
Toni Kroos: „Kein Geheimnis, dass Real Madrid Mbappé will“
MADRID. Mit jedem Tag rückt er näher, der ablösefreie Wechsel von Paris Saint-Germains Kylian Mbappé im Sommer zu Real Madrid. Ein Wechsel, auf den sich Toni Kroos bereits freut – sofern er denn wirklich eintritt.
„Es ist schwer zu wissen, denn alles hängt von seiner Vertragssituation ab. Es überrascht mich nicht, dass Real Madrid versucht, ihn zu verpflichten. Er ist ein sehr, sehr guter Spieler und es ist kein Geheimnis, dass Real Madrid ihn will. In meinen achten Jahren hier sind viele Namen aufgetaucht und nur 20 Prozent davon gekommen“, sagte der 31 Jahre alte Taktgeber der Königlichen in einem Interview mit dem spanischen Fernsehsender RTVE.
Ehe Mbappé in Spaniens Hauptstadt mit hoher Wahrscheinlichkeit unterschreibt, werden es Kroos und Co. aber noch zweimal mit ihm als Gegner zu tun haben. Real und PSG kreuzen die Klingen im Achtelfinale der UEFA Champions League (15. Februar und 9. März). Bedeutet also: Es kommt auch zu einem Wiedersehen mit dem Neu-Pariser Sergio Ramos, der bis zum vergangenen Sommer 16 Jahre lang für das weiße Ballett aufgelaufen war.
Toni Kroos: Duelle mit Sergio Ramos werden „seltsam“
Allein die Gedanken an Ramos als Kontrahent sind surreal – auch für Kroos. „Er war kein normaler Mitspieler, er war der Kapitän. Ich habe eine sehr gute Beziehung zu ihm. Es wird etwas seltsam, aber so ist der Fußball“, so der Mittelfeldstratege.
Dass Eden Hazard eine bedeutende Rolle in der Königsklasse gegen den Ligue-1-Klub spielen wird, ist erst einmal nicht zu erwarten – allen voran dann, solange Vinícius Júnior fit und einsatzbereit ist. Der belgische Star-Einkauf aus dem Sommer 2019 hat die hohen Erwartungen bis heute nicht ansatzweise erfüllen können, befindet sich unter Trainer Carlo Ancelotti klar nur in der Rolle des Teilzeitarbeiters.
Kroos hat die Nummer 7 jedoch noch nicht abgeschrieben. „Ich glaube noch an ihn, denn du verlierst die Qualität nicht vom einen auf den anderen Tag“, so der Greifswalder, der an der Concha Espina im Gegenteil zu Hazard sehr wohl für Begeisterung sorgt. Und das schon seit etlichen Jahren.
Kroos-Kritik am Spielplan: „Kann nicht sein“
Kroos fühlt sich in Madrid bestens aufgehoben, möchte seine Karriere daher dort früher oder später auch beenden. „Ich bin hier sehr glücklich – nicht nur ich, sondern auch meine Familie. Es ist mein Vorhaben. Und wenn es auch das des Klubs ist, wird es so kommen. Ich will meine Karriere hier beenden, mein Vertrag läuft noch anderthalb Jahre“, meinte er. Seine Konzentration gilt aber erst einmal den Herausforderungen und Zielen in der Gegenwart.
Als nächstes steht für Real das Viertelfinale in der Copa del Rey gegen den Athletic Club an – am kommenden Donnerstagabend (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), kurz nachdem Vinícius Júnior, Casemiro, Éder Militão, Rodrygo Goes mit Brasilien sowie Federico Valverde mit Uruguay am anderen Ende der Welt noch im Rahmen der Qualifikation zur WM 2022 im Einsatz gewesen sein werden. Kroos sieht das kritisch: „Es ist sehr, sehr schwer, das zu verstehen. Wir haben ein sehr wichtiges Spiel in Bilbao. Es kann nicht sein, denn in diesen Partien spielen wir ein bisschen um die Saison.“
Immerhin: Der langjährige deutsche Nationalspieler selbst fühlt sich körperlich aktuell optimal. „Einigen tut eine Pause gut. Im Moment kann ich sagen, dass ich in einer guten Verfassung bin. Aber ich weiß nicht, wie es im Mai sein wird. Wir sprechen mit dem Trainer, doch ich bin ein Fan davon, weiterhin zu spielen, solange du aushältst – auch wenn ein Spiel mit einer Pause auch mal guttut“, so Kroos.
Community-Beiträge