Die Zukunft des auch von Real Madrid umworbenen Erling Haaland wird offenbar bis spätestens zum 30. April geklärt sein. Wie SPORT BILD erfahren haben will und berichtet, darf der Norweger bei Borussia Dortmund nämlich nur bis zu diesem Datum Gebrauch von seiner Ausstiegsklausel machen – in der Branche nicht unüblich. Haaland ist bis zum 30. Juni 2024 an den BVB gebunden, jedoch darf er ab dem bevorstehenden Sommer gegen eine festgeschriebene Ablösesumme von mindestens 75 Millionen Euro wechseln.

Dem Torjäger wurde bis dato in der Regel nachgesagt, er würde einen Transfer nach Spanien klar präferieren. Inzwischen scheint sich Manchester City im Rennen um eine Verpflichtung jedoch in der Pole Position zu befinden. Ein mehr oder weniger offizielles Angebot des Premier-League-Spitzenreiters hat mit Matthias Sammer am Dienstagabend bei Amazon Prime Video der Berater des BVB-Vorstands bestätigt.
„Ich habe heute, gestern, vorgestern nichts gehört. Ich weiß, dass City hinterher ist. Die Zahlen – da hatte ich ein Schleudertrauma! Ich bin ohnmächtig geworden. Meine Frau hat mich wieder aufgerichtet. Dementsprechend ist es möglich“, sagte der 54-Jährige.
Angeblich sind es allein an Gehalt 25 Millionen Euro, die der Scheich-Klub bietet – netto. Kann und will Real, das sich ja bereits mit Kylian Mbappé verstärken wird, da mithalten?
Community-Beiträge