Verletzung

Hazard erklärt: Warum Verletzungen „nicht das Ende der Welt“ sind

Eden Hazard steht nicht mehr für begeisternden Fußball, sondern für ständige Verletzungen. Mental ist der Offensiv-Star von Real Madrid nach eigener Aussage aber nach wie vor stark. Seine Familie gibt ihm Halt.

648
Eden Hazard
Hazard ist in Madrid nichts als ein Pechvogel – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Hazard aktuell mal wieder verletzt

MADRID. Feine Dribblings, tolle Vorlagen, sehenswerte Tore: All das sind Dinge, wegen denen Real Madrid für Eden Hazard inzwischen 115 Millionen Euro an den FC Chelsea überwiesen hat. So viel wie für keinen anderen Spieler in der klubeigenen Geschichte. Gewöhnt haben sich die Königlichen nach anderthalb Hazard-Jahren in der spanischen Hauptstadt aber nur an eines: mehrwöchige Ausfälle.

Alle paar Wochen taucht auf der Website von Real ein Verletztenbericht auf, dass es den 30 Jahre alten Belgier mal wieder erwischt hat. Nachdem es zunächst Beschwerden im rechten Knöchelbereich waren, machen ihm nun permanent Muskelverletzungen zu schaffen. Seine Abwesenheiten als Real-Profi (35 Spiele, vier Tore, sieben Assists) lassen sich längst nicht mehr an einer Hand abzählen. Als Folge dessen hat er von 80 Pflichtspielen 45 verpasst. Momentan kuriert er eine Verletzung des geraden Muskels im linken Oberschenkel aus.

„Mich unterstützt meine Familie“

Man könnte meinen, dass Hazard diese überaus missliche Gesamtsituation allmählich auch psychisch zusetzen könnte. Es hört schließlich einfach nicht auf mit den Rückschlägen. Der Linksaußen verfällt aber keineswegs in Depressionen. „Ich habe das Glück, dass meine Familie mir dabei hilft, es zu überstehen, wenn ich verletzt bin und Zuhause bleiben muss. Es ist nicht das Ende der Welt, weil ich so Zeit mit meinen Kindern verbringen kann. Wenn du verletzt und allein bist, kann es hart werden, aber mich unterstützt meine Familie“, erklärte Hazard dem Magazin ON THE FRONT FOOT, wie er trotz allem mental stark bleibt.

„Wenn du verletzt bist, kannst du vieles machen. Du kannst arbeiten, um schnell wieder gut in Form zu kommen. Aber die Verletzungen, die ich hatte, erforderten viel Zeit, damit ich mich erhole. Ich muss nur abwarten, hart arbeiten“, so das Offensiv-Ass außer Dienst.

„Fünf oder sechs Jahre kann ich noch spielen“

Angesichts des großen Verletzungspech stellt sich in erster Linie nun vielmehr die Frage, für wie lange es denn noch Sinn macht, dass er aktiv Fußball spielt. Und nicht, wie lange er die Massen noch begeistert. Hazard will nicht aufstecken.

Real Madrid Bernabeu Umbau

„Ich hoffe, so lange wie möglich Fußball zu spielen und es immer zu genießen, auf dem Platz zu stehen. Wenn ich am Ende meiner Karriere angelangt bin, kann ich zurückblicken und meine Errungenschaften ansehen. Jetzt ist es aber meine Priorität, gut zu spielen und den Fußball zu genießen. Wo ich in den nächsten Jahren sein werde, weiß ich nicht. Ich werde versuchen, mich immer auf das nächste Spiel und das nächste Training zu konzentrieren. Ich bin gerade 30 Jahre alt geworden, körperlich fühle ich mich gut. Fünf oder sechs Jahre kann ich mindestens noch spielen“, ist der Superstar sogar überzeugt.

Dafür müssen sie aber langsam aber sicher ein Ende finden, die medizinischen Berichte – hat er vor einigen Wochen auch selbst gesagt

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hier ist nun das übliche Hazard-Interview, das alle vertrösten soll, weil er nun bald schon in seinen 2 Jahren in Madrid nichts gezeigt hat. Wir haben bis jetzt immer noch keinen 100% fitten Hazard gesehen, der seiner gigantischen Ablöse und seinem horrenden Gehalt auch nur annähernd gerecht wird. Er wollte selbst, dass man ihn nach seiner zweiten Saison bewertet und diese läuft genauso wie seine erste. Er ist der größte Transferflop in Madrids und wahrscheinlich sogar der kompletten Fußballgeschichte. Dieses unglückliche Kapitel sollte Flo so schnell wie möglich abschließen.
 
"Fünf oder Sechs Jahre kann ich noch spiele"

Ja bro, das kannst du! Aber nicht bei uns! Ab in die MLS oder nach China mit dir. Seit zwei Jahren mehr verletzt als fit und wenn er spielt kommt auch nix! So kann man mal die NR.7 Legacy kaputt machen und schnell zum Flop Transfer der Fußballgeschichte werden. Vielleicht kriegen wir ja Haaland für Hazard und 30-40 Mios! Dann haben wir das beste draus gemacht.
 
