Analyse

Das Rätsel Hazard: In dieser Form nur Vinícius-Backup

Unmittelbar nach dem Re-Start zeigte Eden Hazard ordentliche Einsätze. Zuletzt, vor allem beim knappen 1:0-Sieg gegen Espanyol Barcelona, blieb Real Madrids zweitteuerster Spieler jedoch unter seinen Möglichkeiten. In dieser Form wäre er wohl eher der geeignete Backup für Vinícius Júnior – und nicht umgekehrt.

619
Eden Hazard blieb am 32. Spieltag blass – Foto: imago images/Agencia EFE

Zidane verteidigt Hazard: “Ich sehe ihn sehr stark”

BARCELONA. Eine neue taktische Ausrichtung hier, eine neue personelle Umstellung da – Zinédine Zidane probiert dieser Tage ja recht viel aus. Eden Hazard und Vinícius Júnior will Real Madrids Trainer in seinem bevorzugten System, dem 4-3-3, aber offenbar nicht als Flügel-Duo zusammenspielen lassen. Für “Zizou” ist Vinícius nur ein Linksaußen – und damit der erste Ersatz für den im vergangenen Sommer für 100 Millionen Euro vom FC Chelsea verpflichteten Hazard. Das Experiment am vergangenen Mittwoch gegen RCD Mallorca, auf ein 4-2-3-1 umzustellen und den Belgier als Zehner aufzubieten, schien Zidane nicht restlos überzeugt zu haben, weshalb er vier Tage später gegen Espanyol Barcelona wieder zum 4-3-3 zurückkehrte – mit Stammkraft Hazard an Benzemas linker Seite. Als wirkliche Doppelspitze und Waffe präsentierte sich der Belgier aber keineswegs. Im Gegenteil: Hazard war bei dem verdienten, wenn auch einschläfernden 1:0-Auswärtstriumph der blasseste Offensivakteur der Zidane-Elf (REAL TOTAL-Note 5).

Belege gefällig? Hazard hatte nur 49 Ballberührungen, mit 35 Pässen spielte er nach Torhüter Thibaut Courtois (28) die wenigsten aller Startelfakteure. Seine Offensivkollegen Isco (50 Pässe) und Karim Benzema (55 Pässe) waren da schon deutlich aktiver. Hinzu kamen 13 Ballverluste – dabei traute sich Hazard gegen die Defensivspieler des Tabellenletzten nur selten ins Eins-gegen-Eins und nahm Tempo aus dem ohnehin wenig temporeichen Spiel der Königlichen. Seine Auswechslung in der 64. Minute war die logische Konsequenz. “Eden war lange Zeit außer Gefecht, hatte eine komplizierte Verletzung. Ich sehe ihn stark, er haut sich für die Mannschaft rein”, verteidigte Zidane den 29-Jährigen nach dem Abpfiff und fügte an: “Ich glaube, wir werden bald den besten Hazard sehen. Was wir jetzt brauchen, ist Geduld. Wir müssen Ruhe bewahren.”

Und jetzt geht es gegen die viertbeste Defensive der Liga

Gleichwohl dürfte nach dem Spiel kein Zweifel mehr bestehen, dass der aktuell formstarke (und generell mit mehr Mut zum Risiko agierende) Vinícius die Nase vor Hazard hat – und dieser eigentlich den Backup des Brasilianers geben müsste anstatt umgekehrt. Am Donnerstag geht es für die Blancos gegen den FC Getafe, der mit nur 29 Gegentoren eine bessere Defensive als der FC Barcelona (33 Gegentore) stellt und damit die viertbeste Defensive der gesamten Liga hinter Real (21), Atlético (23) und Athletic Bilbao (28). Gerade in diesem Duell (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) braucht es mehr Geschwindigkeit über die Außen und Fantasie im Eins-gegen-Eins, was Hazard und auch Isco beim Kräftemessen mit dem spielerisch wie taktisch limitierten, aber beherzt auftretenden Espanyol nicht abrufen konnten. Immerhin: Hazard musste wie immer viel einstecken, gehört zu den meist-gefoulten Akteuren in LaLiga – das macht es nicht einfacher für ihn.

