Spielbericht

Erfolgreicher Start in 2021! Real siegt dank Vázquez und Asensio

Real Madrid wollte erfolgreich ins Jahr 2021 starten - und hat dieses Ziel mit einem 2:0-Arbeitssieg am 17. Spieltag in LaLiga gegen Celta Vigo realisiert. Über 90 Minuten sorgen die Blancos für wenig Glanz und Spektakel, präsentieren sich jedoch effektiv und dürfen am Ende dank Treffer von Lucas Vázquez und Marco Asensio nicht gänzlich unverdient jubeln.

513
Die Madrilenen dürfen dank Treffer von Vázquez und Asensio jubeln – Foto: imago images / Agencia EFE

MADRID. Der Einstand ins Fußballjahr 2021 ist Real Madrid mit einem Sieg gegen Celta Vigo geglückt. Lucas Vázquez’ Treffer brachte die Truppe von Zinédine Zidane früh auf die Siegerstraße, hinten ließ der spanische Rekordmeister wenig zu. Die Folge: Nach der Führung zur Halbzeit setzen die Merengues ihre Bemühungen fort und legten in Person von Marco Asensio im zweiten Durchgang noch eins zum 2:0 drauf.

Die Blancos übernachten mit 36 Punkten nach dem 17. Spieltag an der Tabellenspitze. Atlético, das erst 14 Spiele bestritt, nun einen Zähler weniger auf dem Konto hat und am Sonntag gegen Deportivo Alavés (16:15 Uhr) ran muss, kann nachlegen.

Nacho vertritt Ramos in der Abwehrzentrale

Für das erste LaLiga-Spiel des Jahres musste Zidane auf Sergio Ramos verzichten. Der 34 Jahre alte Kapitän meldete sich wegen Unwohlsein für die Partie ab und wurde in der Startelf von Nacho Fernandéz ersetzt. Auf der linken Abwehrseite kehrte Ferland Mendy zurück in die Startformation, dafür rückte Marcelo auf die Bank. Ansonsten ließ „Zizou“ alles beim Alten – so starteten auch wieder Luka Modrić, Lucas Vázquez und Marco Asensio. Eden Hazard wurde derweil zunächst geschont, kam später noch rein.

Vázquez sorgt früh für die Führung

Die erste gute Gelegenheit des Spiels beanspruchte Celta für sich. Nach einem Abschluss von Iago Aspas klärte Daniel Carvajal in der 3. Spielminute auf der Linie. Dafür wussten die Blancos nur kurz darauf das erste richtige Ausrufezeichen zu setzen. Denn in der 6. Spielminute behauptete sich Asensio auf dem linken Flügel, brachte eine tolle Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Vázquez mustergültig zur frühen Führung für die Madrilenen einköpfte.

Die Königlichen machten einen taktisch soliden Eindruck, übten immer wieder früh Druck aus auf die Gäste aus Vigo, wodurch man hinten kaum etwas zu ließ. In Spielminute 28 hofften die „Celtiñas“ jedoch, einen Strafstoß zugesprochen zu bekommen. Nach einer Ecke blockte Mendy einen Abschluss ab – bekam dabei den Ball an die Hand, die der Franzose allerdings an seinen Rücken angelegt hatte, wodurch es berechtigterweise auch nicht zum Pfiff kam. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs, in der 43. Spielminute, hatte Carvajal noch eine gute Möglichkeit. Der Schuss des spanischen Rechtsverteidigers landete aber neben dem rechten Pfosten. Die 1:0-Führung zur Halbzeit war nicht komplett unverdient, da sich Celta schlichtweg zu ungestüm und harmlos präsentierte.

Führung zur Halbzeit: Vázquez mit seinem zweiten Saisontor – Foto: imago images / Agencia EFE

Asensio bejubelt sein erstes Saisontor

Nach Anbruch des zweiten Durchgangs weiterhin in Rückstand, musste Vigo ab der 51. Spielminute auch noch ohne Top-Scorer Aspas auskommen. Der Stürmer hatte wohl im Zweikampf mit Nacho Spuren davongetragen, die ihn am Weitermachen hinderten. Für ihn kam Fran Beltrán in die Partie. Für den amtierenden Meister kam dies gelegen, konnten die Stars des Hauptstadt-Klubs in Spielminute 53 den Vorsprung nämlich weiter ausbauen. Nachdem Modrić einen Pass der Gäste hinter der Mittellinie abfing, ging es schnell nach vorne. Über Casemiro und Vázquez landete die Kugel bei Asensio, der den Angriff ohne große Mühe eiskalt zum 2:0 vollenden konnte. Für den 24 Jahre alten Mallorquiner war es der erste Treffer im 20. Saisoneinsatz.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 2:0 Celta

Real Madrid bleibt auch im achten Spiel in Folge ohne Niederlage. Und gewinnt sogar im... weiterlesen

Carvajal sieht Gelb und verpasst die kommende Partie

Zwar blieb die Gastmannschaft von der Nordwestküste weiterhin aktiv im Spiel mit dem Ball, war mit zunehmender Zeit auf der Anzeigetafel aber dafür umso ideenloser in den Angriffsaktionen. Sonderlich gefährlich werden konnte das Team von Trainer Eduardo Coudet den Blancos nicht mehr. Und so gelang es Celta nicht mehr, am Ergebnis etwas zu drehen – da reichte auch ein ohnehin abgeblockter Abschluss von Santi Mina in der 70. Spielminute nicht.

