Spieltag A-Z

Hazard fällt aus: Welche Taktik wählt Zidane jetzt gegen ManCity?

Nach Eden Hazards verletzungsbedingtem K.o. stellt sich Zinédine Zidane erst recht die Frage, wie er erst das Champions-League-Duell mit Manchester City und dann den Clásico gegen den FC Barcelona taktisch angeht. Zumindest für die Partie in der Königsklasse ist wohl mit mindestens vier Mittelfeldspielern zu rechnen.

813
Zinedine Zidane
Welche Taktik Zidane wählt, kann man nur vage vermuten – Grafik: AFP via Getty Images/REAL TOTAL

Ohne Hazard: Mehrere taktische Varianten denkbar

MADRID. Er kehrte Mitte Februar nach zweieinhalb Monaten Pause in den Wettkampf zurück, um kurz vor den Krachern gegen Manchester City und den FC Barcelona noch ein wenig Spielpraxis zu sammeln. Und das hat Eden Hazard wie angedacht auch getan. Problem: Ausgerechnet diese beiden Begegnungen wird er definitiv verpassen. Nur eine Woche nach seinem Comeback, in seinem zweiten Einsatz, verletzte sich der Belgier erneut. So schwer, dass er sogar rund zwei Monate ausfällt. Haarriss im rechten Wadenbein.

Zinédine Zidane hatte den Linksaußen zu dem Duell mit den Engländern am Mittwoch (21 Uhr) und zu dem Clásico am Sonntag (21 Uhr) fest für die Startelf eingeplant. Nun muss er umdisponieren. Was er tun wird, weiß der Trainer derzeit wohl nur selbst. Wenn überhaupt. Während Real mit Hazard höchstwahrscheinlich in einem 4-3-3 oder einem 4-3-1-2 spielen würde, dürften jetzt noch mal zwei weitere taktische Formationen ernsthaft infrage kommen: das 4-4-2 mit einer flachen Mittelfeld-Kette und das 4-5-1 mit fünf zentralen Mittelfeldspielern.

Reals mögliche Elf in einem 4-4-2 – Grafik: REAL TOTAL

Zidanes K.o.-Favorit: Ein Mittelfeld mit vier Spielern

Dass „Zizou“ mindestens mit vier Mittelfeldspielern gegen das Team von Pep Guardiola an den Start gehen wird, ist alles andere als unwahrscheinlich. Bekanntermaßen möchte er so ein Übergewicht im Zentrum schaffen, um die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Das tat er beispielsweise in der Saison 2017/18 bei den K.o.-Heimspielen gegen Paris Saint-Germain (3:1), Juventus Turin (1:3) und Bayern München (2:2). Stets entschied er sich für ein 4-3-1-2 mit Isco vor Luka Modrić, Carlos Casemiro und Toni Kroos.

Reals mögliche Elf gegen City in einem 4-3-1-2 – Grafik: REAL TOTAL

Man könnte davon ausgehen, dass er zwei Jahre später erneut auf dieses System und Personal setzt, wäre da nicht ein gewisser Federico Valverde. Der Uruguayer wurde am Samstag bei der 0:1-Niederlage gegen UD Levante extra für die Königsklasse und den darauffolgenden Clásico geschont. Sein Startelf-Einsatz gilt als sicher. Durchaus denkbar also, dass es mindestens am Mittwoch zum vierten Mal im Jahr 2020 ein 4-5-1 wird.

Reals mögliche Elf gegen City in einem 4-5-1 – Grafik: REAL TOTAL

4-5-1: Gegen Atlético gescheitert – gegen City wieder in?

Zidane wird sich das allerdings gut überlegen, nachdem diese Variante anders als noch bei der Supercopa de España Anfang des Monats beim Liga-Heimspiel gegen Atlético (1:0) überhaupt nicht funktionierte. Der Chefcoach nahm Kroos und Isco zur zweiten Halbzeit raus, stellte mit Vinícius Júnior und Lucas Vázquez auf ein 4-3-3 um. Es war der entscheidende Kniff: Real traf nach dem Seitenwechsel und gewann das Stadtderby 1:0.

Reals mögliche Elf gegen City in einem 4-3-3 – Grafik: REAL TOTAL

Startelf-Frage wird erst kurz vor Anpfiff beantwortet

Hazard steht nicht zur Verfügung, doch an personellen und taktischen Alternativen mangelt es Zidane zweifellos nicht. Welche der genannten Formation schickt er gegen ManCity, das in der Regel im 4-3-3 aufläuft, ins Rennen? Oder überrascht er am Ende wieder alle und zaubert beispielsweise eine Dreierkette aus dem Hut? Bei der Pressekonferenz am Dienstag wird er das nicht verraten. Zu Fragen rund um die Aufstellung gibt er tags zuvor nie eine Auskunft. Die Antwort gibt es erst am Mittwoch, irgendwann zwischen 19.30 und 20 Uhr.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde gerne Jovic im Sturm sehen. Brauchen momentan einen echten Killer da vorne. Zu Not auch mit Doppelspitze, glaube aber um ehrlich zu sein nicht daran
 
Wenn ich hier die ganzen Aufstellungen mit KB9 und LV17 lese.man man man.dann wird das genauso ein gegurke vor dem Tor wie eigentlich immer..eigentlich gehört kb9 auf die Bank und LV17 auf die Tribünen.aber erstens ist ZZ Trainer und zweitens hat sich rodrygo ne dumme sperre eingefangen.also kann man sich viel wünschen,aber es wird sich nix ändern.Benzema gesetzt,dazu Bale und dazu einen spieler,der nicht auf seiner Position spielt.dann Daumen drücken ,das es funzt,und wenn nicht ,dann halt hoffen das die viel zu späten Wechsel ab der 70. (natürlich nicht KB9) eben einschlagen.
 