Auch die allzu bekannten Probleme auf dem rechten Flügel wurden am Sonntagabend erneut erschreckend deutlich, weil Isco als gelernter Spielmacher häufig in die Mitte zog und zeitweise sogar mit dem schwerfälligen Hazard zusammen auf dem linken Flügel auftauchte. Dadurch standen sich Reals Offensivmänner bisweilen gegenseitig auf den Füßen, sie kreierten gegen einen Gegner dieser Klasse verhältnismäßig wenige Chancen (in Hälfte eins waren es fünf Schüsse, in Hälfte zwei sogar nur ein Schuss auf das Tor von Diego López). “Man hat gewonnen, das Spiel kontrolliert. Doch eigentlich muss man mehr von dieser Besetzung verlangen. Am Ende war es ein Geniestreich von Benzema, der Real diesen Sieg und die verbesserte Situation an der Tabellenspitze ermöglichte. Die zweite Halbzeit war im Spiel nach vorne nicht gut, die Raumaufteilung ließ zu wünschen übrig”, befand Jorge Valdano, einst Spieler, Trainer und Funktionär bei den Merengues, im Gespräch mit dem Radiosender ONDA CERO. Seine Kritik richtete sich vor allem an Hazard:“Wir sehen leider noch nicht den Spieler, auf den wir uns vor einem Jahr gefreut haben.”

Nach zuletzt ansteigender Formkurve zeigt der Pfeil der Nummer 7 nun wieder nach unten, dabei hatten sich Real-Fans nach seiner Verletzung gefreut, endlich den Hazard aus Chelsea-Zeiten sehen zu können. Ob das in dieser Saison noch was wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich sag es mal so, Zidane ist der Hauptschuldige. Die letzten 3 Spiele musste Hazard 3 verschiedene Positionen spielen. Erst LF, dann 10er und gestern Stürmer. Wie soll er sich so einspielen? Immer wenn er am Ball ist, steht ihm da ein Benzema direkt auf die Füße. Ich wäre für ein Systemwechsel auf 4-2-3-1 mit Hazard auf der 10 und Vinicius links. Beide gehören auf dem Feld und das für 5-10 Spiele hintereinander, damit Sie sich einspielen können.!!! Ein Hazard sieht man die Verunsicherung komplett an, ihm ist der Spielspaß Abhandenkommen, er traut sich nicht mehr in 1vs1 zu gehen usw... Der Junge muss in unser Spiel nicht nur mit eingebunden werden, sondern muss die Hauptrolle spielen!

Ich weiss nicht ob man Zidane als den Hauptschuldigen ausmachen kann, aber er hat sicher eine gewisse Mitschuld. Dass er absolut nicht fit zu uns kam und auch auf seiner Position lange nicht viel zeigte lag alleine an ihm. Die Verletzungen waren unglücklich dafür kann niemand was dafür. Dass er jetzt so unregelmässig auf verschiedenen Positionen spielen muss, das kann man Zidane ankreiden, aber das waren auch nur 2 Spiele (das eine hat er ja auf "seiner" Position gspielt).

Ich glaube wir dürfen alle mehr von ihm erwarten. Ich hoffe, dass auch er das erkennt und sich diesen Sommer vornimmt auf seinen Körper zu achten und wirklich daran arbeitet. Ich glaube ihm bleiben, wenn er ordentlich trainiert, doch noch 3 gute Jahre, ich hoffe wir erleben die noch.
 
Natürlich immer ist Zidane Schuld ...
Verlieren wir ist er Schuld , gewinnen wir , ist Zidane Schuld weil wir keine 30 Tore geschossen haben.
Den Gedanken mal wahrzunehmen , dass es eventuell an hazard liegt kann man ja nicht.
Er ist mit Übergewicht ohne Vorbereitung zu uns gekommen , hat sich dauernd aufgrund dessen verletzt und findet noch nicht im Spiel.
Finde ich aber geil wie viele Hobby Trainer hier unterwegs sind und Zidane ständig nur kritisieren.
Einfach mal vertrauen und genießen dass wir gerade auf gutem Wege sind die Meisterschaft zu gewinnen.
 
