Vermischtes

Super-League-Chef Pérez alarmiert: „Unser geliebter Sport ist krank“

Florentino Pérez hält den Fußball für „krank“ und schlägt Alarm. Real Madrids Präsident verleiht der Notwendigkeit eines Wettbewerbs wie der Super League Nachdruck, verteilt dabei auch eine Spitze gegen Paris Saint-Germains Boss Nasser Al-Khelaïfi. Das Estadio Santiago Bernabéu umzubenennen und seinen eigenen Namen zur Verfügung zu stellen, lehnt Pérez entschieden ab.

959
Florentino Perez Real Madrid
Pérez bei der Mitgliederversammlung 2022 von Real Madrid – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid: Pérez spricht bei Mitgliederversammlung

MADRID. Nach 2020 und 2021 wegen der Coronavirus-Pandemie hat Real Madrid seine Jahreshauptversammlung am Sonntag wieder mit der physischen Präsenz einiger seiner „Socios“ (Mitglieder) abgehalten. Bei dieser wurde seitens der Führungsriege um Präsident Florentino Pérez unter anderem der bereits Mitte September veröffentlichte Finanzbericht zur zurückliegenden Saison nochmals vorgetragen. Dazu wurde abgestimmt über den neuen Ehrenpräsidenten und die Fusion mit einem Fünftligisten.

Neben zudem üblichen Dank- und Lobsagungen gegenüber den abgewanderten Marcelo, Casemiro, Gareth Bale, Isco, selbst Luka Jović und Borja Mayoral sowie dem aktuellen Trainer Carlo Ancelotti und Ex-Basketballcoach Pablo Laso thematisierte Pérez in seiner Rede speziell die aktiv nur noch von Real, Juventus und dem FC Barcelona verfolgte Super League, deren Vorsitzender er ist, sowie den Umbau des Estadio Santiago Bernabéu.

REAL TOTAL fasst das Wichtigste zusammen.

Pérez-Spitze: PSG-Boss „erinnern, wer Real Madrid ist“

FLORENTINO PÉREZ über…

…die Super League: „Um ein Problem zu lösen, muss man erkennen, dass es existiert. Nur so kann man nach Lösungen suchen. Unser geliebter Sport ist krank, verliert die Führung als Global Player. Die jungen Menschen interessieren sich immer weniger für ihn. Das ist eine Tendenz, die man umkehren muss, bevor es zu spät ist. Die neuen Generationen bevorzugen andere Shows wie Online-Plattformen oder Videospiele. Sie wollen ein Qualitätsprodukt, das der Fußball ihnen nicht gibt, denn die aktuellen Wettbewerbe locken nicht an – zumindest bis zu ihren Schlussphasen. Bei allem Respekt vor den nationalen Ligen müssen die großen europäischen Ligen das ganze Jahr über Spiele im Angebot haben. Spiele, die die jungen Leute zurückbringen. Der Fußball braucht ein professionelles, modernes und transparentes Management, um ein Produkt von Qualität und Interesse anzubieten, das Begeisterung und Leidenschaft wiederherstellt. Wir müssen den Verfall stoppen. Deshalb haben wir den Schritt unternommen, einen Wettbewerb wie die Super League anzubieten. Wenn wir nichts dagegen tun, handeln wir schlecht. Die Super League wäre kein geschlossener Wettbewerb, da 25 Prozent ihrer Plätze offen wären. Der Präsident der ECA (Nasser Al-Khelaïfi führt die European Club Association an; d. Red.) sagte, Madrid hätte Angst davor, in den Wettkampf zu gehen. Man müsste ihn aber mal daran erinnern, wer Real Madrid ist.“

…die Ablehnung gegenüber der geplanten Spitzenliga: „Man kann gegen das Format der Super League sein, sollte die Debatte aber nicht schließen. Die europäische Justiz stellt das Fußballmonopol der UEFA bereits in Frage. Das Gericht wird mit seiner Entscheidung die Zukunft dieses Sports prägen. Von da an werden wir daran arbeiten, den aktuellen Trend umzukehren. Wir müssen eine Debatte ohne Druck führen. Niemand soll Real Madrids Engagement in diesem Sport anzweifeln.“

