Analyse

Hoffnungweckendes Real – Blancos sorgen wieder für Furcht

Real Madrid gibt sich keine Gnade und fertigt drei der letzten vier Gegner gnadenlos ab. Die Furcht, die die Königlichen noch vor nicht all zu langer Zeit versprühten, kehrt allmählich zurück. Vorne ist man effektiv, hinten steht man stabil - die Blancos auf dem Weg zur geforderten Konstanz.

495
Real Madrid
Die Königlichen sorgen beim Gegner wieder für Furcht – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Drei Kantersieg binnen kürzester Zeit

ÉIBAR. Real Madrid präsentiert sich seit langem wieder wie ein absolutes Top-Team, das dem Gegner keine Gnade lässt. Es macht Spaß, den Königlichen zuzusehen. Mit dem 4:0 bei SD Éibar haben die Königlichen nach Leganés (5:0) und Galatasaray (6:0) den dritten Kantersieg binnen kürzester Zeit gefeiert. “Die Mannschaft wird immer stärker. Wir hoffen, dass es so weitergeht”, befand Verteidiger Dani Carvajal nach dem Erfolg im Baskenland.

Allseits bekannte Probleme in der Defensive und Offensive scheint Real mit dem Verlauf der Saison gut behoben zu haben. Allmählich kommt auch die geforderte Konstanz zurück. “Die Konstanz muss nach und nach kommen, wobei ich finde, dass wir uns die letzten Wochen verbessert haben”, erklärte Toni Kroos REAL TOTAL erst nach dem 6:0-Erfolg in der Champions League gegen Galatasaray. “Die gegnerischen Teams hatten Angst vor uns”, erinnerte sich derweil letztens erst Luka Modrić zurück an die erfolgreichen Vorjahre. Treten die Männer von Zinédine Zidane weiter so auf, darf “Lukita” aus dem hatten wieder ein haben machen.

Vorne effektiv, hinten stabil

15 Tore aus den vergangenen fünf Partien – fünfmal zu Null. Vorne knallt es, hinten steht die Mauer – insbesondere zur Freude von Thibaut Courtois, der erstmals seit seinem Wechsel zu Real Madrid seit fünf Spielen ohne Gegentreffer ist. Mit bislang 25 erzielten Toren ist der Angriff der Königlichen hinter dem FC Barcelona (33) zudem der torgefährlichste der Liga. Defensiv liegen die Madrilenen vor den Katalanen, dort hat Real bislang erst neun Gegentreffer kassiert, während Barça bereits 15 hinnehmen musste. Nur Atlético und Athletic Bilbao haben mit jeweils sieben weniger kassiert, vorne aber auch deutlich weniger gemacht (zwölf und elf).

Klar, zwar standen mit Leganés, Galatasaray und Éibar nicht die absoluten Spitzenteams gegenüber, dennoch wusste Real zu beeindrucken. Es kommt Sicherheit und Selbstvertrauen auf. Faktoren auf denen sich aufbauen lässt und die insbesondere für die schwierigen Aufgaben in LaLiga und im Hinblick auf das Top-Duell in der Königsklasse gegen Paris Saint-Germain am 26. November essentiell zum Erfolg beitragen können.

Angst nach Ronaldo-Abgang schwindet

Die Angst nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo, den Portugiesen könne man selbst langfristig nicht ersetzen, schwindet so langsam. Ohne Zweifel wird es so einen wie CR7 wohl nicht mehr geben, dennoch weiß  Reals Offensivreihe nach gut anderthalb Jahren endlich wieder für reichlich Positivschlagzeilen zu sorgen. Und dabei ist es auch erfreulich, dass Eden Hazard immer näher an seine Chelsea-Form herankommt. Gegen Éibar zauberte der Belgier auf dem linken Flügel. Mit gekonnten Körpertäuschungen, mit seiner Geschwindigkeit und einer Rabona-Flanke erinnerte Reals Nummer 7 sogar an jenen Vorgänger, den nun bei Juventus Turin kickt. Noch fehlt dem 28-Jährigen (erst ein Treffer) das Glück im Torabschluss, doch davon scheint sich Hazard nicht verunsichern zu lassen.

