletzung, nur die Diagnose wird etwas anders beschrieben, damit die Ärzteabteilung nicht als dumm da steht :(

Flop ist ein hartes Wort, aber war dieser eigentliche nobrainer eines Transfers wirklich so gut überlegt?
Hätte man ihn verpflichten dürfen, wenn er einen instabilen Fuß hat?
Ich weiß es nicht, ich wünsche ihm aber eine gute und VOLLSTÄNDIGE Genesung .

Woher hast du das mit dem instabilen Fuß? das erweckt meine Neugier. Und die Begründung des Physios macht sehr viel Sinn. Da frage ich mich, warum so etwas so häufig in Madrid vorkommt und, weshalb man nicht in der Lage ist Verletzungen schneller auszukurieren. Das macht sehr bedenklich. Wenn ich an 2010 bis 2015 denke, fallen mir Verletzungen in einer solchen Häufigkeit rückblickend nicht auf. Kann sein, dass ich mich irre, aber mal abgesehen von Carvalho, Pepe und Kaka ab und an, waren alle immer fit. Und auch die genannten immer wieder schnell fit. Ich erinnere mich an die Verletzungsmeldungen, nach denen Spieler 14 Tage ausfielen und ich wusste immer schon vorab, dass sie früher zurückkehren werden. Weil der Verein damals immer die längste Zeit angekündigt hat. Heute ist es komplett andersrum der Fall.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...