Transfer

Hermoso zu Atlético? Real würde profitieren – Espanyol bleibt stur

652

Bei Real Madrid blieb Mario Hermoso der große Durchbruch verwehrt. Der Innenverteidiger entschied sich 2017 für einen Wechsel zum Ligakonkurrenten Espanyol Barcelona und entwickelte sich dort binnen zwei Jahre zum spanischen Nationalspieler. Beim Abgang des gebürtigen Madrilenen hatten die Königlichen jedoch einen durchdachten Plan, denn gleich zwei Klauseln ließ man sich im Vertrag verankern: Die Hälfte an den Transferrechten, sollte Hermoso wechseln, und eine Rückkaufoption in Höhe von 7,5 Millionen Euro.

Mario Hermoso of RCD Espanyol controls the ball during the La Liga match between Real Madrid CF and RCD Espanyol at Estadio Santiago Bernabeu on September 22, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images,)
Mario Hermoso: Wechselt er, regnet es Geld für die Königlichen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Letztere werden die Merengues jedoch nicht aktivieren, allerdings könnte jene Klausel mit den 50 Prozent an den Transferrechten schon bald ihre Früchte tragen. Wie REAL TOTAL bereits Ende Juni berichtete, steht der 24-jährige Defensivspezialist beim Stadtrivalen Atlético Madrid auf dem Zettel. Die im Vertrag des Espanyol-Profis enthaltene Ausstiegsklausel liegt bei 40 Millionen Euro – der Marktwert wird indes auf 25 Millionen taxiert. Zuletzt sei Atlético nicht bereit gewesen, mehr als 20 Millionen Euro an die Katalanen zu überweisen. In diesem Fall wären “nur” 10 Millionen Euro, also die Hälfte, in die königliche Kasse geflossen.

[advert]

Laut einem Bericht der spanischen Zeitung AS soll sich Espanyol nun aber komplett quer stellen. Der Klub aus Barcelona verweist demnach auf Hermosos’ Ausstiegsklausel und soll keinerlei Interesse daran zeigen, mit den “Rojiblancos” zu verhandeln, sollte diese Hürde nicht überwunden werden. “Mario hat noch ein Jahr Vertragslaufzeit und es ist ihm erlaubt, sich zu verbessern, aber wir müssen auf die Klausel verweisen”, sagte Espanyols Sportdirektor Roger Guasch. “Wir wollen (mit Atlético; Anm. d. Red.) über diesen Betrag sprechen und ihn notfalls anpassen, wenn wir können. Jede Verhandlung muss aber mit dem Betrag der Klausel beginnen. Es ist zum Wohlergehen unseres Vereins.”

Ob Atlético bereit ist, das Angebot derart aufzustocken, könnte sich bereits in den kommenden Tagen zeigen. Das Team von Diego Simone scheint jedenfalls weiter stark am ehemaligen Real-Verteidiger interessiert zu sein und würde es bevorzugen, mit ihm bereits in die Saisonvorbereitung zu starten. Aus Sicht der Königlichen wäre es umso besser, wenn der Stadtrivale auf die Forderungen der Katalanen eingeht. Immerhin würden dadurch 20 Millionen Euro rausspringen und die Klausel hätte wohl mehr Früchte getragen, als ursprünglich gedacht.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ihr immer mit euer U-21 EM...

Patrik CarlgrenVictor Lindelöf, Alexander Milošević, Filip Helander (46. Joseph Baffo), Ludwig AugustinssonAbdul Khalili, Oscar Hiljemark, Oscar Lewicki, Simon Tibbling (66. Robin Quaison) – John Guidetti, Isaac Kiese Thelin

Das ist die Aufstellung der schwedischen U-21 Europameister von 2015. Wer davon ist - mit Ausnahme von Guidetti und Lindelöf - heute überhaupt namentlich bekannt, geschweigendem erfolgreich?

Vallejo war auch zuvor schon stark. Sein Problem waren die Verletzungen und die hatte er nur bei uns. Da momentan auch ein Umbruch im Trainerstab stattfindet kann ich mir gut vorstellen, dass sich diese Probleme selbst wieder lösen. Außerdem ist es ein schlechtes Beispiel. Bei dieser U21-EM waren von den Finalisten schon einige Spieler bekannt, z.B. Ceballos, Mayoral, Waldschmidt usw.
 
Wir brauchen das Geld und bevor Hermoso ablösefrei wechselt und wir gar nichts bekommen würde ich ihn einfach für 7,5 Millionen holen und dann mit Atlético selbst verhandeln.
Am besten, rein Menschlich, wäre es wenn Español und Atlético sich einigen, sollte dies aber nicht der Fall sein MÜSSEN wir zuschlagen und selbst den Makler spielen
 
Wie wäre es ihn für 7.5 mil zurückholen und selber weiter verkaufen oder besser behalten!

