
Fischer-Leidenschaft wurde ihm in die Wiege gelegt
PORTUGAL. Es gab Zeiten, da war es die Hauptaufgabe von Fábio Coentrão, die besten Offensivspieler der Welt einzufangen. Doch das ist passé. Mittlerweile hat der 33-Jährige die Bestimmung gefunden, Fische einzufangen. Der Ex-Profi, der 2021 seine Karriere bei seinem Jugendklub Rio Ave FC beendete, hat den Rasen gegen das Fischerboot getauscht.
Für den früheren Linksverteidiger, der mit 106 Pflichtspielen die meisten in seiner fußballerischen Laufbahn für Real Madrid bestritt, geht mit seiner neuen Funktion ein Traum in Erfüllung. Schließlich ist es für ihn ein Herzensangelegenheit. Freitag, der 11. März 1988 war es, als der kleine Fábio in der portugiesischen Küstenstadt Vila do Conde (rund 30 Kilometer entfernt von Porto) das Licht der Welt erblickte. Früh umgeben von maritimer Luft, wurde ihm die Leidenschaft des Fischens praktisch in die Wiege gelegt.
„Es ist ein Job wie jeder andere“
„Menschen, die das Meer lieben und das Meer erleben wollen, müssen ihrem Willen, ihrem Traum folgen“, sagte Coentrão nun gegenüber dem portugiesischen TV-Sender EMPOWER BRAND CHANNEL. Bereits während der Zeit, als er noch in Madrid bei Real unter Vertrag stand, kaufte er sich ein Fischerboot. „Mein Vater“, erinnerte sich der 52-fache Nationalspieler Portugals zurück, „hatte ein Boot, er war Fischer und ich bin als Kind immer mit ihm mitgefahren. Mein Leben war das Meer: das Meer und die Fischerei“.
Dass er nun nicht mehr auf dem Fußballfeld kämpft, sondern auf hoher See seinem Glück nachgeht, sei für ihn „keine Schande, wie viele Leute denken“. Er stellte klar: „Es ist ein Job wie jeder andere. Und das ist noch nicht alles. Das Meer ist schön, und wir brauchen es, es gibt Menschen, die dort arbeiten, und der Beruf sollte wie jeder andere respektiert werden.“ Gänzlich ohne Glamour geht es aber auf dem Fischkutter dann doch nicht. Statt einer gewöhnlichen Fischerkappe trägt der Ex-Real-Star eine der Luxus-Marke GUCCI. Preis: Rund 300 Euro.
Community-Beiträge