Reportage

Eden Hazard: Falsche Hoffnungen und ein teures Missverständnis

Eden Hazard und Real Madrid: Es soll einfach nicht sein. Seit seiner Ankunft vor knapp zwei Jahren vermag der Belgier bei den Königlichen nicht zu überzeugen. Das Investment hat sich für die Spanier bislang nicht ausgezahlt, denn die Hoffnungen werden schlichtweg nicht erfüllt. Der jüngste Unmut nach dem trostlosen Auftreten gegen seinen Ex-Klub FC Chelsea? Der kommt nicht von irgendwo. Und nicht zuletzt deshalb ist fraglich, wie es mit dem Offensivstar in Zukunft überhaupt weitergeht.

843
Eden Hazard
Hazard hat bei Real Madrid abermals für Enttäuschung gesorgt – Foto: IMAGO / Shutterstock

Investment ohne Rendite

MADRID. Für die besonderen Spiele und Momente wurde er geholt. Er sollte ein Galáctico sein. Einer, für den sündhaft viel Geld gezahlt wird, doch der keinerlei Scheu hat, sich dem immensen Druck und der hohen Erwartungshaltung rund um Real Madrid zu stellen. Ja, in ihm konnte sogar der indirekte Nachfolger für Cristiano Ronaldo gesehen werden. Das alles sollte Eden Hazard sein, als die Königlichen im Transfersommer 2019 kolportierte 115 Millionen Euro an den FC Chelsea überwiesen, um sich die Dienste eines damals 28-Jährigen zu sichern.

Knapp zwei Jahre später: 40 Pflichtspiele im Dress der Königlichen, dabei gerade einmal vier Tore erzielt und sieben vorbereitet. Zehn Verletzungen verzeichnete der belgische Offensivmann seit seiner Ankunft in der spanischen Hauptstadt, verpasst hat er unter dem Strich sage und schreibe 58 Pflichtspiele. Doch es ist nicht nur das Verletzungspech, das den einst renommierten Ballkünstler daran hindert, bei den Madrilenen durchzustarten.

Urteil nach fast zwei Saisons: Ernüchterung

Der gelernte Linksaußen kam bereits in einem unprofessionellen Fitnesszustand beim spanischen Rekordmeister an, für sein Übergewicht angesichts seiner fürstlichen Ablöse widerfuhr ihm scharfe Kritik. Nach einer ersten, enttäuschenden Spielzeit an der Concha Espina resümierte er selbst: „Meine erste Saison bei Real Madrid ist schlecht, aber es ist nicht alles schlecht. Es ist eine Saison der Eingewöhnung. Über mich wird in meiner zweiten Saison geurteilt.“ Dass auch die zweite Saison bei den Blancos vergleichbar dürftig ausfallen würde, wusste er im März 2020 noch nicht.

Denn der Negativ-Lauf sollte sich fortsetzen. Die bislang größte Beweischance vergeigte er: Da es im Halbfinale der Champions League ausgerechnet zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub Chelsea kam, wurden erneut Hoffnungen geschürt. So ging sogar der Londoner Teammanager Thomas Tuchel davon aus, dass Hazard „etwas beweisen“ will. Das jedoch tat der Belgier nicht – im Gegenteil, er enttäuschte und das allen voran im Rückspiel an der Stamford Bridge, als er starten durfte und es wirklich auf ihn ankam (REAL TOTAL-Note: 5,5).

Gelächter nach Ausscheiden sorgt für Unmut

Zurecht, so muss zugegeben werden, titelte die spanische Sportzeitung MARCA nach Madrids Ausscheiden gegen Chelsea: „Hazard, der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte, ist und bleibt die größte Enttäuschung.“ Doch als wäre die sportlich ernüchternde Leistung nicht schon genug, zog der Offensivstar unmittelbar nach dem Abpfiff auch noch den Zorn der Real-Fans auf sich. Der Grund? Der frühere Top-Star der „Blues“ sah augenscheinlich kein Problem darin, mit Chelsea-Verteidiger Kurt Zouma zu spaßen und zu lachen.

