Vermischtes

Der Madridismo antwortet: Petition gegen drei Barça-Titel

Die Antwort hat nicht lange auf sich warten lassen. Nachdem eine Petition gegen Real Madrids sechs Europapokal-Erfolge aus der Frühzeit des internationalen Fußballs gestartet wurde, klagen Anhänger der Königlichen nun über die Art und Weise, wie der FC Barcelona seine jüngste Meisterschaft und die Champions League 2009 und 2011 gewann. REAL TOTAL fast zusammen.

503
Alex Livesey/Getty Images
Pepe sah 2011 Rot, obwohl er Dani Alves nicht berührte – Foto: Alex Livesey/Getty Images

Reklamation: Schiedsrichterentscheidungen zu Barças Vorteil

MADRID. Real Madrids Anhänger spielen das Spielchen mit. Nachdem offenbar aus Barcelona auf change.org eine Petition gegen die Europapokal-Titel der Königlichen zwischen 1955 und 1966 gestartet wurde, existiert nun auch eine gegen Erfolge der Katalanen, die sich an die FIFA richtet. Um genauer zu sein gegen die Champions-League-Siege 2009 und 2011 sowie die erst am Samstag gewonnene Meisterschaft in Spanien. Begründung: etliche Schiedsrichterentscheidungen zum Vorteil Barças.

Während das Team von Luis Enrique in der abgelaufenen Liga-Saison von zahlreichen Roten Karten für die Gegner und weiteren Fehlern der Unparteiischen profitiert hätte, beziehen sich die Unterstützer der Online-Petition bei den Triumphen in der Königsklasse unter anderem auf das Skandal-Spiel von der Stamford Bridge in der Saison 2008/09, als Chelsea trotz mehrer Fouls und Handspiele im Strafraum keinen Elfmeter von Referee Tom Henning Øvrebø zugesprochen bekam. Durch das 1:1 zog Barça ins Finale ein, das letztlich auch gewonnen wurde. Chelseas damaliger Trainer Guus Hiddink schimpfte: „Øvrebø ist der schlechteste Referee, den ich in meiner Karriere erlebt habe.“

https://www.youtube.com/watch?v=k_5I4ZZ5y5s

Skandal von London, Skandal von Madrid

Nur zwei Jahre später erreichte die Mannschaft aus Barcelona das Endspiel erneut umstritten. Als sich die Erzrivalen Ende April 2011 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals begegneten, sah Pepe von Schiedsrichter Wolfgang Stark glatt Rot. Zwar war der Portugiese mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Dani Alves gegangen, getroffen hatte er ihn allerdings nicht, wie die Fernsehbilder im Nachhinein bewiesen.

Alves zog ein Schauspiel ab, ließ sich auf dem Platz am Schienbein behandeln und schließlich vom Feld tragen, ehe er es wieder betrat. Zu allem Überfluss wurde José Mourinho auch noch auf die Tribüne verbannt.

[advert]

Mourinho außer sich

Nach dem Spiel, das Real mit 0:2 verloren hatte, folgte eine denkwürdige Pressekonferenz mit dem „Special One“. „¿Por qué?“, fragte der Portugiese mehrfach genervt. Zu deutsch: Warum? „Wenn ich der UEFA sage, was ich fühle, ist meine Karriere heute vorbei. Und deshalb frage ich einfach nur etwas, worauf ich hoffentlich eines Tages eine Antwort bekomme: Warum? Warum? Ich verstehe es nicht, ich verstehe es nicht.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
So ein Kinderkram, Vergangenheit ist Vergangenheit. Die Fans sollen mal lieber etwas mehr auf sich selbst und ihre Klubs schauen und auf das, was man aus aktuellen Titel-Chancen macht. Gilt für beide Seiten.
 
Unsere ersten 5 Titel sind zwar alt aber im gegensatz zu den von Barca ehrlich errungen.
 
Das mit pepe kann ich verstehen unglaublich schwer für den schiri zu sehen. Aber das spiel gegen chelsea ist wohl der klarste fall von Manipulation, soviele fehl Entscheidungen am Stück nicht normal. Diese Saison wad auch seltsam, barca hatte je zwischen durch gefühlt in jedem spiel einen mann mehr wegen dem schiri.
 
Das mit pepe kann ich verstehen unglaublich schwer für den schiri zu sehen. Aber das spiel gegen chelsea ist wohl der klarste fall von Manipulation, soviele fehl Entscheidungen am Stück nicht normal. Diese Saison wad auch seltsam, barca hatte je zwischen durch gefühlt in jedem spiel einen mann mehr wegen dem schiri.

Bei der Sache mit Pepe kann man nur Sagen: In dubio pro reo. Wenn er es nicht exakt gesehen hat kann er nicht rot geben. Er ist lediglich davon ausgegangen.
 
Änderungsvorschlag für die Überschrift: Real-Fans antworten mit peinlicher Aktion auf peiliche Aktion von Barca-Fans.
Bei einem Low-Scoring Game, wo Schiedsrichter(fehl)entscheidungen so starke Auswirkungen haben können, reicht natürlich eine Bekämpfung der Symptome.
 
Wenn irgendetwas nachgewiesen werden kann, dann können wir gerne über das Aberkennen reden. Aber unsere Titel sind einfach alt, die aktuellen SR-Entscheidungen für Barca nach meinem Wissenstand glücklich. Ungeachtet der Grundlage ist es mMn ziemlich offensichtlich, dass die Barca-Fans einfach versuchen, uns eins auszuwischen und unsere Fans nach dem Motto "Wie du mir, so ich dir" antworten. Kann dem nichts abgewinnen.
 
Wenn irgendetwas nachgewiesen werden kann, dann können wir gerne über das Aberkennen reden. Aber unsere Titel sind einfach alt, die aktuellen SR-Entscheidungen für Barca nach meinem Wissenstand glücklich. Ungeachtet der Grundlage ist es mMn ziemlich offensichtlich, dass die Barca-Fans einfach versuchen, uns eins auszuwischen und unsere Fans nach dem Motto "Wie du mir, so ich dir" antworten. Kann dem nichts abgewinnen.

4 glasklare verweigerte Elfmeter sind für dich glücklich ?
 
Man möge das Wort "aktuell" lesen, das impliziert, dass ich mich auf die aktuelle Liga und nicht auf die CL 09 beziehe. Dass dort klare Elfmeter verweigert wurden, sehe ich auch ein.
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...