Doch es ist nicht nur Hazard, der eine Leistungssteigerung bemerkbar macht. Im Sturmzentrum ist auf Karim Benzema nach wie vor Verlass! Neun Treffer aus elf LaLiga-Spielen und zwei Treffer aus vier Champions-League-Partien konnte der Franzose bis dato in dieser Saison erzielen und ist damit weiterhin Reals Top-Torjäger. Mit Fede Valverde und Rodrygo Goes haben die Blancos zudem zwei absolute Juwele in deren Reihen. Rodrygo mit seinen 18 Jahren als reifer und torgefährlicher Flügelspieler, der dies spätestens mit seinem Hattrick gegen Galatasaray bestätigte und Valverde mit seinen 21 Jahren im Mittelfeld, der mit seiner Robustheit und seiner Spielintelligenz nicht zu unrecht aus Reals Startelf wegzudenken ist und dem nebenbei gegen Éibar sein erster Treffer gelang.

Kracherspiele gegen „La Real“ und PSG vor der Tür

Man darf in Madrid wieder zuversichtlich werden, denn mit Gareth Bale und dem langzeitverletzten Marco Asensio haben die Merengues noch zwei absolute Hochkaräter in der Hinterhand. Wobei letzterer wohl wenn erst gegen Saisonende zurückkehren dürfte. Auch auf die Qualitäten eines James Rodríguez kann Zidane nach der Länderspielpause wieder zurückgreifen. Für Real kommt die nun anstehende Länderspielpause zwar ein wenig ungelegen, bleibt aber zu hoffen, dass die Königlichen den positiven Elan in den Ligakracher gegen Real Sociedad am 22. November nehmen können. Tankt Real dort weiter Selbstvertrauen, kann sich PSG anschließend in der Königsklasse anders als im Hinspiel (0:3) vor der Elf in weiß fürchten.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ball flachhalten. Leganes, Eibar und Gala waren keine Gradmesser.

Die grossen müssen noch kommen
Trzd müssen diese spiele erst gespielt und gewonnen werden. Da stehen 22 profis auf dem platz, die alle gewinnen wollen...es gibt keine kleine/einfache mannschaften mehr (meine meinung)

ps: Wie das spiel gegen Eibar letzte saison ausgegangen ist, brauch ich dir nicht weiter erläutern denke ich oder?
 
Trzd müssen diese spiele erst gespielt und gewonnen werden. Da stehen 22 profis auf dem platz, die alle gewinnen wollen...es gibt keine kleine/einfache mannschaften mehr (meine meinung)

ps: Wie das spiel gegen Eibar letzte saison ausgegangen ist, brauch ich dir nicht weiter erläutern denke ich oder?

Nein, musst du nicht. Aber ne Niederlage gegen Brügge, Sociedad oder PSG, da sieht die Sache schon anders aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Proble ist, das Zidane keine Plan hat gegen Big Teams.

Sorry aber das kann ich nicht ernst nehmen. Wenn Zidane irgendwo alles überragt hat, war es immer das Duell gegen die größten Trainer und Teams. Weder Klopp, noch Allegri, noch Emery, noch Heynckes, noch Ancelotti, noch Simeone, jeden davon hat er in der CL besiegt. Wenn auch natürlich der GOAT seinen Bärenanteil daran hat, Zizou den Plan gegen große Teams abzusprechen ist falsch meiner Meinung nach.

Abgesehen davon, muss ich ernsthaft meine Kompetenz hinterfragen. Zizou wollte ich ersetzt haben, Marcelo, Isco, Benzema, Carvajal, Ramos, Kroos und Casemiro wollte ich nichtmehr hier. Seit Zizou hier ist liefern letztere absolut weltklasse ab, Isco und selbst Marcelo scheint er langsam in die Spur zu bringen. Hut ab. Wenn es so weitergeht, darf ich in Zukunft auf keinen Fall nochmals Zizou hinterfragen. Denn dann hätte er allen bewiesen, dass die fast identische Mannschaft die letztes Jahr eine Lachnummer war, dieses Jahr wieder wie eine Bestie auftritt. Ich will ja wirklich nicht übertreiben, aber das letzte Jahr hat denke ich allen gezeigt dass Kantersiege gegen Eibar oder Leganes, oder zu 99,999% dominante Auftritte gegen Betis keine Selbstverständlichkeit sind.