Klar, handelte es sich dabei um einen Kumpel, einen früheren und langjährigen Teamkollegen. Aber dennoch: Hazard ist und bleibt den Königlichen sportlich einiges schuldig, seine Aktion an der Stamford Bridge passt somit aber zum unglücklichen Gesamtbild: Eine Enttäuschung auf (fast) allen Ebenen, auch wenn er sich bereits beim eigenen Anhang entschuldigt hat. Die Luft in Madrid wird für Real Madrids teuersten Transfer aller Zeiten, der eigenen Angaben nach nicht mal wisse, ob er bis 35 durchhalten kann, immer dünner.

Wann hat das Hoffen ein Ende?

Dass der große Durchbruch doch noch gelingt? Das ist kaum bis gar nicht mehr denkbar. Bis 2024 ist er vertraglich immerhin noch an Real gebunden. Ob er bis zum besagten Zeitpunkt das Trikot des weißen Balletts tragen kann und darf? Dahinter stehen berechtigte Fragezeichen, zumal andere, bekannte und spekulierte Namen für frischen Wind sorgen und vor allem Effizient verleihen sollen. Am Ende wird und dürfte Hazard nur eines bleiben: Der Status als teuerstes Missverständnis der Fußballgesichte.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich selbst muss sagen, dass ich Hazard bis heute noch nicht als wirklichen Spieler von uns zähle. Wenn ein Spieler so gut wie null Torbeteiligungen hat, man ihn in den 2 Jahren gefühlt nie auf dem Platz gesehen hat und wenn er gespielt hat, er meistens so unsichtbar ist, dass er kaum auffällt, kann es wohl gar nicht anders sein.
Es ist echt traurig..
So nimmt ihn uns kein Verein der Welt ab, maximal Lille wenn wir vielleicht 98% seines Gehaltes übernehmen.
Nein, bei Hazard neige ich auch dazu mich nur noch zu ärgern.
Ich denke bzw. hoffe, wenn wirklich mal ein neuer Trainer übernimmt, der eine gewisse taktische Klasse besitzt, man Hazard auch nochmal stärker sehen kann. Ich habe zwar wenig Hoffnung, dass er noch zu einem Leistungsträger wird, aber zumindest als Joker oder so etwas.
 
Erinnert leider ein wenig an Kaka damals. Auch mit viel Hoffnung, nach großartiger Karriere im Heimatverein gekommen und bei uns die große Enttäuschung. So sieht es jetzt schon länger bei Eden aus. Er hat definitiv noch die Chance, zumindest mit gehobenem Hauptes zu zeigen, dass er nicht verlernt hat zu gewinnen. Mit aller Kraft und Zuversicht die Spiele entscheiden, wäre jetzt mal endlich an der Reihe. So könnte dann sein Neuanfang für die neue Saison leichter sein. Bei diesem Verein gibt man nicht einfach auf! Sonst kann er gleich gehen..
 
Erinnert leider ein wenig an Kaka damals. Auch mit viel Hoffnung, nach großartiger Karriere im Heimatverein gekommen und bei uns die große Enttäuschung. So sieht es jetzt schon länger bei Eden aus. Er hat definitiv noch die Chance, zumindest mit gehobenem Hauptes zu zeigen, dass er nicht verlernt hat zu gewinnen. Mit aller Kraft und Zuversicht die Spiele entscheiden, wäre jetzt mal endlich an der Reihe. So könnte dann sein Neuanfang für die neue Saison leichter sein. Bei diesem Verein gibt man nicht einfach auf! Sonst kann er gleich gehen..

