Transfer

Drei offene Fragen zum Mbappé-Transfer: Zeitpunkt, Nummer, Präsentation

Um die großen Dinge, darunter die Ablöse, wird noch gefeilscht, aber rund um den nahenden Transfer von Kylian Mbappé gibt es noch spannende kleinere Details, die die Fans interessiert: der Zeitpunkt der Verkündung, seine mögliche Rückennummer und die Art der Präsentation. REAL TOTAL gibt einen Überblick zu den eigentlich gar nicht so wichtigen Themen rund um den kommenden „Galáctico“-Transfer.

954
Zwei Mal spielte Mbappé schon im Bernabéu, bald nun regelmäßig – Foto: IMAGO / Alterphotos

Die nicht ganz so wichtigen Details

MADRID. Es war lange eine Frage von Jahren: 2019, 2020, 2021 oder 2022? Mittlerweile ist es scheinbar nur noch eine Frage von Tagen: Wird der Transfer von Kylian Mbappé am Freitag, etwas später oder sogar erst nächste Woche von Real Madrid verkündet?

Der Traum des 22-jährigen Franzosen und von vielen Madridistas wird höchstwahrscheinlich in Erfüllung gehen. Neben letzten Transfer-Details zu dem Deal, der die Blancos wohl bis zu 180 Millionen Euro kosten kann, gibt es noch weitere offene Themen rund um den möglichen Wechsel.

Der Zeitpunkt

Geht es ganz „schnell“ und ist es Freitag schon soweit, nur wenige Tage nach Real Madrids erstem Angebot? Spanische Medien glauben, dass die Bombe am Freitag platzt, in Frankreich ist man da etwas vorsichtiger. Zumal theoretisch vor Mbappés Verpflichtung noch einer gehen müsste: Álvaro Odriozolas Leihe nach Florenz könnte vorab geklärt und kommuniziert werden, sodass der Mbappé-Transfer noch ein, zwei Tage auf sich warten lassen könnte. Dazu gab es mit Casemiros Verlängerung bereits eine große Neuigkeit bei Real Madrid. Samstag ist Spieltag, vielleicht also Sonntag? Der berühmte „Deadline Day“ ist zwar am Dienstag, aber neue Spieler können bei Liga-Verband LFP noch bis zum 2. September eingetragen werden. Heißt: Real Madrid hat bis einschließlich Donnerstag Zeit.

Die Nummer

Mit 25 Profis befindet sich aktuell das Maximum an Spielern in Real Madrids Kader. Odriozola steht vor einer Leihe, Dani Ceballos ist dagegen offiziell noch nicht eingetragen, sodass sogesehen zwei Nummern frei wären: Odriozolas 19 und die 25. Es heißt, Mbappé könnte die 5 übernehmen wie einst Zinédine Zidane, sodass Jesús Vallejo sich die 19 oder 25 schnappt. Viele andere Nummern kommen nicht in Frage: Spieler, die in dieser Liga-Saison schon aufgelaufen sind, dürfen ihre Nummer nicht mehr tauschen. Daher kommen Tauschgeschäfte mit Luka Modrićs 10 oder Eden Hazards 7 nicht in Frage, aber vielleicht könnte Ferland Mendy noch eine Option darstellen: Der verletzte Franzose könnte seine 23 hergeben und beispielsweise die 5 oder 19 übernehmen, sodass Mbappé wie einst David Beckham bei Real startet – mit Michael Jordans legendärer 23. Die ideale Nummer wird es für Mbappé so oder so noch nicht geben, aber selbst R9 und CR7 lief in ihren ersten Jahren in Madrid als R11 beziehungsweise CR9 auf.

Die Präsentation

Der einzige Wermutstropfen inmitten dieses „Galáctico“-Transfers? Zwar soll Kylian Mbappé eine neue Ära einleiten wie Cristiano Ronaldo es 2009 tat und im Fan-Lager hat er auch beste Chancen, eine ähnliche Euphorie auszulösen wie einst CR7, eine vergleichbare Präsentation mit 80.000 Zuschauern wird es aber nicht geben. Während das Estadio Santiago Bernabéu gerade so hingerichtet wird, um am 11. September wieder bespiel- und besuchbar zu sein – der generelle Umbau läuft noch bis Herbst 2022 – ist in Spanien an volle Kapazitäten nicht zu denken. 40, maximal 50 Prozent sind aktuell möglich. Weder auf der Baustelle Bernabéu noch ein halb volles Estadio Alfredo Di Stéfano (insgesamt 6.000 Plätze) würden einem derartigen Transfer gerecht werden. So könnte Mbappés Ankunft ähnlich verlaufen wie David Alabas Präsentation oder Sergio Ramos‘ Abschied – in einem geschlossenen, aber umso emotionaleren Rahmen. Einzig digital dürfte es spektakulär werden und Real Madrid die üblichen, sachlichen Pressemitteilungen durch ungewohnt auffällige Social-Media-Aktionen ergänzen. Oder probieren die Blancos am Ende etwas ganz kurioses und lassen sich die Plaza de Cibeles herrichten, also jenen Platz und Brunnen, wo Real Madrid normalerweise seine Titelfeiern abhält? Mit der Stadt Madrid müsste ein derartiger Event abgesprochen werden – völlig unmöglich ist das nicht.

