Stimmen zum Spiel

„Die Mannschaft wird Xabis Fehlen spüren, er ist unentbehrlich“

Wer den gesperrten Xabi Alonso am Samstag gegen Atlético Madrid auch immer vertreten wird – Fernando Morientes ist der Überzeugung, dass es sich während des Champions-League-Endspiels bemerkbar machen werde, dass der erfahrene Spanier nicht auf dem Platz stehe, so der einstige Torjäger der Blancos im Gespräch mit der Webpräsenz der FIFA. Dazu sprach der 38-Jährige über die Anspannung vor dem Finale und lobte Carlo Ancelotti.

453
Xabi Alonso
Handelte sich in München die dritte Gelbe Karte ein und ist nun gesperrt: Xabi Alonso

„Anspannung betrifft mehr das Umfeld als die Mannschaft“

MADRID. Verletzt oder angeschlagen ist Xabi Alonso nicht, fehlen wird er den Königlichen am Samstag beim Champions-League-Finale gegen Atlético Madrid (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) dennoch. Eine Gelbsperre verhindert einen Einsatz des 32-Jährigen. Und die Abstinenz werde sich bemerkbar machen, glaubt Ex-Madrilene Fernando Morientes, der die Königsklasse mit Real in den Jahren 1998, 2000 und 2002 gewann. „Er ist ein wichtiger Stabilitätsfaktor für die Mannschaft und war der Motor für Real Madrid. Die Mannschaft wird sein Fehlen spüren. Er ist ein unentbehrlicher Spieler“, so der 38-Jährige im Interview mit FIFA.com.

[advert]

Zeit um Trübsal blasen bleibt den Merengues nun jedoch nicht. Wenn Alonso eben nicht spielen kann, muss es ein anderer tun. Einer von elf Akteuren, die den Klub zum Triumph verhelfen sollen. Der Einzelne ist nicht wichtig, die kollektive Arbeit steht für den Traum vom Champions-League-Titel klar im Vordergrund. „Der Champions League-Pokal ist ein extrem wichtiger Titel in der Karriere eines Fußballspielers“, verdeutlichte der U18-Coach der Madrilenen die Wichtigkeit, die jedoch auch vielmehr öffentlich zum Ausdruck gebracht wird als intern. „Diese Anspannung betrifft mehr das Umfeld als die Mannschaft. Die Spieler gehen damit gelassen und professionell um. Aber man sollte versuchen, sich von diesem Druck abzulenken und sich auf das Training konzentrieren“, meinte „el Moro“.

Die Ruhe bewahren, konzentriert sein und keine Angst verspüren – das sind die wesentlichen Punkte, denen sich Trainer Carlo Ancelotti dieser Tage annimmt. Über den 54-jährigen Italiener kann der 47-fache Nationalspieler Spaniens nur gut sprechen: „Nach einer unruhigen Phase im Zusammenhang mit der Trainerfrage brachte er die notwendige Ruhe in die Mannschaft.“

Letzte Möglichkeit: Tickets für Madrids Champions-League-Finale in Lissabon!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...