Verletzung

Ist Bales Verletzungsanfälligkeit genetisch bedingt?

492

Gareth Bales erneute Wadenverletzung bewegt den Madridismo. Vor allem die Suche nach der Ursache für die enorme Anfälligkeit des Walisers ist aktuell Gesprächsthema Nummer eins rund um die Concha Espina. Nachdem in der jüngeren Vergangenheit sogar der Rasen im Estadio Santiago Bernabéu als möglicher Auslöser in Betracht gezogen wurde und zuletzt Landsmann Ryan Giggs dazu riet, die angewandten Regenerationsmethoden zu überdenken, erklärte der spanische Sportmediziner Dr. José González in der Sendung „El Transistor“ beim Radiosender ONDA CERO nun, dass die anhaltenden Beschwerden des 28-Jährigen durchaus auch genetisch bedingt sein könnten.

Die Kombination der besonderen muskulären Konstitution Bales, der als sprintstarker und schnellkräftiger Spieler naturgemäß über einen hohen Anteil sogenannter FT-Fasern (schnellzuckender Muskelfasern), die vermehrt zu muskulären Verletzungen neigen, verfügt und der fußballtypischen Belastung mit vielen abrupten Bewegungen wie Sprüngen, kurzen Antritten oder Richtungswechseln führe dazu, dass sich auch bei größtmöglicher Kontrolle Verletzungen nicht zu hundert Prozent verhindern ließen. „Ganz egal, wie sehr du auf die Ernährung achtest und die Ermüdung solcher Spieler kontrollierst, haben wir bei Bale und bei anderen schon viele Male gesehen, dass die muskulären Verletzungen bei diesem Typ von Spieler, die anfällig für derartige Läsionen sind, immer wieder kommen, weil sie genetische neuromuskuläre Mängel aufweisen“, so der Mediziner.

[advert]

Jetzt bestellen: BALE-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
[Kurznachricht] Ist Bales Verletzungsanfälligkeit genetisch bedingt?

Gareth Bales erneute Wadenverletzung bewegt den Madridismo. Vor allem die Suche nach der Ursache für die enorme Anfälligkeit des Walisers ist aktuell Gesprächsthema Nummer eins rund um die Concha Espina. Nachdem in der jüngeren Vergangenheit sogar der Rasen im Estadio Bernabéu als möglicher Auslöser in Betracht gezogen wurde und zuletzt Landsmann Ryan Giggs dazu riet, die angewandten […]

Zum vollständigen Beitrag
War er denn auch bei Tottenham Verletzungsanfaellig? Ich glaube viel mehr das es an seinem zugelegten Muskelmasse liegt

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
 
Ja natürlich ist das genetisch. Das hat weder mit dem Rasen noch mit aufgebauten Muskeln zu tun, denn dann müsste Ronaldo seit 10 Jahren ständig verletzt sein. Es ist einfach seine Schwachstelle. Gab es in jüngeren Jahren noch keine Problem, so hat die jahrelange Belastung nun dazu geführt, dass er sich nicht mehr richtig erholen kann.
 
Das ist doch wohl ganz offensichtlich der Fall. Jetzt sogar von einem Fachmann bestätigt.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....