Große wie kleine Details sind noch zu klären, es wird aber scheinbar bald passieren – und Kylian Mbappé ein Teil von Real Madrid.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich will wirklich nicht in diesen Freudentaumel hineingrätschen... Mbappe ist die heißeste Aktie im Fußball und wir brauchen ihn unbedingt... Aber eine Ablöse in dieser Größenordnung für einen Spieler der 1 Jahr Vertrag hat, ist wie so vieles in den letzten Jahren im Fußball einfach nur krank
 
Ich will wirklich nicht in diesen Freudentaumel hineingrätschen... Mbappe ist die heißeste Aktie im Fußball und wir brauchen ihn unbedingt... Aber eine Ablöse in dieser Größenordnung für einen Spieler der 1 Jahr Vertrag hat, ist wie so vieles in den letzten Jahren im Fußball einfach nur krank
Das hatten wir ja gestern schon,ist auch gerade nicht Gegenstand der Diskussion,denn auch wenn es ,für den ein oder anderen,eine Wahnsinnsumme ist,ist die Möglichkeit ihn jetzt zu bekommen,groß wie nie.
 
Ich kann einfach nicht jubeln, dass er kommt. Ist zwar lange ersehnt, aber bei 180 mio mit nur 1 Jahr Restvertrag ... ? Das geht überhaupt nicht! Haben so super gewirtschaftet in den letzten 10-13 Jahren und da will man sich alles kaputt machen? Transfers dieser Größenordnung hatten nur im seltensten Fall einen schönen Ausgang. Ronaldo ist für mich das einzig positive daran. Bale (vor allem wegen den letzten 2-3 Jahren), James, Kaka, Hazard, Jovic fallen mir gleich negativ auf. Am besten sind wir gefahren bei Leuten wie Valverde, Casi, Varane, Marcelo, Benz, Alonso usw. Die waren vom Rahmen her im Bereich 5-35 mio und sehr geil, gemessen an ihrer Entwicklung. Diese Linie gefällt mir viel mehr als alles über 60 mio.
 
Ich kann einfach nicht jubeln, dass er kommt. Ist zwar lange ersehnt, aber bei 180 mio mit nur 1 Jahr Restvertrag ... ? Das geht überhaupt nicht! Haben so super gewirtschaftet in den letzten 10-13 Jahren und da will man sich alles kaputt machen? Transfers dieser Größenordnung hatten nur im seltensten Fall einen schönen Ausgang. Ronaldo ist für mich das einzig positive daran. Bale (vor allem wegen den letzten 2-3 Jahren), James, Kaka, Hazard, Jovic fallen mir gleich negativ auf. Am besten sind wir gefahren bei Leuten wie Valverde, Casi, Varane, Marcelo, Benz, Alonso usw. Die waren vom Rahmen her im Bereich 5-35 mio und sehr geil, gemessen an ihrer Entwicklung. Diese Linie gefällt mir viel mehr als alles über 60 mio.
Teilweise unverständlich wie man sich nun so aufregt, dass Mbappe (auch wenn es nur 1 Jahr ist) 180mio kostet. Wir hätten Mbappe 2017 schon, neben Großverdienern wie Ronaldo, Bale, Ramos, Marcelo usw. 214 mio ausgegeben. Ob nun 180mio heute oder 2017 für 214mio sind doch Latte.

Es wurde bereits gesagt, dass wir ein Budget von 122mio + die Abgänge Ode und Varane nochmal 80mio eingenommen haben. Das Geld ist doch sowieso schon da. Hier wurde kein Geld von irgendwelchen Banken geliehen.

Wer garantiert, dass Mbappe 2022 Ablösefrei zu uns kommt? Kann niemand. Und außerdem ihn den franzosen zu überlassen, die ihn jetzt als Volksverräter sehen, wäre fahrlässig.
 
Die Ablöse ist zu groß aber Mbappé will sofort zu Real und nicht bis nächstes Jahr warten was kann den Verein machen.
Der Druck ist zu groß und er will sofort zu uns.
Nächstes Jahr Bale, Marcelo und Isco … werden den Verein verlassen und man kann einiges an Gehalt einsparen und paar werden den Verein verlassen es ist dann in Ordnung, alles richtig gemacht
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...