Interview

Guardiola für Ceballos der „beste Trainer der Geschichte“

Diese Aussage könnten Dani Ceballos ein paar Sympathien kosten: Für ihn ist Pep Guardiola der „beste Trainer in der Geschichte des Fußballs“ – trotzdem beschreibt die Arsenal-Leihgabe die Beziehung zu Zinédine Zidane als „gesund“.

596
Ceballos’ Arsenal-Bilanz: 24 Spiele, drei Torbeteiligungen – Foto: imago images / Action Plus

Wegen Arteta: Ceballos lobt Guardiola

LONDON. Ob sich da neuer Ärger anbahnt? Daniel Ceballos gab in einem Interview mit dem spanischen DAZN zu, dass Pep Guardiola der „beste Trainer in der Geschichte des Fußballs“ sei.

Entlocken ließ sich die 23-jährige Real-Leihgabe diese Aussage angesprochen auf seinen Arsenal-Coach Mikel Arteta, der als „Trainer vom möglicherweise besten Trainer in der Geschichte des Fußballs, Pep Guardiola, lernte.“ Von 2016 bis 2019 „diente“ Arteta unter Guardiola bei Manchester City, ehe er im Dezember für Unai Emery in London übernahm. Mit seinem aktuellen Trainer sei Ceballos hingegen „sehr zufrieden“.

„Meine Beziehung zu Zidane ist gesund“

Wie zufrieden man mit diesen Worten in Madrid ist, kann nur spekuliert werden – ebenso wie über die angeblich angespannte Situation zwischen Zinédine Zidane und dem Mittelfeldspieler, der unter „Zizou“ nicht so oft zum Einsatz kam, wie er sich das bei seinem Wechsel 2017 zu Real vorstellte. Trotzdem gibt Ceballos im gleichen DAZN-Interview zu Protokoll: „Meine Beziehung zu ihm ist gesund“ und berichtet von einem Treffen vor einigen Monaten in Valdebebas, als Ceballos sich dort wegen einer Verletzung behandeln ließ. So berichtet der Andalusier, Zidane berichtete ihm, er sei „froh, dass er die Minuten gespielt habe, die er in früheren Momenten nicht hatte“. Und weiter: „Er sagte mir immer, dass ich wie er sei, dass ich ein Gas-Spieler (wie: Antrieb, Sprit; d. Red.) sei, der viele Spiele spielen müsse, um immer ein hohes Niveau zu haben. Er hat immer gesagt, dass meine Zukunft in Real Madrid liegt und dass ich Geduld haben sollte, weil ich vielleicht eine Chance habe.“

Rückkehr zu Real?

56 oft kurze Einsätze in zwei Jahren für Real, 24 oft kurze Einsätze in einem Jahr für Arsenal – so richtig angekommen ist der Star der U21-EM 2017 noch nicht. Entsprechend sieht auch seine Zukunft unklar aus: Hängt er noch ein Jahr in England dran oder bekräftigen gar der FC Valencia oder der FC Liverpool wieder ihr Interesse an Ceballos? Da die Königlichen mittlerweile in Federico Valverde, Brahim Díaz, Martin Ødegaard, Takefusa Kubo und Reinier Jesus mehrere Spieler haben (dazu käme das Interesse an Paul Pogba und Donny van de Beek), die Ceballos ähneln, wird er weiter geduldig bleiben müssen – auch wie Zidane bezüglich der anderen Perspektivspieler und seiner eigenen Zukunft entscheidet.

[advert]

Nicht auszuschließen, dass sich Ceballos im Sommer einem anderen LaLiga-Klub anschließt. „Ich habe in Madrid einen Vertrag und vermisse es, nahe bei meiner Familie zu sein“, gab er im April zu verstehen. Sein Kontrakt bei Real läuft bis 2023.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Es kommt finde ich drauf an was im mittelfeld passiert.
Wenn ödegaard noch ein weiters Jahr rei la Real bleibt , man modric und James abgeben würde und kein neuer kommt könnte man mit ihm als Kaderspieler fungieren. ich habe nicht das Gefühl das er sich unter zidane zum stammspieler entwickelt.
 
Da trifft er den Nagel für mich ziemlich exakt auf den Kopf. Barca hin oder her, muss man Peps Klasse schlicht neidlos anerkennen können. Sein Kronprinz Xavi steht wohl bereits in den Startlöchern.
 
Da trifft er den Nagel für mich ziemlich exakt auf den Kopf. Barca hin oder her, muss man Peps Klasse schlicht neidlos anerkennen können. Sein Kronprinz Xavi steht wohl bereits in den Startlöchern.

Ich finde auch das man Pep abseits der Rivalität respektieren sollte. Ob man ihn wiederum mag, ist nh andere Sache. Für mich persönlich ist er aber nicht der beste Trainer der Geschichte.
Das ist für mich mit weitem Abstand Sir Alex Ferguson.
 
Ferguson und Mourinho von 2001 bis 2013 meine ausnahmslosen Lieblingstrainer. Beste ist immer relativ, aber ich finde nicht, dass man jenen als Besten bezeichnen sollte der jeden Sommer Unmengen an Geld ausgeben muss damit er das hat was er braucht. Bevor man bei einem Club unterschreibt guckt man auf die Spieler die dort spielen und nicht auf die Liquidität des Vereins.
 
Da trifft er den Nagel für mich ziemlich exakt auf den Kopf. Barca hin oder her, muss man Peps Klasse schlicht neidlos anerkennen können. Sein Kronprinz Xavi steht wohl bereits in den Startlöchern.
Was zum Teufel hat Xavi als Trainer für Wunder vollbracht, dass du so hart auf ihn abfärst? Hab ich was verpasst?
 
Kloppo und Guardiola sind die besten Trainer finde ich. Kein Fussball war so dominant und erfolgreich, gepaart mit geilem Fussball. Chapeu
 
Kloppo und Guardiola sind die besten Trainer finde ich. Kein Fussball war so dominant und erfolgreich, gepaart mit geilem Fussball. Chapeu

Du hast Moruinho vergessen. Mourinho hat bspw. bei Porto, bei uns und auch bei Chelsea unglaubliches geleistet - sowohl bezüglich Erfolge wie auch bezüglich Attraktivität.
Ich habe die Rivalität zwischen Mou und Guardiole immer ein bisschen wie die zwischen Ronaldo und Messi gesehen. Jeder ist auf seine weise absolute Weltklasse und eifnach drei Schritte vor den anderen.
 
Kloppo ist der beste Trainer der Welt. Man muß nur anschauen wo Mainz, Dortmund und Liverpool VOR Klopp standen und was Klopp aus diesen Mannschaften gemacht hat.
Mainz war eine durchschnittliche Zweitligatruppe, Dortmund eine verschuldete Durchschnittstruppe, Liverpool eine leicht überdurchschnittliche Mannschaft die von Erfolgen früherer Tage gelebt hat.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...