Umfrage

Erster Titel geplatzt: Wer ist schuld?

562

Es hätte klappen können, doch letzten Endes haben die Königlichen den ersten Titel der Saison selbst aus der Hand gegeben und sind an einem effektiven Atlético gescheitert (2:4 n. V.). Julen Lopeteguis Pflichtspiel-Debüt ging in die Hose, so hat man sich den Start der Ära nach Cristiano Ronaldo und Zinédine Zidane nicht vorgestellt. Doch wer trägt daran die größte Schuld? Zeit für eine Umfrage!

Wer trägt die meiste Schuld an Reals Finalpleite?

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Was soll den diese Frage?! Ich dachte wir verlieren zusammen und gewinnen auch so... viel pech dabei heute....

Die Zeiten der "Wohlfühloase" beim DFB sind jetzt vorbei und bei Real darf es jetzt nicht anders sein. Jetzt müssen Personen wieder einmal Verantwortung übernehmen, die sich die letzten Jahre auf den Schultern von Zidane und CR ausgeruht haben.
Einer der ersten Kandidaten: Señor Perez!

Denn wenn das nicht passiert werden wir in Zukunft nicht mehr viel "zusammen gewinnen" sondern sehr viel "zusammen verlieren".
 
Muss leider sagen dass man die "Handschrift" von Lope kaum gesehen hat. Es ging wie bei Zidane eig immer über die außen. Kaum vertikale Pässe von unserem so hochgelobten Mittelfeld, geschweigedenn Antritte oder 1v1. Meist einfach viel zu ideenlos und Ballgeschiebe von denen, die eigentlich die Ideen haben sollten. Vorallem von Kroos erwarte ich jetz auch einfach mehr Einbringung in offensive Aktionen, wenn man schon vermehrt aufs Kollektiv setzen muss. Die Räume vorn waren dementsprechend auch dünn besetzt, da weder Kroos, noch Isco sich schnell genug einschalten können . Naja und die Wechsel hatten bis auf Modric quasi kaum Auswirkung. Alles in allem war es über 90 min ein ordentliches Spiel gegen einen defensiv starken Gegner. Aber das geht besser, hoffentlich
 
Das war ein Leistungstest unter Wettkampfbedingengen. Man konnte die Abschmelzung der Wettbewerbsfähigkeit von Madrid sehen. Die Mannschaft ist in der Spitze (Erste Elf) und vor allem in der Breite deutlich schwächer als die Vorsaisons. Atlético war absolut auf Augenhöhe und konnte durch die besseren Alternativen (Auswechselungen) deutlich zulegen. Verdienter Sieg und absoluter Spiegel unsere Wettbewerbsfähigkeit. Madrid ist eine durchschnittliche TOP-Mannschaft in Europa. Der Trainer hat keinen adäquaten Ersatz auf der Bank. Jeden Spieler den er rausnimmt, bedeudet ein sofortiger sichtbarer Leistungsverlust des Teams. Er muss das Team quasi durchspielen lassen. Atlético hat demonstriert, dass das Team/Kader stärker ist als das von Madrid und deshalb auch hinter Barca Meisterschaftsfavorit ist. Das bedauerliche ist, das die Leistung von Madrid das absolute Leistungsmaximum darstellt. Wir haben außer Courtois keinen weiteren Spieler, der das Leistungniveau nochmals heben könnte.
 
schämt euch für diese Frage..
Ehrlich! unterste Schublade.
Fragt nach der Meinung zum Spielverlauf, ok
aber WER ist Schuld?
WIE konnte das passieren ist ja ok, aber WER?
ein richtig unsympathischer Moment eurerseits, wenn ich das
direkt sagen darf..
so fängt Hetze an.. Spaltung statt Zusammenhalt.
Kleines Wort, große Wirkung und das wisst ihr ganz genau.
Leider.
Hab euch trotzdem lieb
 
Ich finde der Knackpunkt des Spiels steht bei eurer Umfrage gar nicht zur Auswahl: Marcelos Blackout in der 80. Minute. Bis dahin hatten wir alles unter Kontrolle, Atletico konnte keine Chancen kreieren und waren meilenweit von einem Ausgleich entfernt. Dann versucht Marcelo einen Einwurf für Atletico zu verhindern und leitet in Folge das Gegentor ein. Klar Fehler können immer mal passieren und gehören zum Fußball dazu, diese Aktion war aber von der Grundidee her völliger Schwachsinn.