„Die Daten sind erschütternd“

…den Fußball im Vergleich zu anderen Sportarten: „Die UEFA stockt den Wettbewerb mit Spielen zwischen belanglosen Teams auf. Das wird den Niedergang des europäischen Fußballs nur beschleunigen. Laut FORBES liegt Real Madrid auf Platz 13 der wertvollsten Sportvereine der Welt. Zuvor waren wir Fünfter. Es gibt nur drei Fußballklubs unter den Top-20. Über den Trend lässt sich nicht diskutieren. In den USA müssen sie etwas sehr gut machen und im alten Europa sehr schlecht. Die audiovisuellen Einnahmen der NFL, wo die Teams nur acht Spiele Zuhause spielen, haben die der Champions League übertroffen.

…den Fußball im Vergleich zum Tennis: „Wenn wir uns die Legenden des Tennis ansehen, haben (Rafael) Nadal und (Roger) Federer in 15 Jahren zum Beispiel 40 Mal gegeneinander gespielt. Nadal und (Novak) Djoković haben in 16 Jahren bisher 59 Spiele bestritten. Ist das langweilig? Diese historischen Duelle haben dem Tennis insgesamt, allen Spielern und allen Turnieren Auftrieb gegeben, denn der Tennis wird durch die Duelle zwischen den Besten gestärkt. Warum ist der Fußball nicht so organisiert? Beim Fußball hingegen sind die Daten erschütternd. Wenn wir uns den letzten Finalisten der Champions League ansehen, Liverpool, ein historischer Klub mit sechs Europapokalsiegen, stellt sich heraus, dass wir in 67 Jahren nur neunmal gegen ihn gespielt haben. Und nur dreimal hier in Madrid. Und wenn Sie sich unsere Champions-League-Duelle mit dem früheren Champion Chelsea ansehen, stellt sich heraus, dass wir gegen in der Geschichte des Europapokals nur viermal gespielt haben. Die vier Duelle der letzten zwei Jahre. Was bringt es, Fans auf der ganzen Welt diese Spiele vorzuenthalten? Um einen Vergleich anzustellen: Wenn die UEFA den Tennis organisieren würde, hätten wir in der gesamten Geschichte kaum zwei oder drei Spiele zwischen Nadal und Federer gesehen.“

Real Madrid wird Bernabéu-Stadion „nie“ umbenennen

…das Estadio Santiago Bernabéu: Vor drei Jahren wurde mit den Arbeiten begonnen und heute können wir sagen, dass der Traum der Madridistas kurz vor der Verwirklichung steht. Das Ziel ist, dass der Umbau bis nächsten Sommer abgeschlossen ist. Das neue Bernabéu wird einer der attraktivsten Freizeitorte in Europa sein, wenn nicht der attraktivste. Es ist einer der größten und komplexesten Umbauten, die es auf dem Kontinent momentan gibt. Die Spiele währenddessen auszutragen, war eine kolossale Herausforderung. Das Einfahren des Spielfelds wird es erlauben, andere Events zu veranstalten, ohne dass der Rasen darunter leidet. Alles dank eines riesigen unterirdischen Gewächshauses, das einem siebenstöckigen Gebäude entspricht. Dafür wurde ein Erdreich gegraben, das 30 olympischen Schwimmbecken entspricht.“

Umbau dauert nicht mehr lange | Alle Videos

drohne bernabeu umbau august 2022 obras

Bernabéu: Neues Drohnen-Video

Man kann es nur wiederholt sagen: einfach spektakulär! Real Madrid hat mal wieder... weiterlesen

…Forderungen, man solle eine Anlage bei Real allmählich auch etwas nach ihm benennen: „Wir werden den Namen des Estadio Santiago Bernabéu nie ändern. Wenn man meinen Namen irgendwo verwenden will, dann werde ich schon sagen, wo. Aber nicht beim Stadion, denn Bernabéu hat sich sogar bis hin zu einer Marke entwickelt. Ich würde mich nicht gut damit fühlen. Ich sage es mit Nachdruck: Ich werde den Stadionnamen nie ändern.“

…Karim Benzema: „Benzema wurde bereits von der UEFA zu Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet und in den nächsten Tagen (17. Oktober; d. Red.) wird er mit dem Ballon d‘Or gekürt. Niemand zweifelt daran.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wow, überraschend starke Ansprache unseres Präsidenten. Wirkt auf mich so als spricht hier tatsächlich mal der Mensch/Präsident/Visionär Perez direkt zu den Anhängern und nicht nur der Geschäftsmann Perez, der monoton irgendwelche Floskeln runterleiert, das sieht man in der Form selten.