Ausserdem hat er seine fußballerische Kompetenz bewiesen, die Aussortierten(Kovacic, Llorente, De Tomas, Mayoral) liefern an ihren neuen Orten allesamt nicht auf Madrid Niveau ab. Vielleicht sollte man diesem Mann einfach Mal das Vertrauen schenken. Wie es scheint will er James, Bale, Odriozola, Mariano aussortieren, man sollte ihm dies zugestehen und sich um seinen Pogba bemühen. Ich werde mich jedenfalls mit der Zidane Kritik etwas zurücknehmen. Sollte die Mannschaft nun auch La Real oder Paris besiegen und weiterhin so auftreten, soll er doch ruhig seinen Don ab und zu in die Startelf tun. Selbst der lieferte ja gestern Abend einigermassen ab.

Zu guter Letzt sollte man noch ein Sonderlob für Hazard anbringen. Er selbst erzielt zwar bisher nicht die erwarteten Scorer, aber mMn ist er hauptverantwortlich für die Weltklasse Auftritte von Benzema oder Rodrygo. Er zieht jedes Mal so viele Gegner in seinen Raum, dass ein Benzema so viel Platz hat wie er im letzten Jahr nie hatte. Ich will Benz seinen Lauf nicht absprechen aber Hazard sollte man hier auf keinen Fall schlecht reden. Er erzielt zwar keine Scorer, aber diesen unnachahmlichen Raumgewinn und diese spontane Kreativität von ihm kann dir weltweit ausser Leo und Neymar sonst niemand geben.
 
Sorry aber das kann ich nicht ernst nehmen. Wenn Zidane irgendwo alles überragt hat, war es immer das Duell gegen die größten Trainer und Teams. Weder Klopp, noch Allegri, noch Emery, noch Heynckes, noch Ancelotti, noch Simeone, jeden davon hat er in der CL besiegt. Wenn auch natürlich der GOAT seinen Bärenanteil daran hat, Zizou den Plan gegen große Teams abzusprechen ist falsch meiner Meinung nach.

Abgesehen davon, muss ich ernsthaft meine Kompetenz hinterfragen. Zizou wollte ich ersetzt haben, Marcelo, Isco, Benzema, Carvajal, Ramos, Kroos und Casemiro wollte ich nichtmehr hier. Seit Zizou hier ist liefern letztere absolut weltklasse ab, Isco und selbst Marcelo scheint er langsam in die Spur zu bringen. Hut ab. Wenn es so weitergeht, darf ich in Zukunft auf keinen Fall nochmals Zizou hinterfragen. Denn dann hätte er allen bewiesen, dass die fast identische Mannschaft die letztes Jahr eine Lachnummer war, dieses Jahr wieder wie eine Bestie auftritt. Ich will ja wirklich nicht übertreiben, aber das letzte Jahr hat denke ich allen gezeigt dass Kantersiege gegen Eibar oder Leganes, oder zu 99,999% dominante Auftritte gegen Betis keine Selbstverständlichkeit sind.

Ausserdem hat er seine fußballerische Kompetenz bewiesen, die Aussortierten(Kovacic, Llorente, De Tomas, Mayoral) liefern an ihren neuen Orten allesamt nicht auf Madrid Niveau ab. Vielleicht sollte man diesem Mann einfach Mal das Vertrauen schenken. Wie es scheint will er James, Bale, Odriozola, Mariano aussortieren, man sollte ihm dies zugestehen und sich um seinen Pogba bemühen. Ich werde mich jedenfalls mit der Zidane Kritik etwas zurücknehmen. Sollte die Mannschaft nun auch La Real oder Paris besiegen und weiterhin so auftreten, soll er doch ruhig seinen Don ab und zu in die Startelf tun. Selbst der lieferte ja gestern Abend einigermassen ab.

