Transfer

Flamengo-Talent Reinier: Real unmittelbar vor Verpflichtung?

577

Real Madrid scheint im Werben um ein weiteres brasilianisches Talent ernst zu machen. Stehen mit Vinícius Júnior, Rodrygo Goes und Éder Militão bereits drei junge Samba-Juwele im Kader der Königlichen, soll mit Reinier Jesus nun ein weiteres hinzukommen.

Flamengo v Fluminense - Brasileirao Series A 2019
Wird Reinier Jesus Reals erster Winter-Neuzugang? – Foto: Buda Mendes/Getty Images

Laut übereinstimmenden Medienberichten wollen die Madrilenen bereits in den kommenden Tagen ein 30-Millionen-Euro-Angebot für das Offensivtalent von Flamengo Rio de Janeiro abgeben. Ausstatten möchten die Blancos den Youngster demnach mit einem Fünf- oder Sechsjahresvertrag. Wohl aber nicht gleich zu den Profis, sondern erst Teil der Castilla soll der potentielle Neuzugang bei einem Wechsel bis Saisonende werden.

[advert]

Angeblich beobachten die Königlichen Reinier schon seit geraumer Zeit. Auch der FC Barcelona soll ein Auge auf den jungen Brasilianer geworfen haben, weshalb Real nun konkret werden möchte und den erst 17-Jährigen nach Madrid locken will. An den Verhandlungen mit Real soll der Spieler jedoch nicht direkt beteiligt sein, da dieser aktuell mit der U23-Auswahl Brasiliens am CONMBEOL Pre-Olympic Tournament teilnimmt.


Gegenüber GOAL und SPOX ließ eine Quelle aus dem Umfeld Reiniers bereits auf einen möglichen Transfer zu Real Madrid schließen: “Es gibt Dinge im Fußball, da kann man nicht Nein sagen. Wenn du zur Seleção eingeladen wirst zum Beispiel – oder wenn Real Madrid anklopft.” Der Jungspund selbst äußerte sich erst im November gegenüber der AS öffentlich zum angeblichen Interesse aus Madrid: “Es ist eine Ehre für mich.”

Mit gerade einmal 17 Jahren wird der Marktwert des offensiven Mittelfeldspielers bereits auf 25 Millionen Euro taxiert. Für Flamengo kam das Talent bislang zu 15 Pflichtspieleinsätzen, wobei ihm sechs Tore und zwei Torvorlagen gelungen waren. Sein Vertrag in Rio de Janeiro läuft indes noch bis Ende Oktober 2024.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Eine gute Frage. Sein Teamkollege Gabriel Barbosa aka Gabigol steht bei 34 Scorern in 29 Spielen, hat ihn aber trotzdem nicht daran gehindert in Europa total zu Floppen. Selbst in der port. Liga bei Sporting Lissabon hat er keinen Fuß auf den Boden bekommen.

Wenn man 30-35 Millionen Ablöse, 15-25 Millionen Handgeld für Familie und Berater und direkt ein Einstiegsgehalt von 5-10 (bei Rodrygo sind es zB 8) Millionen in einem sechs Jahres Vertrag anbietet, braucht man sich nicht wundern, wenn Frankfurt Jovic nicht für unter 60 Millionen gehen lässt.

Nimmt man von allen Summen den Mittelwert, kommt man über sechs Jahre auf ein komplettes Transfervoloumen von 97,5 Millionen, also knapp 100 Millionen Euro. Entspricht derzeit rund 13 Prozent des Jahresumsatzes (GJ 18/19) oder 256 (!) Prozent des Reingewinnes, ebenfalls aus dem GJ 18/19. Der "No-Brainer", wie ihn hier einige Leute, nach Studium einer handvoll 5-Minuten-Clips auf Youtube von ihm, porträtieren wollen, ist er gewiss nicht. Da schwingt ein ordentliches Risiko mit.

