Reportage

Güler startet und trifft: Gekommen, um zu bleiben

Arda Güler feiert gegen Real Sociedad sein lang ersehntes LaLiga-Startelfdebüt und schießt die Königlichen obendrein noch zum Sieg. Mit Blick auf die kurzfristige Zukunft des Türken stellt Carlo Ancelotti nach dem Spiel klar: Güler wird bleiben – und kann die nächsten Wochen weiter für reichlich Eigenwerbung nutzen.

658
Arda Güler Real Madrid
Güler kommt in 166 Minuten auf zwei Tore und einen rausgeholten Elfmeter – Foto: getty images

Fran García gerät ins Schwärmen: „Arda bringt Außergewöhnliches mit“

Irgendwie musste es ja so kommen: Da feiert Arda Güler nach zehn Monaten voller Rückschläge endlich sein lang ersehntes Startelf-Debüt in LaLiga und am Ende ist es tatsächlich der 19-jährige Türke, der die Königlichen mit seinem Treffer zum Sieg bei Real Sociedad schießt. In der 29. Spielminute drang Reals Nummer 24 in den Strafraum ein und verwertete eine Hereingabe von der rechten Seite mit eine wuchtigen Abschluss zum letztlich siegbringenden Führungstreffer für die Blancos. Auffällig dabei: Während der türkische Nationalspieler sich fast schon ein wenig zurückhaltend freute, war insbesondere auf der Ersatzbank der Blancos – darunter Toni Kroos und Antonio Rüdiger – der Jubel riesig. Jeder Spieler schien sich ausnahmslos für den in den letzten Monaten insbesondere vom Verletzungspech gebeutelten Youngster zu freuen.

Ein deutliches Zeichen dafür, wie hoch der im Sommer von Fenerbahçe Istanbul verpflichtete Türke, trotz seiner bisher mageren Einsatzzeiten, innerhalb des Teams angesehen und wie groß auch der Glaube an dessen Potential ist. Einen Umstand, den Fran García im Anschluss an die Begegnung auch nochmals deutlich hervorhob: „Jeder weiß, dass er Dinge mitbringt, die außergewöhnlich sind. Wir freuen uns für ihn.“ Alles in allem legte der Linksfuß eine ordentliche Leistung hin, in der er situativ immer wieder seine Extraklasse und technische Finesse aufblitzen ließ, ohne durchgängig zu glänzen. In den Ansätzen aber definitiv ein Auftritt, der Lust auf mehr macht, und gewisse Highlights aus Trainingsvideos bestätigt: Gülers Technik ist etwas besonderes!

Ancelotti stellt klar: Güler wird bleiben

Cheftrainer Carlo Ancelotti trat in seiner gewohnt stoischen Art nach der Partie jedoch zunächst ein wenig auf die Euphoriebremse und hob die Leistung aller Spieler, die zuletzt weniger zum Einsatz gekommen waren, hervor. Gleichzeitig stellte der Italiener aber auch klar, dass Güler in den Planungen für die kommende Spielzeit eine feste Rolle spiele: „Alle, die in der letzten Phase der Saison weniger gespielt haben, haben es heute sehr gut gemacht, Arda, Dani, Fran Garcia. Sie haben eine gute Einstellung und viel Einsatz auf dem Platz gezeigt. Sie haben gekämpft. Arda hat ein Tor geschossen. Er wird in Zukunft ein sehr wichtiger Spieler für uns sein. Es besteht kein Zweifel, dass er nächste Saison bei uns bleibt.“

Im gleichen Atemzug schwärmte der 64-Jährige vom großen Talent des offensiven Mittelfeldspielers, wenngleich der begnadete Linksfuß weiterhin die nötige Geduld mitbringen müsse: „Er hat eine außergewöhnliche Qualität und ist mit viel Talent gesegnet. Wie ich schon gesagt habe, hat er sehr gut gearbeitet und ja, er hätte schon eher spielen können. Aber er ist sehr jung und Schritt für Schritt wird er mehr Präsenz erhalten, das ist ziemlich klar. Ich glaube, er hat mehr Tore geschossen als Minuten gespielt.“

Güler muss weiter geduldig bleiben: „Ich arbeite jeden Tag hart“

Genau genommen steht Güler nun bei zwei Treffern aus 166 Pflichtspielminuten verteilt auf acht Partien, dazu kommen ein Pfostentreffer in der Copa del Rey und ein herausgeholter Elfmeter in der Liga. Eine Bilanz, die in den kommenden Wochen weiter ausgebaut werden soll – und augenscheinlich auch in der nächsten Saison. Wie aus den Worten Ancelottis herauszuhören ist, wollen die Blancos dabei aber weiterhin behutsam vorgehen und nichts überstürzen. Eine Vorgehensweise, die bereits bei Spielern wie Vinícius Júnior oder Federico Valverde zum Erfolg führte.