Zu guter Letzt sollte man noch ein Sonderlob für Hazard anbringen. Er selbst erzielt zwar bisher nicht die erwarteten Scorer, aber mMn ist er hauptverantwortlich für die Weltklasse Auftritte von Benzema oder Rodrygo. Er zieht jedes Mal so viele Gegner in seinen Raum, dass ein Benzema so viel Platz hat wie er im letzten Jahr nie hatte. Ich will Benz seinen Lauf nicht absprechen aber Hazard sollte man hier auf keinen Fall schlecht reden. Er erzielt zwar keine Scorer, aber diesen unnachahmlichen Raumgewinn und diese spontane Kreativität von ihm kann dir weltweit ausser Leo und Neymar sonst niemand geben.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry aber das kann ich nicht ernst nehmen. Wenn Zidane irgendwo alles überragt hat, war es immer das Duell gegen die größten Trainer und Teams. Weder Klopp, noch Allegri, noch Emery, noch Heynckes, noch Ancelotti, noch Simeone, jeden davon hat er in der CL besiegt. Wenn auch natürlich der GOAT seinen Bärenanteil daran hat, Zizou den Plan gegen große Teams abzusprechen ist falsch meiner Meinung nach.

Wahre Worte!
Ich weiss dass ich oft am meckern war, bzw. Meistens gar nicht erst geschrieben habe, weil ich wusste dass sowieso nur negatives rauskommt.

Ich weiss auch nicht, was ich von zz halten soll diese Saison - bringt er es tatsächlich hin ein Team zu gestalten dass galaktisch ist? Ist das nur eine Momentaufnahme, die rosig aussieht, oder hat er in der Tat einen Plan, den er rwalisiert?
Wie auch immer, er ist auf einem guten Weg, die Spieler wieder auf ihren Peak zu bringen.

Wenn er nun Case und Benze noch mehr schont, dann bringt er sogar das mit den rotationen hervorragend hin.

Was ich mich immer wieder frage die letzte Zeit: brauchen wir überhaupt einen Mbappe? Ich meine jetzt mal im ernst, wenn rodrygo weiterhin so performt, wüsste ich nicht, wieso wir mbappe brauchen. Einen der besten Spieler auf der Bank lassen für den anderen besten spieler ist lächerlich.

Natürlich, klar ist auch dass wir noch nicht fix sagen können ob Ridrygo seine geniale Leistung halten kann.

Abgesehen davon, muss ich ernsthaft meine Kompetenz hinterfragen. Zizou wollte ich ersetzt haben, Marcelo, Isco, Benzema, Carvajal, Ramos, Kroos und Casemiro wollte ich nichtmehr hier. Seit Zizou hier ist liefern letztere absolut weltklasse ab, Isco und selbst Marcelo scheint er langsam in die Spur zu bringen. Hut ab. Wenn es so weitergeht, darf ich in Zukunft auf keinen Fall nochmals Zizou hinterfragen. Denn dann hätte er allen bewiesen, dass die fast identische Mannschaft die letztes Jahr eine Lachnummer war, dieses Jahr wieder wie eine Bestie auftritt. Ich will ja wirklich nicht übertreiben, aber das letzte Jahr hat denke ich allen gezeigt dass Kantersiege gegen Eibar oder Leganes, oder zu 99,999% dominante Auftritte gegen Betis keine Selbstverständlichkeit sind.

Ausserdem hat er seine fußballerische Kompetenz bewiesen, die Aussortierten(Kovacic, Llorente, De Tomas, Mayoral) liefern an ihren neuen Orten allesamt nicht auf Madrid Niveau ab. Vielleicht sollte man diesem Mann einfach Mal das Vertrauen schenken. Wie es scheint will er James, Bale, Odriozola, Mariano aussortieren, man sollte ihm dies zugestehen und sich um seinen Pogba bemühen. Ich werde mich jedenfalls mit der Zidane Kritik etwas zurücknehmen. Sollte die Mannschaft nun auch La Real oder Paris besiegen und weiterhin so auftreten, soll er doch ruhig seinen Don ab und zu in die Startelf tun. Selbst der lieferte ja gestern Abend einigermassen ab.

