Interview

Gareth Bale – Trainer von Wales: „Was er durchmacht, ist entsetzlich“

Auch auf seine letzten Tage bei Real Madrid wird Gareth Bale ausgepfiffen und medial verspottet. Nach Berater Jonathan Barnett findet dafür auch Rob Page, Trainer des walisischen Nationalteams, drastische Worte.

743
Gareth Bale Real Madrid
Bale wird Real Madrid augenscheinlich durch die Hintertür verlassen – Foto: IMAGO / Jones

In wenigen Wochen ist Schluss bei Real Madrid

MADRID. Rund ein Monat noch, dann ist sie vorüber, die Saison 2021/22. Und für Gareth Bale das lange Kapitel Real Madrid. Der Waliser ist vertraglich zwar noch bis zum 30. Juni an die Königlichen gebunden, doch in Wahrheit ist natürlich bereits mit dem Ende der Spielzeit, wenn der ersehnte Urlaub ansteht, Schluss. Verlängert wird das Arbeitspapier des einstigen Leistungsträgers nicht, das steht unlängst fest.

Dass der 32 Jahre alte Angreifer überhaupt noch einmal im Estadio Santiago Bernabéu zum Zug kommt, gilt als unwahrscheinlich. Espanyol Barcelona, Manchester City, UD Levante, Real Betis: Vier Möglichkeiten gäbe es noch, allerdings musste Bale sich am 9. April in der Heimstätte des weißen Balletts unüberhörbare Pfiffe vom eigenen Anhang gefallen lassen. Gegen den FC Getafe (2:0) war es nach über zwei Jahren sein erster Einsatz im Bernabéu nach über zwei Jahren. Versöhnlich zeigten sich viele Fans dabei nicht.

Umgang mit Gareth Bale „eine Schande“

Bereits zuvor hatte die Sportzeitung MARCA ihn als „Parasit“ bezeichnet, weil er in Madrid nur noch anwesend ist, aber sportlich keinen Wert mehr besitzt. Nach Berater Jonathan Barnett hat nun auch Rob Page, der Trainer von Bale in der walisischen Nationalmannschaft, drastische Worte für den Umgang mit Bale in der spanischen Hauptstadt gefunden.

„Das ist eine Schande. Was er da drüben durchmacht, ist entsetzlich“, zitiert die britische Zeitung DAILY MAIL den 47-Jährigen: „Aber dieser Mann hat eine mentale Stärke, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Er ist einfach der positivste Typ, den du je treffen wirst.“

In der Tat: Als der Linksfuß gegen Getafe eingewechselt und ausgepfiffen wurde, reagierte er mit einem Schmunzeln. Angesichts der MARCA-Schlagzeile schlug er aber auch sehr kritische Töne an und setzte sich für eine menschlichere Berichterstattung ein.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass Bale überhaupt nicht den Eindruck macht, dass er es Madrid und seinen ach so bösen und undankbaren Fans/Medien nochmal richtig zeigen möchte in seiner ''Abschiedssaison''. Als fürstlich entlohnter Profi könnte er ja drüber stehen und sich durch gute Leistungen verabschieden, Potenzial wäre doch da, wenn man sieht, wie er sich für Wales reinhängt. Wahrscheinlicher ist aber, dass Bale sogar im Training nicht überzeugt und daher nicht berücksichtigt wird. Da ist wohl der ach so böse Zidane gar nicht schuld, wenn es bei ihm unter Carlo ebenso wenig läuft. Er ist jetzt auch nicht das Unschuldslamm wie gerne von Barnett und co behauptet: Man erinnere sich an seine ekelhafte Flaggenaktion oder die Provokationen auf der Bank, als die Jungs mit vereinten Kräften für die Meisterschaft 2020 gekämpft haben - Nur einer in der Mannschaft tat es nicht: Bale. Danke für die Glanzmomente aus der Vergangenheit, aber ich werde froh sein, dass dieses Theater in einem Monat endlich ein Ende hat. Hoffentlich bleibt uns etwaiges Nachtreten ebenso erspart. Alles Gute für deine Zukunft, Gareth.
 
Jetzt auch noch der Wales Trainer. Wenn die Bale Fraktion sich nicht immer zu Wort melden würde, hätte man schon längst vergessen, dass der hier überhaupt noch kickt.
 
