
Real Madrid zumindest vorerst Erster in Gruppe E
MADRID. Real Madrid erobert in der Champions League zumindest vorübergehend die Tabellenführung in Gruppe D. Die Königlichen haben Shakhtar Donetsk am Mittwoch auch im Estadio Santiago Bernabéu geschlagen und liegen mit nun neun Punkten auf Rang eins, wobei das Duell zwischen Sheriff Tiraspol (sechs) und Inter Mailand (vier) noch aussteht.
Nach dem 5:0 in Kiew siegte Real in einer ausgeglicheneren und daher schwierigeren Partie als noch vor zwei Wochen diesmal nur knapp mit 2:1. Zum Matchwinner avancierte Karim Benzema, der nach seiner Pause am vergangenen Wochenende gegen den FC Elche sowohl in den Kader als auch in die Startaufstellung zurückkehrte.
Vázquez stürmt – Hazard erneut auf der Bank
Trainer Carlo Ancelotti ließ im 4-4-3 diesmal Lucas Vázquez gemeinsam mit dem Franzosen und Vinícius Júnior stürmen. Für Eden Hazard reichte es einmal mehr zu einem Platz auf der Reservebank. Das Mittelfeld bildeten Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos, die Verteidigung vor Torwart Thibaut Courtois erneut Daniel Carvajal, Éder Militão, David Alaba und Ferland Mendy.

Munterer Beginn mit Benzema-Tor
Real und Shakhtar sorgten im Bernabéu für eine muntere Anfangsphase, in der beide Mannschaften zu je einer Großchance kamen. Zunächst scheiterte Modrić nach einem guten Doppelpass mit Vázquez aus rund sechs Metern am gegnerischen Schlussmann (5.), wenig später trafen die Ukrainer in Person von Alan Patrick den linken Pfosten (10.).
Die Madrilenen erwischten trotz dieses Beinahe-Gegentreffers einen guten Start, ließen den Ball gut laufen – und ihn dann auch zügig im Netz zappeln. Vinícius lief Donetsk-Verteidiger Marlon Santos im Strafraum der Gäste überfallartig an, das runde Leder sprang Santos bei der Annahme etwas zu weit vom Fuß. Der Real-Stürmer eroberte die Kugel, legte nochmals auf Benzema quer, der schließlich nur noch zur Führung einschieben musste (14.). Der Franzose markierte damit nicht nur das 1:0, sondern zugleich auch das 1000. Tor der Königlichen in ihrer Champions-League-Geschichte.

Verdientes Gegentor: Real lässt nach Führung nach
Nur: Nach dem Erfolgserlebnis und einem dann noch guten, aber erneut zu zentral platzierten Modrić-Versuch (17.) baute Real bis zum Pausenpfiff kontinuierlich ab. Das Ancelotti-Team agierte zu passiv, überließ Shakhtar zu oft und in diesen Phasen dann auch zu lange das Spiel, was nicht nur für vereinzelte Pfiffe von den Rängen sorgte, sondern sich auch auf dem Rasen rächen sollte.
Nachdem Angreifer Fernando das Gehäuse von Courtois knapp verfehlte (32.), machte er es in der Schlussphase des ersten Abschnitts besser und netzte zum 1:1 ein. Patrick hatte ihm den Ball nach einem langen Zuspiel mustergültig per Brust vorgelegt (39.). Ein Ausgleichstreffer, der aufgrund Reals schwächer gewordenen Performance zur Halbzeit in Ordnung ging – zumal Courtois unmittelbar vor dem Gang in die Kabine nochmals gegen Fernando retten musste (45.). Beide Teams kamen zu je drei Torschüssen und zwei Schüssen.

Benzema stellt Führung wieder her
Personelle Veränderungen nahm Ancelotti zum Seitenwechsel nicht vor. Die Startelf machte nach dem Wiederanpfiff gleich einen engagierteren Eindruck, doch die Gäste blieben ebenso mutig und probierten weiterhin, die wacklige Defensive der Hausherren zu überwinden.
Gelingen sollte das aber Real. Nach rund einer gespielten Stunde zog Vinícius von der rechten Seite aus nach innen, bediente Casemiro, der ihm das runde Leder wunderbar per Hacke umgehend zurückspielte. Der Flügelstürmer wiederum legte sofort quer auf Benzema, der daraufhin das 2:1 erzielte (61.). Wieder die Nummer 9, wieder nach Vorlage von Vinícius.

Real verteidigt Vorsprung – Benzema weicht für Jović
Die Gäste spielten trotz des erneuten Rückschlags weiter forsch nach vorne, weshalb die Blancos die Konzentration gerade in der Verteidigung hochhalten mussten. Nach 66 Minuten kam in der Abwehr mit Nacho Fernández eine frische Kraft, der Allrounder ersetzte Carvajal hinten rechts. Zur Schlussphase wechselte Ancelotti erstmals auch offensiv: Benzema wich unter viel Applaus für Luka Jović (79.).
Zweimal getroffen, zweimal gewechselt: Dabei blieb es letztlich auch. Real nähert sich der Qualifikation für das Achtelfinale der Königsklasse mit großen Schritten. Weiter geht es international am 24. November, wenn die Madrilenen bei Sheriff gastieren. Zwei LaLiga-Partien und eine Länderspielpause sind bis dahin noch zu überbrücken.
Community-Beiträge