Vermischtes

Fede Valverde schweigt nach Prügelaktion – und kassiert Anzeige

Federico Valverde kassiert nach seinem verpassten Schlag von Villarreal-Profi Álex Baena eine Anzeige wegen Körperverletzung. Droht ihm dennoch auch eine sportliche Sanktion? Öffentlich äußern will sich der Uruguayer nicht.

1.1k
federico valverde alex baena real madrid villarreal
Valverde ging Baena beinahe schon während des Spiels im Bernabéu an – Screenshots: DAZN

Fede Valverde schlägt Álex Baena im Parkhaus

MADRID/VILLARREAL. Autogramme hier, Fotos da: Fast zehn Minuten nahm sich Federico Valverde am Sonntag nach dem Training von Real Madrid Zeit, um aus seinem Auto heraus Zeit, um den Fans ihre Wünsche zu erfüllen. Erstaunlich lange – und das auch noch ausgerechnet an dem Tag, an dem er negativ in die Schlagzeilen geraten ist.

Der Uruguayer verpasste Álex Baena vom FC Villarreal am Samstag nach der 2:3-Pleite im Parkhaus des Estadio Santiago Bernabéu einen Schlag ins Gesicht. Sportliche Gründe hatte das nicht, vielmehr soll sich der Profi des „Gelben U-Boots“ auf unerzogene Art und Weise im Januar über eine drohende Fehlgeburt von Valverde-Freundin Mina Bonino lustig gemacht haben („Heul doch, dass dein Sohn nicht geboren wird“) – was er öffentlich bestreitet. Valverde erzürnte das so sehr, dass er sich zu der gewaltsamen Aktion hinreißen ließ („Sage mir jetzt, was du mir auf dem Platz über meinen Sohn gesagt hast“).

Real-Star wegen Körperverletzung angezeigt

Villarreal bestätigte und verurteilte das Geschehene am Sonntagabend offiziell und teilte ebenso mit, dass sich Baena inzwischen dazu entschieden hat, bei der Polizei gegen den Real-Star eine Strafanzeige wegen Körperverletzung zu erstatten. Hätte das für Valverde auch sportliche Folgen? Dazu kursieren bislang widersprüchliche Meldungen.

Einerseits heißt es, wegen ebenjener juristischen Schritte habe es mit dem Rahmen des sportlichen Wettbewerbs nichts mehr zu tun. Auf der anderen Seite berichtet etwa der Radiosender COPE, es könnte durchaus eine Strafe geben, sollte das Anti-Gewalt-Komitee das Wettbewerbskomitee des spanischen Fußballverbands RFEF dazu animieren, sich mit dem Fall auseinanderzusetzen. Auch angesichts der Vorbildfunktion wäre es nicht verwunderlich, sollten auf diesem Wege Maßnahmen erfolgen – so ehrenhaft es auch sein mag, wenn Valverde nach vermeintlich abfälligen Äußerungen für seine Familie einsteht.  

Fede Valverde will nichts sagen: „Nein, tut mir leid“

Er selbst sieht momentan übrigens davon ab, öffentlich auch nur einen kurzes Statement zu dem Vorgefallenen abzugeben. Während er sich am Trainingsgelände der Königlichen mit den Fans beschäftigte, näherten sich ihm auch einige Reporter und Kameraleute. „Nein, nein“, antwortete er ihnen auf die Frage, ob er sich äußern möchte. „Nein, tut mir leid“, wiederholte er sich. Von Real, das kurz vor dem wichtigen Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Chelsea steht (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), erschien bislang ebenso keine Stellungnahme.

Die spanische Edition des Streamingdiensts DAZN hat indes übrigens einen Ausschnitt aus dem Duell zwischen Real und Villarreal vom Samstag veröffentlicht. Darin zu sehen: Valverde kann sich gerade noch so zusammenreißen, Baena nach einem Zweikampf nicht an den Kragen zu gehen. Der 24-Jährige nahm den 21-Jährigen ins Visier, machte mit der erhobenen rechten Hand eine krallenartige Geste, als würde er ihn am Hals packen wollen, woraufhin er sich dann doch wieder auf die Partie konzentrierte. Zum Gefecht kam es dann zum späteren Zeitpunkt. Ein Gefecht, das noch für so manche Schlagzeile sorgen dürfte…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
The incident happened away from the pitch, the case, therefore, will go through the criminal route & not the sports route. NO sports ban for Valverde. @Marca

Sagte ich ja bereits gestern. Keine Sperre, aber Anzeige.
 
Was hat dieser ekelhafte Baena denn erwartet, wie Fede auf solche Abscheulichkeiten reagieren wird? Jetzt möchte er auch noch Fede bestraft sehen und rennt zur Polizei? Wie Fede reagiert hat, war nicht Ordnung. Was Baena getan hat, das dazu geführt hat, aber auch nicht.
 
