Reportage

Erneut kein Startelfeinsatz: Luka Jović bei Real Madrid vor dem Aus?

Luka Jović und Real Madrid – was vor nunmehr knapp zweieinhalb Jahren als vielversprechende Kombination begann, scheint sich immer stärker als Missverständnis zu entpuppen. So liegt der Serbe im Stürmer-Ranking klar hinter Top-Torjäger Karim Benzema und spielt in Carlo Ancelottis präferiertem 4-3-3-System daher kaum eine Rolle. Doch selbst wenn sich einmal eine Gelegenheit bietet, wie beim 2:1-Sieg in Elche, wo Benzema angeschlagen passen muss, kann Jović diese nicht nutzen. REAL TOTAL analysiert die Situation und die Perspektive des 23-Jährigen und stellt einen Vergleich mit dessen Konkurrenten auf der Mittelstürmerposition an.

559
Luka Jovic
Steht Luka Jović bei Real Madrid vor dem Aus? Am Samstag gegen Elche verhinderten angebliche Knieprobleme den ersten Startelfeinsatz des Serben – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Erneute Probleme sinnbildlich für Real-Karriere?

ELCHE/MADRID. Die Vorzeichen für einen Startelfeinsatz (dem ersten der Saison) hätten für Luka Jović vor dem Auswärtsspiel beim FC Elche (2:1) kaum besser stehen können: Nicht nur, dass die Offensive der Königlichen beim 0:0 gegen CA Osasuna am Mittwochabend stark stotterte – mit Top-Torjäger Karim Benzema fiel am Samstag zudem der Platzhirsch im Sturmzentrum aus, wie bereits dessen Fehlen im Abschlusstraining andeutete.

Doch sinnbildlich für die Real-Madrid-Karriere des 23-Jährigen sollte der Serbe diese große Gelegenheit erneut ungenutzt lassen – mehr oder weniger unverschuldet. Stand sich der Mittelstürmer in der Vergangenheit aufgrund einer eher dürftigen Körpersprache, mitunter unerklärlicher Schwächen im Torabschluss oder einfach einer mangelnden Bindung zum Spiel der Merengues oft selbst im Weg, konnte er am Samstagnachmittag (zumindest wenn man der Außendarstellung des Rekordmeisters Glauben schenken darf) rein gar nichts für die erneute Nicht-Berücksichtigung: Angebliche Knieprobleme waren wohl die Gründe dafür, dass Mariano Díaz im Sturmzentrum den Vorzug bekam. Dass ein offenbar angeschlagener Luka Jović dennoch auf der Bank Platz nahm, wirft bei vielen Beobachtern Fragen auf: Warum wird Profi, dessen (von offizieller Seite nie mitgeteilte) Verletzung nicht auskuriert ist, für den Kader nominiert? Und noch entscheidender: Wird der Serbe jemals bei den Merengues Fuß fassen?

Sinkender Rückhalt im Madridismo

Trainer Carlo Ancelotti stellte sich zwar auf der Pressekonferenz nach dem hart erkämpften 2:1 vor seinen Schützling. Im Gesamtkontext von Jovićs Situation wirken die Aussagen des „Misters“ nichtsdestotrotz irritierend: „Er hatte ein Problem am Knie bis zum letzten Spiel, in dem er zum Einsatz kam. Er hat noch nicht trainiert, fühlt sich daher nicht wohl. Deshalb hat er nicht gespielt, er ging auf die Bank. Sein Knie ist noch nicht vollständig erholt. Er hatte eine Verstauchung und hat sich noch nicht erholt. Deswegen hat Mariano gespielt“, meinte der Chefcoach gegenüber den Medienvertretern.

Luca Jovic
Lediglich während seines 29-minütigen Einsatzes bei Espanyol konnte der Serbe in dieser Saison einen Scorerpunkt beisteuern – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Ein Blick auf die nackten Zahlen der bisherigen Saison dürfte nicht nur den Mittelstürmer selbst stark an einer (erfolgreichen) Zukunft an der Concha Espina zweifeln lassen, sondern zudem sein Standing innerhalb des Teams weiter verschlechtern sowie den Rückhalt des Madridismo vermindern: So kam der ehemalige Frankfurter in der Spielzeit 2021/22 wettbewerbsübergreifend gerade einmal auf 84 Einsatzminuten in sechs Partien (durchschnittlich 14 Minuten pro Partie), steuerte dabei durch seinen Assist gegen Espanyol Barcelona aber immerhin einen Scorerpunkt bei. Für einen Spieler, der in 93 Spielen für die Frankfurter Eintracht 40 Tore erzielte und zehn weitere Treffer auflegte (0,54 Scorerpunkte respektive 0,43 Tore pro Spiel), sind das jedoch enttäuschende Zahlen.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Armer Jović

