
Wegen Arteta: Ceballos lobt Guardiola
LONDON. Ob sich da neuer Ärger anbahnt? Daniel Ceballos gab in einem Interview mit dem spanischen DAZN zu, dass Pep Guardiola der „beste Trainer in der Geschichte des Fußballs“ sei.
Entlocken ließ sich die 23-jährige Real-Leihgabe diese Aussage angesprochen auf seinen Arsenal-Coach Mikel Arteta, der als „Trainer vom möglicherweise besten Trainer in der Geschichte des Fußballs, Pep Guardiola, lernte.“ Von 2016 bis 2019 „diente“ Arteta unter Guardiola bei Manchester City, ehe er im Dezember für Unai Emery in London übernahm. Mit seinem aktuellen Trainer sei Ceballos hingegen „sehr zufrieden“.
„Meine Beziehung zu Zidane ist gesund“
Wie zufrieden man mit diesen Worten in Madrid ist, kann nur spekuliert werden – ebenso wie über die angeblich angespannte Situation zwischen Zinédine Zidane und dem Mittelfeldspieler, der unter „Zizou“ nicht so oft zum Einsatz kam, wie er sich das bei seinem Wechsel 2017 zu Real vorstellte. Trotzdem gibt Ceballos im gleichen DAZN-Interview zu Protokoll: „Meine Beziehung zu ihm ist gesund“ und berichtet von einem Treffen vor einigen Monaten in Valdebebas, als Ceballos sich dort wegen einer Verletzung behandeln ließ. So berichtet der Andalusier, Zidane berichtete ihm, er sei „froh, dass er die Minuten gespielt habe, die er in früheren Momenten nicht hatte“. Und weiter: „Er sagte mir immer, dass ich wie er sei, dass ich ein Gas-Spieler (wie: Antrieb, Sprit; d. Red.) sei, der viele Spiele spielen müsse, um immer ein hohes Niveau zu haben. Er hat immer gesagt, dass meine Zukunft in Real Madrid liegt und dass ich Geduld haben sollte, weil ich vielleicht eine Chance habe.“
@DaniCeballos46: “Zidane siempre ha dicho que mi futuro está en el @realmadrid y que tenga paciencia porque posiblemente tenga una oportunidad”.
La entrevista completa con @lucia_villalon, en DAZN pic.twitter.com/XrGR4OMRR7
— DAZN España () (@DAZN_ES) April 24, 2020
Rückkehr zu Real?
56 oft kurze Einsätze in zwei Jahren für Real, 24 oft kurze Einsätze in einem Jahr für Arsenal – so richtig angekommen ist der Star der U21-EM 2017 noch nicht. Entsprechend sieht auch seine Zukunft unklar aus: Hängt er noch ein Jahr in England dran oder bekräftigen gar der FC Valencia oder der FC Liverpool wieder ihr Interesse an Ceballos? Da die Königlichen mittlerweile in Federico Valverde, Brahim Díaz, Martin Ødegaard, Takefusa Kubo und Reinier Jesus mehrere Spieler haben (dazu käme das Interesse an Paul Pogba und Donny van de Beek), die Ceballos ähneln, wird er weiter geduldig bleiben müssen – auch wie Zidane bezüglich der anderen Perspektivspieler und seiner eigenen Zukunft entscheidet.
[advert]
Nicht auszuschließen, dass sich Ceballos im Sommer einem anderen LaLiga-Klub anschließt. „Ich habe in Madrid einen Vertrag und vermisse es, nahe bei meiner Familie zu sein“, gab er im April zu verstehen. Sein Kontrakt bei Real läuft bis 2023.
Community-Beiträge