Kommentar

Fünf Lehren aus Reals Aufholjagd gegen Villarreal

Real Madrid hat auf dramatische Art und Weise seine Tabellenführung in der spanischen Liga behauptet. So wie beim 3:2 in Villarreal lief es in dieser Saison nicht immer – und wird es auch nicht immer laufen. REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau zieht fünf Lehren aus dem Auftritt am 24. Spieltag.

582
morata kommentar
Álvaro Morata erzielte Reals Siegtor in Villarreal – Foto: Fotopress/Getty Images

1. Real Madrid kann Aufholjagden – auch auswärts

Nach dem 2:0 durch Villarreals Cédric Bakambu sah alles nach der zweiten Pleite binnen vier Tagen und dem Verspielen der Tabellenführung aus. Nur die größten Optimisten glaubten an eine Wende, trat die Mannschaft doch genauso uninspiriert wie in Valencia auf und bewegte sich vor allem in Hälfte eins wie eine Kreisliga-Truppe, die drei Tage lang in Köln Karneval gefeiert hatte. Außerdem waren die meisten Aufholjagden in dieser Saison mit dem zwölften Mann im Estadio Santiago Bernabéu gestartet worden. Doch diesmal zeigte das Team von Zinédine Zidane, dass es auch in der Fremde zu nahezu Unmöglichem fähig ist. Überhaupt war es erst der Auswärtssieg nach 0:2-Rückstand in Reals LaLiga-Geschichte. So etwas hatte es weder in der legendären „Remontada“-Saison 2006/07 noch zu Zeiten der „Galácticos“ gegeben. Siege wie diese entscheiden Meisterschaften!

gratis hose real madrid heim trikot home
Jetzt zugreifen und bei der Bestellung eines Heim-Trikots eine Gratis-Hose dazu erhalten

2. Nicht nur der FC Barcelona profitiert vom Schiedsrichter

Zu Aufholjagden gehört immer auch ein bisschen Glück dazu. Real hatte Glück, dass der in dieser Saison bis dato beste Torhüter der Primera División mit nur 15 Gegentreffern in 23 Spielen, Sergio Asenjo, früh verletzt vom Feld musste, denn Ersatzkeeper Andrés Fernández hielt nicht ansatzweise so stark wie die „Nummer eins“ des Gelben U-Boots. Und Real hatte auch Glück, dass Referee Jesús Gil Manzano in der 74. Minute einen Elfmeter pfiff, den man nicht zwingend hätte pfeifen müssen. Bruno Soriano berührte den Ball zwar mit der Hand, konnte aus derart kurzer Distanz seinen Arm aber überhaupt nicht mehr wegnehmen. Sei’s drum: Dieses Auswärtsspiel hat gezeigt, dass der FC Barcelona keineswegs als einziges Team von der einen oder anderen strittigen Schiedsrichter-Entscheidung profitiert. Was die Elfmeterstatistik in dieser Spielzeit angeht, sind die Katalanen dennoch knapp im Vorteil:

3. Benzema hat keine Argumente mehr – in LaLiga

Im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen den SSC Neapel hat Karim Benzema einmal mehr eindrucksvoll demonstriert, wie wichtig er mit seiner spielerischen Qualität für die Blancos sein kann. Seine starken Auftritte in dieser Saison lassen sich allerdings tatsächlich nur an einer Hand abzählen – und das ist einfach zu wenig für jemanden, der Reals Nummer 9 trägt. In LaLiga wartet er jetzt schon seit 50 (!) Tagen auf ein Tor. Niemand sagt, dass Benzema immer auf die Bank muss, doch eine Denkpause würde dem Franzosen, der sich aufgrund seines brüderlichen Verhältnisses zu Zidane in einer Komfortzone zu betrachten scheint, guttun. Anders als in den Vorjahren hat Real ja auch starke Alternativen zu Benzema. Mariano Díaz gibt in jedem Training alles, ganz zu schweigen von Álvaro Morata, ohne dessen Tore die Merengues in LaLiga inzwischen ganze acht Zähler weniger hätten. Morata trifft im Durchschnitt alle 93 Minuten und ist damit der effektivste Stürmer in Spanien. In Anbetracht seiner wenigen Chancen ist es kein Wunder, dass der Rückkehrer bereits darüber nachdenkt, im Sommer wieder von dannen zu ziehen.

4. Zidane wandelt auf den Spuren von Ancelotti

Generell hat es den Anschein, als würde Zidane stur nach Name und vergangener statt aktueller Leistung aufstellen. Das in der letzten Saison so kongeniale Mittelfeld-Trio Carlos Casemiro, Toni Kroos und Luka Modrić wirkt total überspielt. Warum nicht also den zuletzt so starken Mateo Kovačić oder Isco den Vorzug erteilen? Selbst James Rodríguez verdient inzwischen mehr Einsätze, findet sich jedoch nach einem Spiel in der Startelf direkt auf der Bank wieder. Und Nacho Fernández kann offenbar so gut verteidigen wie er will, an dem alternden Pepe und zuletzt alles andere als souveränen Raphaël Varane ist für ihn kein Vorbeikommen. Zidane muss weiterhin darum bemüht sein, den gesamten Kader bei Laune zu halten. Anderenfalls entstehen zwei Gruppierungen: die zu zufriedenen und irgendwann einfach ausgelaugten Stammspieler und die frustrierten Reservisten, die zu wenig Spielpraxis erhalten, um in den großen Spielen wie einem Clásico oder Champions-League-Halbfinale voll auf der Höhe zu sein. Carlo Ancelotti kann davon ein Lied singen! Diese Denkweise kostete dem Italiener vor zwei Jahren den Job. Zidane muss klar sein: So wie in Villarreal wird es nicht immer laufen.