Ich hoffe die Sache ist schnell vorbei.

Die Sache wäre schon längst vorbei, wenn Baena seinen Fehler eingesehen hätte, dass er Fedes Privatleben derart ekelhaft angegriffen hat und dafür die Konsequenzen erhalten hat. Er möchte es aber nicht dabei belassen, dass die beiden es wie Männer unter sich geklärt haben, sondern möchte lieber eine zusätzliche gerichtliche Auseinandersetzung. Gut, dann wird die ganze Welt detailliert aufgezeigt bekommen, was für ein widerlicher Charakter er ist, der seinen Mitmenschen und Sportkollegen solche miesen Sachen mehrmals an den Kopf wirft. Selbst wenn Fede für seine menschlich nachvollziehbare Reaktion verurteilt wird.
 
Das ist jetzt reinste Mutmaßung von mir, aber ich vermute, dass Baena noch weiter Öl ins Feuer gegossen hat, nachdem ihn Fede zur Rede gestellt hat. Ich glaube kaum, dass Valverde zum Prügeln gekommen ist, sondern die Situation eskaliert ist, weil Baena nichts eingesehen hat. Seine Anzeige untermauert das. Solche persönlichen Angriffe haben nirgendwo etwas zu suchen. Fede litt schon sowieso unter dieser Angelegenheit, so einen lang anhaltenden emotionalen Stress kann man nicht einfach wegwischen. Wenn dann auch noch so jemand wie dieser Pimpf ankommt und auch noch mehrmals auf die emotionale Wunde draufhaut, dann ist das menschlich nachvollziehbar, dass Fede die Sicherungen durchbrennen. Natürlich hat er sich damit selbst geschadet, aber Menschen sind nun mal keine Roboter, auch wenn das einige, die immer alles besser zu wissen glauben, gern hätten.
 
Ich glaube, für Valverde und Real Madrid wäre es nun das Wichtigste, dass man sich geeint öffentlich für die körperliche Attacke entschuldigt, denn ob mit oder ohne Verständnis dafür, war es keine vorbildliche Aktion. Und als Angestellter von Real hat er nun mal die Vorbildfunktion. Zudem würde ich dem Mann mit der Nr. 15 dringend psychologische Hilfe empfehlen, da er die Geburt seines Kindes offensichtlich noch nicht verdaut hat, wofür man ihm natürlich auch keinen Vorwurf machen kann. Vielleicht hilft ihm sogar auch eine Auszeit, um das Ganze zu verarbeiten, denn die Gesundheit geht mMn immer vor, egal ob er nun eigentlich eine wichtige Stammkraft für Real ist oder nicht. Kopf hoch Valverde, es kommen wieder bessere Zeiten! Hala Madrid!
 
Ich glaube, für Valverde und Real Madrid wäre es nun das Wichtigste, dass man sich geeint öffentlich für die körperliche Attacke entschuldigt, denn ob mit oder ohne Verständnis dafür, war es keine vorbildliche Aktion. Und als Angestellter von Real hat er nun mal die Vorbildfunktion. Zudem würde ich dem Mann mit der Nr. 15 dringend psychologische Hilfe empfehlen, da er die Geburt seines Kindes offensichtlich noch nicht verdaut hat, wofür man ihm natürlich auch keinen Vorwurf machen kann. Vielleicht hilft ihm sogar auch eine Auszeit, um das Ganze zu verarbeiten, denn die Gesundheit geht mMn immer vor, egal ob er nun eigentlich eine wichtige Stammkraft für Real ist oder nicht. Kopf hoch Valverde, es kommen wieder bessere Zeiten! Hala Madrid!

Ist gut gemeint, aber man braucht nicht für jede schwere Phase im Leben direkt psychologischen Beistand. Man braucht nur Zeit, um daran zu wachsen und mehr nicht. Ich kenne einige, denen psychologische Hilfe geschadet hat, weil man ihnen vorschnell gesundheitliche Probleme unterstellt hat, wobei sie einfach nur eine schwere Phase hatten. Aus der kamen sie mit Psychiater nicht schneller wieder raus.

Dagegen fände ich hier einen mental coach ausm Sportbereich eine super Idee. Die bringen dir bei, privates vom sportlichen zu trennen und zeigen dir, wie du dich selbst aufbaust und motivierst. Ohne zu sehr in deinem Leben nach Problemen zu bohren und diese aufs Podest zu heben, sondern das Erlernen von Techniken für einen gesunden Fokus steht da im Vordergrund.
 
Eigentlich gehört Baena bestraft.

Wenn ich mein Auto laufen lasse und die Tür offen halte brauche ich mich auch nicht wundern wenn es geklaut wird. Den Diebstahl brockt man sich dann schon selbst ein. Man verleitet ja regelrecht dazu.

Wenn ich jemand derart beleidige verlange ich die Watsche
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...