
Nach drei Remis in Folge wieder ein Sieg
GETAFE. Zum 14. Mal in Folge keine Niederlage und nach drei Unentschieden in Folge mal wieder ein Erfolg: Der 19. Spieltag der Primera División hält für Real Madrid eine gute und eine noch bessere Nachricht bereit. Die Königlichen haben den Champions-League-Aspiranten FC Getafe am Samstagnachmittag auswärts hocheffizient 3:0 besiegen können.
Militão für Ramos, Valverde auf der Bank
Trainer Zinédine Zidane ließ im Coliseum Alfonso Pérez Éder Militão für den gesperrten Sergio Ramos neben Raphaël Varane agieren. Ferland Mendy ersetzte hinten links den verletzten Marcelo, im Mittelfeld erhielt Luka Modrić den Vorzug vor Federico Valverde. Offensiv wirbelten Gareth Bale und Isco gemeinsam mit Karim Benzema, diesmal Kapitän.
Für Real war es gegen den Tabellensechsten der Liga, zugleich die fünftbeste Heimmannschaft, das erwartet schwere Auswärtsspiel. Getafe trat den Königlichen mit einer hohen Intensität entgegen, setzte sie mit einem hohen Pressing unter Druck, kämpfte giftig um die Bälle. Die Begegnung war von Anfang an enorm von Zweikämpfen geprägt, sodass beide Mannschaften in der ersten halben Stunde nur zu je einem Torschuss kamen.

Varane schnürt Doppelpack
Gut für das weiße Ballett: der zweite Versuch sollte bereits sitzen. Nachdem Thibaut Courtois zehn Minuten zuvor einen harten Schuss abgewehrt und damit einen Rückstand verhindert hatte (24.), brachte Varane Real nach einer Mendy-Hereingabe per Kopfball in Front (34.).
Ein durchaus schmeichelhafter Treffer für die im Spiel nach vorne bis dato ziemlich blassen Madrilenen. Dass die Führung bis zur Pause hielt, hatten sie ihrem Torhüter zu verdanken. Courtois parierte in der Schlussphase der ersten Hälfte noch zweimal stark (44./45.+1).
[advert]
Angetrieben von ihren 15.000 Zuschauern machten die Hausherren auch nach dem Seitenwechsel ordentlich Druck – aber nicht lange. Varane erhöhte den Spielstand nach einem Freistoß von Toni Kroos per Kopfball auf 2:0 (53.). Der Franzose war damit an beiden Toren maßgeblich beteiligt. Hatten die Blancos in den vorherigen drei Spielen insgesamt nur einmal gejubelt, präsentierten sie sich nun äußerst effizient.

Modrić trifft in der Nachspielzeit
Das mutige Getafe musste sich von dem neuerlichen Schock erst einmal erholen, bäumte sich in der Folge aber auf und versuchte, in der letzten halben Stunde irgendwie zumindest noch ein Unentschieden zu erkämpfen – erfolglos. Nicht mal ein Treffer gelang. Die erfahrene Truppe von Zidane verteidigte ihre Zwei-Tore-Führung souverän – und erhöhte in der sechsten Minute der Nachspielzeit durch Modrić sogar noch auf 3:0.

Real einen Punkt vor Barça
Mit dem ersten dreifachen Punktgewinn in der Liga seit dem 7. Dezember erobert Real mit nun 40 Zählern zumindest vorübergehend die Tabellenführung vom FC Barcelona (39), der ab 21 Uhr auswärts gegen Espanyol im Einsatz ist. Weiter geht es für die Merengues in der Meisterschaft erst am 18. Januar mit dem Heimspiel gegen den FC Sevilla. Nun reisen sie erst einmal zur Supercopa de España nach Saudi-Arabien. Am Mittwoch trifft Real dort im Halbfinale auf den FC Valencia (20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
Community-Beiträge