Ist doch ganz allgemein bekannt das Zidane's Liebling immer Spielen egal welche Leistungen diese erbringen. Hazarad's Leistungen seit seinem Wechsel sind absolute Frechheiten. Selbst Bale konnte in diesem Zeitraum zeigen was er kann...
 
Hätte man gewusst, dass Vini so nen Sprung macht, dann hätte man sich die 100mios. sparen können.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Hazard gar nicht richtig bei Real ankommen wird...

4-2-3-1

Hazard auf die 10
Vini links
Asensio rechts
 
Und da soll mir nochmal einer Bale als Flop-Transfer bezeichnen. Was er an Statistiken und geilen Aktionen hier rausgehauen hat, wird mir trotz seiner teilweise lustlosen Auftritte immer in positiver Erinnerung bleiben. Klar, man darf Eden jetzt nciht nur an einer Saison festmachen. Aber schaut euch die ersten Saisons von CR und Bale an und vergleicht die mit Edens. Und alles auf Zidane abwälzen, seh ich auch nicht ein, da Eden als Spieler auch gerne in Kontakt mit Zidane treten darf, um ihm mitzuteilen, wo er am besten eingesetzt werden könnte oder wo er sich am wohlsten fühlt.
 
Ich kann mich erinnern wo die meisten hier Courtois und Vini scharf kritisiert und beide als fehleinkauf abgestempelt haben. Das gleiche damals bei Modric, der von der Marca als Flop Transfer betitelt wurde. Die Jungs brauchen nur Zeit und vertrauen. Hazard kann von gestern auf heute nicht das Fußballspielen verlernt haben. Der Junge hat jahrelang die Premiere League auseinandergenommen. Er muss von Zidane das vertrauen bekommen und mehr ins spieleingebunden werden, dann wird das schon, da bin ich mir sicher...
 
Er gehört auf die 10 etabliert und Vini auf den rechten Flügel! Und dies über mehrere Spiele , durch dieses hin und her verbaut er beide Spieler und das darf auch nicht sein, unsere offensive leidet eh schon ,warum also weitere
Experimente ,die jedes Mal aufs neue scheitern? Ich meine wir gewinnen Spiele aber selten das man 90 Minuten das Gefühl hat ,dass wir alles unter Kontrolle haben...! Keine Dominanz keine erkennbare Linie ... Junge Spieler und vor allem neue brauchen doch wenigstens einen Mini Strohhalm an den man sich festbeißen kann ..keiner traut sich was probieren ,da Zz nicht Mal bei Spieler mit guter Form halt macht sie wieder auf die Bank zu setzten ... Zz hat es geschafft ,das man trotz Siegen ,Freude am schauen verloren hat......sorry ist wieder mit mir durch gegangen....

Du meinst wahrscheinlich Vinicius links oder?
Ja meinte ich,da sieht man wie wütend ich bin ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand jetzt muss man ihn leider als Flop bezeichnen. Nicht einmal aufgrund der eher nicht überzeugenden Auftritte. Man muss sich halt einfach die Ablöse vor Augen halten. Stand jetzt hätte man besser seinen Vertrag auslaufen lassen und ihn dann hier aufgenommen. Es wurden im Prinzip 100 Mio + Boni für diese Saison gezahlt und genau jetzt liefert er eben nicht.
 
Macht ihr es euch nicht zu einfach, wenn ihr die Schuld immer auf Zidane abwälzt? Eden sollte sich doch bei seiner Qualität, Erfahrung und Professionalität auf jeder Position zurechtfinden können so wie er es in England getan hat. Dass er so unprofessionell und übergewichtig zu seinem angeblichen Traumverein wechselte, hinterlässt bei mir eher den Eindruck, dass er vieles auf die leichte Schulter nimmt und es nicht gewohnt ist, zu ackern. Bei Chelsea hatte er sich alles innerhalb von sieben Jahren aufgebaut, vielleicht dachte er, das alles würde er sofort in Madrid wieder finden? Jetzt wird er natürlich mit der Realität konfrontiert, dass das nicht so einfach ist, siehe seine Leistungen.