Rückblickend ist es sehr schade, hat er die Situation damals bei der Ankündigung der SL nicht ähnlich sachlich analysiert und ein offenes Modell der SL, von der alle profitiert hätten, als Alternative vorgestellt, ich bin überzeugt es hätte einen Nährboden dafür gegeben und man hätte sich als Gegenpool zur UEFA positionieren können. Stattdessen kam dieses grosskotzige Interview und singemäss "wir müssen euch ahnungslose Fans retten, indem wir im geschlossenen Eliteverein noch mehr Kohle scheffeln", mitten in der Pandemie. Da hat sich Perez eine grosse Chance und eine durchaus gute Idee leider ziemlich selber verkackt.

Dass er den Stadionnamen nicht anrühren will, rechne ich ihm hoch an. Es wäre einfach und sicher verlockend, mit einem Namenszusatz noch 50+ Mio mehr pro Jahr einzunehmen, aber wenn man so gut wirtschafter wie er gehts auch ohne. Bernabeu ist der grösste und wichtigste Name in der Geschichte Reals, lasst ihn in Frieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Papa Perez veranschaulicht wunderbar, warum er eine SL befürwortet. Warum sollte die UEFA ein Monopol auf solche Wettbewerbe haben und sich eine goldene Nase an allen Klubs verdienen dürfen? Die anstehenden CL-Reformen schielen bereits extrem in Richtung SL und da gibt es überhaupt keinen großen Aufschrei, obwohl die Idee quasi dieselbe ist.
 
Wow, überraschend starke Ansprache unseres Präsidenten. Wirkt auf mich so als spricht hier tatsächlich mal der Mensch/Präsident/Visionär Perez direkt zu den Anhängern sprechen und nicht nur der Geschäftsmann Perez, der monoton irgendwelche Floskeln runterleiert, das sieht man in der Form selten.

Rückblickend ist es sehr schade, hat er die Situation damals bei der Ankündigung der SL nicht ähnlich sachlich analysiert und ein offenes Modell der SL, von der alle profitiert hätten, als Alternative vorgestellt hat, ich bin überzeugt es hätte einen Nährboden dafür gegeben und man hätte sich als Gegenpool zur UEFA positionieren können. Stattdessen kam dieses grosskotzige Interview und singemäss "wir müssen euch ahnungslose Fans retten, indem wir im geschlossenen Eliteverein noch mehr Kohle scheffeln", mitten in der Pandemie. Da hat sich Perez eine grosse Chance und eine durchaus gute Idee leider ziemlich selber verkackt.

Dass er den Stadionnamen nicht anrühren will, rechne ich ihm hoch an. Es wäre einfach und sicher verlockend, mit einem Namenszusatz noch 50+ Mio mehr pro Jahr einzunehmen, aber wenn man so gut wirtschafter wie er gehts auch ohne. Bernabeu ist der grösste und wichtigste Name in der Geschichte Reals, lasst ihn in Frieden.

Das damals mit heute zu vergleichen ist wie Tag und Nacht !
Da hast du vollkommen recht ! Damals trat er weniger ( bis gar nicht ) als ein MADRIDISTA auf und damit warf er ein sehr schlechtes Bild auf uns in Fußball Europa ( habe ihm das sehr übel genommen ) !
War sehr schlecht bis gar nicht durchdacht !
Heute wirken seine Aussagen freundlicher und durcheinander und so muss ein Presi Real Madrids auftreten ! Dennoch sollte er sich ganz um Real Madrid kümmern und nicht um diese SL !
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam vertstehe ich diesen Mann und seine Idee.
An für sich Lets go, aber da müssen noch viele Änderungen stattfinden.
Ebenfalls mit Auf und Abstieg.
Also im Grunde genommen eine Liga unter den besten Ligen von Europa.
Mit 20-25 Mannschaften und jedes Jahr 10-15 Abstiegskandidaten
Durch die nationalen Ligen kann man sich dafür qualifizieren.
Die Idee ist gut, nur müsste es geschliffen und verbessert werden, so dass alle Vereine davon profitieren können und nicht einzelne Vereine.
 
