Vermischtes

FIFA 23: Ratings der Spieler von Real Madrid

Ende September feiert FIFA 23 sein Release. Die Ratings der Spieler von Real Madrid sind bereits bekannt, darunter befinden sich zwei 90er-Wertungen. Vinícius Júnior macht einen großen Schritt.

1k
fifa 23 ratings real madrid
Am 30. September erscheint FIFA 23 auf dem Markt

FIFA 23: Ratings zu Real Madrid bekannt

Es dauert nicht mehr lange: Am 30. September erscheint FIFA 23, das zugleich die letzte Fußball-Simulation von Videospielentwickler EA SPORTS in Zusammenarbeit mit dem Fußballweltverband FIFA sein wird. Ab dem kommenden Jahr wird EA SPORTS selbst das beliebte Spiel herausgeben, ab dann unter dem neuen Namen „EA Sports FC“.

Vor dem offiziellen Release der diesjährigen Ausgabe, deren Coverstar erneut Kylian Mbappé ist, sind die Ratings der Akteure von Real Madrid bereits durchgesickert. Und nachdem bei der jüngsten Edition erneut keiner der Stars eine 90er-Wertung erreichte, befinden sich in diesem bedeutenden Kreis wieder zwei Akteure der Königlichen: Karim Benzema (91) und Thibaut Courtois (90).

Während der Keeper einen Zähler dazugewonnen hat, darf sich Europas Fußballer des Jahres nach einer ebenso überragenden Saison 2021/22 über zwei zusätzliche Punkte freuen. Gemeinsam mit Lionel Messi, Robert Lewandowski, Mbappé und Kevin de Bruyne ist er sogar der beste Akteur, niemand hat ein 92er-Rating.

FIFA 23: Vinícius gelingt großer Sprung

Den größten Sprung macht bei Real derweil Vinícius Júnior, dessen Ranking 80 betrug und auf 86 angestiegen ist. Im Vergleich zur Vorjahresausgabe haben sich außerdem Éder Militão, David Alaba, Luka Modrić, Eduardo Camavinga, Federico Valverde, Rodrygo Goes, Nacho Fernández, Andriy Lunin, Aurélien Tchouaméni und Antonio Rüdiger gesteigert.

Bergab geht es hingegen für Daniel Carvajal, Eden Hazard, Álvaro Odriozola und Mariano Díaz. Keine Veränderung gibt es bei Jesús Vallejo, Toni Kroos, Marco Asensio, Lucas Vázquez, Daniel Ceballos und Ferland Mendy.

fifa 23 cover star kylian mbappe psg
Mbappé, der Real absagte, ziert das letzte FIFA-Cover

FIFA 23: Die Spieler mit einer 90er-Wertung

Die Spieler in FIFA 23 mit einer 90er-Wertung: Messi (91, Paris Saint-Germain), Lewandowski (91, FC Barcelona), Mbappé (91, Paris Saint-Germain), Benzema (91, Real Madrid), De Bruyne (91, Manchester City), Cristiano Ronaldo (90, Manchester United), Mohamed Salah (90, FC Liverpool), Manuel Neuer (90, FC Bayern München), Virgil van Dijk (90, FC Liverpool) und Courtois (90, Real Madrid).

Aus diesem Kreis im Vergleich zu FIFA 22 rausgefallen sind Neymar (jetzt 89, Paris Saint-Germain), Jan Oblak (89, Atlético Madrid), Harry Kane (89, Tottenham Hotspur), N‘Golo Kanté (89, FC Chelsea) und Marc-André ter Stegen (88, FC Barcelona).

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Absoluter Witz Mal wieder. Benzema müsste 92 sein. Wenn man nach FIFA geht gewinnt Barca jedes Jahr die CL. Werden immer overhyped und wir werden unterbewertet. Aber seis drum. Die Medien lecken Barca immer noch den Arsch, die Menschen beginnen aber endlich Barcas wahres Gesicht zu sehen und jeder hasst inzwischen Barcelona.
 
Ich finde die meisten Ratings gehen voll klar.
Camavinga hätte ein höheres Upgrade verdient, das wird auch kommen so bald er Stammspieler wird.
Valverde hätte schon auch mindestens eine 86 verdient, wird seit Jahren unterbewertet, die Karte an sich ist aber eh besser als fast alle anderen Mittelfeldspieler im Spiel, auch solche, die eine 90 haben.
Über einzelne +/-1 kann man diskutieren.. Courtois 91, Benzema 92, Modric 89, Tchoua 83, Hazard 83, etc.. Aber finde sie legen bei den meisten ganz okay, vergleicht man das mit anderen Jahren.