Kaka war nie so schlecht wie ihn alle machen. Ja er war auch sein damaliger Preis nicht wert, aber er hatte direkt in der ersten Saison eine grössere Verletzung und danach waren halt Di Maria und Mesut Özil im Team, zwei der besten auf ihrer Positionen. Dazu Ronaldo, Benzema, Higuain alles potentielle Stammspieler. Kaka war physisch immer fit, damit meine ich nicht dass er verletzungsfrei war, aber er war nie übergewichtig etc. Kaka war auf dem Platz auch nicht schlecht, er war einfach nicht gut genug um die ganze Konkurrenz neben ihm zu schlagen.

Ein Hazard kann sich aber nicht gegen einen Vinicius, einen Rodrygo, einen Asensio etc. durchsetzen. Ist dauernd verletzt, was man eventuell auch auf seinen schlechten Fitnesszustand zurückführen kann. Wären Spieler vom Kaliber Özil, Di Maria, Ronaldo, etc. hier dann würde er nicht mal auf der Bank sitzen.

Es gab ganz einfach noch nie so einen Flop wie Hazard, das kann man mit nichts vergleichen. Es gab viele Enttäuschungen, aber die hatten keine Unsummen gekostet oder dann waren sie einfach für ihre Verhältnisse schlecht, aber generell eigentlich i. O. Hazard spielt nicht nur für seine Verhältnisse schlecht, sondern generell einfach absolut unsichtbar und zeigt nichts.
 
Ich hoffe man lernt daraus und schlägt sich diese Galacticolösungen ein für alle mal aus dem Kopf. Auch was Mbappe betrifft hoffe ich auf ein Umdenken. EIN Spieler allein löst nie all unsere Probleme, das müsste schon ein zweiter Zidane, CR7 sein und das ist Mbappe bei Weitem nicht. Keine Fantasiepreise mehr für einen EINZIGEN Neuzugang stattdessen ein struktureller Neuaufbau mit mehreren Verpflichtungen und einem perspektivisch denkenden Trainer. Chelsea macht es gerade vor.
 
Schon krass Hazard ist der einzige Spieler wo ich bei jeder Ausstellung von ihm , die ja eh sehr selten sind , denke ach ja der ist ja bei UNS habe ich ja vollkommen vergessen !
Und das in knapp 30 Jahren Fan Dasein ist das erste mal überhaupt dass mir so etwas passiert und das hat was zu bedeuten , denn WIR hatten schon so einige Flops die aber deutlich billiger waren und nicht mal da ist mir das passiert !
Er muss verkauft werden , ihm fehlen einfach zu viele Dinge um bei Real Madrid Erfolg zu haben und daran erkennt man das man nicht nur spielerische Qualität haben muss um bei UNS eine Rolle spielen zu dürfen ! Leider ist das die Wahrheit und ich bin echt enttäuscht und habe deutlich mehr erwartet !
 
Glaube immer noch an Ihn wenn er endlich verletzungsfrei bleibt und so seine Form finden kann. Nächste Saison nochmals mit Ihm planen und wenn es nicht besser wird, dann muss auch ich sagen, dass es nicht hat sollen sein mit Ihm.
 
