Transfer

Gerüchteküche brodelt: Asensio hat angeblich die Wahl

Wer nur 28 Prozent der möglichen Spielzeit auf dem Platz stand, kann nicht zufrieden sein. Oder ziehen die Gerüchte an Marco Asensio doch spurlos vorbei? Einige Top-Klubs sollen an dem 25-jährigen Spanier interessiert sein und auch Real Madrid wäre einem Verkauf gegenüber offen – die Frage ist nur, was der kaum eingesetzte und wenn, dann selten überzeugende Spieler will.

760
Asensio stand 2021/22 nur in vier der 15 Partien in der Startelf – Foto: IMAGO / ZUMA Press

Top-Klubs um Liverpool und BVB wohl interessiert

Keine zwei Monate mehr, bis in Spanien das Wintertransferfenster öffnet. Bis die Vereine ab 3. Januar wieder neue Spieler eintragen können, dauert es aber noch etwas – trotzdem beginnt die Gerüchteküche bereits zu brodeln. Speziell bei Marco Asensio. Berichte häufen sich, dass unterschiedliche Klubs am Spanier interessiert sein sollen.

Und auch REAL TOTAL weiß: Real Madrid wäre bei einem entsprechenden Angebot alles andere als abgeneigt – Asensio ist längst nicht mehr unverkäuflich, aber schon vergangenen Sommer hat sich nichts Konkretes ergeben. Dafür im Winter? Zwar sind die Wintertransferphasen bei Real Madrid traditionell eher ruhig – in den letzten fünf Jahren kamen „nur“ die mittlerweile verliehenen Brahim Díaz und Reinier Jesus – aber Abgänge sind nie ausgeschlossen. Und nachdem im vergangenen Jahr erst Luka Jović und dann Martin Ødegaard vor dem breiten Kader und der schmalen Einsatzaussicht in Madrid flüchteten, könnte es nun Marco Asensio treffen. Am Mittwoch wurde bereits Borussia Dortmund als angeblicher Interessent ins Spiel gebracht, am Donnerstag werden in spanischen Medien andere Klubs gehandelt: Liverpool, Juventus und sogar Milan und Arsenal.

Mit 25 Jahren befindet sich der Außenspieler, der sich unter Carlo Ancelotti auch schon im Mittelfeld probieren durfte, noch in einem guten Alter, schien es ihm in den letzten ein, zwei Jahren eher an Motivation in Madrid zu mangeln, wo er (bis auf die Copa del Rey) alles gewonnen aber selten zum Stammpersonal gehört hat. Mit mittlerweile 40 Toren und 23 Vorlagen aus 204 Partien (alle 166 Minuten eine Torbeteiligung) kann er sich bei anderen Klubs bewerben – diese müssen aber viel bieten. Es ist unwahrscheinlich, dass Real Madrid den bis 2023 datierten Vertrag für unter 35 Millionen Euro auflösen wird (Ausstiegsklausel eigentlich 700 Millionen Euro). Und auch dem Spieler selbst müsste eine bestimmte sportliche Perspektive geboten werden, um die „Wohlfühloase“ Madrid, wo er längst heimisch, aber noch unverheiratet und kinderlos ist, zu verlassen.

Nur 28 Prozent der möglichen Spielzeit absolviert

Spannend: Wie Asensios Berater Horacio Gaggioli im Jahr 2018 verriet, hat Real Madrid damals zwei Angebote aus der Premier League in Höhe von jeweils 150 Millionen für den damals 22-Jährigen abgelehnt. Darunter soll auch Jürgen Klopps Liverpool gewesen sein – jetzt könnte der deutsche Erfolgstrainer einen zweiten, wenn auch deutlich günstigeren und entsprechend risikoärmeren Versuch bei Asensio wagen.