Was haben wir über Griezmann, Dembele und Coutinho gelacht. Hazard toppt alle drei zusammen. Ich will es ehrlich gesagt nicht wahrhaben, weil ich Hazard als Spieler sehr gerne habe, aber bis dato ist das echt zum Heulen.

Saison 2018-2019: Hazard hat wohl die beste Phase seiner gesamten Karriere gespielt. Nach seiner Bomben-WM schießt er Chelsea zu Platz 3 und zum EL-Titel. Mit 21 Toren und 17 Vorlagen bringt er es in fast jedem Spiel auf einen Scorer Punkt. Er wandelt auf den Pfaden von Ronaldo, Messi und Neymar.. Er zählt zu den Top5 Fußballern des Planetens. Mit Real Madrid scheint sogar der Weltfußballertitel in Zukunft möglich zu sein. Was dann geschah, konnte keiner ahnen. Der Absturz des Eden Hazard. Demnächst in ihrem Kino..
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein menschlich ein ganz anderer Typ als Bale und deshalb auch nicht zu vergleichen. Dieser Hazard wird zurückkommen und wenn er von Verletzungen verschont bleibt, wird er uns sicherlich weiterhelfen. An diese Saison glaube ich zwar nicht mehr, aber mit einer top Vorbereitung zur nächsten Saison, wird er ganz sicher aufblühen. Hoffentlich erholt er sich gut und hilft uns noch so gut es geht. Ich wünsche dir eine schnelle Genesung!
 
"wenn du verletzt und alleine bist kann es hart werden"

Mein Herz bricht. Das zeigt einfach in was für einer blase diese fussballer leben. Seit einem Jahr sitzen viele alleine im Homeoffice abgeschnitten von den meisten Kontakten. Der Unterschied ist, dass wir für unser Geld arbeiten müssen.

Ja das ist sicherlich nicht ganz fair von mir das so zu schreiben, aber meine Geduld mit Hazard ist am Ende. Ob er nun schuld daran ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer nach einem 115 Mio Wechsel zu seinem traumverein mit Übergewicht kommt, der muss dann einfach mit Kritik dieser art umgehen können, er ist selbst an der außendarstellung schuld.
 
"wenn du verletzt und alleine bist kann es hart werden"

Mein Herz bricht. Das zeigt einfach in was für einer blase diese fussballer leben. Seit einem Jahr sitzen viele alleine im Homeoffice abgeschnitten von den meisten Kontakten. Der Unterschied ist, dass wir für unser Geld arbeiten müssen.

Ja das ist sicherlich nicht ganz fair von mir das so zu schreiben, aber meine Geduld mit Hazard ist am Ende. Ob er nun schuld daran ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer nach einem 115 Mio Wechsel zu seinem traumverein mit Übergewicht kommt, der muss dann einfach mit Kritik dieser art umgehen können, er ist selbst an der außendarstellung schuld.

unser trainer ist aber auch halt ein genie, sobald hazard wieder geradeaus laufen kann steht er woche für woche in der startelf. Langsames ranführen und einsätze dosieren wären für hazard sicherlich vorteilhafter als alle 3 tage zu spielen. Sein körper muss nach so einer langen zeit sich auch erst mal wieder an die belastung gewöhnen...

ps: bin schon gespannt auf nächstes jahr, wer wohl öfter verletzt sein wird hazard oder bale? :D
 
Stimme ich zu. Aber kann mir keiner erzählen, dass die Spieler gegen ihren Willen auf den Platz geworfen werden. Da gehört es dann halt auch dazu dass der Spieler einfach sagt "ich brauch noch 2 Wochen" und wenn der Physio gleicher Meinung ist, glaube ich kaum dass der Trainer den Spieler trz aufstellt.

Viel mehr denke ich, dass Hazard den Druck spürt und selbst so schnell wie möglich auf dem Platz stehen will. Möglicherweise haben wir aber auch einfach einen Spieler über seinem physischen Zenit gekauft. Bei Bale hatten wir Glück, das ging sich noch so aus, dass wir ein paar gute Jahre mit ihm hatten.

Aber wie gesagt, übergewichtig hier auftauchen und dann 45 Spiele von 80 zu verpassen, das sieht einfach verdammt beschissen aus und hier muss man dann auch Hazards Disziplin hinterfragen, Chelsea Zeit hin oder her.

"wenn du verletzt und alleine bist kann es hart werden"

Mein Herz bricht. Das zeigt einfach in was für einer blase diese fussballer leben. Seit einem Jahr sitzen viele alleine im Homeoffice abgeschnitten von den meisten Kontakten. Der Unterschied ist, dass wir für unser Geld arbeiten müssen.

