
MADRID. Der Einstand ins Fußballjahr 2021 ist Real Madrid mit einem Sieg gegen Celta Vigo geglückt. Lucas Vázquez’ Treffer brachte die Truppe von Zinédine Zidane früh auf die Siegerstraße, hinten ließ der spanische Rekordmeister wenig zu. Die Folge: Nach der Führung zur Halbzeit setzen die Merengues ihre Bemühungen fort und legten in Person von Marco Asensio im zweiten Durchgang noch eins zum 2:0 drauf.
Die Blancos übernachten mit 36 Punkten nach dem 17. Spieltag an der Tabellenspitze. Atlético, das erst 14 Spiele bestritt, nun einen Zähler weniger auf dem Konto hat und am Sonntag gegen Deportivo Alavés (16:15 Uhr) ran muss, kann nachlegen.
Nacho vertritt Ramos in der Abwehrzentrale
Für das erste LaLiga-Spiel des Jahres musste Zidane auf Sergio Ramos verzichten. Der 34 Jahre alte Kapitän meldete sich wegen Unwohlsein für die Partie ab und wurde in der Startelf von Nacho Fernandéz ersetzt. Auf der linken Abwehrseite kehrte Ferland Mendy zurück in die Startformation, dafür rückte Marcelo auf die Bank. Ansonsten ließ „Zizou“ alles beim Alten – so starteten auch wieder Luka Modrić, Lucas Vázquez und Marco Asensio. Eden Hazard wurde derweil zunächst geschont, kam später noch rein.
Vázquez sorgt früh für die Führung
Die erste gute Gelegenheit des Spiels beanspruchte Celta für sich. Nach einem Abschluss von Iago Aspas klärte Daniel Carvajal in der 3. Spielminute auf der Linie. Dafür wussten die Blancos nur kurz darauf das erste richtige Ausrufezeichen zu setzen. Denn in der 6. Spielminute behauptete sich Asensio auf dem linken Flügel, brachte eine tolle Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Vázquez mustergültig zur frühen Führung für die Madrilenen einköpfte.
Die Königlichen machten einen taktisch soliden Eindruck, übten immer wieder früh Druck aus auf die Gäste aus Vigo, wodurch man hinten kaum etwas zu ließ. In Spielminute 28 hofften die „Celtiñas“ jedoch, einen Strafstoß zugesprochen zu bekommen. Nach einer Ecke blockte Mendy einen Abschluss ab – bekam dabei den Ball an die Hand, die der Franzose allerdings an seinen Rücken angelegt hatte, wodurch es berechtigterweise auch nicht zum Pfiff kam. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs, in der 43. Spielminute, hatte Carvajal noch eine gute Möglichkeit. Der Schuss des spanischen Rechtsverteidigers landete aber neben dem rechten Pfosten. Die 1:0-Führung zur Halbzeit war nicht komplett unverdient, da sich Celta schlichtweg zu ungestüm und harmlos präsentierte.

Asensio bejubelt sein erstes Saisontor
Nach Anbruch des zweiten Durchgangs weiterhin in Rückstand, musste Vigo ab der 51. Spielminute auch noch ohne Top-Scorer Aspas auskommen. Der Stürmer hatte wohl im Zweikampf mit Nacho Spuren davongetragen, die ihn am Weitermachen hinderten. Für ihn kam Fran Beltrán in die Partie. Für den amtierenden Meister kam dies gelegen, konnten die Stars des Hauptstadt-Klubs in Spielminute 53 den Vorsprung nämlich weiter ausbauen. Nachdem Modrić einen Pass der Gäste hinter der Mittellinie abfing, ging es schnell nach vorne. Über Casemiro und Vázquez landete die Kugel bei Asensio, der den Angriff ohne große Mühe eiskalt zum 2:0 vollenden konnte. Für den 24 Jahre alten Mallorquiner war es der erste Treffer im 20. Saisoneinsatz.
Carvajal sieht Gelb und verpasst die kommende Partie
Zwar blieb die Gastmannschaft von der Nordwestküste weiterhin aktiv im Spiel mit dem Ball, war mit zunehmender Zeit auf der Anzeigetafel aber dafür umso ideenloser in den Angriffsaktionen. Sonderlich gefährlich werden konnte das Team von Trainer Eduardo Coudet den Blancos nicht mehr. Und so gelang es Celta nicht mehr, am Ergebnis etwas zu drehen – da reichte auch ein ohnehin abgeblockter Abschluss von Santi Mina in der 70. Spielminute nicht.
Eine gute Viertelstunde vor Ende der Begegnung durfte dann endlich Hazard ran, Martin Ødegaard, Federico Valverde und Mariano Díaz folgten später noch. Selbst bestraft hat sich unterdessen Carvajal, der seine vierte Gelbe Karte sah und somit in der kommenden Partie in Osasuna fehlt. Brenzlig wurde es Sekunden vor dem Abpfiff doch noch, wusste Nacho kurz vor Courtois das Spielgerät aber über das Tor zu lenken. Die folgende Ecke brachte keine Gefahr und somit pfiff Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea nach bisschen mehr als 93 Spielminuten zum 2:0 für Real Madrid ab.
Erst Osasuna, dann Supercopa
Und nach Celta? Nun ist zumindest eine kleine „Verschnaufpause“ angesagt. Denn bis die Königlichen wieder zum Einsatz kommen, dauert es eine Woche. Am kommenden Samstag gastieren Zidane und seine Spieler beim CA Osasuna (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Im Anschluss daran steht auch schon die Supercopa de España an, wo es für die Madrilenen im Halbfinale gegen Athletic Bilbao geht (Donnerstag, 14. Januar).
Community-Beiträge