Eine gute Viertelstunde vor Ende der Begegnung durfte dann endlich Hazard ran, Martin Ødegaard, Federico Valverde und Mariano Díaz folgten später noch. Selbst bestraft hat sich unterdessen Carvajal, der seine vierte Gelbe Karte sah und somit in der kommenden Partie in Osasuna fehlt. Brenzlig wurde es Sekunden vor dem Abpfiff doch noch, wusste Nacho kurz vor Courtois das Spielgerät aber über das Tor zu lenken. Die folgende Ecke brachte keine Gefahr und somit pfiff Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea nach bisschen mehr als 93 Spielminuten zum 2:0 für Real Madrid ab.

Erst Osasuna, dann Supercopa

Und nach Celta? Nun ist zumindest eine kleine „Verschnaufpause“ angesagt. Denn bis die Königlichen wieder zum Einsatz kommen, dauert es eine Woche. Am kommenden Samstag gastieren Zidane und seine Spieler beim CA Osasuna (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Im Anschluss daran steht auch schon die Supercopa de España an, wo es für die Madrilenen im Halbfinale gegen Athletic Bilbao geht (Donnerstag, 14. Januar).

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Erfolgreich ins neue Jahr gestartet mit einem soliden Auftritt gegen ein schwaches Celta Vigo. Heute ausnahmsweise mal ohne Not das zweite Tor nachgelegt, so kam heute nie wirklich Spannung auf nach zwei frühen Toren in Halbzeit 1 und 2.
Es wäre wie so oft noch mehr drin gewesen an Toren.
Über Zidanes Wechsel kann ich leider nur schmunzeln, außer Hazard hat kein Spieler 10 Minuten bekommen. Schade!
Nun unter der Woche nach langer Zeit mal wieder frei, erst am Samstag gegen Osasuna. Vielleicht dann mit etwas mehr Spielzeit für Hazard, Ödegaard & Valverde, ich bezweifle es aber.
 
Erfolgreich ins neue Jahr gestartet mit einem soliden Auftritt gegen ein schwaches Celta Vigo. Heute ausnahmsweise mal ohne Not das zweite Tor nachgelegt, so kam heute nie wirklich Spannung auf nach zwei frühen Toren in Halbzeit 1 und 2.
Es wäre wie so oft noch mehr drin gewesen an Toren.
Über Zidanes Wechsel kann ich leider nur schmunzeln, außer Hazard hat kein Spieler 10 Minuten bekommen. Schade!
Nun unter der Woche nach langer Zeit mal wieder frei, erst am Samstag gegen Osasuna. Vielleicht dann mit etwas mehr Spielzeit für Hazard, Ödegaard & Valverde, ich bezweifle es aber.

Hatte gehofft nach dem 2:0 direkt drei Einwechslungen zu sehen, nämlich mit Öde, Hazard und Valverde! Schade, aber Zizou möchte die Jungs ganz langsam heranführen und nix riskieren. Mal sehen wie es gegen Osasuna mit Vazquez als RV aussieht. Dann dürfte Hazard direkt ran..schauen wir mal!
 
Jep,so is es.....hätter vor dieser saison jemand gesagt dass lv besster flügelspieler ist, nicht zu fassen wie schlecht real geworden ist....



Traurig das Spieler wie Asensio und Vazquez Stammspieler bei einem Weltverein wie Real sind
 
Die Umwandlung zur Ü30 Auswahl wird immer konsequenter vollzogen und dürfte in zwei Jahren auf allen Positionen vollzogen sein. Lediglich Asensio stört noch etwas.
 
Ein guter Start ins neue Jahr!
Glückwunsch an Lucas, unseren "Man of the match".
Wer hätte das gedacht?
Gegen kleinere Teams kann man offenbar Asensio/ Vasquéz gut einsetzen.
Man hätte zwar wie immer mehr aus dem Spiel machen können, trotzdem hat es uns heute im Vergleich zu den vorherigen Spielen nicht an Toren gemangelt.
Nacho hat heute mehr als nur einen ordentlichen Job gemacht. Modrić wie immer Weltklasse.
Insgesamt eine stabile Teamleistung! Weiter so!
Nur verstehe ich nicht was das mit den Wechseln in der 85. Minute soll. Ob man in einem so kurzem Zeitraum so viel bewirken kann, sei mal dahingestellt. Nur frage ich mich wann Zizou endlich mal Jović oder Lunin einsetzen möchte? Die zwei lässt er ja komplett außen vor...
 
Ein guter Start ins neue Jahr!
Glückwunsch an Lucas, unseren "Man of the match".
Wer hätte das gedacht?
Gegen kleinere Teams kann man offenbar Asensio/ Vasquéz gut einsetzen.
Man hätte zwar wie immer mehr aus dem Spiel machen können, trotzdem hat es uns heute im Vergleich zu den vorherigen Spielen nicht an Toren gemangelt.
Nacho hat heute mehr als nur einen ordentlichen Job gemacht. Modrić wie immer Weltklasse.
Insgesamt eine stabile Teamleistung! Weiter so!
Nur verstehe ich nicht was das mit den Wechseln in der 85. Minute soll. Ob man in einem so kurzem Zeitraum so viel bewirken kann, sei mal dahingestellt. Nur frage ich mich wann Zizou endlich mal Jović oder Lunin einsetzen möchte? Die zwei lässt er ja komplett außen vor...

gut auf den punkt gebracht .
die wechsel sind mehr als signale intern zu sehen .
mir gefällt die gewonnenen konstanz und dass die backups nun installiert sind .
nun kann es mit der rotation im verhältnis zum jeweiligen gegner losgehen .
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...