Wow, überraschend starke Ansprache unseres Präsidenten. Wirkt auf mich so als spricht hier tatsächlich mal der Mensch/Präsident/Visionär Perez direkt zu den Anhängern sprechen und nicht nur der Geschäftsmann Perez, der monoton irgendwelche Floskeln runterleiert, das sieht man in der Form selten.

Rückblickend ist es sehr schade, hat er die Situation damals bei der Ankündigung der SL nicht ähnlich sachlich analysiert und ein offenes Modell der SL, von der alle profitiert hätten, als Alternative vorgestellt hat, ich bin überzeugt es hätte einen Nährboden dafür gegeben und man hätte sich als Gegenpool zur UEFA positionieren können. Stattdessen kam dieses grosskotzige Interview und singemäss "wir müssen euch ahnungslose Fans retten, indem wir im geschlossenen Eliteverein noch mehr Kohle scheffeln", mitten in der Pandemie. Da hat sich Perez eine grosse Chance und eine durchaus gute Idee leider ziemlich selber verkackt.

Dass er den Stadionnamen nicht anrühren will, rechne ich ihm hoch an. Es wäre einfach und sicher verlockend, mit einem Namenszusatz noch 50+ Mio mehr pro Jahr einzunehmen, aber wenn man so gut wirtschafter wie er gehts auch ohne. Bernabeu ist der grösste und wichtigste Name in der Geschichte Reals, lasst ihn in Frieden.

Es wirkt besonnener und mehr einladend als noch bei der ersten Ankündigung.
Wovon ich aber fest ausgehe ist, das Ceferin und sein heimlicher Boss Al Khelaifi auch bei den sanftesten Tönen all ihre Einflüsse geltend machen würden um eine SL zu verhindern, deren Präsident Perez ist.

Sie können dort ungehindert wie in einer Diktatur wilde Sau spielen, Finanzen drehen und wenden wie es ihnen beliebt und verfehlte finanzielle Verpflichtungen mit kleinen Strafen vom Tisch fegen und es dabei noch unter dem Deckmantel der legalen Möglichkeiten verkaufen.
UEFA oder auch FIFA sind so unterwandert von korrupten Nutznießern, das man hier einen Cut machen müßte um überhaupt die Chance auf Besserung zu bekommen.

Mal ehrlich, dies Scheiße ( sorry ) zieht sich doch seid Ewigkeiten.
Sollte Perez hier am Ende bestehen und dabei meine ich nicht einmal unbedingt das erreichen der SL, dann darf man ihm eine Statue bauen. Bin mir sicher, das die meisten schon eingeknickt wären.
Siehe bsp. Rummenigge, auch ein damaliger Befürworter und nun Ceferins Nutznießer.und nun Gegner der SL.

Freue mich schon auf die Reaktion der beiden Verbrecher !

Gruß, Gato
Bin mal kurz in den Kübel k….n
 
Wow, überraschend starke Ansprache unseres Präsidenten. Wirkt auf mich so als spricht hier tatsächlich mal der Mensch/Präsident/Visionär Perez direkt zu den Anhängern sprechen und nicht nur der Geschäftsmann Perez, der monoton irgendwelche Floskeln runterleiert, das sieht man in der Form selten.

Rückblickend ist es sehr schade, hat er die Situation damals bei der Ankündigung der SL nicht ähnlich sachlich analysiert und ein offenes Modell der SL, von der alle profitiert hätten, als Alternative vorgestellt hat, ich bin überzeugt es hätte einen Nährboden dafür gegeben und man hätte sich als Gegenpool zur UEFA positionieren können. Stattdessen kam dieses grosskotzige Interview und singemäss "wir müssen euch ahnungslose Fans retten, indem wir im geschlossenen Eliteverein noch mehr Kohle scheffeln", mitten in der Pandemie. Da hat sich Perez eine grosse Chance und eine durchaus gute Idee leider ziemlich selber verkackt.