[advert]

5. Isco verdient einen neuen Vertrag

Entscheidend für die heroische Aufholjagd binnen 25 Minuten war die Einwechslung Iscos. Der Spanier hatte etwas, das seine Mitspieler zuvor komplett vermissen ließen: Bock. Bock auf Fußball. Bock auf drei Punkte. Er verband seine Kreativität mit Einsatz und Leidenschaft, wie er es in dieser Saison schon häufiger tat. Ihn nach der Saison zu verkaufen – egal ob an Pep Guardiola oder Barça – wäre ein Skandal. Florentino Pérez und Co. sollten nach diesem Abend erkannt haben, dass Isco, der angeblich bereits einen Abgang erwägt, einen neuen Vertrag verdient – und vor allem eine höhere Wertschätzung durch mehr Einsätze.

Tickets: Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kann man voll zustimmen. Große Trainer passen ihr System an und gestehen sich "Fehler" ein. Ich hoffe Morata, Kovacic, Isco und Nacho werden in Zukunft mehr profitieren. Auch James und Asensio haben eigentlich immer gute Leistungen gezeigt. James ist sogar mit Kroos Top Vorbereiter.
 
Du sprichst mir aus der Seele und trotzdem wird ZIDANE so weiter machen und genau deswegen und nur deswegen muss er weg oder das einfachere von beiden Optionen sich ändern was die beste Alternative wäre .Wollen WIR es hoffen das alles so kommt und ein ISCO dann verlängert.HALA MADRID
 
"Überhaupt war es erst der Auswärtssieg nach 0:2-Rückstand in Reals LaLiga-Geschichte." - falscher Satz, wieder einmal
 
Der Artikel ist einfach nur super! >> kurz, bündig und wahr.
Danke!
 
"Und Nacho Fernández kann offenbar so gut verteidigen wie er will, an dem alternden Pepe und zuletzt alles andere als souveränen Raphaël Varane ist für ihn kein Vorbeikommen."

An Kerry Hau..
Wieso wird hier ein "alternder" Pepe erwähnt der gerade erst zurück ist und eine gute Leistung zeigt, aber Ramos nicht?
Wieso wird hier ein Varane erwähnt der seit seinem nicht souveränen Auftritt (gegen Valencia (1Spiel her)) nicht gespielt hat, aber Marcelo nicht?

Vor allem dass man hier Pepe erwähnt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe keine Statistik aber bin mir relativ sicher das Nacho mehr Minuten gespielt hat als er. Natürlich auch aufgrund der langen Verletzung, das ist mir bewusst. Trotzdem würde mich die Begründung interessieren.
 
"Und Nacho Fernández kann offenbar so gut verteidigen wie er will, an dem alternden Pepe und zuletzt alles andere als souveränen Raphaël Varane ist für ihn kein Vorbeikommen."

An Kerry Hau..
Wieso wird hier ein "alternder" Pepe erwähnt der gerade erst zurück ist und eine gute Leistung zeigt, aber Ramos nicht?
Wieso wird hier ein Varane erwähnt der seit seinem nicht souveränen Auftritt (gegen Valencia (1Spiel her)) nicht gespielt hat, aber Marcelo nicht?

Vor allem dass man hier Pepe erwähnt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe keine Statistik aber bin mir relativ sicher das Nacho mehr Minuten gespielt hat als er. Natürlich auch aufgrund der langen Verletzung, das ist mir bewusst. Trotzdem würde mich die Begründung interessieren.

Bravo Digga, edlich einer mit Verstand, versteh nicht warum ein Fanblogg real Madrids auf deren erfolgreichen Trainer bashing praktiziert. Kaum wirds in einem Spiel eng wird gleich gemekert!!! Der schlimmste war noch einer in den vorherigen Kommentaren der geschrieben hat Zidane muss weg, alter die meisten seid nur Erfolg fans nicht mehr, und die Blogger nur Klicksgeil Bild.de partie schade ehrlich schade



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du sprichst mir aus der Seele und trotzdem wird ZIDANE so weiter machen und genau deswegen und nur deswegen muss er weg oder das einfachere von beiden Optionen sich ändern was die beste Alternative wäre .Wollen WIR es hoffen das alles so kommt und ein ISCO dann verlängert.HALA MADRID

Wir sollten Zidane entlassen und dich einstellen, du hast ja ne menge ahnung von fussball. Deswegen hast du die championslegue klub-wm eurocup gewonnen und letztes jahr nach einer aufholjagd fast die liga, ach halt shit das war zidane, Ihr seid nur Erfolgsfans, die spieler und der trainer sind nur Menschen, wenns mal nicht gut klappt kann man nicht gleich auf sie draufhauen als fan musst du beistehen kein klub der welt gewinnt jedes spiel oder ist dauerhaft in form so ist fussball. Find die einstellung diese saison phänomenal und mir ist lieber diese schnitzer passieren in der liga anstatt championslegue nimm euch das zu herzen was ich geschrieben habe und nicht immer gleich draufhauen, alle sind wir angepisst weil zidane nicht rotiert aber bin mir sicher dass hat nen grund und wird bestimmt anders in nächster zeit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vollkommen richtig ich stimme euch 100% und würde für das nächste Spiel die formschwachen mal auf die Bank lassen: Für die nächste Spiel würde so auf stellen:
Navas
Carvajal - Ramos - Nacho - Marcelo
Isco Kovacic James
Ronaldo Morata Bale

Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...