Statistik

Horror-Zahlen unter Solari: Real „jagt“ mehrere Negativwerte

Als wären zwei Heimpleiten gegen Barcelona binnen fünf Tagen nicht schon schwer genug zu verdauen, trüben aktuell gleich eine handvoll Negativ-Statistiken die Stimmung des Madridismo: Real hat nicht nur erstmals drei Heim-Clásicos in Folge verloren, sondern bereits knapp drei Monate vor Saisonende so viele Pleiten auf dem Konto, wie seit 2008/09 nicht mehr.

769
Real Madrid's Argentinian coach Santiago Solari reacts during the Spanish League football match between Real Madrid and Sevilla at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on January 19, 2019. (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP) (Photo credit should read PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP/Getty Images)
Sieben der 13 Saisonniederlagen geschahen unter Solari – Foto: Pierre-Philippe Marcou/Getty Images

MADRID. Im Pokal ausgeschieden, in der Liga zwölf Punkte hinter dem Tabellenführer und jüngst zwei Clásicos binnen fünf Tagen verloren: Die Stimmung derer, die es mit Real Madrid halten, ist getrübt. Ein Blick auf die aktuellsten Statistiken der Blancos kann da keine Abhilfe schaffen – das Team von Santiago Solari läuft nämlich Gefahr, sich gleich mit mehreren historischen Negativ-Werten in die Klubgeschichte einzutragen.

 Schon 13 Pleiten – so schlecht wie seit zehn Jahren nicht mehr

Ganze 13 Mal (davon sechs unter Julen Lopetegui) musste sich der spanische Rekordmeister in der laufenden Saison schon geschlagen geben – so oft wie seit der Spielzeit 2008/09 nicht mehr, als die Männer in Weiß in 16 Fällen als Verlierer vom Platz gingen. Auch “hart”: Solari hat häufiger mit Real verloren als Lopetegui. Der Spanier ging in sechs seiner 14 Partien als Verlierer vom Platz, der Argentinier in sieben von 30. Knackt Solari auch noch den zehn Jahre alten Negativwert in den mindestens 13 verbleibenden Pflichtspielen?

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Schlechteste Heim-Bilanz seit 1991 und 2000

Zurückzuführen ist die obige Statistik allem voran auf die eklatante Heimschwäche der Elf von “Indiecito”: Fünf der bislang 13 Heimspiele unter der Leitung des Argentiniers gingen an die jeweilige Gästemannschaft – das entspricht einer Niederlagen-Quote von 38,5 Prozent. Schwächer war man zuletzt 1990/91 mit Alfredo Di Stéfano an der Seitenlinie, der es damals mit vier Pleiten aus zehn Begegnungen auf 40 Prozent verlorener Heim-Partien brachte.

Dass das Santiago Bernabéu derzeit nicht als königliche Festung gefürchtet werden muss, unterstreicht ferner die Tatsache, dass Real 2018/19 bereits so häufig verloren hat wie seit 1999/2000 nicht mehr, als man zu Saisonende sieben Niederlagen Zuhause verzeichnen musste – nur eine mehr, als man aktuell, erst Anfang März, auf dem Konto hat.

Erstmals drei Heim-Clásicos in Folge verloren

Besonders bittere Heim-Niederlagen sind dabei jene aus den direkten Duellen mit dem FC Barcelona. Davon gab es zuletzt drei in Folge, was ein absolutes Novum in der Geschichte Real Madrids darstellt. Nicht neu, aber mindestens ebenso enttäuschend ist für die Fans der Blancos die Statistik von fünf Clásicos in Folge ohne Sieg. Der entsprechende Negativ-Rekord liegt hier mit sieben aufeinanderfolgenden Duellen ohne Erfolg im Zeitraum von 2011 und 2012.

Die schwerwiegendste Negativ-Statistik im Bezug auf das Aufeinandertreffen der ewigen Rivalen ist aber folgende: Nach der 0:1-Pleite vom Samstagabend haben die “Culés” nun erstmals seit 1932 mehr Clásico-Siege als die Königlichen: 96 gegenüber Reals 95!