Darf man halt auch nicht mit den Barca Ratings vergleichen, die sind seit Jahren überbewertet. Dass ein Pedri ein höheres Rating als Fede hat ist halt dann wieder absolut lächerlich, liegt aber daran, dass Pedri maximal eine 83 verdient UND dass Fede unterbewertet ist. Schlussendlich wird Fede trotzdem die viel bessere Karte haben.
 
Carvajal ein Downgrade? Nachdem er wieder stärker geworden ist...

Glaub selbst in seiner Prime, wo es keinen komplettieren RV gab, kam er „nur“ auf 85 oder 86. Dafür bekommt Trent, der im Verteidigen an sich weit weg von Weltklasse ist, vermutlich eine 90. einfach nur LOL
 
Fifa Overall Ratings haben keine Aussagekraft. Da geht es auch um "internationale Reputation". Deswegen sind ein Valverde oder Camavinga noch so niedrig und bekanntere Spieler wie z.b. lange Zeit Alba oder Busquets höher bewertet. Besonders Spieler aus der PL sind so auch oft höher bewertet...
Hat aber alles wenig Aussagekraft. Es kommt auf die ingame stats an. Die Karten von Vini, Fede, Militao, Courtois, Rüdiger und Mendy sehen alle brutal stark aus. Tchou, Cama, Alaba und Rodrygo werden auch sehr spielbar sein und Benzema hat sogar ein Pace upgrade bekommen. Glaube es gibt keine Mannschaft die so viele Top Karten hat wie Real Madrid. Am ehesten noch City. Ich freue mich 4-5+ Real madrid Karten in meinem UT zu haben...
 
Fifa Overall Ratings haben keine Aussagekraft. Da geht es auch um "internationale Reputation". Deswegen sind ein Valverde oder Camavinga noch so niedrig und bekanntere Spieler wie z.b. lange Zeit Alba oder Busquets höher bewertet. Besonders Spieler aus der PL sind so auch oft höher bewertet...
Hat aber alles wenig Aussagekraft. Es kommt auf die ingame stats an. Die Karten von Vini, Fede, Militao, Courtois, Rüdiger und Mendy sehen alle brutal stark aus. Tchou, Cama, Alaba und Rodrygo werden auch sehr spielbar sein und Benzema hat sogar ein Pace upgrade bekommen. Glaube es gibt keine Mannschaft die so viele Top Karten hat wie Real Madrid. Am ehesten noch City. Ich freue mich 4-5+ Real madrid Karten in meinem UT zu haben...

Sofern man halt UT spielt.
 
https://earlygame.com/de/fifa/fifa-23-fc-barcelona
Hier sieht man die Barca Ratings. Die Werte von Fati und Garcia sind noch nicht dabei.
Pedri wurde um +4 zum Vorjahr aufgewertet und Araujo um +6.
Depay bleibt bei 85
Mit Computerspielen habe ich null zu tun. Zufällig aber irgendwo gelesen, dass es von Barcelona jemand Neuen mit Höchstwertung gibt: Alexia, die früher angeblich einfach übergangen wurde, soll jetzt 92 haben als einzige in der Frauenabteilung. In dieser wird es vermutlich auch Spielerinnen von Real Madrid geben, zumindest die Nationalspielerinnen. Ich glaube, die spanische Frauenliga als solche ist gar nicht enthalten.

P.S. Ah, oh, laut der Liste in dem Text hier gibt es gar keine Männer mit der Wertung 92??

Sorry, das ist ja ein alter Thread zu einem neuen Text, naja.

Habe das jetzt recherchiert. Ja, die einzige Person mit 92 Punkten ist in der Tat Alexia Putellas
https://www.ea.com/en-gb/games/fifa/fifa-23/womens-ratings
Leider kann man nicht nach Real Madrid als Frauenteam suchen, da nicht enthalten. Sehr wohl aber gibt es die spanische Nationalmannschaft mit der entsprechenden Flagge. Wenn ich niemanden übersehen habe, sind die besten Wertungen für Real Madrid: Caroline Weir 84 (leider weniger als die meisten Barcelona-Spielerinnen von Wichtigkeit), (Ex-Madrid-Spielerin Kosovare Asllani 84), Kenti Robles 83, Esther 81, Athenea 80. Unter 80 habe ich nicht weitergeschaut.

Ansu Fati 30 Plätze hinter Denis Suárez und Munir, naja :D Aber schon klar, es geht nicht um das theoretische Potenzial, sondern die reale Präsenz im letzten Jahr. Alexia wird nächstes Mal wahrscheinlich gar nicht dabei sein, wenn sie jetzt ein Jahr nicht spielt... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Valverde im Vergleich zu Pedri und de Jong ist ein Skandal und Camavinga selbe Rating wie Gavi ebenfalls.
 
Der eigentliche Skandal ist, dass Odriozola besser ist als Ceballos!?!
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...