Zu guter Letzt sollte man noch ein Sonderlob für Hazard anbringen. Er selbst erzielt zwar bisher nicht die erwarteten Scorer, aber mMn ist er hauptverantwortlich für die Weltklasse Auftritte von Benzema oder Rodrygo. Er zieht jedes Mal so viele Gegner in seinen Raum, dass ein Benzema so viel Platz hat wie er im letzten Jahr nie hatte. Ich will Benz seinen Lauf nicht absprechen aber Hazard sollte man hier auf keinen Fall schlecht reden. Er erzielt zwar keine Scorer, aber diesen unnachahmlichen Raumgewinn und diese spontane Kreativität von ihm kann dir weltweit ausser Leo und Neymar sonst niemand geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Starker Kommentar, respekt!!


Sorry aber das kann ich nicht ernst nehmen. Wenn Zidane irgendwo alles überragt hat, war es immer das Duell gegen die größten Trainer und Teams. Weder Klopp, noch Allegri, noch Emery, noch Heynckes, noch Ancelotti, noch Simeone, jeden davon hat er in der CL besiegt. Wenn auch natürlich der GOAT seinen Bärenanteil daran hat, Zizou den Plan gegen große Teams abzusprechen ist falsch meiner Meinung nach.

Abgesehen davon, muss ich ernsthaft meine Kompetenz hinterfragen. Zizou wollte ich ersetzt haben, Marcelo, Isco, Benzema, Carvajal, Ramos, Kroos und Casemiro wollte ich nichtmehr hier. Seit Zizou hier ist liefern letztere absolut weltklasse ab, Isco und selbst Marcelo scheint er langsam in die Spur zu bringen. Hut ab. Wenn es so weitergeht, darf ich in Zukunft auf keinen Fall nochmals Zizou hinterfragen. Denn dann hätte er allen bewiesen, dass die fast identische Mannschaft die letztes Jahr eine Lachnummer war, dieses Jahr wieder wie eine Bestie auftritt. Ich will ja wirklich nicht übertreiben, aber das letzte Jahr hat denke ich allen gezeigt dass Kantersiege gegen Eibar oder Leganes, oder zu 99,999% dominante Auftritte gegen Betis keine Selbstverständlichkeit sind.

Ausserdem hat er seine fußballerische Kompetenz bewiesen, die Aussortierten(Kovacic, Llorente, De Tomas, Mayoral) liefern an ihren neuen Orten allesamt nicht auf Madrid Niveau ab. Vielleicht sollte man diesem Mann einfach Mal das Vertrauen schenken. Wie es scheint will er James, Bale, Odriozola, Mariano aussortieren, man sollte ihm dies zugestehen und sich um seinen Pogba bemühen. Ich werde mich jedenfalls mit der Zidane Kritik etwas zurücknehmen. Sollte die Mannschaft nun auch La Real oder Paris besiegen und weiterhin so auftreten, soll er doch ruhig seinen Don ab und zu in die Startelf tun. Selbst der lieferte ja gestern Abend einigermassen ab.

Zu guter Letzt sollte man noch ein Sonderlob für Hazard anbringen. Er selbst erzielt zwar bisher nicht die erwarteten Scorer, aber mMn ist er hauptverantwortlich für die Weltklasse Auftritte von Benzema oder Rodrygo. Er zieht jedes Mal so viele Gegner in seinen Raum, dass ein Benzema so viel Platz hat wie er im letzten Jahr nie hatte. Ich will Benz seinen Lauf nicht absprechen aber Hazard sollte man hier auf keinen Fall schlecht reden. Er erzielt zwar keine Scorer, aber diesen unnachahmlichen Raumgewinn und diese spontane Kreativität von ihm kann dir weltweit ausser Leo und Neymar sonst niemand geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....