Angesichts dieser Zahlen findet die Frage, inwiefern die zu erwartende Weiterbeschäftigung von Solari vertretbar ist, immer mehr Berechtigung.

Zehn Prozent Rabatt auf ALLE Fanartikel! Code: REALTOTAL19

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wie konnte es nur soweit kommen? Das war irgendwie vor der Saison ja überhaupt nicht ANDERS zu erwarten!
Das Ergebnis von Ignoranz und Überheblichkeit. Wer seit Jahren Qualität ersatzlos abgibt, der ist genau dort, wo wir jetzt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl, dass nach jeder weiteren Niederlage in dieser Saison ein weiterer Negativ-Rekord rund um den Klub entstehen könnte. Vielleicht bricht Real den Rekord der meisten neu aufgestellten Negativ-Rekorde innerhalb einer Saison.
 
Wir haben seit 335 Minuten kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt...
Wie könnte es nur soweit kommen? Das war irgendwie vor der Saison ja überhaupt nicht ANDERS zu erwarten!
Das Ergebnis von Ignoranz und Überheblichkeit. Wer seit Jahren Qualität ersatzlos abgibt, der ist genau dort wo, wir jetzt sind.
Man wusste ja, dass es ohne Ronaldo und Zidane und ohne Ersatz schwer werden würde aber so schlecht...
Das letzte Tor aus dem Spiel haben wir gegen Ajax erzielt!
So viele Niederlagen (13!) komischerweise aber nur 4 Unentschieden. Das wir so wenig Tore schießen liegt aber auch am Formtief von Asensio und vor allem Bale! Eine Saison zum Vergessen! Hoffen wir das wir in der CL wenigstens das Halbfinale erreichen
 
Offensive muss komplet getauscht werden. Vini natürlich ausgeschlossen. Isco, Assensio, Bale, Kroos, Modric, Casemiro, Benzema alle satt.

Vini/Hazard Mbappe Dybala

Rabiot Eriksen
Kante

Regulion Ramos Varane Carvajal
 
Offensive muss komplet getauscht werden. Vini natürlich ausgeschlossen. Isco, Assensio, Bale, Kroos, Modric, Casemiro, Benzema alle satt.

Vini/Hazard Mbappe Dybala

Rabiot Eriksen
Kante

Regulion Ramos Varane Carvajal

Durch die verkäufe kann genug Geld eingenommen werden um diese Spieler zu finanzieren. City zahlt für Isco sicher 150 Mil. Assensio geht sicher für 120 Mil. Kroos 120.
Casemiro 70. Benzema 30. Bale 60....
 
Wenn unsere sportliche Führung auch nur einen Funken Verstand hat, dann MÜSSEN sie José Bordalás holen!
Was der mit Getafe anstellt... UNGLAUBLICH!!!
Wird sich aber leider nicht spielen... besser einen Pochettino holen, der das Wort In Game-Coaching nicht einmal buchstabieren kann und das Verlierergen wie kaum ein anderer verinnerlicht zu haben scheint...
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Durch die verkäufe kann genug Geld eingenommen werden um diese Spieler zu finanzieren. City zahlt für Isco sicher 150 Mil. Assensio geht sicher für 120 Mil. Kroos 120.
Casemiro 70. Benzema 30. Bale 60....

150 für Isco?
120 für Kroos?
Case 70?

Wie kommst du auf solche Zahlen? James hat man für was verkauft? 40m?

1. Sind wir kein Club, der Spieler teuer verkaufen kann, nicht fähig dafür.
2. So viel bezahlt kein Club für diese Spieler, für Isco und Kroos vielleicht 70m, für Case vielleicht 50m.
3. Ich sehe noch keine Grund Asensio und Benzema zu verkaufen. Wenn wir Bale verkaufen werden, plus Isco, Asensio und Benzema müssten wir etwa 6 neue Offensivspieler verpflichten, das wird nicht der Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...