Es könnte also ein kleines Wettbieten um Asensio entstehen, auch wenn noch unklar ist, wie unzufrieden Asensio mit aktuell erst 377 von 1.350 möglichen Minuten (28 Prozent) in dieser Saison ist. Zwar droht mit Kylian Mbappé in Zukuft ein weiterer Konkurrent auf seiner rechten Seite, aber aufgrund den offensichtlich überschaubaren Ambitionen mit der Nationalmannschaft ist ein Verbleib wohl trotzdem nicht auszuschließen. Ancelotti erklärte selbst, niemandem Steine in den Weg zu legen: „Als Trainer habe ich nie einen Spieler, der gehen wollte, zum Verbleib gezwungen. Wenn ein Spieler gehen will, muss er gehen.“ Die Fragen lauten also: Was will Asensio und: wer will Asensio?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Nächsten Sommer sollte endlich ein radikaler Schnitt gemacht werden, damit zahlreiche Spieler den Verein endlich verlassen. Auch Asensio gehört dazu neben Marcelo, Isco, Hazard, Modric, Bale sowieso, LV17, Mariano, Ceballos, Vallejo und Jovic. All diese Spieler sind entweder längst über ihren Zenit, taugen nicht (mehr) für Real Madrid oder hatten nie das Niveau. Durch den Wegfall von zahlreichen Kaderleichen werden neue finanzielle Möglichkeiten geschaffen, um sich mit deutlich besserem Personal zu verstärken bzw. die Jungs aus der Castilla würden das bestimmt nicht schlechter machen als die zuvor genannten. Auch werden unsere jungen Wilden wie Fede, Cama, Rodry und Vini dann endlich eine größere Rolle spielen und zusammen mit den neuen Großkalibern a la Mbappe eine neue Epoche einläuten.

Ja genau, warum nicht gleich alle verkaufen? Zu viel FIFA gespielt? Dir ist schon bewusst dass ein Verein sich das einfach nicht leisten kann. Man kann nicht einfach 5, 6 Spieler abgeben und wieder neue holen nur weil manche zu alt sind oder die Leistung nicht bringen.

In anderen Jahren unter anderen Umständen hätte ich zugestimmt, weil ich einen radikalen Schnitt in einem Sommer nicht für die beste Lösung halte. Aber, a) höre ich genau dieses Argument seit mittlerweile Jahren gegen jegliche Veränderungen und b) hat man den Umbruch nun seit Jahren verschleppt und es damit verpasst, ihn über mehrere Jahre geordnet abzuhalten. Zudem befindet sich Carlo nach vielversprechendem Gewinn mittlerweile wieder komplett im Verwaltermodus, womit wir eine weitere verschwendete Saison haben, wenn sich nichts mehr ändert. Durch all diese Versäumnisse ist mittlerweile 1/3 bis 1/2 des Kaders schlichtweg nicht mehr brauchbar und ein radikaler Schnitt ist die letzte Möglichkeit, irgendwas zu verändern.

- Die Verträge von Marcelo, Modric, Isco und Bale laufen aus. Sogar bei Modric bin ich mittlerweile skeptisch, ob eine Verlängerung überhaupt noch sinnvoll ist, bei den anderen 3 sicher nicht.

- Vallejo, Ceballos, Mariano und Jovic haben mittlerweile keinerlei Mehrwert mehr für diesen Verein

- Bei Hazard und Asensio kann man dicke Fragezeichen setzen, bei einem guten Angebot Stempel drauf und gut ist.

Viele dieser Spieler spielen schon heute nur noch eine sehr untergeordnete bis gar keine Rolle mehr, im Gegenzug kommen wahrscheinlich ein oder mehrere Spieler, die viel Spielzeit für sich beanspruchen und gleichzeitig einiges verändern werden. Schon nur Mbappe wird 90% der Spielzeit auf RA einnehmen und kann mal als Ersatzstürmer aushelfen. Sollte dazu Haaland auch noch kommen, werden die 2+ Benzy und Vini ein Grossteil der 3 Offensiven Positionen unter sich ausmachen, entsprechend ist kein Patz mehr für die ganzen Bales, Hazards, Jovics und Marianos. Wenn man dazu noch Guti und Blanco einen Kaderplatz gibt, sind viele Positionen schon wieder besetzt.