Wie „langweilig“ darf Real Madrid werden? Nils Kern diskutiert über Balance zwischen offensivem... weiterlesen

220 Minuten pro Scorerpunkt: Schwächer als Benzema und Mariano

Dreht man die Zeit gedanklich etwa zweieinhalb Jahre zurück, erscheint Jovićs heutige Situation nicht nur enorm bitter, sondern ist für viele Experten kaum zu erklären: So wechselte der damalige Frankfurter mit der Empfehlung von 17 Bundesligatoren in 32 Partien sowie zehn weiteren Treffern in der Europa League (14 Einsätze) in die spanische Hauptstadt und verkörperte auch aufgrund seines Auftretens eines der größten Versprechen auf der Mittelstürmerposition, die der europäische Fußball zu bieten hatte. Kostenpunkt im Sommer 2019: 63 Millionen Euro.

Während einige Beobachter der Blancos die schwachen Perfomances des Serben während seiner ersten eineinhalb Saisons an der Concha Espina nicht selten auf ein gestörtes Verhältnis und mangelndes Vertrauen zwischen Ex-Trainer Zinédine Zidane und Jović zurückführten, hat der 1,82 Meter große Angreifer seinen Platz im Team der Königlichen offensichtlich auch unter Ancelotti noch nicht gefunden. So wird der Mittelstürmer, der im Wintertransferfenster der Vorsaison leihweise zurück nach Eintracht „floh“, dort aber auch nicht an seine Hochzeit anknüpfen konnte, seit seiner Rückkehr nach Madrid weiterhin weder den eigenen Erwartungen noch den hohen Ansprüchen des Madridismo und der Real-Verantwortlichen gerecht. Neben ausbleibender Torerfolge dürfte vor allem die eher lethargisch und energielos wirkende Körpersprache vielen Fans der Merengues sauer aufstoßen. Zur vollständigen Wahrheit im Fall Jović gehört allerdings auch, dass es für jeden Spieler schwierig ist, vollends zu überzeugen, wenn er nur wenige Einsatzminuten erhält und kaum Vertrauen spürt. Und wenn man hinter diesem Benzema steht.

Interessant bei der Bewertung von Jovićs Leistungen im Real-Trikot ist zudem ein Vergleich mit den Zahlen, die seine Konkurrenten Karim Benzema und Mariano Díaz während ihrer Zeit in Madrid ablieferten: Während Benzema sowohl in Sachen Tore (0,51) und Scorerpunkte pro Spiel (0,77) als auch hinsichtlich der benötigten Einsatzzeit pro Scorerpunkt (knapp 93 Minuten) einsame Spitze ist, weist Mariano (0,17 Tore/Spiel, 0,22 Scorerpunkte/Spiel und 126 Minuten/Scorerpunkt) statistisch bessere Werte als der 23-Jährige (0,05 Tore/Spiel, 0,13 Scorerpunkte/Spiel und 220 Minuten/Scorerpunkt) auf. Insofern scheint unabhängig von Jovićs Verletzung sogar folgerichtig, dass der effektivere Mariano den angeschlagenen Benzema in der Startelf vertreten durfte.

Winter-Abgang wird immer wahrscheinlicher

Während sich der Serbe vor der Saison noch kämpferisch gab und im Interview mit der Zeitung INFORMER ankündigte, „alles zu versuchen, um einen positiven Eindruck zu machen”, scheint eine langfristige Zukunft bei Real Madrid mit zunehmendem Saisonverlauf von Woche zu Woche unwahrscheinlicher zu werden. Da der Torjäger eine Leihe schon zu Saisonbeginn nicht ausschloss, dürfte dieses Thema in der Winterpause angesichts der für alle Beteiligten wenig zufriedenstellenden Situation wieder auf den Tisch kommen. Abnehmer gibt es sicherlich genügend, auch wenn Jovićs Marktwert im Zuge dessen sportliche Dürreperiode von 60 Millionen auf überschaubare 20 Millionen Euro sank. Neben Ex-Klub Eintracht Frankfurt dürften die Premier League oder auch die Serie A ernsthafte Alternativen für den Serben darstellen.

Eines scheint in diesem Zusammenhang klar: Sollte Jović die Blancos im Winter (oder spätestens im Sommer) ein zweites Mal verlassen, ist eine erneute Rückkehr nahezu ausgeschlossen. Für den Serben heißt es daher in den kommenden Wochen mehr als je zuvor: Abliefern oder sich innerlich mit einer sportlichen Neuorientierung zu befassen. Eine Neuorientierung, die eventuell für beide Seiten die beste Lösung sein könnte.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich bin grad etwas überrascht, dass ich meinen Senf zu einem Artikel dazugeben kann, dessen Zeitangabe noch in der Zukunft liegt. Problem offenbar gefixt?

