Offiziell

Finanzen: Real teilt leichten Gewinn trotz 106 Mio. Umsatzeinbußen mit

Real Madrid hat seinen Geschäftsbericht zur Saison 2019/20 veröffentlicht. Obwohl in der vergangenen Saison rund 106 Millionen Euro weniger eingenommen wurden als erwartet, können die Königlichen dank bestimmter Maßnahmen und Einsparungen einen leichten Gewinn von 313.000 Euro verzeichnen.

635
Der spanische Rekordmeister bleibt finanziell im Vergleich zu anderen Vereinen stabil – Foto: REAL TOTAL

Umsatz nur 715 statt 863 Millionen Euro

MADRID. Das Jahr 2020 war auch für Real Madrid ein besonderes. Nicht nur, weil die Königlichen sich ihre 34. Meisterschaft gesichert haben, sondern auch, weil die Corona-Krise sie vor neue Herausforderungen gestellt hat. Und doch geht das Jahr aus finanzieller Sicht überraschend positiv zu Ende, mit einem kleinen Plus!

Wie Real Madrid am Mittwochabend bekannt gab, wurde das Geschäftsjahr mit einem kleinen Gewinn von 313.000 Euro beendet. Letztes Jahr lautete der Nettogewinn nach den steuerlichen Abzügen noch 38,4 Millionen Euro.

Trotz der Corona-Pandemie befinden sich die Merengues in finanziell vergleichsweise ruhigem Fahrwasser. Zwar wurden statt dem im Herbst 2019 veranschlagten Umsatz von 863,3 Millionen Euro „nur“ 714,9 Millionen Euro erwirtschaftet (13 Prozent weniger als erwartet), und doch können Florentino Pérez und Co. aufgrund diverser Maßnahmen und Einsparungen, unter anderem das Senken der Spieler- und Vorstandsgehälter um zehn Prozent sowie das Streichen von Top-Verdienern wie Gareth Bale und James Rodríguez, ein kleines Plus verzeichnen.

Real nahm neuen 125-Millionen-Kredit auf

Der Umsatz aus der zurückliegenden Saison bedeutet erstmals seit vielen Jahren einen Einbruch statt Wachstum und so wird es auch vorerst weiter gehen: Für die Saison 2020/21 erwarten die Blancos Einnahmen bis zu 617 Millionen Euro – etwa 300 Millionen weniger, als es ohne die Corona-Krise hätte sein sollen. Immerhin: 616,8 Millionen wären nur knapp unter dem Umsatz vor vier Jahren, als man nach der Saison 2015/16 noch 620 Millionen Euro als neuen Umsatzrekord vermeldete. Abhängig sind diese Zahlen auch davon, wann wieder mit Zuschauern im Stadion zu rechnen ist – Liga-Präsident Javier Texas kündigte die Fan-Rückkehr bereits für Januar an.

Nettoverschuldung von -27 auf +240 Millionen

Aus dem Geschäftsbericht geht darüber hinaus hervor, dass der Klub zum 30. Juni 2020 über ein Nettovermögen von 533 Millionen Euro und eine Kasse von 125 Millionen Euro (ohne die Kasse aus dem Umbauprojekt des Stadions) verfügt. Zudem teilt Real Madrid mit, im vergangenen April und Mai neue langfristige Bankfinanzierungen, von denen 155 Millionen Euro vier Darlehen mit einer Laufzeit von fünf Jahren und 50 Millionen Euro einer Kreditpolitik mit einer Laufzeit von drei Jahren entsprechen, erhalten zu haben.

Beeindruckend: Real Madrid gibt an, 3,3 Millionen Euro gespendet zu haben für den Kampf gegen das Coronavirus, unter anderem wurde Sanitätsmittel gekauft, welches beispielsweise an die Region Madrid ging.

Und: Nachdem die Nettoverschuldung in den letzten Jahren wieder unter Null gebracht wurde (vor einem Jahr -27,1 Millionen Euro, also mehr Geld als Schulden), beträgt diese mittlerweile wieder 240,6 Millionen Euro.

Unter realmadrid.com finden sich detailliertere Informationen und Zahlen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Sind da die Spielerverkäufe von 100mio+ eingerechnet??? Falls nicht, wärens 100mio miese dieses Jahr
 
Klasse. Hatte Barca nicht irgendwie ein Minus von 30 Mio?
Da sehen unsere +300k ja hervorragend aus.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
also trotz corona und stadionumbau hat man netto nur knapp über 200mio schulden und das sind auch langfristige kredite also gesunde schulden. Im corona jahr konnte man sogar noch ein leichtes plus machen. Man muss echt den hut vor perez ziehen, er meistert die krise momentan sehr stabil. Man muss auch sagen das real mit gerade mal 10% gehaltskürzungen glaube ich der verein war der mit am wenigsten abgezogen hat. Liverpool hat sich die gehälter ganz vom staat zahlen lassen wenn ich das noch richtig im kopf hab.
 
