Spieltag A-Z

Drei Kracher in sieben Tagen: Real erwartet Knaller-Woche

Jetzt geht’s rund: Drei Wettbewerbe, zwei Mal Barcelona, ein Mal Ajax – und das innerhalb nur einer Woche! In drei Spielen könnte es Vorentscheidungen geben, ob die Saison eine gute, oder eine zum Vergessen ist.

715

Solari erwartet drei Kracher-Spiele in sieben Tagen – Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images

MADRID. Zwei Clásicos und ein Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam stehen ab dem 27. Februar für die Königlichen auf dem Programm. Es wird eine Woche sein, in der die ersten Entscheidungen dieser Spielzeit fallen könnten. Titel werden zwar noch keine überreicht, aber die Voraussetzungen und Grundlagen müssen in diesen sieben Tagen geschaffen werden, denn bei Misserfolg könnte die Saison bereits als gebraucht abgestempelt werden. Dieses Bewusstsein sollte in den Köpfen der Akteure manifestiert sein, es geht bereits um sehr viel.

Zwei Clásicos im Bernabéu innerhalb vier Tagen

Oft wird den Königlichen vorgeworfen, sie würden den Königspokal nicht sonderlich ernst nehmen, aber nicht in diesem Jahr! Die Copa ist für die Mannschaft von Solari der realistischste Titel in dieser Saison und darauf brennt die Mannschaft. Dass der Gegner im Halbfinal-Rückspiel (27. Februar, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) kein geringerer als Dauerrivale und Widersacher FC Barcelona ist, macht ein Ausscheiden zum doppelten “No-Go”! Im Hinspiel boten die Blancos eine starke Leistung, erspielten ein verdientes Unentschieden und damit eine ordentliche Ausgangssituation für das Rückspiel vor heimischer Kulisse. Im Bernabéu können die Königlichen (endlich) wieder in das Finale des Königspokals vordringen und gleichzeitig ein Ausrufezeichen an den Konkurrenten senden, der wohl gleich in der Hauptstadt verweilen kann.

Barcelona's Spanish defender Gerard Pique (L) vies for the ball with Real Madrid's Brazilian forward Vinicius Junior during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) semi-final first leg football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on February 6, 2019. (Photo by LLUIS GENE / AFP) (Photo credit should read LLUIS GENE/AFP/Getty Images)
In seinem ersten Clásico spielte Vinícius stark auf – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images

Denn lediglich drei Tage später heißt es schon wieder: el Clásico! Dieses Mal treffen die Kontrahenten in der Liga aufeinander, wenn die Königlichen am 2. März (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) erneut die Mannschaft um Superstar Lionel Messi empfangen. Man könnte in Versuchung geraten, dieses Spiel als das unwichtigste der drei Partien in der “Woche der Wahrheit” zu deklarieren, allerdings liegt man damit nicht vollkommen richtig. Das Aufeinandertreffen bietet womöglich die allerletzte Möglichkeit, nochmal Ansprüche auf den Meistertitel anzumelden und die Schmach aus dem Hinspiel (5:1 für Barcelona) soll ohnehin spätestens nach dem zweiten Clásico binnen vier Tagen vergessen gemacht sein. Auch diese Begegnung werden die Akteure im weißen Dress bis in die Haarspitzen motiviert angehen, alles andere würden die Anhänger nicht tolerieren: In einem Clásico geht es immer um mehr als drei Punkte!

Rückspiel im Achtelfinale der Champions League

Und dann gibt es schließlich noch den Wettbewerb, der für die Merengues alles bedeutet. Es ist ihr Wettbewerb, weshalb ein frühzeitiges Ausscheiden für die Königlichen keine Option darstellt. In der Johan-Cruyff-Arena zu Amsterdam konnte der Titelverteidiger mit dem 2:1-Auswärtserfolg eine zugleich komfortable, als auch schmeichelhafte und womöglich trügerische Ausgangssituation schaffen. Im Hinspiel waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und hätten den Sieg eher verdient gehabt, als die Blancos. Allerdings wurde die mangelhafte Chancenverwertung der Niederländer gnadenlos ausgenutzt und eiskalt bestraft – in Manier eines Spitzenteams.

AMSTERDAM, NETHERLANDS - FEBRUARY 13: Hakim Ziyech of Ajax is challenged by Daniel Carvajal of Real Madrid and Gareth Bale of Real Madrid during the UEFA Champions League Round of 16 First Leg match between Ajax and Real Madrid at Johan Cruyff Arena on February 13, 2019 in Amsterdam, Netherlands. (Photo by Lars Baron/Getty Images)
Der Auswärtssieg in Amsterdam stellte für alle ein hartes Stück Arbeit dar – Foto: Lars Baron/Getty Images

Für das Rückspiel (5. März, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) werden die Spieler von Solari aufgrund der starken Leistung von Ajax sicherlich vorgewarnt angehen, denn das junge Team aus Amsterdam ist gefährlich. Ein überheblicher Auftritt, zum dritten Mal hintereinander vor heimischem Publikum, könnte schnell zum überraschenden Ausscheiden in der Königsklasse führen. Es wäre der Super-GAU, welcher partout nicht eintreten darf und einen harten Schlag in das königliche Genick darstellen würde.

