Spieltag A-Z

Frisst Ronaldo Bayern erneut auf? So wichtig ist für ihn das Halbfinale

Zehn Spiele, 15 Tore: Cristiano Ronaldo befindet sich in der Champions League in einer überragenden Verfassung. Gegen Halbfinalgegner Bayern München weist der Weltfußballer eine ebenso sensationelle Bilanz vor. Knüpft Ronaldo daran an, könnte er nicht nur einen neuen Torrekord in der Königsklasse aufstellen, sondern bald auch in zweifacher Hinsicht seinen Dauerrivalen Lionel Messi überholen.

659
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Goalgetter Ronaldo will Bayern wieder verschlingen – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Ronaldo gegen Bayern: Sechs Spiele, neun Tore

MADRID. Nicht der FC Liverpool, nicht der AS Rom: Real Madrid hat bei der Auslosung des Champions-League-Halbfinals mit dem FC Bayern München das sehr wahrscheinlich schwerste Los erwischt. Einer schaut aber sicher nicht betrübt drein: Cristiano Ronaldo. Die Bilanz des Portugiesen gegen den deutschen Rekordmeister ist sensationell.

[advert]

Sechsmal traf Ronaldo mit den Königlichen bis dato auf Bayern und lediglich in den Halbfinals 2012 und 2014 gelang ihm kein Tor. In den vier restlichen Partien dafür immer! Insgesamt steht der 33-jährige Superstar bei neun Treffern gegen den Bundesligisten. Allein fünf davon markierte Ronaldo in der zurückliegenden Spielzeit in den Viertelfinalspielen.

Weltfußballer jagt eigenen Champions-League-Rekord

Im vergangenen Frühjahr hat der Weltfußballer den Wettbewerb mit zwölf Toren beendet. Unfassbar: Schon jetzt, nach dem Viertelfinale, liegt er bei 15 Buden aus zehn Einsätzen. CR7 jagt sich und den von ihm 2014 aufgestellten Champions-League-Rekord von 17 Treffern damit selbst. Dass er diesen toppt, ist alles andere als unwahrscheinlich. Ronaldo hat in den letzten zwölf Pflichtspielen der Blancos immer eingenetzt, 22 Mal insgesamt. Eine derartige Serie gelang ihm zuletzt im Herbst 2014, damit steht er vor einem weiteren Rekord.

Dieser persönliche Bestwert stillt seinen Hunger aber keineswegs. Erst recht nicht, wenn er daran denkt, welche Folgen weitere Tore haben könnten. Sein dritter Königsklassen-Triumph am Stück wäre Ronaldos fünfter in der Laufbahn. Ein Erfolg, der ihn einen großen Schritt näher an seinen sechsten Ballon d‘Or bringen würde. Lionel Messi stehen bislang vier Henkelpokale und fünf Goldene Bälle zu Buche. Ronaldo winkt die einmalige Chance, gleich in doppelter Hinsicht an seinem Dauerrivalen vorbeizuziehen.

Fotos: Matthias Hangst & Gerard Julien/AFP/Getty Images

Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das sehe ich anders. Messi hat zwar die Liga und Copa geholt und wird zudem die Torjägerkrone in Spanien bekommen, dafür hat Ronaldo aber mit Abstand die meisten Tore in der CL was viel bedeutender ist als die Liga. Zudem hat Ronaldo auch wettbewerbsübergreifend die meisten Tore in Europa trotz deutlich weniger Spieler als viele anderen. Und was auch in Erinnerung bleibt sind die großen Spiele und da hat Ronaldo gegen Paris und Juve für weltweite Furore gesorgt. Er muss daher nicht zwangsläufig die CL gewinnen. Aktuell sehe ich beide gleichauf, mit leichten Vorteilen für CR aber in diesem Jahr ist auch noch eine WM so dass es noch viel zu früh ist hier eine Einschätzung abzugeben.

Mit dem CL Titel wäre er aber deutlich vorne, das ist korrekt.

Es ist egal wie die Ronaldo Fans es sehen. Wenn Ronnie keine Titel dieses Jahr gewinnt, wird er nicht Weltfussballer. Simple as that.
Wenn Ronaldo die CL gewinnt ist er safe Weltfussballer. Ausser wenn Messi und Neymar die Weltmeisterschaft gewinnen. Dann wird einer von ihnen Ballon D'Or sieger oder The Best. - Glaube ich aber nicht.
Wenn keiner von ihnen einen Titel holt, dann ist es wieder Messi.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist egal wie die Ronaldo Fans es sehen. Wenn Ronnie keine Titel dieses Jahr gewinnt, wird er nicht Weltfussballer. Simple as that.
Wenn Ronaldo die CL gewinnt ist er safe Weltfussballer. Ausser wenn Messi und Neymar die Weltmeisterschaft gewinnen. Dann wird einer von ihnen Ballon D'Or sieger oder The Best. - Glaube ich aber nicht.
Wenn keiner von ihnen einen Titel holt, dann ist es wieder Messi.
Bei der Weltfußballerwahl geht es um die Leistung im Kalenderjahr, somit fallen die ersten schwächeren Saisonspiele von Ronaldo weg. Aus diesem Grund hat Ronaldo zum jetzigen Zeitpunkt einen sehr großen Vorsprung auf Messi und Neymar, was die Wahl betrifft. Wenn er die aktuelle Leistung die restliche Saison und Anfang der nächsten Saison hält, dann führt an ihm kein Weg vorbei. 2013 hat Ronaldo auch keinen Titel geholt und wurde zurecht Weltfußballer.
 