- T-Bo, Lunin
- Dani, (Vazquez?)
- Alaba, Militao, Nacho, ???
- Mendy, Gutierrez
- Casemiro, Blanco
- Kroos, Valverde, Camavinga, (Modric?)
- Mbappe, Rodrygo
- Benzema, Haaland
- Vini, (Hazard, Asensio?)

Ideal wären dann noch ein guter 3ter IV, ein neuer RV und vielleicht ein ZM, aber man würde wohl auch noch ne Saison mit Vazquez und Modric überleben.
 
Huhu, lange nix gehört von dir.
Gibt nicht mehr viel zu kritisieren an unserem Ghetto- Stürmer oder was ist los?
Meine Beiträge werden grundlos gelöscht obwohl ich niemanden beleidige.
Meinungsfreiheit ? Gibt es nicht mehr
 
Ist doch völlig egal wann und ob er wechselt - wir brauchen sowieso einen Radikalen Schnitt - wenn das so weitergeht steht auch ein neuer Trainer zur nächsten Saison für mich an vorderster Stelle!
 
Liverpool ist offensiv nicht schlechter besetzt als Madrid, er würde dort keine Spielzeit sehen. Auch beim BVB hat er Jungs wie Reyna, Bellingham oder Thorgan Hazard. Ob ein Asensio so viel besser ist? Möglich dass es klappt, aber kann mir nicht vorstellen das Asensio bock auf die Bundesliga hat.

Juve können wir eh zu den Akten legen, dort spielen Chiesa und Dybala auf der Asensio Position. Beim AC Mailand würde er wohl auf Spielzeit kommen, aber da kann ich als Unterstützer des Vereins zu 100% ausschliessen dass 35 Millionen bezahlt werden für einen Spieler der Marke Asensio.

Am realistischsten erscheint mir ein Wechsel in einen Mittelmass Klub der PL. Arsenal, Wolverhampton oder so. Das wäre ungefähr seine Kragenweite (wenn er Stamm spielen will) und diese Klubs hätten dazu das nötige Kleingeld.

Klopp wird ihn in den Arm nehmen, kräftig schütteln und aus ihm einen Kämpfer machen
 
Es stimmt mich glücklich zu sehen, dass mittlerweile alle so über den „Umbruch“ denken. Vor zwei Jahren wurde man noch belächelt. Und das Witzige ist: Es sind dieselben Spieler die angezählt werden. Einzig Solari hat es richtig gemacht gehabt.
 
Es stimmt mich glücklich zu sehen, dass mittlerweile alle so über den „Umbruch“ denken. Vor zwei Jahren wurde man noch belächelt. Und das Witzige ist: Es sind dieselben Spieler die angezählt werden. Einzig Solari hat es richtig gemacht gehabt.
Wir können ja denken was wir wollen, ich war ja schon unter Solari überzeugt das die Spieler gehen sollten. Aber mein Eindruck ist nicht das man es im Verein so sieht.
 
Schade um sein Potential, auch wenn sich finanziell der Kauf längst gelohnt hat, so waren die Erwartungen doch viel höher. Mittlerweile bringt er ja nicht einmal mehr verlässlich Schwung von der Bank. Spieler wie ihn versteh ich nicht, die so wenig aus ihren Möglichkeiten machen,dabei genoss er mehr Vertrauen als die meisten Talente vor ihm. Die schwere Verletzung kann nicht auf Ewig Ausrede sein... Ich kann mir schon vorstellen, dass ein anderer Top-Club nochmal das Risiko einer Verpflichtung eingeht, in der Hoffnung, er blüht dort auf. Er sollte sich aber gut überlegen, was sein nächster Schritt ist. Ewig auf der Stelle treten wirds nicht spielen.
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...