
Filip Knopp: FC Chelsea 1:1 Real Madrid
Mein großer Wunsch: Bitte nicht schon wieder so ein devoter Auftritt, bitte nicht schon wieder so zurückgezogen agieren und um Gegentore förmlich betteln! Das hat es diese Saison schon oft genug gegeben. Und ich glaube auch eher daran, dass Real es diesmal offensiver angehen wird als beispielsweise noch in Paris. Ich rechne an der Stamford Bridge unter dem Strich mit einem Duell auf Augenhöhe, sehe kein Team in der klaren Favoritenrolle, nicht mal in einer leichten. Folgerichtig geht dieses Hinspiel unentschieden aus – was aus Madrids Sicht mit Blick auf das Rückspiel im Bernabéu und der dort dann für Chelsea nicht mehr geltenden Auswärtstorregel ja auch gut wäre.
Omar Ali: FC Chelsea 1:2 Real Madrid
Das wird eine enge Kiste im Viertelfinal-Hinspiel – mit der besseren Ausgangslage für Real Madrid für das Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu. Mit Ausnahme der Clásico-Klatsche haben die Königlichen gut performt und sind für die Königsklasse sicher noch ein Stück mehr motiviert. Dann wird auch endlich die Tuchel-Fluch beendet. Wird nämlich mal Zeit. Gegen die Londoner gewinnen Karim Benzema und Co. mit 2:1 und fliegen motiviert nach Madrid zurück.
Adrian Kühnel: FC Chelsea 2:1 Real Madrid
Wie vor Paris Saint-Germain bin ich auch gegen den FC Chelsea eher pessimistisch – um hoffentlich eines Besseren belehrt zu werden. Ich gehe mal davon aus, dass sich der FC Chelsea vor heimischem Publikum an der Stamford Bridge knapp gegen Real Madrid durchsetzen wird. Die Blues könnten im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals etwas abgezockter auftreten, die Königlichen sich dafür gegen die Defensive der Londoner auswärts schwer tun. Für das Rückspiel in Madrid könnte dies aber wiederum etwas Positives haben: Man wäre von Beginn an gezwungen, mutig nach vorne zu spielen – und hätte erneut ein magisches Estadio Santiago Bernabéu hinter sich. Fürs Hinspiel prognostiziere ich aber: Es wird ein 2:1 für den FC Chelsea.
Nils Kern: FC Chelsea 1:1 Real Madrid
Wie viel Real Madrid riskieren wird? Sehr wenig! Der einzige Unterschied zum Hinspiel im Paris wird sein, dass Karim Benzema diesmal fit ist. Trotzdem erwarte ich einen abwartenden Auftritt mit Fokus auf Kontrolle, Ballbesitz und Konter. Und das könnte auch funktionieren, wenn im Gegensatz zum 0:1 gegen PSG das Mittelfeld dominiert und Vinícius Júnior geschickt werden kann. Und wenn Dani Carvajal defensiv unterstützt wird, so hoffe ich auch auf einen Einsatz von Federico Valverde, der in Paris ebenso fehlte und so nicht nur defensiv mehr aushelfen kann als Marco Asensio, sondern auch vorne für etwas mehr Bewegung und Überraschungsmomente sorgen kann, denn Toni Kroos und Co. werden das primär ohne Risiko runter spielen wollen. Das Ziel lautet nicht Sieg, sondern: keine Niederlage. Daher auch mein Tipp: 1:1.
Community-Beiträge