Statistik

Endlich das Jubiläum: Zidanes 200. Spiel an Reals Seitenlinie

735

Runde Sache, merk- und daher nicht würdiger Rahmen. „Es ist das seltsamste (Spiel; d. Red.), ja“, kommentierte Zinédine Zidane schon vor diesem 28. Spieltag die Tatsache, dass es sein 200. Mal an Real Madrids Seitenlinie wird.

Statt Trikot gab’s für den Trainer einen Pullover mit der entsprechenden Zahl drauf – Foto: realmadrid.com

Ohne Publikum, im Estadio Alfredo Di Stéfano… etwas seltsam“, so Zidane, der schon länger der Trainer mit den drittmeisten Einsätzen als Real-Coach war. Nur Vicente del Bosque (246) und Trainer-Legende Miguel Muñoz (605) haben mehr.

Und mit dem Erreichen des 200er-Klubs kann der 47-jährige Franzose nun endgültig „Jagd“ auf Del Bosque machen. Auch wenn es ihm darum natürlich nicht gehe: „Ich denke nicht daran, einen vorherigen Trainer zu überbieten. Wichtig ist, täglich alles zu geben.

Und zu gewinnen! Denn durch den 3:1-Erfolg der Königlichen über Eibar sitzt Zidane dem Spanier nun in einer anderen Hinsicht ganz dicht im Nacken: Nur noch ein Sieg trennt “Zizou” von Del Bosque. Gegen Valencia (Donnerstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) könnte es soweit sein – vorausgesetzt die Merengues machen ihren Trainer dann auch ein 133. Mal glücklich!

Die Trainer mit den meisten Siegen bei Real Madrid:

  1. Miguel Muñoz: 357 Siege
  2. Vicente del Bosque: 133 Siege
  3. Zinédine Zidane: 132 Siege
  4. José Mourinho: 128 Siege
  5. Leo Beenhakker: 121 Siege

Hoodies und mehr: Königliche Freizeitkleidung in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Finde es eigentlich ganz schön im Di Stefano zu spielen. Seltsam aufgrund der Bedingungen natürlich. Schon krass, dass Zidane jetzt der Trainer mit den meisten Liga-Siegen nach Miguel Munoz ist. Gefühlt ist er noch gar nicht so lange RM Trainer. Seine erste Amtszeit mit 3 CL Siegen waren ja eigentlich nur 2 1/2 Jahre. Dann letztes Jahr die Übernahme erst am Ende der Saison und diese Saison mit der langen Pause. Um die 3 1/2 Jahre insgesamt. Und trotzdem kommt es mir ziemlich kurz vor. Mous Amtszeit mit 3 Jahren kam mir da im Vergleich vor wie ne Ewigkeit und auch Ancelottis Amtszeit die ja eigentlich viel kürzer war, kommt mir irgendwie länger vor. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Vielleicht werde ich auch einfach alt. ;D
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...