Carlo meinte, Jovic sei zwar noch am Knie verletzt, aber warum stand er dann überhaupt im Kader? Das war einfach nett umschrieben, dass Ancelotti nicht mit ihm plant und mittlerweile eingesehen hat, dass das nix mit Jovic und Madrid wird. Liegt wohl doch nicht am so bösen Zidane, wenn er weiterhin sogar unter einem neuen Trainer unbeachtet wird, sondern nur an Jovic selbst. Die Trennung wäre mittlerweile die logische und nötige Konsequenz.
 
Ich bin grad etwas überrascht, dass ich meinen Senf zu einem Artikel zugeben kann, dessen Zeitangabe noch in der Zukunft liegt. Problem offenbar gefixt?

Carlo meinte, Jovic sei noch am Knie verletzt, aber warum stand er dann überhaupt im Kader? Das war einfach nett umschrieben, dass Ancelotti nicht mit ihm plant und mittlerweile eingesehen hat, dass das nix mit Jovic und Madrid wird. Liegt wohl doch nicht am so bösen Zidane, wenn er weiterhin unbeachtet wird, sondern nur an Jovic selbst. Die Trennung wäre die logische und nötige Konsequenz.

Trennung von Jovic dann am besten wieder in der Winterpause für 500 000 verkaufen und die Saison dann mit Mariano und Benz finishen.

Nein ernsthaft, Jovic hat 60 Mio gekostet, Benz ist 34 und Mariano jetzt eher beschränkt in seinen Möglichkeiten. Warum sollte man auf Jovic nicht zurückgreifen, die Saison ist noch lang. Trennen kann man sich nach der Saison immer noch.
 
Jup, es geht scheinbar wieder. Laut Programmierer wurden "Codes des Forums" geändert Hoffen wir, dass das wirklich für alle Artikel/Threads gilt...

Ich bin grad etwas überrascht, dass ich meinen Senf zu einem Artikel dazugeben kann, dessen Zeitangabe noch in der Zukunft liegt. Problem offenbar gefixt?

Carlo meinte, Jovic sei zwar noch am Knie verletzt, aber warum stand er dann überhaupt im Kader? Das war einfach nett umschrieben, dass Ancelotti nicht mit ihm plant und mittlerweile eingesehen hat, dass das nix mit Jovic und Madrid wird. Liegt wohl doch nicht am so bösen Zidane, wenn er weiterhin sogar unter einem neuen Trainer unbeachtet wird, sondern nur an Jovic selbst. Die Trennung wäre mittlerweile die logische und nötige Konsequenz.
 
Jovic war von Anfang an der falsche Stürmer selbst wenn er anders auftreten würde wäre er immer ein Fremdkörper in der Art wie wir spielen. Das hätte ein Sportdirektor sicherlich auch vorher gewusst aber sowas brauchen wir ja nicht.
 
Subjektiv habe ich immer noch das Gefühl, dass er noch keine richtig gute Gelegenheit bekommen hat, sich zu zeigen. Aber es stimmt schon: Ein Spieler der bei Real Madrid spielen will, muss liefern, jedenfalls muss bei jedem Einsatz erkennbar sein, dass er die Qualität für Real Madrid hat, unabhängig von der Anzahl an Toren jetzt.

Seine grundsätzliche Qualität zu hinterfragen finde ich aber ein bisschen unfair, weil die Qualitäten, die er besitzt, bei unserem, nennen wir es mal "Spielstil" nicht gefragt sind. Er ist halt ein klassischer Mittelstürmer und Abschlussstürmer, der sich nicht viel am Spiel beteiligt.

Bei unserer momentanen Spielweise muss der Stürmer vorne drin nicht nur Tore schießen, sondern auch das Spiel gestalten, den Angriff und das Mittelfeld verbinden und auch auf den Flügel ausweichen, um Anspielstationen zu schaffen. Alles eigentlich auch Aufgaben des Mittelfeldes, aber von denen machst halt keiner.

Da Benzema dies alles leistet, ist er für mich ganz klarer Favorit auf den Balon d'or, auch wenn ein Lewandowski bessere Stats haben mag.
 
Ich bin grad etwas überrascht, dass ich meinen Senf zu einem Artikel zugeben kann, dessen Zeitangabe noch in der Zukunft liegt. Problem offenbar gefixt?