Den Absatz mit der Aufnahme von Krediten verstehe ich nicht so recht, erstens ist es äußerst verwirrend formuliert und waren diese Kredite notwendig um keinen Verlust zu machen? Dann wäre dieser Gewinn von ca. 300.000€ ja nur ein Trugbild. Habt Ihr da tiefergehende Informationen? Oder ist dieser Kredit Teil des Stadionprojektes?

@King Nero Gute Frage, die Transfers die vor dem 30/06/2020 dürften anteilig mit eingeflossen sein. Anteilig deshalb, weil sie ja meist in Raten, über mehrere Jahre von den Vereinen beglichen werden.
 
Hi! Den Teil mit den 155 habe ich 1:1 von Real Madrid übernommen (siehe: https://www.realmadrid.com/de/news/...t-einem-positiven-ergebnis-von-313000-euro-ab ), da ich es selbst nicht 100-prozentig verstanden habe.

Den Absatz mit der Aufnahme von Krediten verstehe ich nicht so recht, erstens ist es äußerst verwirrend formuliert und waren diese Kredite notwendig um keinen Verlust zu machen? Dann wäre dieser Gewinn von ca. 300.000€ ja nur ein Trugbild. Habt Ihr da tiefergehende Informationen? Oder ist dieser Kredit Teil des Stadionprojektes?

@King Nero Gute Frage, die Transfers die vor dem 30/06/2020 dürften anteilig mit eingeflossen sein. Anteilig deshalb, weil sie ja meist in Raten, über mehrere Jahre von den Vereinen beglichen werden.
 
Hi! Den Teil mit den 155 habe ich 1:1 von Real Madrid übernommen (siehe: https://www.realmadrid.com/de/news/...t-einem-positiven-ergebnis-von-313000-euro-ab ), da ich es selbst nicht 100-prozentig verstanden habe.

Hallo Nils,
erstmal Danke für deine zügige Antwort und ja es ist schwierig zu verstehen,:D hat wahrscheinlich ein Spanier mit teilweise "ungenügenden" Deutschkenntnissen verfasst. Ich habe es mir jetzt durchgelesen und verstehe es so, dass der Verein den Zuschauern ihr Geld für die Saisondauerkarten zurückzahlen musste und die Sponsoren ihren Vertragsverpflichtungen, im Moment verspätet nachkommen und deshalb mußten die Kredite, zur Überbrückung aufgenommen werden. Ich hoffe ich habe es jetzt richtig verstanden...:D
 
Hi! Den Teil mit den 155 habe ich 1:1 von Real Madrid übernommen (siehe: https://www.realmadrid.com/de/news/...t-einem-positiven-ergebnis-von-313000-euro-ab ), da ich es selbst nicht 100-prozentig verstanden habe.

Hallo Nils,
erstmal Danke für deine zügige Antwort und ja es ist schwierig zu verstehen,:D hat wahrscheinlich ein Spanier mit teilweise "ungenügenden" Deutschkenntnissen verfasst. Ich habe es mir jetzt durchgelesen und verstehe es so, dass der Verein den Zuschauern ihr Geld für die Saisondauerkarten zurückzahlen musste und die Sponsoren ihren Vertragsverpflichtungen, im Moment verspätet nachkommen und deshalb mußten die Kredite, zur Überbrückung aufgenommen werden. Ich hoffe ich habe es jetzt richtig verstanden...:D

Ist kein Überbrückungskredit, man wollte sich hier frühzeitig mit einer längerfristigen Finanzierung absicher um nicht wenige Monate später vor dem selben Problem zu stehen. Im April/Mai war ja auch noch mehr als unklar, wie es überhaupt weiter geht.

Die Veränderung bei Net Debt betrifft einen Kredit mit Laufzeit 5 Jahren (€155 Mio) und einen Kredit mit Laufzeit 3 Jahren (€50 Mio.) aus dem (Corona-)Programm zur Liquidiätssicherung für Unternehmen der ICO (entspricht vermutlich in etwa der deutschen KfW). Zudem eben die geplante und genutzte Stadionfinanzierung (€100 Mio.).
Die Kredite wurden aufgrund der tatsächlichen Cash-Auswirkung (negativer Effekt von c. €150 Mio.) von Corona zur Sicherstellung der Liquidität (auch / insb. für die aktuelle Saison) aufgenommen.
Die Gründe sind neben dem operativen Geschäft (leere Stadien etc.) auch verzögerte Zahlungen von Sponsoren und Mitgliedsbeiträgen.
Vermutlich spielte hierbei bei der Kreditaufnahme im April/Mai auch der Ausfall von finanziell wichtigen Turnieren in der Vorbereitung eine Rolle.
 
Hi! Den Teil mit den 155 habe ich 1:1 von Real Madrid übernommen (siehe: https://www.realmadrid.com/de/news/...t-einem-positiven-ergebnis-von-313000-euro-ab ), da ich es selbst nicht 100-prozentig verstanden habe.