Ich denke die Idee ist nicht ganz zu Ende gedacht.

Ich stelle mir das so vor:
wenn espanyol wirklich auf die ablöse von 40mio (ergo 20mio für real) beharrt, wovon ich schwer ausgehe - die wissen ja selber auch, dass sie die hälfte abdrücken müssen, darum verlangen sie gleich schon das doppelte, dann lässt real das lieber zu.
Denn eins ist sicher, wenn real ihn verkauft, dann kriegen die nicht mehr als 20mios, d.h im endefekt nur 12.5 mios für real.

Selber behalten? Ich sehe kaum eine Möglichkeit für Hermoso zu genügend Einsatzzeit. Denn selbst wenn Zidane rotiert ist klar, dass er so wie immer nur ganz selten rotiert.

Also so bitter es ist, ihn zu Atleti zu lassen, hat real immerhin für null Aufwand in diesem Jahr 2mios eingefahren.

Findet ihr hermos so gut? Ich bin etwas unschlüssg - hab mir grad nochmals
n paar auschnitte angeschaut - sieht egentlich ganz gut aus :o und trotzdem bin ich mir sicher, er würde eh nur auf der Bank vergammeln ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Idee ist nicht ganz zu Ende gedacht.

Ich stelle mir das so vor:
wenn espanyol wirklich auf die ablöse von 40mio (ergo 20mio für real) beharrt, wovon ich schwer ausgehe - die wissen ja selber auch, dass sie die hälfte abdrücken müssen, darum verlangen sie gleich schon das doppelte, dann lässt real das lieber zu.
Denn eins ist sicher, wenn real ihn verkauft, dann kriegen die nicht mehr als 20mios, d.h im endefekt nur 12.5 mios für real.

Selber behalten? Ich sehe kaum eine Möglichkeit für Hermoso zu genügend Einsatzzeit. Denn selbst wenn Zidane rotiert ist klar, dass er so wie immer nur ganz selten rotiert.

Also so bitter es ist, ihn zu Atleti zu lassen, hat real immerhin für null Aufwand in diesem Jahr 2mios eingefahren.

Findet ihr hermos so gut? Ich bin etwas unschlüssg - hab mir grad nochmals
n paar auschnitte angeschaut - sieht egentlich ganz gut aus :eek: und trotzdem bin ich mir sicher, er würde eh nur auf der Bank vergammeln ^^

Natürlich würde er vor allem auf der Bank sitzen. Sehr gut sein reicht halt noch nicht gegen Spieler wie Varane und Ramos
 
Ihr immer mit euer U-21 EM...

Das ist die Aufstellung der schwedischen U-21 Europameister von 2015. Wer davon ist - mit Ausnahme von Guidetti und Lindelöf - heute überhaupt namentlich bekannt, geschweigendem erfolgreich?

Und jetzt das Gleiche bitte mit der spanischen U21...
Wieso Du ausgerechnet die Schweden hervor kramst, wenn Vallejo bei Spanien spielt weiß niemand....bzw. eigentlich doch:
Wieviele berühmte, erfolgreiche Spieler bringt Schweden pro Generation heraus?
Richtig...vielleicht 2 oder 3
Da ist es kein Wunder, wenn auch die von Dir gewählte Generation keine Ausnahme bildet!
Aber netter Versuch...nächstes Mal vllt mit Andorra - da lässt sich die spätere internationale Erfolgslosigkeit der U21 NOCH gravierender darstellen ; )
 
Kein Thema, dann suchen wir eben die deutschen Europameister von 2017 raus. Und - o Wunder - sieht es kaum besser aus. Alle in dieser Liste sind heute maximal oberes Mittelmaß. Ist Deutschland jetzt auch eine unbedeutende Fussballnation?

RD5Mjwx[\img]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal Vallejo bei der U21-EM gesehen? Der Junge ist ein Beast und wenn er noch ein-zwei Jahre verliehen wird kann er locker unser IV verbessern. Ramos spielt noch 1-2 Jahre auf Top-Niveau, Varane ist erst 26, Militao ist eines der größten IV-Talente überhaupt. Die IV ist echt unser geringstes Problem.

