Vermischtes

FRANCE FOOTBALL untersucht: Real größter Klub der Welt

696

Kleine Auszeichnung, große Ehre: FRANCE FOOTBALL hat Real Madrid in seiner Februar-Ausgabe zum größten Klub der Welt gekürt. Die Bewertungskriterien zur Erstellung der Liste, in der das französische Fußballmagazin insgesamt 30 internationale Topklubs aufführt, waren neben deren Kader und Trophäensammlungen auch deren Zuschauerschnitt bei Heimspielen, die jeweiligen Einschaltquoten im TV, die Reichweite in den sozialen Netzwerken, die Vereinsgeschichte sowie die aktuellsten Finanzberichte.

Real Madrid's players celebrate with the trophy after winning the FIFA Club World Cup final football match Spain's Real Madrid vs Abu Dhabi's Al Ain at the Zayed Sports City Stadium in Abu Dhabi, the capital of the United Arab Emirates, on December 22, 2018. (Photo by Giuseppe CACACE / AFP) (Photo credit should read GIUSEPPE CACACE/AFP/Getty Images)
Real Madrid: Nicht nur auf dem Feld schwer zu übertrumpfen – Foto: Giuseppe Cacace/Getty Images

Nur knapp hinter den Königlichen (184 Punkte) landete der FC Barcelona mit sieben Zählern weniger. Die Top Ten komplettierten neben fünf englischen Klubs, der FC Bayern München auf Rang vier, Juventus Turin auf Rang sechs und Paris Saint-Germain auf Platz sieben. Kurios: Reals Stadtrivale Atlético Madrid verfehlte mit nur 67 Punkten den Sprung unter die besten Zehn.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Die letzten 4 Clubs aus der „Top 10“ , haben meiner Meinung nach nichts dort verloren ... AC Milan müsste viel höher platziert sein ... Inter , Atletico und der BVB hätten meine Top 10 vervollständigt
 
sorry wann hast du angefangen fussball zu gucken ? Die 4 sind absolut zu recht da.

Die letzten 4 Clubs aus der „Top 10“ , haben meiner Meinung nach nichts dort verloren ... AC Milan müsste viel höher platziert sein ... Inter , Atletico und der BVB hätten meine Top 10 vervollständigt
 
sorry wann hast du angefangen fussball zu gucken ? Die 4 sind absolut zu recht da.

Gegenfrage : seit wann schaust du ?

Wenn es nach Tradition geht ect . , dann lieg ich gar nicht mal so falsch .

ManCity war ein Club der um Platz 8-16 spielte

Paris 70er? Jahre gegründet

Arsenal hat außer der einen ungeschlagenen Premier League Saison nichts großartiges gerissen ( meist Kanonenfutter für die „Großen“ Clubs )... haben aber auch am wenigsten mit Geld um sich geschmissen

FC Chelsea war so wie Tottenham jetzt ungefähr ( bisschen schlechter )

Was diese Klubs aber allesamt verbindet(mit Abstrichen Arsenal ) , ist das der Erfolg erst mit einem Superreichen Owner zustande kam ... einfach lächerlich
 
offizielle quellen sehen real immer an 1. stelle im Fußball, pipi guardiola langstrumpf macht sich seine welt wie sie ihm gefällt .

ja leider erlebe ich im alltag auch viele frustrierte neider die über real reden und keine ahnung haben

hala madrid y nada mas !
 
offizielle quellen sehen real immer an 1. stelle im Fußball, pipi guardiola langstrumpf macht sich seine welt wie sie ihm gefällt .

ja leider erlebe ich im alltag auch viele frustrierte neider die über real reden und keine ahnung haben

hala madrid y nada mas !

Ich sag nur Stichwort Schulden ect ... bla bla bla immer das gleiche ... das einzige was kurios bei Real Madrid war , ist das wir unser Vereinsgelände damals überteuert verkauft haben an die Stadt Madrid ? Glaube ...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...