Bei der Weltfußballerwahl geht es um die Leistung im Kalenderjahr, somit fallen die ersten schwächeren Saisonspiele von Ronaldo weg. Aus diesem Grund hat Ronaldo zum jetzigen Zeitpunkt einen sehr großen Vorsprung auf Messi und Neymar, was die Wahl betrifft. Wenn er die aktuelle Leistung die restliche Saison und Anfang der nächsten Saison hält, dann führt an ihm kein Weg vorbei. 2013 hat Ronaldo auch keinen Titel geholt und wurde zurecht Weltfußballer.

2013 kann man in der Hinsicht schlecht mit 2018 vergleichen. 2018 haben wir ein WM-Jahr, 2013 gabs kein WM-Jahr. Wenn du an die WM-Jahre zurück denkst, dann kam jedes mal der überragende Spieler des Weltmeisterteams in die Top 3:

2014 - Neuer
2010 - Iniesta
2006 - Cannavaro
2002 - Ronaldo
1998 - Zidane
1994 - Romario

Vor der Ronaldo-Messi Ära wurde sogar immer derjenige Weltfußballer, der als der herausragende Spieler des Weltmeisterteams galt. Mal wieder ein Indiz dafür, was für historisch einmalige Aliens Messi und Cristiano sind. Meistens ist es nicht einmal nötig, dass beste Spieler des Weltmeisterteams auch gut beim Klub in diesem Jahr gespielt hat. Ronaldo 2002 ist wohl das beste Beispiel dafür.

Wir können also zu 100% sicher sein, dass neben Cristiano und Messi ein Spieler des Weltmeisterteams in die Top 3 kommt (wenn nicht ARG oder POR die WM gewinnt). Ich sehe auch nicht den angeblich großen Vorsprung von Cristiano auf Messi. Neymar kann sich nur mit einer sehr guten WM eine Polposition sichern, denn seine Verletzung kam leider in einer der wichtigsten Phasen der Saison. In der CL früh ausgeschieden und beim Pokal und Ligatitel waren es am Ende Mbappe, Di Maria und Cavani die die Titel gesichert haben, auch wenn Neymar vor seiner Verletzung der beste Spieler im Team war. Ich sag mal so: Neymar ist trotz seiner Verletzung wahrscheinlich immer noch Kandidat für den dritten Platz.

Nun zurück zu Messi und Cristiano. Ich sehe die beiden auf gleicher Höhe momentan, denn Messi hat mehr Tore in der Liga, mehr Assists in der Liga, den Pokaltitel und voraussichtlich den Meistertitel. Selbst wenn Cristiano Messi noch in der Torjägerliste überholt, wird Spaniens Spieler des Jahres bestimmt Lionel Messi. Zwei nationale Titel in der anspruchsvollsten Liga Europas sind einfach starke Argumente. Den goldenen Schuh kann der Floh auch noch gewinnen. In Europa ist natürlich Cristiano weeeit vor Messi. Mehr als doppelt so viele Tore wie der Argentinier, dazu noch mehr Assists und einfach mehr bessere Auftritte. Das kann aber alles für die Katz sein, wenn Real Madrid NICHT den Pott holt. Dann heißt es nämlich am Ende der Saison. Messi: 2 Titel, Ronaldo: 0 Titel. Falls alles gut geht und Real zum 13. mal die CL gewinnt und Ronaldo möglicherweise sogar seinen eigenen Torrekord bricht, dann sehe ich natürlich Ronaldo vor Messi.

Ronaldo, Messi, Neymar - gewinnt einer von den die WM, dann ist derjenige zu mindestens 80% der nächste Weltfußballer. Ronaldo mit Portugal sowieso zu 100%, weil niemand mit Portugal rechnet und der WOW-Effekt umso größer wäre. Aber auch bei Messi mit Argentinien wäre der Ballon dor so gut wie sicher, denn dann hätte er drei wichtige Titel bis dato. Das ist schwer zu toppen. Neymar als Weltmeister mit Brasilien wäre für die Weltfußballer-Wahl ebenso ziemlich relevant, wobei der "Minuspunkt" seine Verletzung und das CL-Achtelfinal-K.O. wäre. Zudem muss man schauen, wie viel man den franz. Meistertitel gewichtet. Dennoch würden sich seine Chancen erheblich steigern. Am Ende glaube ich nicht, dass einer von den drei Weltmeister 2018 wird, weswegen voraussichtlich keiner mit dem WM-Bonus rechnen sollte.

Einige sagen, dass Salah Weltfußballer werden könnte, aber abgesehen vom goldenen Schuh, den er durchaus gewinnen könnte, ist er noch ziemlich unbewaffnet. Dritter in der Liga, zweiter in der CL-Torjägerliste, zwei CL-Assists, gute Spiele gegen ManCity, und Leichtgewicht Porto... nicht schlecht, aber da muss mehr kommen, um die ganz großen Haie zu übertrumpfen.

Wir sehen, dass noch absolut gar nichts entschieden ist, alles ist offen. Cristiano hat gute (vielleicht aktuell die besten) Karten, aber seine diesjährigen Kontrahenten auch. 2013 hat es Ronaldo geschafft mit einer phänomenalen Hinrunde Weltfußballer zu werden. Das hat noch nie jemand geschafft. Mittlerweile ist das 5 Jahre her und wenn ich nur seine letzten drei katastrophalen Hinrunden zurückblicke, dann glaube ich kaum, dass er 18/19 eine ähnlich sensationelle Hinrunde spielen wird wie 13/14. @TheOnlySeven hat es schon richtig gesagt: Er sollte die nächsten 2,5 Monate nochmal richtig Gas geben und das heißt: CL-Torrekord brechen, CL gewinnen, vielleicht sogar Matchwinner im Finale werden und eine gute WM spielen.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...