Vallejo 22 ist ein verletzungsanfälliger U21 Nationalspieler. Hermoso 24 ist seit einem Jahr solider A Nationalspieler. Einen guten IV im Kader schadet nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich verstehe ja die Argumentation dass ein Hermoso als vierter oder sogar 5ter IV verschenkt wäre. Angesichts des Marktwertes und dem Risiko nächstes Jahr tatsächlich leer auszugehen würde ich jedoch die RKO aktivieren, dem Spieler einen 3-Jahres Vertrag geben, ihn eine Saison an Espanyol verleihen und nächstes Jahr nach einer weiteren La Liga- Saison als Stammspieler verkaufen für dann warsch 45-50 Millionen. Da muss man einfach wirtschaftlich denken meiner Meinung nach. Und für Espanyol ändert sich nicht viel und Hermoso könnte dann 2020 zu einem absoluten Top-Club der nicht Atletico heisst wechseln.
Zurück zum Anfang meines Beitrags:
Sollte Zidane wider erwarten doch ergiebig rotieren und Nacho abgegeben werden fände ich es auch nicht verkehrt Hermoso eine Saison im Kader zu haben. Ramos wird nicht jünger und ist immer für ne Sperre gut. Ausserdem planen wir doch mit ~ 60 Spielen wenn wir optimistisch sind. Da sollte doch ausreichend Spielzeit abfallen. Taktisch täte mich auch eine 3er Kette Ramos Hermoso/Militao Varane reizen mit offensiven Marcelo und Carvajal als LAV/RAV. Vielleicht lässt ZZ sich ja zum ein oder anderen taktischen Experiment hinreissen.
 
Also ich verstehe ja die Argumentation dass ein Hermoso als vierter oder sogar 5ter IV verschenkt wäre. Angesichts des Marktwertes und dem Risiko nächstes Jahr tatsächlich leer auszugehen würde ich jedoch die RKO aktivieren, dem Spieler einen 3-Jahres Vertrag geben, ihn eine Saison an Espanyol verleihen und nächstes Jahr nach einer weiteren La Liga- Saison als Stammspieler verkaufen für dann warsch 45-50 Millionen. Da muss man einfach wirtschaftlich denken meiner Meinung nach. Und für Espanyol ändert sich nicht viel und Hermoso könnte dann 2020 zu einem absoluten Top-Club der nicht Atletico heisst wechseln.
Zurück zum Anfang meines Beitrags:
Sollte Zidane wider erwarten doch ergiebig rotieren und Nacho abgegeben werden fände ich es auch nicht verkehrt Hermoso eine Saison im Kader zu haben. Ramos wird nicht jünger und ist immer für ne Sperre gut. Ausserdem planen wir doch mit ~ 60 Spielen wenn wir optimistisch sind. Da sollte doch ausreichend Spielzeit abfallen. Taktisch täte mich auch eine 3er Kette Ramos Hermoso/Militao Varane reizen mit offensiven Marcelo und Carvajal als LAV/RAV. Vielleicht lässt ZZ sich ja zum ein oder anderen taktischen Experiment hinreissen.

Ich muss da widersprechen. Ihn nur zurückzukaufen, um mit ihm Geld zu machen ist für mich kein guter Stil. Das macht vielleicht Chelsea, aber nicht Real Madrid. Der Spieler kommt sich dann bestimmt auch ziemlich blöd bei vor. Er möchte sicherlich in der nächsten Saison mit Perspektive ein Projekt aufbauen, anstatt 1 weiteres Jahr ohne Gewissheit über die eigene Zukunft verliehen zu werden. Fußballer sind eben auch nur Menschen, das sollte man nicht vergessen. Leihen sind prinzipiell ein sinnvolles Werkzeug, das seine Berechtigung hat, aber man sollte den Bogen nicht überspannen.

Die RKO zu ziehen, könnte man dennoch in Betracht ziehen, wenn Ramos in 1-2 aufhören sollte und wenigstens die IV Position Nr. 3 frei werden würde (Oder mehr? Konkurrenzkampf mit Militao) Nur dann ist eine Leihe sinnvoll, wenn man ihm die Perspektive gibt, noch mal bei Real Madrid eine Chance zu erhalten.

Was den 4. Kaderplatz in der Innenverteidigung angeht, bin ich dafür ihn Vallejo zu geben. Nacho hat es sich verdient irgendwo nochmal Stammspieler zu sein und er würde auch nochmal gutes Geld einspielen. Seine größte Stärke, die Polyvalenz auf allen Verteidigerpositionen spielen zu können, werden wir nächsten Saison nicht brauchen, da beide AV doppelt mit sehr starken Leuten besetzt ist. Im Spielaufbau ist Vallejo Nacho mindestens 2 Klassen überlegen und auch sonst hat er das größere Potential und kann sich noch steigern. Den besten Nacho aber haben wir höchstwahrscheinlich schon gesehen - meine Meinung. Er würde angesichts der größeren Konkurrenz auch weniger Spielzeit erhalten.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...