Da eine kolportierte Leihe – zumindest vorerst – erst einmal vom Tisch scheint, kann sich Güler in den kommenden Wochen nun voll und ganz darauf konzentrieren, sich mit Blick auf die neue Spielzeit eine gute Ausgangslage zu verschaffen. Schließlich wird die Konkurrenz mit Endrick und möglicherweise Kylian Mbappé keineswegs geringer werden. Der Spieler selbst gibt sich jedenfalls weiterhin demütig und scheint gewillt, den Konkurrenzkampf annehmen zu wollen. „Ich arbeite sowohl am physischen als auch am mentalen Aspekt. Ich arbeite jeden Tag hart“, so der 19-Jährige. Inwiefern sich diese harte Arbeit auch auszahlt, werden die nächsten Wochen zeigen.

An eine Leihe beziehungsweise Spielpraxis in der Fremde denkt er offensichtlich nicht, da hatte er mit Takefusa Kubo ein gutes Beispiel, der möglicherweise zu wenig Geduld hatte und so Chancen in Madrid verpasst hat. Güler hat seine mal wieder genutzt und dürfte in der quasi gelaufenen Liga-Saison weitere nutzen wollen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: La Real 0:1 Madrid

Pflichtaufgabe Real Sociedad: erfüllt! Vor dem Gastspiel beim FC Bayern am Dienstag fährt Real... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Man muss aber auch wirklich hervor heben das er gestern defensiv auch viel getan hat.... Ja er wurde da einmal von dem Einen Real Soceidad Spieler ausgetanzt aber danach hat er den Gegner bei vielen Flanken und Dribblings gestört.....
 
Ich fände eine Leihe wahrscheinlich trotzdem unter Umständen besser; kommt aber auch die Kaderzusammenstellung nächste Saison an.
Stammspieler wird er nicht sein, Verantwortung wird auch schwer. Das sind Dinge die müssen junge Spieler eben in der echten Praxis mitnehmen, sonst ists schwierig. Und wenn da ab nächster Saison ein gewisser Franzose vorne mit rumturnt, wird es nicht leicht auf Zeiten zu kommen.

Leistung gestern war gut, beim Tor stimmt das Positionsspiel.

Das man für Kubo kein Rückkaufrecht hat, ärgert mich allerdings etwas. Der spielt echt stark auf aktuell; das nicht gegebene Tor war auch richtig stark von ihm gemacht
 
Grande Arda Güler! Keine Leihe! Er setzt sich durch. Modric, Kroos und Ceballos weg und Arda ist Stammspieler. Hala Madrid y

Modric sollte seine Karriere beenden nach dem Gewinn der Meisterschaft, und ceballos sollte man versuchen so Gewinnbringend wie möglich zu verkaufen.
 
Von einer Leihe halte ich nichts, eher Modric in Rente und ihn zur neuen 10 aufbauen. Modric ist zwar immer noch gut aber sehr Leistungsschwankend. Güler ist die nächste Generation. Ich wüsste nicht warum er nicht schon in großen Spielen dabei sein sollte.
 
Nimm Modric vom Kader und dann fehlt dir enorme Qualitäten in der Spielgestaltung. Auch wenn Arda etwas offensiver zu agieren scheint, traue ich ihm eine ähnliche Rolle zu. Er ist schon sehr passsicher, hat eine ausgezeichnete Technik und spielt schon exzellente Pässe. Klar, er ist somit noch längst kein Modric, aber mit 19 Jahren hat er genügend Zeit etwas Ähnliches zu werden. Wenn im Mittelfeld dann auch noch Kroos und evtl. Ceballos gehen sollten (damit rechne ich 2025), dann schlägt Ardas Stunde erst recht. Bis zu diesem Zeitpunkt kann er von den Legenden lernen und das richtige Mindset für Real Madrid sich aneignen.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...