Wie sie bale alle in die opferrolle drängen damit er wenigstens nochmal nen neuen verein findet.
Hoffentlich bleibt uns etwaiges Nachtreten ebenso erspart. Alles Gute für deine Zukunft, Gareth.
Das nachtreten wird uns sicher nicht erspart bleiben .zumindest wie die presse dann sehr viel mehr aus etwaigen aussagen seitens bale machen
 
Wie sie bale alle in die opferrolle drängen damit er wenigstens nochmal nen neuen verein findet.
Hoffentlich bleibt uns etwaiges Nachtreten ebenso erspart. Alles Gute für deine Zukunft, Gareth.
Das nachtreten wird uns sicher nicht erspart bleiben .zumindest wie die presse dann sehr viel mehr aus etwaigen aussagen seitens bale machen
Bin echt gespannt ob er woanders noch liefern kann, die Leihe bei Tottenham war ja auch so mittel sonst hätten sie sicherlich zugeschlagen, Real hätte vermutlich noch einen Großteil des Gehalts übernommen nur damit er geht.
 
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass Bale überhaupt nicht den Eindruck macht, dass er es Madrid und seinen ach so bösen und undankbaren Fans/Medien nochmal richtig zeigen möchte in seiner ''Abschiedssaison''. Als fürstlich entlohnter Profi könnte er ja drüber stehen und sich durch gute Leistungen verabschieden, Potenzial wäre doch da, wenn man sieht, wie er sich für Wales reinhängt. Wahrscheinlicher ist aber, dass Bale sogar im Training nicht überzeugt und daher nicht berücksichtigt wird. Da ist wohl der ach so böse Zidane gar nicht schuld, wenn es bei ihm unter Carlo ebenso wenig läuft. Er ist jetzt auch nicht das Unschuldslamm wie gerne von Barnett und co behauptet: Man erinnere sich an seine ekelhafte Flaggenaktion oder die Provokationen auf der Bank, als die Jungs mit vereinten Kräften für die Meisterschaft 2020 gekämpft haben - Nur einer in der Mannschaft tat es nicht: Bale. Danke für die Glanzmomente aus der Vergangenheit, aber ich werde froh sein, dass dieses Theater in einem Monat endlich ein Ende hat. Hoffentlich bleibt uns etwaiges Nachtreten ebenso erspart. Alles Gute für deine Zukunft, Gareth.

Ich kaufe Bale durchaus ab, dass hinter seinen Aktionen nicht zwingend eine böse Absicht steckt. Aber er ist sehr oportunistisch, passiv und naiv, wenn er denkt, dass die Fans solche Aktionen irgendwann nicht missfallen werden. Ebenso hätte die Wogen schon lange glätten können, hätte er seinen Idioten von Berater mal etwas zurückpfeiffen oder zumindest irgend ein Anzeichen von Einsatz und Respekt gegenüber dem Klub zeigen können.

Ich wollte mich eigentlich nicht mehr aufregen und hätte auf eine versöhnliche Abschlusssaison gehofft. Dass aber von ihm immer noch keinerlei Bemühungen kommen und die ständigen verbalen Angriffe aus seinem Umfeld gehen auch mir langsam auf dem Sack. Real hat sehr viel geduldet von seiner Seite und sich meistens respektvoll verhalten, irgendwann reicht es dann auch.

Als Nationaltrainer kann man natürlich gut reden über einen Spieler, der pünktlich zur Nati plötzlich wieder fit ist und spielt wie zu Glanzzeiten. Er muss ja nicht 30 Mio jährlich hinblättern für 0 Gegenleistung. Ich bin einfach nur noch froh, wenn er endlich weg ist. Zu seinen CL-Toren wurde bereits alles gesagt, dafür wird er zurecht in Erinnerung bleiben, dass er daneben aber auch als "Parasit" bezeichnet und in Erinnerung bleiben wird, geht zu 90% auf seine Kappe. Danke und Adios, ist gut jetzt.
 
Hoffentlich bleibt uns etwaiges Nachtreten ebenso erspart. Alles Gute für deine Zukunft, Gareth.
Bin echt gespannt ob er woanders noch liefern kann, die Leihe bei Tottenham war ja auch so mittel sonst hätten sie sicherlich zugeschlagen, Real hätte vermutlich noch einen Großteil des Gehalts übernommen nur damit er geht.
Ehrlich gesagt ist mir das Wurscht.alles gute ,und tschüss
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...