Ich verstehe den Hass und die Polemik ggü. Hazard und stehe auch hinter dem Aufstand, weil er beim Verein und allen voran bei den Fans in der Kreide steht. Seit 2018 weiß Hazard und die gesamte Welt das Real Madrid vor seiner Tür klingelt und gewillt ist Geld in die Hand zu nehmen. Das man >100 Mio bezahlt hat und er, dass muss man sich mal vergewissern, der teuerste Spieler in unserer Vereinsgeschichte ist steht in absolut keinem Verhältnis zu seinen Leistungen bis dato. Ich bin euch ehrlich : eine schlechtere Karriere als die Hazard bei uns hat könnte ich mir nicht vorstellen. Gefühlt hält er keine 3 Spiele hintereinander durch. Das man mir verklickern möchte, dass sowas mal vorkommen kann liegt auch weit weit außerhalb meines Verständnisses. Das man seine Verletzungen auf eine Kette unglücklicher Zufälle zurückführt ist auch absoluter Bullshit. Er ist seit seiner Ankunft nicht fit und dass er sich nicht weit von Fastfood etc. aufhält könnte man auch als Allgemeinwissen durchgehen lassen. Ex Kollegen berichten außerdem von seiner Gelassenheit im Training und seinem Lifestyle. Ich will mich hier gar nicht in Hazards Leben einmischen, weil er eben mit diesem Lifestyle bei Chelsea dafür gesorgt hat der teuerste Spieler unserer Vereinsgeschichte zu werden, aber er kann doch nicht so naiv sein und von sich denken, dass er diesen Lifestyle a) mit knapp 30 Jahren und b) mit den Anforderungen bei Real Madrid aufrecht halten kann. Typischer Fall von : "mit meinen Übersteigern reicht das für Real". Selbst ein Bale geht professioneller mit seiner Fitness um und er sieht sich bei einem eher wenigen physischbetonten Sport. Die Fans sind traurig und sauer über diesen Transfer, weil er dem Verein finanziellen Spielraum nimmt für wirkliche Probleme im Kader/Verein und dann wagt er es nach dem Ausscheiden mit Kollegen herzhaft zu lachen. Das ist ein ähnlicher Mittelfinger wie der den uns Bale mit Wales, Golf, Madrid gegeben hat. Ich bin froh, dass das auf Kamera festgehalten wurde. Für mich steht der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte in der Verantwortung sein Bestes zu geben und Titel zu gewinnen. Ich warte nicht mehr darauf bis er sich eingelebt und eingespielt hat. Darauf können die, die noch an ihm glauben lange warten. Aber ist nur meine Meinung.
 
Es wird zwar nicht passieren, aber mMn richtig wäre es von ihm, die EM sausen zu lassen, sich während dessen zu erholen und dann vorzeitig mit Vollgas als aller erster der Mannschaft in die Vorbereitung zu stürzen!
Man hat einfach gegen Chelsea auch wieder den Eindruck gehabt, als ob er unglaublich schwerfällig geworden ist. Das erinnert mich fast schon an Götze, der war früher auch flink und wendig und nach der Verletzung/Krankheit das genaue Gegenteil.
Ich hoffe und glaube schon, dass er noch eine Saison bekommt, aber da muss jetzt von Anfang an ein Wille zu spüren sein
 
Teuerster Transfer der Geschichte.
2 Jahre ohne ein wirklich gutes Spiel.
40 Pflichtspiele in 2 Spielzeiten + 10 Verletzungen.
Mit Übergewicht zu Real.

Er hat nicht kapiert für welchen Verein er da gerade spielt. Und es gibt ernsthaft Leute, die sagen, dass Eden Hazard mit 30 Jahren noch zur alten Form findet.

Belügt euch nicht selbst aber der Zug ist abgefahren. Er wird nicht besser werden denn ab 30 wird seine Schnelligkeit abbauen und durch die vielen Verletzungen wird er niemals zur alten Form finden.
Findet euch damit ab, dass seine Karriere zu Ende ist und niemals besser als ein Vini wird.

Wir sind kein Kasper Verein wo man meinen muss, nicht auf seine Fitness zu achten oder seine Mitspieler alles für einen tun.

Wenn ich dann noch sehe, dass er nichts zur CL dazu beigetragen hat ins Halbfinale zukommen und dann die dreistigkeit rausnimmt, während alle anderen einfach nur enttäuscht und abgefuckt sind, rumzualbern und so zu lachen als wäre gerade ins Finale eingezogen? Wtf?!

Den Typen verkaufen. Kein Wille, kein Ehrgeiz, keine Real Mentalität. Ich hoffe inständig das man diesen Flop rausschmeißt. Und wenn es nur 30mio, hauptsache weg mit so einem.

Eine Schande sowas
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...