Transfer

„Halbe Liga auf der Lauer“: Llorente-Abgang im Winter wahrscheinlich

In Anbetracht seiner geringen Einsatzzeiten scheint ein Winter-Abgang von Marcos Llorente mehr als wahrscheinlich. An Interessenten für den Canterano mangelt es nicht. Laut einem Bericht der MARCA soll die „halbe Liga“ die Situation des defensiven Mittelfeldspielers verfolgen.

637
VITORIA-GASTEIZ, SPAIN - OCTOBER 06: Marcos Llorente of Real Madrid CF looks on during the La Liga match between Deportivo Alaves and Real Madrid CF at Estadio de Mendizorroza on October 6, 2018 in Vitoria-Gasteiz, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Llorente kommt bei Real bislang nicht über die Reservistenrolle hinaus – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Ceballos und Valverde überholen Llorente

MADRID. Irgendwie hatte sich Marcos Llorente das alles ganz anders vorgestellt, als er im Sommer 2017 von seiner Leihstation bei Deportivo Alavés nach Madrid zurückkehrte. Der Canterano hatte bei den Basken eine tolle Debütsaison im spanischen Oberhaus hingelegt und sollte nun Carlos Casemiro auf der Sechserposition ordentlich Druck machen und vor allem entlasten. Doch der Plan ging nur bedingt auf: Nachdem Zinédine Zidane den Großneffen von Ehrenpräsident Paco Gento zu Saisonbeginn noch regelmäßig eingesetzt und während der ersten acht Spieltage auch zweimal in die Startelf beordert hatte, waren die Dienste des defensiven Mittelfeldspielers ab Winter fast nur noch ausschließlich in der Copa del Rey gefragt. Obwohl Llorente stets ordentliche bis gute Leistungen zeigte, wenn er auf dem Spielfeld stand, setzte „Zizou“ mit fortlaufender Dauer der Spielzeit nur noch sporadisch auf den ehemaligen U21-Nationalspieler, sodass am Ende der Saison lediglich 1.063 Spielminuten verteilt auf 20 Pflichtspieleinsätze zu Buche standen.

Eine unter dem Strich nicht wirklich befriedigende Situation für den gebürtigen Madrilenen, der sich aufgrund Zidanes Abgang und der Installierung seines früheren Förderers Julen Lopetegui im Sommer dennoch für einen Verbleib entschied. Doch an der Rolle des Blondschopfs hat sich – trotz ansprechenden Ansätzen in der Vorbereitung – auch in dieser Spielzeit nichts geändert. Genau genommen hat sich die Gesamtsituation des Canteranos sogar verschlechtert, da Daniel Ceballos und auch Rückkehrer Federico Valverde in der teaminternen Hierarchie mittlerweile vorbeigezogen sind. Mit gerade einmal 101 absolvierten Minuten weist Llorente aktuell die zweitwenigsten Minuten im Kader der Königlichen auf – nur Dauerpatient Jesús Vallejo hat weniger.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

„Halbe Liga“ beobachtet Llorente

In Anbetracht der geringen Einsatzzeiten und der auch unter Neu-Trainer Santiago Solari eher mauen Perspektive zeichnet sich nun ein Abgang des 23-Jährigen im Winter ab. Probleme, einen neuen Arbeitnehmer zu finden, dürfte Llorente dabei nicht haben. Gemäß einem Bericht der MARCA befindet sich die „halbe Liga auf der Lauer“ und scheint die Entwicklungen rund um den Rechtsfuß intensiv zu verfolgen. Laut dem Sportblatt strebe man dabei ein erneutes Leihgeschäft an. Ex-Klub Deportivo Alavés wird dabei ebenso als potentieller Abnehmer gehandelt wie der FC Sevilla, wo man einen Ersatz für den langfristig verletzten Maxime Gonalons sucht.

[advert]

Auch ein Wechsel ins Ausland – im Sommer machten bereits Gerüchte über das Interesse von Eintracht Frankfurt und der AS Roma die Runde – scheint nicht ausgeschlossen. Llorente, der noch bis 2021 vertraglich an die Königlichen gebunden ist, möchte demnach vor allem eines: wieder regelmäßig spielen. REAL TOTAL bleibt dran.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich würde ihn verkaufen mit einer rückkaufoption das wäre ich für alle Seiten das beste. Obwohl ich ihn für einen sehe guten Spieler halte könnte er sich unter 3 Trainern nicht mal ein Platz auf der Bank erkämpfen,sodass er ja 95% der Zeit nicht mal im Kader für die Spiele ist. Ich hatte damals echt gehofft das er Casemiro dampf macht aber nur für die Copa braucht man ihn auch nicht zu behalten.
 
Ich würde ihn verkaufen und wie bei Mariano eine Rückkaufpotion schliessen

Bei uns kann er sich nicht weiterentwickeln
(Er braucht mehr Spielpraxis)
 
Schade für ihn, ich sehe ihn persönlich besser als Ceballos oder Valverde. Man sollte ihn veleihen(1,5 Jahre) oder verkaufen mit Rückkaufsoption.
Er ist schon 23, das Talent und die Anlagen hat er. Jetzt muss er regelmäßig spielen um zur Weltklasse aufzuschließen. Er würde mMn sehr gut zu PSG passen als Rabiot Ersatz.
 
Jetzt wo Casemiro ausfällt muss Llorente mehr Spielzeit bekommen.
Eine Leihe zu Alavés bis Saisonende wäre wohl das beste für seine Entwicklung ...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...