Hallo Nils,
erstmal Danke für deine zügige Antwort und ja es ist schwierig zu verstehen,:D hat wahrscheinlich ein Spanier mit teilweise "ungenügenden" Deutschkenntnissen verfasst. Ich habe es mir jetzt durchgelesen und verstehe es so, dass der Verein den Zuschauern ihr Geld für die Saisondauerkarten zurückzahlen musste und die Sponsoren ihren Vertragsverpflichtungen, im Moment verspätet nachkommen und deshalb mußten die Kredite, zur Überbrückung aufgenommen werden. Ich hoffe ich habe es jetzt richtig verstanden...:D

Ist kein Überbrückungskredit, man wollte sich hier frühzeitig mit einer längerfristigen Finanzierung absicher um nicht wenige Monate später vor dem selben Problem zu stehen. Im April/Mai war ja auch noch mehr als unklar, wie es überhaupt weiter geht.

Die Veränderung bei Net Debt betrifft einen Kredit mit Laufzeit 5 Jahren (€155 Mio) und einen Kredit mit Laufzeit 3 Jahren (€50 Mio.) aus dem (Corona-)Programm zur Liquidiätssicherung für Unternehmen der ICO (entspricht vermutlich in etwa der deutschen KfW). Zudem eben die geplante und genutzte Stadionfinanzierung (€100 Mio.).
Die Kredite wurden aufgrund der tatsächlichen Cash-Auswirkung (negativer Effekt von c. €150 Mio.) von Corona zur Sicherstellung der Liquidität (auch / insb. für die aktuelle Saison) aufgenommen.
Die Gründe sind neben dem operativen Geschäft (leere Stadien etc.) auch verzögerte Zahlungen von Sponsoren und Mitgliedsbeiträgen.
Vermutlich spielte hierbei bei der Kreditaufnahme im April/Mai auch der Ausfall von finanziell wichtigen Turnieren in der Vorbereitung eine Rolle.

Da sieht man die geschäftsmännische Erfahrung von Perez, frühzeitiges Handeln zur Absicherung.

Die neuen Kredite inkl. Zinsen erfordern eine jährliche Tilgung/Rückstellung von knapp 50Mio in den ersten 3 Jahren und ca. 35Mio für die restlichen 2 Jahren. Da sieht man, dass man froh sein kann, James und Bale abgegeben zu haben. Auch wenn (im Falle James) anscheinen keine Ablöse heraussprang, die beiden Gehälter inkl. Steuern kommen dem schon sehr nahe.

Ich habs immer gesagt, die Schwere der Auswirkung der Pandemie wird erst noch zu tragen sein. Dementsprechend krass finde ich die Differenz zwischen budgetiertem Umsatz 20/21 und ursprünglich zu erwartetem Umsatz nach Wachstum und ohne COVID. 300Mio, Neue Kredite zur Liquiditätssicherung und Fortführung des Stadionumbaus... Wer glaubt nun noch an Mbappe 2021?
 
Da sieht man die geschäftsmännische Erfahrung von Perez, frühzeitiges Handeln zur Absicherung.

Die neuen Kredite inkl. Zinsen erfordern eine jährliche Tilgung/Rückstellung von knapp 50Mio in den ersten 3 Jahren und ca. 35Mio für die restlichen 2 Jahren. Da sieht man, dass man froh sein kann, James und Bale abgegeben zu haben. Auch wenn (im Falle James) anscheinen keine Ablöse heraussprang, die beiden Gehälter inkl. Steuern kommen dem schon sehr nahe.

Ich habs immer gesagt, die Schwere der Auswirkung der Pandemie wird erst noch zu tragen sein. Dementsprechend krass finde ich die Differenz zwischen budgetiertem Umsatz 20/21 und ursprünglich zu erwartetem Umsatz nach Wachstum und ohne COVID. 300Mio, Neue Kredite zur Liquiditätssicherung und Fortführung des Stadionumbaus... Wer glaubt nun noch an Mbappe 2021?

Die Differenz der ehemals erwarteten Umsätze und der Corona bedingten, ist natürlich erschütternd, gleichwohl hat der Verein auch zu Zeiten von "nur" 600 Mio. Einnahmen schon viel Geld in Transfers investiert.
Der Kredit für das Stadion muss erst ab 2023 zurückbezahlt werden (29,5 Mio. im Jahr), die anderen natürlich schon früher. Gleichzeitig werden aber spätestens im Sommer 2021 die Zuschauer zurückkommen (so wenn die Impfung ihr Versprechen hält:D ) und die im Moment verspätet bezahlten Sponsorengelder/Mitgliedsbeiträge sollten ja auch wieder einfließen. Die Transfereinnahmen des Sommers, die sich weiter reduzierenden Gehälter, sollten schon einen gewissen Handlungsspielraum ermöglichen. Zudem traue ich Perez, bei weiter andauerndem sportlichen Niedergang auch die neuerliche Kreditaufnahme zu, um den Kader zu verstärken, ob es unbedingt Mbappe werden soll/muss ist wieder eine andere Frage.
Im nächsten Jahr sind Wahlen und wie ich schon schrieb, wäre es für seine Neuwahl und vor allem Florentinos Ego unerträglich, ein neues Stadion zu haben und darin aber keine vernünftige Mannschaft, warten wir es einfach ab, man sollte sowieso beim Fundament, dem Trainer anfangen....

@Blanco7 Vielen Dank für deine Aufklärung, Richtigstellung.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...