Ja das ist sicherlich nicht ganz fair von mir das so zu schreiben, aber meine Geduld mit Hazard ist am Ende. Ob er nun schuld daran ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer nach einem 115 Mio Wechsel zu seinem traumverein mit Übergewicht kommt, der muss dann einfach mit Kritik dieser art umgehen können, er ist selbst an der außendarstellung schuld.

unser trainer ist aber auch halt ein genie, sobald hazard wieder geradeaus laufen kann steht er woche für woche in der startelf. Langsames ranführen und einsätze dosieren wären für hazard sicherlich vorteilhafter als alle 3 tage zu spielen. Sein körper muss nach so einer langen zeit sich auch erst mal wieder an die belastung gewöhnen...
 
Stimme ich zu. Aber kann mir keiner erzählen, dass die Spieler gegen ihren Willen auf den Platz geworfen werden. Da gehört es dann halt auch dazu dass der Spieler einfach sagt "ich brauch noch 2 Wochen" und wenn der Physio gleicher Meinung ist, glaube ich kaum dass der Trainer den Spieler trz aufstellt.

Viel mehr denke ich, dass Hazard den Druck spürt und selbst so schnell wie möglich auf dem Platz stehen will. Möglicherweise haben wir aber auch einfach einen Spieler über seinem physischen Zenit gekauft. Bei Bale hatten wir Glück, das ging sich noch so aus, dass wir ein paar gute Jahre mit ihm hatten.

Aber wie gesagt, übergewichtig hier auftauchen und dann 45 Spiele von 80 zu verpassen, das sieht einfach verdammt beschissen aus und hier muss man dann auch Hazards Disziplin hinterfragen, Chelsea Zeit hin oder her.

Im Hazard-Zusammenhang auch absoluter Blödsinn. Seine Ranführung sah folgendermaßen aus:

- 23.12.20' Nur auf der Bank
- 30.12.20' 13-Minuten Einwechslung
- 02.01.21' 16-Minuten Einwechslung
- 09.01.21' 75 Minuten Einsatzzeit
- 23.01.21" 63 Minuten Einsatzzeit
- 30.01.21' 60 Minuten Einsatzzeit. dann verletzt raus.

Sein letzter 90-Minuten Einsatz ist datiert auf den 23.11.2019 (15 Monate her !!!). Wie "behutsam" soll man ihn bitte noch ranführen? Das Argument ist alleine schon aus dem Grund nicht valide, weil seine Verletzungen meistens in keinem Zusammenhang mit der jeweils Vorherigen stehen, es "bricht" idR also nichts altes wieder auf.
 
Danke für die Statistik. Bestätigt mich in meiner Meinung, wir haben hier einen Spieler gekauft der über seinem physischen Zenit ist. Er ist nicht der erste Spieler der in diesem Alter auseinanderbricht.

Damals bei den ganzen Brasilianern hat man gesagt aufgrund fehlender Disziplin sind diese mit Ende 20 fertig. Ronaldinho, Ronaldo, Adriano uvm. Es gehört sehr viel Disziplin dazu um bis in die Mitte 30er fit zu sein, diese sehe ich bei Hazard definitiv nicht.

Stimme ich zu. Aber kann mir keiner erzählen, dass die Spieler gegen ihren Willen auf den Platz geworfen werden. Da gehört es dann halt auch dazu dass der Spieler einfach sagt "ich brauch noch 2 Wochen" und wenn der Physio gleicher Meinung ist, glaube ich kaum dass der Trainer den Spieler trz aufstellt.

Viel mehr denke ich, dass Hazard den Druck spürt und selbst so schnell wie möglich auf dem Platz stehen will. Möglicherweise haben wir aber auch einfach einen Spieler über seinem physischen Zenit gekauft. Bei Bale hatten wir Glück, das ging sich noch so aus, dass wir ein paar gute Jahre mit ihm hatten.

Aber wie gesagt, übergewichtig hier auftauchen und dann 45 Spiele von 80 zu verpassen, das sieht einfach verdammt beschissen aus und hier muss man dann auch Hazards Disziplin hinterfragen, Chelsea Zeit hin oder her.

Im Hazard-Zusammenhang auch absoluter Blödsinn. Seine Ranführung sah folgendermaßen aus:

- 23.12.20' Nur auf der Bank
- 30.12.20' 13-Minuten Einwechslung
- 02.01.21' 16-Minuten Einwechslung
- 09.01.21' 75 Minuten Einsatzzeit
- 23.01.21" 63 Minuten Einsatzzeit
- 30.01.21' 60 Minuten Einsatzzeit. dann verletzt raus.

Sein letzter 90-Minuten Einsatz ist datiert auf den 23.11.2019 (15 Monate her !!!). Wie "behutsam" soll man ihn bitte noch ranführen? Das Argument ist alleine schon aus dem Grund nicht valide, weil seine Verletzungen meistens in keinem Zusammenhang mit der jeweils Vorherigen stehen, es "bricht" idR also nichts altes wieder auf.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....