Kurze Info: Gabigol war nicht bei Sporting, sondern bei Benfica. Die Verwechslung würde dir kein Fan der beiden Mannschaften verzeihen ;-)

Außerdem hat auch ein Jovic bei Benfica nichts gerissen. Was danach passiert ist, wissen wir ja.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird da wiedee versucht dem Neymar nachzutrauern?
Das wäre doch kein Vergleich. Das was Neymar mit 17, 18 Jahren in der brasilianischen Liga gemacht hat war verrückt, daran konnte man sein Talent unverkennbar erkennen. All diejenigen Talente nach Ney (ja auch Rodrygo den ich sehr schätze und Vini) kommen kaum Ansatz weise nahe an dem, was Ney gerissen hat. Verstehe daher nicht, weshalb krampfhaft versucht wird, das nachzuholen.
 
Naja sagen wir mal so in Zukunft wird aus Real Madrid, Real Brazil wie es aussieht und Perez hat iwie eine Vorliebe für junge Brasilianer.
Kann ja nicht schaden sich um einen Ersatz für isco/James zu kümmern und wenn er dann so angehen würde wie Rodrygo und Vini ist es auch nicht schlecht
Mal schauen aber die Zukunft von Real schaut aufjedenfall besser als die Zukunft von barca aus.
Müsste nurnoch dieser Junge Franzose verpflichtet werden.
Hala Madrid
 
Wird da wiedee versucht dem Neymar nachzutrauern?
Das wäre doch kein Vergleich. Das was Neymar mit 17, 18 Jahren in der brasilianischen Liga gemacht hat war verrückt, daran konnte man sein Talent unverkennbar erkennen. All diejenigen Talente nach Ney (ja auch Rodrygo den ich sehr schätze und Vini) kommen kaum Ansatz weise nahe an dem, was Ney gerissen hat. Verstehe daher nicht, weshalb krampfhaft versucht wird, das nachzuholen.

Völlig richtig.

Immer heißt es "der neue Neymar soll nicht verpasst werden", nur um dann Leute mit nicht mal 10 vollen Profispielen zu verpflichten. Als Neymar zu Barca kam, war er der Golden Boy, seit Jahren klarer Star der brasilianischen Liga und Stütze seiner Nationalmannschaft.
 
Ein Riesen Talent keine Frage. Halb Europa jagt ihn.
Mir würde auch Adama Traoré von wolverhampton sehr gefallen
 
Ein Riesen Talent keine Frage. Halb Europa jagt ihn.
Mir würde auch Adama Traoré von wolverhampton sehr gefallen

Der wäre ne ideale Lösung für die rechte Seite. Steht kurz vor sein debü in der spanischen Nationalmannschaft und spielt eine gute Saison.Sein Marktwert liegt bei 30 Mio.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine gute Frage. Sein Teamkollege Gabriel Barbosa aka Gabigol steht bei 34 Scorern in 29 Spielen, hat ihn aber trotzdem nicht daran gehindert in Europa total zu Floppen. Selbst in der port. Liga bei Benfica Lissabon hat er keinen Fuß auf den Boden bekommen.

Wenn man 30-35 Millionen Ablöse, 15-25 Millionen Handgeld für Familie und Berater und direkt ein Einstiegsgehalt von 5-10 (bei Rodrygo sind es zB 8) Millionen in einem sechs Jahres Vertrag anbietet, braucht man sich nicht wundern, wenn Frankfurt Jovic nicht für unter 60 Millionen gehen lässt.

Nimmt man von allen Summen den Mittelwert, kommt man über sechs Jahre auf ein komplettes Transfervoloumen von 97,5 Millionen, also knapp 100 Millionen Euro. Entspricht derzeit rund 13 Prozent des Jahresumsatzes (GJ 18/19) oder 256 (!) Prozent des Reingewinnes, ebenfalls aus dem GJ 18/19. Der "No-Brainer", wie ihn hier einige Leute, nach Studium einer handvoll 5-Minuten-Clips auf Youtube von ihm, porträtieren wollen, ist er gewiss nicht. Da schwingt ein ordentliches Risiko mit.

DU vergleichst Äpfel mit Birnen. Gabigol hat jetzt diese Zahlen. Er war vorher in Europa und bei Benfica. Nun ist er 22. Mit 18 nicht bei Inter durchstarten ist jetzt nicht die Welt. selbiges bei Benfica die auch immer gute Stürmer haben und damals sogar noch besser hatten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...