Spielbericht

0:1: Real Madrid drängt auf Siegtor – und verliert am Ende selbst

Der Vorsprung schmilzt: Wegen einer 0:1-Niederlage bei Espanyol Barcelona liegt Real Madrid in der Tabelle nur noch einen Punkt vor Atlético - und das unmittelbar vor dem großen Stadtderby. Auch der FC Barcelona kann Boden gut machen. Die Königlichen rennen lange an, treffen aber einfach nicht. Am Ende netzt für Espanyol ausgerechnet derjenige ein, der eigentlich hätte vom Platz fliegen müssen.

2k
Vinícius Júnior Real Madrid
Vinícius Júnior kehrte nach zwei Spielen Sperre zurück – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Real Madrid spät geschockt – Vorsprung schmilzt

BARCELONA. Spannender könnten die Vorzeichen vor dem großen Stadtderby in LaLiga kaum sein! Eine Woche vor dem Kräftemessen zwischen Real Madrid und Atlético im Estadio Santiago Bernabéu (Samstag, 21 Uhr) liegen die beiden größten Aspiranten auf den Gewinn der Meisterschaft nur noch einen Punkt auseinander – zum Leidwesen der Königlichen.

Die „Rojiblancos“ waren am Samstag kurz vor dem Real-Anstoß dank eines 2:0 gegen den RCD Mallorca dicht herangerückt. Real fing sich daraufhin auswärts eine 0:1-Niederlage gegen Espanyol Barcelona, konnte aus seiner Überlegenheit im RCDE Stadium an diesem 22. Spieltag der Primera División kein Kapital schlagen. Carlos Romero, für den die Madrilenen nach einer Stunde einen Platzverweis gefordert hatten, schockte Real in der Schlussphase bei einer Umschaltsituation (85.).

Erstmals seit dem 0:2 gegen den FC Liverpool am 27. November 2024 blieb die Offensive ohne eigenes Tor. Zugleich ist es die erste Pleite seit dem schmerzhaften 2:5 im Finale der Supercopa de España gegen den FC Barcelona am 12. Januar. Im Falle einer Derby-Niederlage würde das weiße Ballett auch Rang eins verlieren und auf den zweiten Platz abrutschen. Und dann ist da ja noch Barça, das den Abstand am Sonntagnachmittag gegen Deportivo Alavés auf vier Punkte verkürzen kann.

Espanyol abstiegsgefährdet, aber heimstark

Das Ensemble von Trainer Carlo Ancelotti ging als klarer Favorit in die Partie gegen Espanyol, das als Tabellen-18. auf einem direkten Abstiegsplatz lag. Ihre missliche Lage haben sich die Katalanen vor allem aufgrund einer desaströsen Auswärtsbilanz mit gerade mal zwei gesammelten Zählern zuzuschreiben. Satte 19 der 21 Punkte hatte Espanyol dafür vor heimischer Kulisse geholt, in der Heimtabelle ergab das vor dem Schlagabtausch mit Real einen ordentlichen siebten Rang.

Rodrygo Real Madrid
Lange Gesichter bei den Real-Stars – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Vinícius-Tor zählt nicht

In einer unansehnlichen und vor den beiden Gehäusen nahezu ereignislosen ersten Halbzeit dauerte es bis zur 39. Minute, bis die bestimmenden Madrilenen erstmals überhaupt einen Torschuss verzeichneten. Jude Bellingham probierte es unmittelbar an der Strafraumkante aus halbrechter Position, konnte Keeper Joan García jedoch vor keine Probleme stellen.

Etwas mehr als eine Viertelstunde zuvor hatte Vinícius Júnior den Ball im Sechzehnmeterraum von der linken Seite nach innen ziehend im rechten Eck untergebracht, sein Treffer zählte aber nicht (21.). Grund: Kylian Mbappé schubste Gegenspieler Pol Lozano, der ihn umklammerte, zu Boden. Auch die Gastgeber brachten es im Abnutzungskampf des ersten Durchgangs lediglich auf einen Torschuss.

Favorit rennt vergebens an – und kassiert Tor

Es konnte nur besser werden. Powerplay! Spiel auf ein Tor! Real erhöhte die Intensität gleich zur Anfangsphase des zweiten Abschnitts, kam durch Mbappé zu seiner vorläufig besten Gelegenheit. Nach einem Bellingham-Linksschuss scheiterte der Franzose mit seinem Abstauber-Versuch aus spitzem rechten Winkel an García und dem rechten Pfosten (51.). Aus ähnlicher Position im Strafraum traf eine Viertelstunde vor Schluss auch Rodrygo Goes den rechten Pfosten (76.).