Drei Wettbewerbe, zwei Top-Gegner, eine Woche

Sicher erwartet Real Madrid eine interessante Woche, mit drei Topspielen in drei Wettbewerben. Das Selbstverständnis der Blancos verlangt von seinen Spielern, dass sie genau in solchen Phasen der Saison das Maximale aus sich herausholen können, alles andere ist nicht akzeptabel und eines Königlichen würdig. Mit Spannung blicken wir auf diese sieben Tage, um danach endgültig zu wissen, wie gefestigt Solari und seine Mannen tatsächlich sind, in der Hoffnung, dass das “weiße Ballett” auch nach dieser Woche noch weiterhin auf drei Hochzeiten tanzen darf.

Was glaubst du, wird in dieser Woche passieren?

  • Ergebnis

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Die Liga sollte diese Saison als letztes Ziel angestrebt werden. Nachdem erneuten Punktverlust im letzten Liga Spiel (obwohl wir zuvor wieder auf dem richtigen Weg waren), ist der La Liga Sieg eine (fast) unmögliche Aufgabe. Ich denke wir sollten uns hauptsächlich auf den Pokal und der Champions League konzentrieren, da wir dort realistische Chancen haben den Sieg zu erlangen.
 
Mein Wunschgedanke : Barca lässt am Wochenende gegen Sevilla Punkte liegen und wir rücken dann mit einem Clasicosieg wieder heran .

Wenn das passiert hat Barca genauso viel zu verlieren wie wir in den beiden Clasicos. Allerdings fehlt mir der Glaube daran da wir solche Chancen einfach nie nutzen können .

Das Ajaxspiel sollte man erstmal beiseite schieben und volle Konzentration den Clasicos widmen und am Wochenende auf Schützenhilfe aus Sevilla hoffen (zumindest ein Unentschieden)
Auf gehts !

Hala Madrid
 
Joa, das Rückspiel in La Copa hat wohl Priorität, so dass man ENDLICH mal wieder diesen Topf in die Vitrine stellen kann.

La Liga dürfte auch für die größten Optimisten nur noch mit ganz viel Glück möglich sein. Das direkte Duell könnte uns zwar nochmal ein Stück näher ranbringen, realistisch betrachtet patzen wir aber auch noch mindestens einmal, und die Cules müssen das Programm nur noch sauber runter spielen.

Championsleague ?! Tja...wird sie doch hoffentlich nicht wieder zum letzten Strohhalm, denn dieses Jahr ist die Konkurrenz besser gerüstet, PSG, ManCity, Barca sind besser aufgelegt als 2018 und wir ohne Cristiano gegen Juve aktuell auf dem Blatt auch kein Favorit mehr.

Das "El Bicho" zudem darauf brennt gegen uns zu treffen ist gar nicht erst der Rede wert - dieser Wettbewerb wird diese Saison äußerst kompliziert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern unser Rentnerteam nicht wie ein Phönix aus der Asche steigt, ist der Gewinn der Copa am realistischen. Es geht jetzt um alles oder nichts. Unabhängig davon wie diese Saison beendet wird, muss im Sommer viel passieren. Dieses Team braucht ein neues Gesicht und eine radikale Veränderung.
 
Schauen ob barca Punkte lässt, dann Prioritäten setzen und alles mögliche gegen Barca Copa und Ajax reinschmeissen. Komplett geschonter Modric, Vaques und Vini +abschlusstraining, Bale+ 100m lauf. Gegen barca mit Vas reg vini carva starten. Gegen ajax werden isco marcelo wiederum die schlüsselspieler wegen dem extremen presssing brauchen wir technisch topleute und entlastung mit flügelzange bale und vini. Sobald benz tot ist sofort mariano rein. Gegen levante sollte isco brahim mariano ordi marcelo assensio zur form finden als test fpr den härtetest
 
Jetzt gehört Barca zweimal "o gwatscht" um es auf gut deutsch zu sagen! :-)
 
Also wenn man nach den spielerischen Auftritten den Trainer Solari bewertet, müsste er eigentlich den Verein im Sommer verlassen. Solari muss einen Titel holen, denn die Stimmung in der Mannschaft ist auch nicht die beste. Er benötigt einen Bewerbung über das Jahr hinaus, dass kann er nur mit einem Titel. Deswegen ist am Mittwoch das entscheidende Spiel. Er muss Barca schlagen. Champions L. wird ganz schwer werden. Es gibt ein paar Mannschaften, die zurzeit eine Klasse besser spielen. Die Liga ( ohne Wunder) wird Barcelona gewinnen und as verdient.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...