Dass er den Stadionnamen nicht anrühren will, rechne ich ihm hoch an. Es wäre einfach und sicher verlockend, mit einem Namenszusatz noch 50+ Mio mehr pro Jahr einzunehmen, aber wenn man so gut wirtschafter wie er gehts auch ohne. Bernabeu ist der grösste und wichtigste Name in der Geschichte Reals, lasst ihn in Frieden.

So wie ich das verstehe, soll die SL nicht vollkommen offen sein. Da sehe ich das Hauptproblem, was den fairen Wettbewerb betrifft. Ich glaube, der faire Wettbewerb soll hier ein Stück weit aus Vermarktungsgründen geopfert werden.

Ich glaube, dass die SL für Mannschaften mit klangvollen Namen gedacht ist. Und das aus neutraler Fan-Sicht wesentlich attraktiver, auch wenn es nicht ganz fair ist, weil die Leistung der Vereine mit kleinem Namen nicht ausreichend honoriert wird.

Beispiel:
Nehmen wir mal an, dass Brighton & Hove Albion dieses Jahr seinen 4. Platz in der Premier League bis zum Saisonende halten kann. In der CL wären sie durch ihre Leistung vertreten. In der SL hätten sie aber vermutlich nix zu suchen, da der Verein viel zu unattraktiv für das internationale Publikum ist. Die überwiegende Mehrheit der Fussballfans will vermutlich Liverpool und ManU sehen. Ein Spiel Brighton & Hove Albion gegen Dynamo Kiew schaut sich keiner an. Liverpool oder ManU gegen Dynamo Kiew kucken die Leute.

Ich glaube das meinte Perez auch, als er sagte, die UEFA zeigt zu viele unwichtige/uninteressante Spiele.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich das weiter entwickeln wird.
 
Papa Perez veranschaulicht wunderbar, warum er eine SL befürwortet. Warum sollte die UEFA ein Monopol auf solche Wettbewerbe haben und sich eine goldene Nase an allen Klubs verdienen dürfen? Die anstehenden CL-Reformen schielen bereits extrem in Richtung SL und da gibt es überhaupt keinen großen Aufschrei, obwohl die Idee quasi dieselbe ist.
Also würde absolut nicht sagen das die CL reform richtung SL geht, perez kritisiert dies in seiner ansprach doch auch sehr, weil es mehr teams werden, statt weniger und exklusiver wie er es sich wünscht.
Bin gespannt auf die CL reform, weil wenn die nicht ankommt, wird Perez das sicherlich ausnutzen.
Meiner meinung nach müsste er sich aber von dem gedanken lösen, dass einige Vereine gesetzt sind.
Mit der ansprache hat er erstmal alle madridistas zurück im boot SL, natürlich würde ich gern jede saison mal ein spiel gegen jeden europäischen top club sehen, das es wirklich nur so wenig zustande kommt finde ich schon krass
 
er hat halt einfach recht, wie viele spiele wurden in den letzten jahren dazu genommen und wie viele von diesen spielen haben fußball den wirklich unterhaltsammer gemacht? Das highlight der letzten saison war doch der weg zum cl sieg, die geilsten spiele waren als wir psg,chelsea,city und liverpool besiegt haben. An die anderen kleineren spieler erinnert sich doch eh kein mensch mehr bzw dann heißt es für richtige fans ok wir spielen gegen einen kleinen gegner arbeitssieg muss eingetütet werden und weiter....

man hat es nicht geschafft die finanzielle distanz von kleinen klubs zu großen klubs zu schließen im gegenteil man fördert das investieren von außerhalb in den fußball sogar. Dann ist der einzig logische schritt dafür zu sorgen das die größten teams dann auch mal regelmäßig gegen einander spielen. Darunter würden vorallem mannschaften aus frankreich,italien und der bundesliga profitieren, damit können sie wieder argumente sammeln große spieler anzuziehen. Stand jetzt will jeder ambitionierte kicker doch in england oder in spanien spielen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...