Ich bin grundsätzlich dagegen, sofort beim Trainer die Schuld zu suchen - aber ZZ ist jetzt insgesamt 3 1/2 Jahre in Madrid Trainer und die Mannschaft spielt keinen deut besser als zu Beginn.Im Gegenteil. Mit BBC war zumindest ein Plan zu erkennen. Aber für "Hoch rein die Flanken" braucht man halt auch kein Trainer-Genie zu sein. Seit das nicht mehr klappt, sind die spielerischen Defizite noch offensichtlicher geworden.

Jeder, der Madrid seit dieser Zeit halbwegs verfolgt, muss doch sehen, dass es nicht nur an den Spielern liegt. Der verwaiste 10er-Raum, fehlende Dreiecksbildungen, die Tatsache, dass oft niemand den Strafraum besetzt, das halbherzige unmotivierte Pressing, der fehlende Defensivplan, die Abhängigkeit von individueller Klasse … Auch in den Titeljahren haben wir meist nicht anders gespielt. Aber einzelne momente haben den Unterschied gemacht: Kopfbälle von Sergio, Tore aus dem Nichts von Cristiano. Schaut man die Highlight an, wird man selten schöne Spielzüge oder Kombinationen finden, sondern fast ausschließlich individuelle Szenen wie Asensios Weitschüsse etc. Zidane lebt als Trainer davon, die Spieler zu motivieren und ist abhängig von solchen Einzelaktionen. Das Mittelfelddreieck hat den Ball gehalten und irgendein Offensivspieler hat mit seinem Tor den Unterschied gemacht. So lief es von Tag 1 an. Null Risiko, null Spielidee, null Unterhaltungswert.

Hazard ist nur ein Faktor, an dem man merkt, wie überfordert die Spieler sind und wie sehr ein Spielplan fehlt. Selbst die besten Kicker brauchen eine Struktur, bzw. einen funktionierenden Matchplan. Es hat einen Grund, warum ein Hazard bei Chelsea weniger rackern musste: man hat das andere machen lassen, damit er vorne glänzen kann. Klar kann man Hazard auch als Winger im LM aufstellen. Man darf sich dann nur nicht wundern, dass er isoliert ist, nicht in gefährliche Zonen kommt und vorne fehlt. Das alles sind Dinge, die noch gar nichts mit seiner Peformance selbst zu tun haben.

Wenn der LV ins Zentrum zieht, macht er Platz zu, anstatt ihn für Hazard zu öffnen. Der Belgier ist dann am Flügel isoliert. Wenn Karim sich auf den linken Flügel oder ins ZOM fallen lässt, ist auch das genau die Zone, in der unsere Nr 7 am gefährlichsten ist … das alles sind Abläufe, die der Trainer vorgibt oder eben vorgeben müsste. Es ist ja am rechten Flügel nicht anders: auch dort ist null Plan zu erkennen. Wenn Rodrygo dort aufläuft, geht er intuitiv in Richtung Strafrum aber keiner unterstützt ihn. Isco/James plus Fede im rechten MF ist noch viel schlimmer: Denn sie wissen nicht, was sie tun!

PS: Warum ich mit Zidane auch strenger bin als mit Pellegrini und Co: Er bekommt (abgesehen von Pogba) im Gegensatz zu vielen seiner Vorgänger die Spieler, die er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saison ist noch sehr lang, Reicht, wenn er im August am Peak ist, wenn die CL wieder losgeht.

Macht wirklich Sinn, 100 + 50Mio. Bonuszahlungen Ablöse + Gehalt und dann richten wir die ganze Saison/Hazard Bedeutung, auf ein CL Achtelfinale aus, in dem man auch noch einer 1:2 Heimniederlage hinterherläuft. Mit Dir möchte ich keinen Bankraub planen müssen...:p
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....