Die „Pericos“ hatten Glück, dass sie die letzte halbe Stunde nicht in Unterzahl agieren mussten. Nachdem Romero im Zuge eines schnellen Gegenstoßes der Gäste von hinten in die Wade von Mbappé gegrätscht war, sah er bloß die Gelbe Karte (61.). Es wäre wohl die Rote geworden, hätte Schiedsrichter Alejandro Muñiz Ruiz in der Situation nicht den Vorteil für Real laufen gelassen. Ausgerechnet der 23-Jährige schockte Real wenige Minuten vor dem Ablauf der regulären Spielzeit, als er aus wenigen Metern eine Hereingabe von der rechten Seite in die Maschen beförderte (86.). Auch danach gelang es den Stars aus der Hauptstadt nicht, das Runde im Eckigen unterzubringen.

Kylian Mbappé Espanyol Barcelona Real Madrid
Mbappé wurde von hinten hart umgenietet – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Ein empfindlicher Dämpfer im Titelkampf. Auf Real wartet am Mittwoch gleich das Auswärtsspiel, das bereits vierte am Stück. Die Merengues wollen im kleinen Derby gegen den CD Leganés den Einzug in das Halbfinale der Copa del Rey perfekt machen (21 Uhr). Danach kommt es dann in LaLiga zum großen Spitzenduell der Lokalrivalen.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Espanyol

Ancelotti hatte am Dienstag angekündigt, dass David Alaba spätestens gegen Espanyol erstmals wieder in der Startformation steht. Von Beginn an aufgestellt hat der Trainer den Österreicher dann jedoch nicht, stattdessen bildete Aurélien Tchouaméni die Innenverteidigung mal wieder mit Antonio Rüdiger. Der deutsche Nationalspieler musste schon nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ihn ersetzte aber nicht Alaba, sondern Raúl Asencio.

  • So spielte Real Madrid: Courtois – Vázquez (87. Brahim), Tchouaméni, Rüdiger (15. Asencio), García – Ceballos (80. Modrić), Valverde – Bellingham – Rodrygo, Mbappé, Vinícius.
Antonio Rüdiger Real Madrid
Rüdigers Einsatz endete jäh – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Espanyol Barcelona – Real Madrid: Wichtigste Daten

  • Tore: 1:0
  • Schüsse gesamt: 5:21
  • Torschüsse: 2:7
  • Schüsse neben das Tor: 2:8
  • Geblockte Schüsse: 1:6
  • Ballbesitz in Prozent: 24:76
  • Fouls: 14:3
  • Gelbe Karten: 2:0
  • Rote Karten: 0:0

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das war doch irgendwie klar. Überrascht bin ich mit Sicherheit nicht.
Erst Mallorca, dann Las Palmas und jetzt Espanyol.
Wenn du gegen diese drei Teams nur zwei Punkte holst, dann ist das beschämend.
Es ist doch klar das kleine Teams sich hinten reinstellen und krampfhaft versuchen zu Verteidigen.

Wenn du keine Lösung findest gegen solche Teams, dann muss man sich selbst hinterfragen.
Warum wechselt er nicht Brahim für Vinicius ein?
Warum bringt er Modric erst zur 80. Minute?
Carlo macht immer wieder die gleichen Fehler. Und dieser Mann ist seit gefühlt 80. Jahren. in diesem Geschäft.

Nächste Woche kommt Atlético, da wird es genauso ablaufen wie heute.
Wir verspielen gerade wieder alles, und Barcelona kommt wieder näher an uns heran.
 
Wie kann man wieder Tchou und Vasquez spielen lassen? Carlo verspielt alles was er erreicht hat. Er zerstört Real aktuell. City und Atlético werden und zerstören.
 
zum Glück schau ich mir die Spiele momentan nicht mehr an, tut einem ganz gut, kann Ich empfehlen eine kleine Pause zu machen
 
Spiel zusammengefasst: Zäh!
Einwenig zuuuu zäh, wir konnten uns leider nicht durchsetzen. Die wechselt hätten vielleicht eher in der 60. stattfinden sollen statt erst kurz vor Schluss.
Nun ist‘s wie‘s ist, Kopf hoch…

Hala Madrid!
 
Ey das darf doch nicht wahr sein. Nicht nur das die Schiedsrichter rein scheissen. Dieser Spieler dürfte nicht mal auf dem Feld stehen. Ich versteh nicht wieso der VAR nicht eingreift. Wieso kann man nicht 3 Joker haben, dass man den VAR einsetzen darf, wenn man meint der Schiri macht einen Fehler. Schadet doch keinem AMK. Ich f… doch Carlo und seine Augenbraue. Wie kann man so schlecht sein.. einen Angriff mit 640!!! Mio Marktwert und man verkackt es einfach Und der Don und Tchou DÜRFEN EINFACH NICHT ZUSAMMEN AUF DEM FELD STEHEN !!!
Vini schlecht, der Don schlecht, Tchou schlecht wieso wechselt Carlo nicht früher AMK.
 
Kurz zusammengefasst, Mr.Vinicius spielt wieder mit und schon klappt nichts. Merkt man das nicht? Das lief zuletzt sogut ohne ihn....
 
Wie willst du mit 2 Skandalen gewinnen?: Schiri und unser "Trainer"

Die Startelf war wsl KI-generiert, so einfallslos ist die...
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...