
„Ein denkwürdiger Spielzug von Benzema“
AS (Spanien): „Mit einem Schrecken nach Cardiff! Atlético war einem Wunder nach 15 Minuten nahe, erlitt dann aber einen Dämpfer. Ein denkwürdiger Spielzug von Benzema beim 2:1. Isco und Modrić waren entscheidend. 15. Finale für Real Madrid.“
MARCA (Spanien): „Benzema fand den Weg. Real Madrid reist nach Cardiff! Ein großartiges Solo von Benzema dämpfte Atléticos Versuch einer Aufholjagd. Real Madrid war für Atlético wieder einmal grausam.“
#LaPortada ¡El Madrid, a Cardiff!’ #ROADTOCARDIFF2017 pic.twitter.com/bYTi6bJkdL
— MARCA (@marca) 10. Mai 2017
„Real Madrid spielte mit dem Feuer, kam aber weiter“
EL PAÍS (Spanien): „Real Madrid zähmt Atlético und spielt das Champions-League-Finale. Zidanes Team kämpft jetzt gegen Juventus um ‚la Duodécima‘.“
MUNDO DEPORTIVO (Spanien): „Der Traum der ‚Rojiblancos‘ dauert 40 Minuten. Atlético war dem Wunder nahe, aber im Finale steht Real. Den Blancos erging es schlecht, schlimmer als erwartet. Atlético führte nach 16 Minuten 2:0. Isco traf dann für Real und Keylor Navas verhinderte weitere Tore von Atlético.“
SPORT (Spanien): „Real Madrid spielte mit dem Feuer, kam aber weiter. Isco führt Atlético wieder in die harte Realität. Atlético führte nach einer Viertelstunde 2:0, entschied sich dann aber fälschlicherweise dazu, Madrid den Ball zu überlassen. Das Tor von Isco vor der Pause nach einer außergewöhnlichen Aktion von Benzema war entscheidend.“
„Benzema trickst Real ins Finale“
BILD (Deutschland): „Benzema trickst Real ins Finale! Das Wunder war zum Greifen nah! Aber Real Madrid entriss dem Nachbarn Atlético die Hoffnung, zog trotz der 1:2-Niederlage ins Endspiel der Champions League ein. Der Titelverteidiger enttäuscht, steht aber trotzdem im Endspiel.“
So schlägt @realmadrid zurück: @Benzema tanzt drei Abwehrspieler aus, am Ende staubt @isco_alarcon zum 2:1-Anschlusstreffer ab. #ATLRMA pic.twitter.com/bVqAfqkM7F
— ZDF Sport (@ZDFsport) 10. Mai 2017
KICKER (Deutschland): „Isco raubt Atletico die Hoffnung auf das Wunder. Real Madrid ist ins Champions-League-Finale in Cardiff eingezogen. Atlético spielte nach dem 0:3 im Hinspiel zwar eine sehr starke Anfangsphase und führte bereits mit 2:0, aber nach dem Anschlusstreffer durch Isco war bei den Hausherren der Glaube dahin. Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste clever und hatten im Tor einen starken Navas. Damit hat Real nun die Chance, als erstes Team den Titel in der Königsklasse zu verteidigen.“
SPORT BILD (Deutschland): „Giganten-Solo vor Isco-Treffer! Benzema tanzt Real ins Finale. Real Madrid hat die Chance auf die erste Titelverteidigung der Champions-League-Historie gewahrt und das Finale gegen Juventus Turin erreicht. Nach der Drei-Tore-Show von Cristiano Ronaldo beim 3:0 im Hinspiel gegen Atlético Madrid konnten sich die Königlichen um Fußball-Weltmeister Toni Kroos im Halbfinal-Rückspiel eine 1:2 (1:2)-Niederlage beim Stadtrivalen leisten.“
SPORT1: „Trotz einer Niederlage bei Atlético schafft Real Madrid den Einzug ins Champions-League-Finale. Gegen Juventus wollen die Königlichen nun einen Fluch besiegen. Der Fluch der Titelverteidiger in der Champions League – Real Madrid könnte ihn zum ersten Mal besiegen. Nachdem die Königlichen trotz einer 1:2-Niederlage im Derby bei Atlético ins Finale gegen Juventus Turin einzogen, stehen die Voraussetzungen so gut wie nie.“
„Kampf zwischen Ronaldo und Buffon um Goldenen Ball“
LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Real Madrid spielt im Finale gegen Juventus. Atlético gewinnt 2:1, aber das genügte nicht. Juve vor einem Real-Duell. Jetzt geht es um den Kampf zwischen Ronaldo und Buffon um den Goldenen Ball.“
[advert]
CORRIERE DELLO SPORT (Italien): „In Cardiff wird es zu einem Jahrtausend-Duell kommen. Reals Trainer Zidane misst sich mit seinem Ex-Klub Juve, bei dem er zum Star geworden ist. Beide Mannschaften verdienen das Finale, in dem es keinen Favoriten gibt.“
REPUBBLICA (Italien): „Juve steht vor einem Duell gegen einen außerordentlichen Gegner mit einem Trainer Zidane. Der Franzose ist zwar kein Stratege nach Guardiola-Modell, in 15 Monaten hat er seine Spieler jedoch überzeugen können, dass sie die Besten überhaupt sind und dass sie jede Mannschaft besiegen können.“
Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Cesar Manso/Getty Images Foto: Cesar Manso/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Cesar Manso/Getty Images Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Cesar Manso/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Cesar Manso/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Cesar Manso/Getty Images Foto: Laurence Griffiths/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Laurence Griffiths/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Cesar Manso/Getty Images Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
THE SUN (England): „Iscos Tor sichert den Platz im Champions-League-Finale. Zinédine Zidanes Real Madrid zog sich aus dem Feuer und lässt Atlético und Diego Simeone auf den Boden liegen. Real reist nach Cardiff und begegnet dort Juventus, um die erste Mannschaft zu werden, die in den 25 Jahren des neuen Formats des Top-Wettbewerbs der UEFA die Krone beibehält.“
„A por la 12“ – jetzt Real Madrids Final-Shirt bestellen
Community-Beiträge