Ich würde gerne Jovic im Sturm sehen. Brauchen momentan einen echten Killer da vorne. Zu Not auch mit Doppelspitze, glaube aber um ehrlich zu sein nicht daran
Jovic würde vor dem Tor den ball zumindest aufs Tor knallen und nicht wie andere nochmal versuchen querzulegen
 
Uffff aber ich glaube wir scheiden da aus, sorry wenn ich es so offen sage, aber die Kontern von City sind viel zu schwer für uns, wir können die nicht verteidigen. Ich würde sagen eher ein 4-4-2 mit Doppelspitze vom Anfang an mit Benzema und Jović. 4er Kette im Mittelfeld mit eher 2 6er, da würde ich Casemiro und Valverde aufstellen und die anderen 2 Mittelfeldspieler sofort fallen lassen, weil bei City weiß man nie, sofort umschalten und wir stecken dann im Loch, mit der Abwehr die wir haben. Mendy ist schon mal eine gute Option und Dani würde ich eher nur hinten lassen, damit er gut abräumt. Generell würde ich gegen City eine defensivere Variante sehen, ob wir da mit 5:1 weiterkommen oder 2:1, Hauptsache wir sind durch!! Das ist was am Ende zählt. Wir müssen weiterkommen und gegen Barça müssen wir auch gewinnen!!
 
Uffff aber ich glaube wir scheiden da aus, sorry wenn ich es so offen sage, aber die Kontern von City sind viel zu schwer für uns, wir können die nicht verteidigen. Ich würde sagen eher ein 4-4-2 mit Doppelspitze vom Anfang an mit Benzema und Jović. 4er Kette im Mittelfeld mit eher 2 6er, da würde ich Casemiro und Valverde aufstellen und die anderen 2 Mittelfeldspieler sofort fallen lassen, weil bei City weiß man nie, sofort umschalten und wir stecken dann im Loch, mit der Abwehr die wir haben. Mendy ist schon mal eine gute Option und Dani würde ich eher nur hinten lassen, damit er gut abräumt. Generell würde ich gegen City eine defensivere Variante sehen, ob wir da mit 5:1 weiterkommen oder 2:1, Hauptsache wir sind durch!! Das ist was am Ende zählt. Wir müssen weiterkommen und gegen Barça müssen wir auch gewinnen!!

Sag niemals nie. Es sieht schlecht aus aber am Ende entscheidet die Tagesform. Wer weiß was passiert wenn Bale einen Tag mal wieder sein 25 Jähriges ich ist, Vinicius einen Sahnetag wie gegen Sociedad erwischt, unser Mittelfeld und Abwehr wie 16/17 auftreten und vorallem Vazquez auf der Tribüne über sich hinauswächst könnte es was werden.
 
Machen wir eh schon :D laufen systematisch ohne Stürmer auf :D

Vielleicht überrascht Pep Zidane, in dem er auch keine Verteidigung aufbietet, ich würde es jedenfalls wagen gegen so ein harmloses Real Madrid...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane hat ein Problem. Er hat kein TEAM für die wichtigen Spiele. Nicht falsch verstehen.....
Es kommt mir sehr oft vor, dass die Mannschaft durch die regelmäßigen Rotationen, keinen Kontinuität im Spiel hat. Das kann für uns zum Verhängnis werden. Hier sind andere Mannschafte viel besser "eingespielt"

Hier kommt es primär nicht auf das System drauf an, sondern wie oft die gleichen Spieler zusammengespielt haben. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Zidane wissen muss, welche Elf bzw. Zwölf Spieler er bei den großen Spielen vertraut. Mir kommt vor, dass er das leider nicht weiß.
 
Zidane hat ein Problem. Er hat kein TEAM für die wichtigen Spiele. Nicht falsch verstehen.....
Es kommt mir sehr oft vor, dass die Mannschaft durch die regelmäßigen Rotationen, keinen Kontinuität im Spiel hat. Das kann für uns zum Verhängnis werden. Hier sind andere Mannschafte viel besser "eingespielt"

Hier kommt es primär nicht auf das System drauf an, sondern wie oft die gleichen Spieler zusammengespielt haben. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Zidane wissen muss, welche Elf bzw. Zwölf Spieler er bei den großen Spielen vertraut. Mir kommt vor, dass er das leider nicht weiß.
Zz hat kein Plan mehr ,rotiert Spieler raus die in Form sind , hält an Spielern fest die wieder keine Leistungen bringen , wir haben kein 1A System wo die Spieler wissen wer aufläuft und wie gespielt wird!Bis auf unsere Abwehr mit MENDY + Valverde und Casi und Kroos funzt gar nichts bei uns!
 
Eins sollte eigentlich nach den letzten Spielen klar sein: Ohne Jovic werden wir maximal 1 glückliches Törchen schießen. Außerdem: Im 4-5-1 läuft es einfach nicht. Unser Spiel funktioniert nicht ohne Flügelspieler. Benz spielt de facto 10er, dann sollte er das auch einfach machen. Deshalb würde ich - fast schon wehmütig mangels Toni - auf folgende Aufstellung setzen.

-------------------Courtois-----------------
Dani------SR4-------Varane------Mendy
------------Valverde----Case-------------
Rodryo-----------Benz-----------------Vini
--------------------Jovic---------------------

Ist sehr offensiv, aber unsere Abwehr macht mir noch am wenigsten Sorgen. Leider wird dann gegen Barca Bale spielen müssen. Er wird mich wahrscheinlich eines besseren belehren, aber vielleicht zeigt er doch nochmal sein Gesicht von vor 2 Jahren.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...