Trotzdem muss ich abschließend sagen, dass die Leistung in diesem Spiel Lust auf mehr macht. Wir waren deutlich näher am Sieg als Atletico und machen wir den ein oder anderen Fehler in den entscheidenden Momenten weniger gewinnen wir das Ding auch. Klar jede Niederlage schmerzt, aber besser hier und heute als in einer entscheidenden Phase der Saison. Ich glaube an unsere Mannschaft, wir können auch diese Saison großes vollbringen, auch wenn es sicher schwer wird. Hala Madrid!
 
Meiner Meinung nach fehlt eine Antwortmöglichkeit. Ganz klar die individuellen Fehler haben den Ausschlag gegeben. Varane absolut nicht in Form, auch mit Trainingsrückstand darf ihm sowas nicht passieren und Marcelo Versuch den Ball vor einem Einwurf zu bewahren beim 2:2. bei einfach ins aus gehen lassen und die Gefahr wäre erstmal beseitigt gewesen.

Ich fand den Auftritt sehr interessant und sollten unsere Jungs die taktischen Anweisungen von Julen zu 100% verinnerlicht haben wird es eine geile Saison!!

Ein Umbruch dauert seine Zeit!
 
Ganz davon abgesehen, dass die Option Marcelo fehlt. Wir gewinnen das Spiel 2:1 wenn er nicht übermotiviert den Ball im Spiel hält.

Allerdings lieber vor der Saison solche Warnungen, als wie letzte Barca im Supercup zu demontieren, ManU zu dominieren und dann jedes Heimspiel in der Saison Remis oder schlimmer. Für den Zustand der Langzeiturlauber (Varane, Modric, Ramos) war das Spiel anständig.

Weiß auch nicht, wenn man gegen eine der besten Abwehrreihen in Europa 2 Tore macht, ob man ein Stürmerproblem hat. 0:1 behaupte ich zudem, sowas hält unser künftiger Keeper aus dem Winkel. Ersten 3 Tore waren einfach nur krasse individuelle Fehler, das System passt.
 
Ich habe nicht abgestimmt, weil ich dir Frage lächerlich finde.

Jedoch ist mir eines aufgefallen:

Nach 90 Minuten konnte man einen Vergleich ziehen: Während bei Real alle Spieler einzeln herumstanden und von Ärzten behandelt wurden bzw. in die Luft schauten, stand bei Athtletico die ganze Mannschaft geschlossen im Kreis und motivierte sich für die Verlängerung, der Rest ist Geschichte...
 
Es kann passieren.
Verstärkung brauchen wir auf jeden Fall
 
War klar, dass die ganzen Galactico-geilen hier wieder heulen, dass der Kader schlecht sei.
Die ausschlaggebende Schwachstelle war einzig und allein die Defensive. Varane hier in einer Umfrage allein stellvertretend für die Defensive hinzustellen, ist lächerlich. Was soll Varane denn machen, wenn Ramos - anstatt den Ball einfach mal zu klären, lieber auf Varane passt, der in der Situation (das 2:3) mit dem Rücken zu allem und jeden steht und gefühlt 6 Atleticos am Strafraum lauern. Marcelo, der den Ball vor dem Aus retten will, diesen aber so unglaublich intelligent zurück spielt und praktisch direkt für Atletico vorlegt, woraus letztendlich das 2:2 entstand. Carvajal, der schon nicht langsam ist aber trotzdem jedem Zweikampf hinterher rennen musste. Vergeblich. Fazit: Die Defensive war besch*****!

Ihr wollt echt Varane die Schuld für die schlechte Defensive geben?? Diese Option sollte "schlechte Defensive, Varane unglücklich" oder so lauten. Mal ehrlich, sonst ist das einfach nur unfair.
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...