Transfer

Erling Haaland begründet Wechsel zu ManCity: „Fühle mich heimisch“

855

Jetzt ist der Transfer endgültig unter Dach und Fach: Erling Haaland ist am Montag bei Manchester City präsentiert worden. Seine Wahl für den englischen Meister war und ist zugleich eine gegen Champions-League-Sieger Real Madrid. Warum kam es dazu?

„Zunächst einmal ein wenig wegen meines Vaters. Ich wurde in England geboren und bin mein ganzes Leben lang schon ein City-Fan. Ich weiß viel über den Klub und am Ende sind es zwei Dinge: Ich fühle mich hier etwas heimisch und denke, ich kann mich hier weiterentwickeln und bei City das Beste aus meinem Spiel herausholen“, erklärte der Stürmer-Star in einem Interview mit der Medienabteilung seines neuen Arbeitgebers.

Der 21 Jahre alte Norweger war seit Januar 2020 für Borussia Dortmund auf Torejagd gegangen und sorgte mit seiner starken Bilanz von 86 Treffern in 89 Pflichtspielen europaweit für Begehrlichkeiten. Die besten Karten hatten ManCity und Real, das letztlich einen Super-GAU erlitt und nicht einmal Kylian Mbappé verpflichten konnte.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke, es war die richtige Entscheidung von ihm. Die englische Liga ist aktuell einfach am attraktivsten und ein Spieler wie Haaland muss bei einem der besten Clubs Spielen. Da gibt es dann eigentlich nur City und Liverpool. Mit der Vergangenheit seines Vaters ist der wechsel zu City dann kaum überraschend.
 
Nur schade, dass due möglichen Kandidaten rar gesät sind. Nunez wäre solch einer gewesen, landete aber jetzt bei Liverpool, Nkunku verlängert und man handelt einfach nicht entschlossen genug. Genau die Befürchtung, die wir hatten: das Double wird geholt und die Vereinsriege ruht sich darauf aus. Mbappe kann man, bei aller Abneigung, auch mit zwei Spielern nicht ersetzen. Unsere Transferpolitik war auf ihn ausgerichtet. Umso wichtiger ist es schnell nach Alternativen zu suchen und entschlossen zu handeln. Ich sag nicht, dass man krampfhaft den Markt leerkaufen muss, aber zumindest nicht zulassen, dass während man auf der Suche ist, die anderen alles wegkaufen. Offensiv waren wir nicht stark und auch im Mittelfeld haben wir nicht an Kreativität mit Tchouameni gewonnen. Unsere Außenverteidiger sind entweder weit weg von ihrem Zenit oder in ihren Offensivqualitäten beschränkt. Einzig Rodrygo und Vini machen Hoffnung auf mehr, aber was kommt dann? Lange nichts! Man hat für alle drei keinen adäquaten Ersatz. Und nochmal eine ganze Saison lahmen Fußball mit 4 Mittelfeldspielern? Das will ich mir nicht geben. Dafür steht Real nicht…
Findest du echt, dass Nunez der richtige Transfer für und gewesen wäre? Ich hab ihn wenig gesehen, aber auf mich wirkt er wie ein langer und etwas grobmotoriker Stürmer.
In unserer Lage brauchen wir doch eher, einen Flügelspieler, der auch mal im Sturm aushelfen kann als so einen reinen Abschlussstürmer oder schätze ich ihn da falsch ein?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Findest du echt, dass Nunez der richtige Transfer für und gewesen wäre? Ich hab ihn wenig gesehen, aber auf mich wirkt er wie ein langer und etwas grobmotoriker Stürmer.
In unserer Lage brauchen wir doch eher, einen Flügelspieler, der auch mal im Sturm aushelfen kann als so einen reinen Abschlussstürmer oder schätze ich ihn da falsch ein?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

in erster Linie geht es mir darum, auch Spieler zu haben, die du für unsere erste Elf bringen kannst, ohne einen extremen Qualitätsverlust. Und Nunez hinter benzema wäre keine schlechte Sache gewesen. aber auch mir wäre ein RF lieber.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...