Stadion

Direkt nach Almería-Spiel: Rasen im Bernabéu wird ausgetauscht

959

Rasen Nummer fünf kommt! Wie angekündigt, wird Real Madrid sein Spielfeld zum vierten Mal in dieser Saison austauschen – direkt nach dem 4:2-Erfolg über Almería haben die ersten Arbeiten begonnen. Das Ziel des erneuten und mehr oder weniger einkalkulierten Austauschs ist klar: Manchester City. Für das Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu am 9. Mai verbleiben noch neun Tage, sodass der Rasen im Halbfinale dann wieder in Top-Zustand ist, ehe er Spiel für Spiel wieder abbaut – jedoch stellt das erste Duell gegen City auch das letzte, große Heimspiel in dieser Saison dar. Und Rasen Nummer fünf den letzten.

rasen bernabeu
Auch der vierte Rasen im Bernabéu hat sich nicht lange gehalten – Foto: marca

Während Toni Kroos das Spielfeld in seinem Podcast bereits als „Kack Platz“ bezeichnete, verriet Carlo Ancelotti, dass aufgrund des Stadion-Umbaus ein regelmäßiger Rasenwechsel eingeplant war: „Der Rasen hat ein Problem, es wird daran gearbeitet. Hoffentlich kann eine Lösung gefunden werden. Das Spielfeld muss besser werden. Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Umbau den Platz beeinflusst. Das wusste man. Der Rasen wurde und wird periodisch ausgetauscht. Es ist nichts Neues und nichts Überraschendes. Man wusste, dass der Rasen während des Stadion-Umbaus leiden könnte. Im Moment ist das der Fall. Es wird daran gearbeitet. Ich denke, vor dem Spiel gegen City wird der Rasen getauscht.“

Im aktuellen Zustand ist ein präzises Fußballspiel jedoch kaum möglich, so hätte das Spielfeld beinahe schon Marco Asensios Führungstreffer gegen Celta Vigo (2:0) verhindert („Der Platz war schlecht, ich wusste, dass ich auf Nummer sicher gehen muss. Ich habe geschossen und wusste, dass er reingehen kann.“) und auch Dani Ceballos sagte am Samstagabend: „Offensiv waren wir auf einem Platz, auf dem es schwierig ist mit wenigen Kontakten zu spielen, sehr gut.“

Aber daran wird jetzt wieder gearbeitet, der fünfte Rasen steht in den Startlöchern, der vierte Umbau – dabei handelt es sich um Kosten von jeweils 200.000 bis 300.000 Euro – wurde begonnen. Gegen City kann sich dann keiner mehr beschweren, wohl aber danach bei den letzten drei Heimspielen in LaLiga, bis der Umbau des Bernabéus im kommenden Winter abgeschlossen wird…

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
da spielste doch lieber auf Asche ey...
 
So langsam wäre das ein marketing gag ,wenn man den alten rasen einfach im Shop verkaufen würde.Mit dem Hinweis:hier wurde der Don gegen Almería gefoult ,woraufhin es einen Strafstoß gab,etc.pro qm 20 euro ,würde doch bestimmt nen Abnehmer finden
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...