
Hakimi: „Mir ist klar, dass ich spielen will“
DORTMUND. Borussia Dortmund hat am Dienstag gegen Paris Saint-Germain (2:1) sein 33. Pflichtspiel in der laufenden Saison bestritten – und Achraf Hakimi stand in jedem einzelnen auf dem Rasen. Der 21-jährige Marokkaner ist bei den Westfalen nach Manuel Akanji (2606) der Profi mit den bisher meisten Einsatzminuten (2543). Umso besser wird er es sich überlegen, ob es denn klug wäre, nach dem Ablauf des Leihgeschäfts zum 30. Juni zu Real Madrid zurückzukehren und dort den Konkurrenzkampf anzunehmen. Die Garantie auf Spielpraxis, die ihm der BVB geben kann, würde er bei den Königlichen nicht bekommen.
Deshalb kann sich Hakimi durchaus auch vorstellen, dem Bundesligisten treu zu bleiben. Dass er Stand jetzt definitiv nach Spanien zurückkehrt, „sagen die Leute und besagt mein Vertrag. Im Juni kann alles passieren. Wir werden sehen, was der Sommer bereithält“, teilte der gebürtige Madrilene, der offensiv als auch defensiv sowohl auf der rechten als auch auf der linken Bahn agieren kann, nach dem Erfolg im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel gegen PSG gegenüber dem Radiosender CADENA SER mit.
Es geht für ihn einzig um die sportliche Perspektive. „Mir ist klar, dass ich spielen und mich wie bisher weiterentwickeln will. Und das dort, wo man mir die Chance dazu gibt. Hier in Deutschland gibt man mir die Chance“, betonte Hakimi. Ob er zurückkehren würde, um sich regelmäßig auf die Bank zu setzen? „Das müsste man sehen“, meinte er wenig inhaltsreich.
BVB-Manager Zorc kündigte Gespräche mit Real bereits an
BVB-Sportdirektor Michael Zorc hatte bereits Anfang Februar gegenüber SPORT BILD angekündigt, wegen Hakimi „in den nächsten Wochen Gespräche mit Real Madrid“ zu führen. „Die Entscheidung liegt nicht bei uns, aber Achrafs tolle Entwicklung ist natürlich auch in Spanien niemandem verborgen geblieben. Er fühlt sich sehr wohl bei uns. Dass wir ihn gerne behalten würde, wissen Verein und Spieler“, so der 57-Jährige.
REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen
Community-Beiträge