Spieltag A-Z

Gegen Zuschauerschwund: Real verschenkt Tickets für Pokalhinspiel

Ungewöhnliche Aktion der Königlichen: Um unter der Woche nicht schon wieder vor leeren Rängen zu spielen, verschenkt Real Tickets an ausgewählte Fanklubs. Das Zuschauerproblem hat jedoch nicht nur Madrid, sondern auch der FC Barcelona.

623
MADRID, SPAIN - JANUARY 06: Sergio Ramos (L) of Real Madrid CF and his teammate Karim Benzema (R) react as he leaves the pitch after loosing the La Liga match between Real Madrid CF and Real Sociedad de Futbol at Estadio Santiago Bernabeu on January 06, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Ramos und Co. sehen diese Saison oft halb leere Ränge – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Bernabéu noch keinmal ausverkauft 2018/19

MADRID. 68.232 gegen Sevilla (2:0), 44.231 gegen Leganés (3:0), 53.410 gegen Real Sociedad (0:2)… Im Estadio Santiago Bernabéu bleiben in dieser Saison viele der 81.044 Sitzplätze frei – noch nicht einmal präsentierte sich Madrids Fußballtempel in dieser Saison ausverkauft!

[advert]

Auch Barcelona mit Zuschauerproblemen

Späte Anstoßzeiten, der Abgang von Superstar Cristiano Ronaldo, hohe Preise, schlechte Ergebnisse… Gründe gibt es viele, immerhin: Auch im Camp Nou (Gesamtkapazität 99.354) gibt es teilweise nur eine 50-prozentige Auslastung. Nur 50.670 respektive 42.838 Fans kauften eine Karte gegen Leganés (3:1) und Levante (3:0), dabei können die Katalanen sowohl auf ihren Superstar als auch auf zufriedenstellende Leistungen verweisen.

Real verschenkt Tickets an ausgewählte Fanklubs

Da am Donnerstabend gegen Girona zur mal wieder spätestmöglichen Stunde (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) die nächste Partie vor nur halb gefüllten Rängen droht, unternehmen die Königlichen etwas. Und verschenken Tickets! Aus ausgewählten Fanklubs dürfen sich Fans Eintrittskarten im vierten, obersten Rang holen – jeweils zwei pro Person. Das teilte der Klub am Dienstagabend den „Peñas“ mit.

Für Fans, die nicht zu den „auserwählten“ Fanklubs gehören, stehen aber noch genügend Plätze für erschwingliche Preise zur Verfügung – von 20 bis maximal 65 Euro. Ob so das Bernabéu zumindest mal annähernd voll wird?

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich bin auch "Ronaldo-Fangirl" und schaue trotzdem noch immer alle Real Spiele, obwohl es Quälerei ist, wenn ich TC und nicht Navas im Tor sehe. Und jetzt halt auch alle Juventus-Spiele.

Ich sage „Ronaldo fanboys die keine Spiele mehr gucken weil Ronaldo weg ist“ (nochmal: die nur real Fans waren wegen Ronaldo und jetzt Juventus Anhänger sind und auf real scheissen). Wieso du dich angesprochen fühlst ist auch wieder unverständlich. sei doch ein fangirl und guck auch Juventus spiele, solange du real nicht links liegen lässt weil Ronaldo weg ist bist du hier garnicht angesprochen!!

Ja total unverständlich warum man sich lieber einen Ronaldo vor ein paar Jahren ansehen wollte und nicht heuer einen Vazquez... Also wenn man über 100€ ausgeben will damit man Spektakel sehen kann, dann ist das doch zurzeit der beste Zeitpunkt, und nicht etwa vor ein paar Jahren, als CR auf jeden Fall der beste Spieler der Welt war... Also ich bereue das 7:1 gegen Celta Vigo damals gesehen zu haben richtig, da war doch diese Saison jedes Spiel besser, auch die Stimmung war damals viel schlechter als heuer bei jedem Heimspiel...
#sarcasmoff

Es ist ein Unterschied zwischen „ich gucke keine real spiele mehr weil Ronaldo nicht mehr bei real ist“ und „ich gucke keine Spiele weil ich mir nicht oft Tickets leisten kann und die jz sowieso verlieren und ich dafür kein Geld ausgeben will“!

Wenn du nicht mehr ins Stadion gehst, weil du nur da warst um Ronaldo zu sehen, dann habe ich eben genau dafür kein Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den Zuschauerschwund gibt es verschiedene Gründe. In erster Linie hängt der Schwund aber mit dem Ronaldo-Abgang und fehlenden Neuverpflichtungen zusammen. Die in dieser Saison bis dato unattraktive Spielweise trägt sicher auch ihren Teil dazu bei. Bei Real hat sich die Fan-Base auch deutlich verändert. Ich war 1995 erstmals im Bernabeu. Damals waren fast nur oder zumindest sehr viele Spanier im Stadion. In den letzten 10-15 Jahren kamen hingegen tausende Fans aus aller Welt nach Madrid, um Figo, Zidane, Ronaldo & Co. zaubern zu sehen. Dann ist es natürlich auch so, dass die Eintrittspreise in den letzten Jahren extrem in die Höhe geschnellt sind. Die Kaufkraft ist in Spanien nicht so hoch wie hier in Deutschland. Die zum Teil problematischen Anstosszeiten in Spanien spielen mit Sicherheit auch eine Rolle. Dennoch wage ich zu behaupten: Sofern Real endlich wieder ein paar Weltstars in Bernabeu lockt und die Spielweise wieder attraktiver wird, füllt sich das Bernabeu auch wieder.
 

Verwandte Artikel

Bernabéu ehrt Vázquez: Choreo erinnert an den kleinen Fan

Besondere Choreographie vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Juventus: Im Estadio Santiago Bernabéu ist...

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...