Carlo meinte, Jovic sei noch am Knie verletzt, aber warum stand er dann überhaupt im Kader? Das war einfach nett umschrieben, dass Ancelotti nicht mit ihm plant und mittlerweile eingesehen hat, dass das nix mit Jovic und Madrid wird. Liegt wohl doch nicht am so bösen Zidane, wenn er weiterhin unbeachtet wird, sondern nur an Jovic selbst. Die Trennung wäre die logische und nötige Konsequenz.

Trennung von Jovic dann am besten wieder in der Winterpause für 500 000 verkaufen und die Saison dann mit Mariano und Benz finishen.

Nein ernsthaft, Jovic hat 60 Mio gekostet, Benz ist 34 und Mariano jetzt eher beschränkt in seinen Möglichkeiten. Warum sollte man auf Jovic nicht zurückgreifen, die Saison ist noch lang. Trennen kann man sich nach der Saison immer noch.
Das ist, was mich am meisten aufregt, keiner will das er einen Stammplatz hat bzw bekommt, wir wollen nur einfach mehr Auswahl im Sturm haben und nicht beten müssen das Benz jedes Spiel 90 Minuten absolvieren kann. Das Ergebnis wird wie die letzten Saisonen werden, Benz ist in der wichtigen Phase der Saison überspielt und die Bank hat kaum Spielpraxis, Vertrauen um dann die nötige Hilfe/Entlastungen bieten zu können! Und Carlo macht genau das Gleiche im MF.....und dieselben Fehler wie bei seiner letzten Amtszeit, 0 Rotation kein Plan B...die Spieler melken bis sie umfallen.
 
Die Spielminuten sagen ja schonmal alles. Mariano hat in dem einen Spiel gegen Elche mehr Minuten als jovic zusammen. Gegen osasuna hat man so einen stürmer gebraucht der auch mal mit dem Kopf einnicken kann wenn man schon gefühlt 30 Flanken in den Strafraum bringt. Ich bleibe bei meiner Aussage das er nie eine richtige Chance bekommen hat, und das bestätigt auch die gespielten Minuten.
 
Subjektiv habe ich immer noch das Gefühl, dass er noch keine richtig gute Gelegenheit bekommen hat, sich zu zeigen. Aber es stimmt schon: Ein Spieler der bei Real Madrid spielen will, muss liefern, jedenfalls muss bei jedem Einsatz erkennbar sein, dass er die Qualität für Real Madrid hat, unabhängig von der Anzahl an Toren jetzt.

Seine grundsätzliche Qualität zu hinterfragen finde ich aber ein bisschen unfair, weil die Qualitäten, die er besitzt, bei unserem, nennen wir es mal "Spielstil" nicht gefragt sind. Er ist halt ein klassischer Mittelstürmer und Abschlussstürmer, der sich nicht viel am Spiel beteiligt.

Bei unserer momentanen Spielweise muss der Stürmer vorne drin nicht nur Tore schießen, sondern auch das Spiel gestalten, den Angriff und das Mittelfeld verbinden und auch auf den Flügel ausweichen, um Anspielstationen zu schaffen. Alles eigentlich auch Aufgaben des Mittelfeldes, aber von denen machst halt keiner.

Da Benzema dies alles leistet, ist er für mich ganz klarer Favorit auf den Balon d'or, auch wenn ein Lewandowski bessere Stats haben mag.

Empfinde ich auch so... Ich glaube er hat in drei Jahren nicht mal 2mal 90 Minuten hintereinander bekommen. So ist es dann auch unmöglich sich zu etablieren. Versteh ich nicht wenn man 60 Mio investiert.
Geholt hätte ich ihn aber nicht. Eine gute Saison bei ner Durchschnittsmanmschaft ist keine Qualifikation für Real Madrid, wenn man zuvor schon bei Benfica gescheitert ist.

Das ist, was mich am meisten aufregt, keiner will das er einen Stammplatz hat bzw bekommt, wir wollen nur einfach mehr Auswahl im Sturm haben und nicht beten müssen das Benz jedes Spiel 90 Minuten absolvieren kann. Das Ergebnis wird wie die letzten Saisonen werden, Benz ist in der wichtigen Phase der Saison überspielt und die Bank hat kaum Spielpraxis, Vertrauen um dann die nötige Hilfe/Entlastungen bieten zu können! Und Carlo macht genau das Gleiche im MF.....und dieselben Fehler wie bei seiner letzten Amtszeit, 0 Rotation kein Plan B...die Spieler melken bis sie umfallen.

Rota... Was? Ance sowie Zidane haben das Prinzip und den Sinn der Rotation noch nicht ganz verstanden.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...