
Wegen Endrick: Real Madrid soll in São Paulo sein
SÃO PAULO/MADRID. Vinícius Júnior hier, Rodrygo Goes dort: Zwei der drei Positionen im Angriff von Real Madrid sind mit brasilianischen Juwelen besetzt, die erst vor fünf respektive vier Jahren verpflichtet worden waren. Besteht diese Sturmreihe bald nur aus Brasilianern?
Endrick Felipe weckt das Interesse europäischer Spitzenvereine, befindet sich auch im Visier der Königlichen. Der Angreifer ist erst 16 Jahre alt, kommt bei Palmeiras São Paulo aber schon zu Einsätzen für die Profis (fünf Spiele, drei Tore). Nach Angaben der spanischen Sportzeitung MARCA würde Real seine Bemühungen um eine Verpflichtung des Mittelstürmers allmählich intensivieren, weshalb ein Vertreter ganz aktuell bereits in São Paulo sei, um mit Palmeiras erste Verhandlungen zu führen.
„Keine Entscheidung hinsichtlich Real Madrid“
Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen? Nicht vor 2023, wie Endricks Vater Douglas dem Sportjournalisten und Transfer-Insider Fabrizio Romano mitteilte: „Es gibt keine Entscheidung hinsichtlich Real Madrid oder irgendeinem anderen Klub. Wir haben noch keine Präferenz. Wir werden in den nächsten Monaten entscheiden. Der Klub, der das zahlt, was Palmeiras haben will und uns das beste Projekt vorlegt, wird den Jungen verpflichten.“
Möglich wäre ein Transfer zum 21. Juli 2024, dann erreicht der Youngster die Volljährigkeit. Der Deal könnte zuvor abgewickelt werden und Endrick solange weiterhin für seinen aktuellen Verein auflaufen – gehandhabt wurde es so auch bei Vinícius und Rodrygo.
Endrick schwärmte bereits von Real – aber auch von Barça
Einer Unterschrift bei dem Champions-League-Rekordsieger zeigte sich Endrick unlängst alles andere als abgeneigt. „Das ist ein Klub, gegenüber dem ich eine große Zuneigung verspüre – wegen Cristiano Ronaldo, den ich immer verfolgt habe, mit den vier Champions-League-Titeln, die er dort gewann. Wegen Cristiano ist meine Zuneigung gegenüber Real sehr groß, auch wenn ich nach dem einen oder anderen in der Geschichte des Klubs gesucht habe. Es ist ein sehr guter Klub und sehr erfreulich für mich, zu wissen, dass sie mich beobachten und meine Spiele ansehen“, sagte das Talent im Februar, auch wenn es wenig später ähnlich begeistert über den FC Barcelona sprach.
Community-Beiträge